Ich freu mich schon wieder auf Kaleta
Lt. Laola1.at soll Vanek heuer öfters die Chance im Unterzahlspiel bekommen --> Hier
So ist es!
Die Info stammt von Ruff selbst:
Speaking of Vanek, Ruff says he will continue to play on the penalty kill.
Ich freu mich schon wieder auf Kaleta
Lt. Laola1.at soll Vanek heuer öfters die Chance im Unterzahlspiel bekommen --> Hier
So ist es!
Die Info stammt von Ruff selbst:
Speaking of Vanek, Ruff says he will continue to play on the penalty kill.
Glaubt man den "Buffalo News" spielen die Sabres höchstwahrscheinlich mit folgenden Angriffslinien (Vanek mit Stafford, nicht mit Afi):
Thomas Vanek - Derek Roy - Drew Stafford
Daniel Paille - Jochen Hecht - Jason Pominville
Ales Kotalik - Tim Connolly - Maxim Afinogenov
Andrew Peters - Adam Mair - Patrick Kaleta
ja, die line-up ist noch mit dem vermerk *voraussichtlich* zu versehen (link).
das interessante ist pöcks platz in der 2. linie.
Für Mathias Lange und seine RPI Engineers beginnt am Wochenende (SA) die neue Saison mit der Partie gegen Vermont. Gespielt wird in Quebec City.
Für Goalie Lange ist es das Senior-Jahr, er braucht also gute Leistungen um sich für höhere Aufgaben empfehlen zu können.
Er dürfte die 1er-Position (hoffentlich) halbwegs sicher in der Tasche haben. Sein Mitstreiter ist Freshman Allen York.
Der Junge hat in der Juniorenliga ganz nette Statistiken aufzuweisen und ist mit 6,4 (also ungefähr 3 Metern...;-)) der wohl größte Goalie im College aller Zeiten.
Also, ich sags ganz ehrlich, für mich ist die RAV-Linie keine Bank. Zu viele (Unsicherheits)Faktoren liegen zwischen dem möglichen Potential (top) und der wahrscheinlichen Leistung (mittelmaß). Bei der Linienzusammenstellung hängt überdies viel von Connolly (Gesundheit etc.) ab.
Die Line-Up der Isles wird am Freitag mit großer Wahrscheinlichkeit (nur im Angriff kann sich noch einiges ändern) so ausschauen:
Forwards
Jon Sim-Doug Weight-Bill Guerin
Sean Bergenheim-Josh Bailey-Kyle Okposo
Jeff Tambellini-Frans Nielsen-Trent Hunter
Richard Park-Mike Comrie-Andy Hilbert
Blake Comeau
Defense
Brendan Witt-Radek Martinek
Thomas Pock-Freddy Meyers
Jack Hillen-Mark Streit
Brett Skinner-Bruno Gervais
Goal
Rick DiPietro
Joey MacDonald
Pöcks Verteidigerkollege Andy Sutton ist aufgrund einer OP an der Hand zumindest 6 Wochen außer Gefecht.
Des einen Leid, des anderen Freud...wir werden sehen.
Auch den heutigen Cut hat Andi Nödl überstanden. Unter den in die AHL gesendeten ist unter anderem auch Top-Prospect Claude Giroux. Es könnte also sein, dass Nödl im ersten Saisonspiel der Flyers im Kader steht - was eine absolute Sensation wäre. Ich schätze die Chancen so auf 50:50.
vor mir aus stellt der orf die ec-berichterstattung völlig ein. seit jahren hoffnungs- und hilfslosigkeit gepaart mit unvermögen und permanentem kopfschütteln der seher.
--> tristesse pur das ganze.
bild ich mir das ein oder steht pöck nicht im auufgebot für das heutige spiel??? schaut mal auf die homepage von den islanders, wieso spielt er nicht???
stimmt, pöck steht heute nicht im kader. aber das würd ich nicht weiter tragisch sehen.
die islanders haben im moment noch 32 cracks im team. coach gordon wird wohl noch einiges probieren. ich nehme an, dass pöck im nächsten spiel, übermorgen freitag, zum einsatz kommt.
Stefan Ulmer steuert zum 6:2 Sieg seiner Chiefs gegen die Kamloops Blazers ein Tor und einen Assist bei. Darüber hinaus geht er mit +3 vom Eis. Nach 4 Runden kommt Ulmer somit auf 2 Tore, 2 Assists und +6 - feine Leistung.
na dann stell ich meinen post dort wieder rein... die werdens schon wissen-....
**
http://mvn.com/nhl-islanders/…-from-practice/
hier ein kurzer Bericht vom practice... da steht auch nix davon drin....
gut - na, dann gehen wir mal davon aus, dass er gesund ist.
also, solche scherze bringen mich der frühpension um einiges näher....
also, ich würde es im moment auch als joke einstufen. es sind keine infos über eine verletzung von pöck auffindbar...
ohne worte...
@iceman73
thx, hab ich wieder was gelernt...
Thomas Pöck dürfte zumindest zu Saisonbeginn einen Fixplatz im Team der Isles haben.
er ist der erste der von einem NHL team zum anderen wechselt?
gute frage, kommt darauf an wie du die frage meinst.
- es gab bisher noch keinen trade mit einem österr. spieler.
- es war das erste mal, dass ein österreicher per waiver-list das team gewechselt hat.
