1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. titus flavius - chuckw

Beiträge von titus flavius - chuckw

  • Max Wilfan @ Grums IK

    • titus flavius - chuckw
    • 9. Februar 2009 um 17:44

    Sensationelle Leistung von Max Wilfan. Im Spiel gegen Ore geht Grums mit 12-3 als Sieger vom Eis (Schussverhältnis: 75:36). Wilfan kann dabei 3 Tore und 4 Assists für sich verbuchen. Nach 7 Runden in der PO-Quali hält er nun bei 14 Punkten (8 Tore, 6 Assists). Grums führt 3 Runden vor Ende der Quali, punktegleich mit Sunne, die Tabelle an.

  • 4 Nationen Turnier in Briancon/Frankreich (1.-8.2.09)

    • titus flavius - chuckw
    • 6. Februar 2009 um 17:46

    Komarek und Wilfan wurden nicht mitgenommen.

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • titus flavius - chuckw
    • 6. Februar 2009 um 12:02

    Remember that Thomas Vanek offer sheet? Oh, what could have been ...

    http://sports.espn.go.com/espn/blog/index?entryID=3884493&name=lebrun_pierre

  • Slowenien - Österreich 3:4 n.V.

    • titus flavius - chuckw
    • 6. Februar 2009 um 10:57

    Naja, das Problem mit dem Verteidigernachwuchs ist ja alles andere als unbekannt und neu. Die wenigen Hoffnungsträger sind großteils Auslandsösterreicher und, wenn sie noch in AUT spielen, um einige Jahre zu jung. Die Frage ist: Lässt das System in AUT (Punkteregelung, Nachwuchspolitik vieler Vereine, etc.) zu, dass sich die talentierten Jungen hier entsprechend ihrem Potenzial weiterentwickeln können. Ich bin sehr skeptisch...

  • Meinhardt Thomas @ Sisec Selects

    • titus flavius - chuckw
    • 6. Februar 2009 um 10:51
    Zitat von Schattenkrieger

    Denke eher, dass die USHL die bessere Wahl für ihn wäre. Wenn er dort entsprechende Leistungen zeigen würde, könnte er noch die College-Liga durchlaufen und sich über einen längeren Zeitraum in guten nordamerikanischen Ligen entwickeln.

    Ich sehe das ähnlich. Der College-Weg ist, wie viele Beispiele zeigen, ein sehr guter um es in die Top-Ligen AHL und NHL zu schaffen.

  • Slowenien - Österreich 3:4 n.V.

    • titus flavius - chuckw
    • 6. Februar 2009 um 10:12
    Zitat von MrRuin

    was ich gar nicht ausstehen kann ist, wenn er in dieses Kitz-VIP Zelt Superlativen Gelaber einschwenkt und Sachen verzapft, die einfach überhaupt nicht wahr sind. Ausserdem entgehen ihm einfach regelmässig Details im Spiel wie das Tor von Trattnig bei dem er wohl heute noch glaubt der Werenka hats geschossen. Für jemanden der schon so lange dabei ist eigentlich ein Armutszeugnis. Man schaue sich im Vergleich die Premiere Sendungen an, da herrscht schon ein ganz anderes Niveau.


    Ich persönlich habe mich wohl damit abgefunden, dass er oft dem Spiel einen Schritt hinter her hinkt bzw. nicht folgen kann. Ehrlich gesagt hör ich auch nicht immer hin. Du hast schon Recht mit deiner Kritik, aber welche Optionen haben wir? Er ist einfach kein Eishockeyexperte. Man braucht nur seine persönliche Erwartungshaltung anpassen. ;)

  • Slowenien - Österreich 3:4 n.V.

    • titus flavius - chuckw
    • 6. Februar 2009 um 09:45

    Man kann über Berger sagen was man willl aber grosso modo ist sein Kommentieren schon OK. Und seine gestern em Ende der Partie gezeigten Emotionen machen ihn einfach nur sympathisch!

  • Slowenien - Österreich 3:4 n.V.