- es gab aber bereits österr. welche bei zwei oder mehreren nhl-franchises unter vertrag waren (lakos, baumgartner)
(lass mich aber gerne korrigieren!)
pöck ist jetzt der erste österreichische NHLer der von einem team zum anderen getradet wurde, oder?
es war kein trade. er wurde von der waiver-list geholt.
lesenswerte Artikel/Kommentare/Pressestimmen
http://derstandard.at/?url=/?id=1220459336254
http://www.zeit.de/online/2008/40/interview-oesterreich
http://www.zeit.de/online/2008/40…r-opportunisten
dieser artikel gefällt besonders.
Was sagen die Experten hier.
Wie stehen seine Chancen auf Einsätze in der Nhl? Als wie vielter Verteidiger wurde er geholt?
er hat eine realistische chance auf einen platz im 3. verteidigerpaar (best case).
es wird hart. im moment könnte er aber davon profitieren, dass sich campoli verletzt hat. gervais ist wohl auf seinem niveau anzusiedeln, spielt aber eher den defensiven verteidiger.
nochdazu ist der neue islanders-coach, gordon sein name, aus der ahl. das heisst, er weiß welchen spieler er sich mit pöck "kauft". vl. als blueliner im pp...
aber eines muss auch klar sein: stimmt die leistung nicht, spielt er in bridgeport hockey (worst case).
Thomas Pöck ist ein Islander! Laut Ranger Report haben sich die New York Islanders Pöck geholt! Gottseidank!
Edit: Ist schon auf der Islanders-Seite zu lesen: http://islanders.nhl.com/team/app/?service=page&page=NewsPage&articleid=383962
ahhh, nur als euphorie zu beschreibende glücksgefühle kommen in mir hoch!!
pöck ein isles..hehe
laut standard.at ist molterer soeben zurückgetreten. sein nachfolger wird mit josef pröll ein bekennender großkoalitionär.
Geht es nach den Fans muss Grabner die Saison in der AHL bei Manitoba beginnen. Ein Großteil zeigt sich von seinen Leistungen in der Pre-Season sehr enttäuscht.
Beispiel: canucks.com Forum
Österreich hat gewählt.
Perspektiven? Ich sehe persönlich nicht mal eine in Ansätzen!
Aber noch ein paar Grundsatzfragen:
Wann habt ihr von einem österreichischen Politiker gehört, dass auch andere Partein eine gute Idee hatte?
Wann habt ihr gehört, dass es den Politikern darum geht was die Leute denken und fühlen?und das wichtigste:
Gibt es einen Politiker, dem ihr abnimmt, dass er weiß wie sich "die kleinen Leute in ihrem täglichen Überlebenskampf" fühlen.Fakt ist aber, dass wir mMn in sehr schwierigen Zeiten sind und diese wohl mit unseren derzeitigen Politikern nicht einfacher wird.
100% Zustimmung #66.
Fakt ist, dass Rot und Schwarz mit ihrer blamablen Performance das Wahlergebnis zu verantworten haben. Der Rechtsruck ist Ausdruck tiefster Unzufriedenheit in großen Teilen der Bevölkerung.
Das Problem: wie geht es weiter???
Es fehlt ja schon am Willen oder an der Kompetenz sich an einen Tisch zu setzen, gemeinsam nach Lösungen zu suchen und Kompromisse zu finden. Die gestrige "Elefantenrunde" lässte ja bereits wieder das Schlimmste ahnen. Eitelkeiten, persönliche Amositäten, Aversionen etc. werden über das Gemeinwohl gestellt. Das eigentliche Ziel der Politikerschaft, nämlich das Formen von zukunftsfähigen und nachhaltigen Rahmenbedingungen und das Schaffen von Perspektive für Mann, Frau, Familie (und somit das Mindern der (Zukunfts)ängste). All dies tritt immer mehr in den Hintergrund.
Es wird höchste Zeit, dass wieder Politiker die Bühne betreten mit der Einstellung, dass die Politik für die Menschen da ist und nicht umgekehrt.
Und, wie von #66 erwähnt, die Zeiten werden nicht einfacher, im Gegenteil. Es werden viele hoch komplexe und schwer zu bewältigende Probleme sozialer und wirtschaftlicher Natur auf uns zukommen. Sozial- und Gesundheitssystem, Verwaltungsreform (wo bist du??), Inflation, Finanzkrise, Stagnation (vl. sogar eine Rezession) usw...
Und eines möchte ich noch anfügen, für komplexe wirtschaftliche Probleme gibt es nunmal keine einfachen Lösungen. Wer anderes behauptet, lügt einfach.
Ein kleines Beispiel: die Bekämpfung der Inflation ist schnell propagiert aber schwer umzusetzen. Hauptantreiber sind die global stark steigenden Rohstoffkosten. Hier kann Österreich kurzfirstig- bzw. mittelfristig genau garnichts dagegen unternehmen. Ein Teil der Inflation ist hausgemacht wie zb durch die Erhöhung von Steuern und Gebühren, hier gäbe es Handlungsspielraum. Die öffentliche Hand wird sich aber leider nicht ins eigene Fleisch schneiden (es scheitert an den Akteuren). Nun wird seitens der Arbeitnehmer verständlicherweise wieder nach starken Lohnerhöhungen gerufen. Diese erhöhen aber die Kosten für die Arbeitgeber und somit die Produkt- und Servicekosten. Fazit: die Inflation wird weiter angeheizt. Ein Teufelskreis. Hinzu kommt bald das Problem, dass die Wirtschaft lahmt. Wir brauchen also mehr Kaufkraft um die Nachfrage anzukurbeln. Usw...
PS: Ich sehe im Moment sehr wenige Politiker welche ich angesichts der eben geschilderten Probleme guten Gewissens meine Stimme geben könnte.
Vanek spielt heute gegen Toronto gemeinsam in einer Linie mit Roy und Afinogenov (--> RAV).