    • titus flavius - chuckw
    • 5. Februar 2009 um 18:18

    Am Ende der Partie hat man gesehen, dass wir es könnten...

  • Slowenien - Österreich 3:4 n.V.

    • titus flavius - chuckw
    • 5. Februar 2009 um 18:14

    Man of the Match: Berger. Was für ein Siegesschrei!! :thumbup:

    Gott sei Dank...

  • Slowenien - Österreich 3:4 n.V.

    • titus flavius - chuckw
    • 5. Februar 2009 um 18:03

    Alter, ich renn wie ein Wahnsinniger im Zimmer herum...

  • Slowenien - Österreich 3:4 n.V.

    • titus flavius - chuckw
    • 5. Februar 2009 um 17:25

    Eine Frechheit was uns da "geboten" wird.

  • Slowenien - Österreich 3:4 n.V.

    • titus flavius - chuckw
    • 5. Februar 2009 um 17:08

    Was ist das, was soll das sein? Wo ist die Zuordnung?

  • Slowenien - Österreich 3:4 n.V.

    • titus flavius - chuckw
    • 5. Februar 2009 um 16:59

    Super Wrister vom Michi!!!!

  • Slowenien - Österreich 3:4 n.V.

    • titus flavius - chuckw
    • 5. Februar 2009 um 16:41
    Zitat von sicsche

    Hab hier leider nur Laola1 Ticker -> kann dann wer posten was Znehne von sich gab? Thx

    In kurz: Er nimmt das Team in die Pflicht. Nervösität und Übermotivation seien keine Ausrede für das Gezeigte. Brückler war gut.

  • Slowenien - Österreich 3:4 n.V.

    • titus flavius - chuckw
    • 5. Februar 2009 um 16:36

    Das erste positive Ereignis, neben Brückler, in den letzten 20 Minuten: Das Pausenhorn.

  • Slowenien - Österreich 3:4 n.V.

    • titus flavius - chuckw
    • 5. Februar 2009 um 16:32

    Lange geht das mit diesem undisziplinierten Verhalten nicht mehr gut....
    Unglaublich aber wahr: es steht noch 0:0!! Auf gehts Burschen!

  • Slowenien - Österreich 3:4 n.V.

    • titus flavius - chuckw
    • 5. Februar 2009 um 16:25

    Na, die Anfangsphase ist bis dato nur mit "nicht genügend" zu beurteilen. Dumme Strafen en masse...

  • Vancouver 2010 Qualifikation - Hannover

    • titus flavius - chuckw
    • 5. Februar 2009 um 00:50
    Zitat von seanton

    m.raffl und pewal sind ähnliche spielertypen, beide können sowohl am flügel als auch auf der centerposition spielen (und haben das auch heuer schon gespielt), dazu hat sich m.raffl zu einem sehr guten unterzahlspieler entwickelt. macht schon durchaus sinn. bei der kaderzusammenstellung wird/wurde schon darauf geachtet das die spieler/linien auch zusammenpassen, daher ist es z.B. gut das es eine richtige 4te Linie gibt. aber einige experten die den teamkader ja lieber nach scorerpunkten aufstellen würden würden ja scheinbar lieber eine baumi-pewal-tropper/harand linie als nummer 4 sehen...


    Ich halte sehr viel von Bergström. Persönlich hatte ich Baumgartner auf meiner Liste weit oben. Er hat mir diese Saison bisher sehr gut gefallen. Aber ich gehe davon aus, dass Bergström eine genaue Vorstellung über "seine" Lineup hat, sich die passenden Leute für sein Spielsystem sucht und überlegt welche denn seine Vorgaben am Besten umsetzen können. Er trägt die Verantwortung und hat bis dato eine sehr gute Arbeit gemacht. Ich gebe zu, ein Michael Raffl stand nicht auf meiner Liste. Ich hätte ihn noch etwas "reifen" lassen. Die paar Mal wo ich ihn sehen konnte spielte er solide, aber nicht auffallend (gut). Mit der Person M. Raffl habe ich aber kein Problem. Ein junger Mann mit Körper und Spielverständnis, also mit Potenzial; da bin ich immer dabei. Und die 4. Linie, wie schon cinderella schrieb, ist selten eine Scoring-Line. Schon gar nicht, so glaube ich, beim Team Austria in der kommenden Quali. Die Forderungen nach offensivstarken Verteidigern ist daher für mich nicht wirklich nachvollziehbar. Ich gebe zu, 2-3 Entscheidungen machen mich nicht glücklich...aber das ist ja nicht der Sinn der Sache. ;)

  • Vancouver 2010 Qualifikation - Hannover

    • titus flavius - chuckw
    • 4. Februar 2009 um 21:10
    Zitat von magneticspeed


    war ein mordsspaß die B-WM. wahnsinn.

    Wahre Worte! Ein Eishockeyfest!
    Da kommt man in Stimmung. Ich freu mich schon auf Hannover, hoffentlich knacken wir morgen die Slowenen.

  • Vancouver 2010 Qualifikation - Hannover

    • titus flavius - chuckw
    • 4. Februar 2009 um 13:14

    Eine Entscheidung die viele Fragen aufwirft...wäre interessant zu wissen ob und was sich Bergström dabei gedacht hat.

  • Testspiel: AUT-DEN 4:0

    • titus flavius - chuckw
    • 3. Februar 2009 um 18:33

    Ich sehe das Ganze eher nüchtern. Die Partie am Sonntag war für mich eher negativ als positiv. Meiner Ansicht nach waren die Dänen kaum am Eis vorhanden. Irgendwie hatte das Ganze fast schon Freundschaftsspielcharakter. Also kein wirkliches Testspiel. Der Goalie der Dänen hielt zweitklassig und in deren Abwehr fehlte die Zuordnung (der Einsatz) zeitweise völlig. Unser Team wurde nicht wirklich gefordert und getestet, und wenn dann eher punktuell denn phasenweise. Und das macht mir Sorgen.

    Wirklich aufgezeigt, mich sogar überrascht, hat für AUT nur einer, und das ist Brückler. Eine gute Figur machte die 1. Linie. Interessant wird auch werden, ob sich die 2. in Hannover in Szene setzen und punkten kann. Falls Setzinger und Grabner Gefahr vors gegnerische Tor bringen können würde das unsere offensive Berechenbarkeit für die gegnerischen Teams erheblich erschweren. Was mir bei uns überhaupt nicht gefallen hat war das Überzahlspiel. Nach 30 Sekunden kennt man unsere Spielzüge auswendig, es fehlt ein wirkliches Überraschungsmoment und somit an Kreativität.

    Das Spiel am Donnerstag gegen Slowenien wird die erste schwere Hürde auf dem Weg nach Vancouver. Hoffen wir auf einen günstigen Spielverlauf für uns...
    Ich will hier nicht schwarzmalen, aber entschieden wird der Quali durch die alt bekannten Tugenden. Und diese waren am Sonntag nicht nötig...

  • Stanley Cup 2008/09

    • titus flavius - chuckw
    • 2. Februar 2009 um 20:20

    Ich tippe diese Saison auf den Westen und sage entweder Sharks oder Flames. Mein Geheimtipp sind die Devils.

  • Testspiel: AUT-DEN 4:0

    • titus flavius - chuckw
    • 1. Februar 2009 um 21:54

    Ich würde für einen Fight Znehnalik vs. Krupp durchaus ein paar Euronen locker machen.

  • NHL Saison 2008/09

    • titus flavius - chuckw
    • 1. Februar 2009 um 21:41
    Zitat von sicsche

    Oh Gott diese Retro Dressen tun ja in den Augen weh ....


    hehe...das Alcatraz-Knackies-Team.

  • Max Wilfan @ Grums IK

    • titus flavius - chuckw
    • 1. Februar 2009 um 21:30

    Wilfan kann bei der heutigen 3:5 Niederlage zwei Treffer erzielen. Wirklich freuen wird er sich aber nicht...Grums hat sich die Partie trotz einer 3:0 Führung im Schlussabschnitt mit 5 Gegentoren noch aus der Hand nehmen lassen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™