1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. titus flavius - chuckw

Beiträge von titus flavius - chuckw

  • Gruppe C / Spiel 3: Österreich - Lettland

    • titus flavius - chuckw
    • 29. April 2009 um 13:44
    Zitat von Eiskalt


    Schlußendlich ist es leider die Frage, wie das sportliche Elend (auf A-WM Niveau) in den 3 hinteren Linien verteilt wird. Eine wirklich befriedigende Lösung wirds nicht geben :S

    Du sagst es. Und wir sprechen hier noch von der Offensive. Das wirkliche Elend ist unsere D.

  • Andreas Nödl 2008/09

    • titus flavius - chuckw
    • 28. April 2009 um 18:54
    Zitat von Eishockeyfreak

    Frage an die Experten:

    Wie sieht Nödls Zukunft aus? Wird er wechseln oder bleibt er noch bei seinem KLub? Was würdet ihr ihm raten?

    Nödl hat noch 2 Jahre Vertrag bei den Flyers. Da müssten ihn die Flyers schon traden.

  • Gruppe C: SWE, USA, LAT, AUT

    • titus flavius - chuckw
    • 27. April 2009 um 22:54

    Freut mich für die Letten. Verdienter Sieg. Die Jungs sind 65 Minuten volles Tempo gegangen. Ich sehe, angesichts unserer Probleme mit dem Substanzverlust usw., wenig Licht am Ende des "wir müsse nicht in die Relegation-Tunnels".

  • Gruppe C: SWE, USA, LAT, AUT

    • titus flavius - chuckw
    • 27. April 2009 um 21:41

    Ich habe mir jetzt das 2. Drittel angesehen und sehe für uns am Mittwoch gegen die Letten eine 20:80 Chance auf einen Sieg. Da muss bei uns alles passen damit wir ein Wörtchen mitreden können...

  • Gruppe C / Spiel 2: USA - Österreich 6:1

    • titus flavius - chuckw
    • 27. April 2009 um 20:58

    Auch wenn das Offensivspiel heute wesentlich besser gefiel muss man feststellen, dass das Glück heute auf unserer Seite war. Hätten die Amerikaner die Chancen etwas konsequenter ausgenutzt, wäre es noch eine wesentlich höhere Niederlage geworden.

  • Gruppe C / Spiel 2: USA - Österreich 6:1

    • titus flavius - chuckw
    • 27. April 2009 um 17:51
    Zitat von Bully-Boy

    Ich kann nur per TICKER gucken, gibts ne Stream? Egal, ich dachte eher wir gehen sang und klanglos unter.

    justin.tv/zabawa

  • Gruppe C / Spiel 2: USA - Österreich 6:1

    • titus flavius - chuckw
    • 27. April 2009 um 17:41

    Treffende Analyse von Znenahlik.

  • Gruppe C / Spiel 2: USA - Österreich 6:1

    • titus flavius - chuckw
    • 27. April 2009 um 17:32

    Man fordert die Amerikaner, wer hätte das gedacht. Sehr positiv was uns bisher geboten wird. Mal schaun ob die US-Boys jetzt einen Gang hochschalten (können).

  • Gruppe C / Spiel 2: USA - Österreich 6:1

    • titus flavius - chuckw
    • 27. April 2009 um 16:57
    Zitat von Luis

    Kommentar von Znehne vor dem Spiel

    USA ist mind. 2 Klassen strärker!!!

    Ev. im Basketaball, aber nicht im Eishockey bitte.

    Heute kann man gegen diese USA auch gewinnen, dann Sieg gegen die Letten und man ist oben!

    Ah, da schau her. Ich würde mich sofort beim ORF bewerben. :rolleyes:

  • Gruppe C / Spiel 2: USA - Österreich 6:1

    • titus flavius - chuckw
    • 27. April 2009 um 16:50

    bisher muss man zufrieden sein. der gegentreffer war zwar unnöttig aber alles in allem grundsolide was unsere jungs gezeigt haben. vanek muss mehr eingebunden werden bzw. sich mehr einbinden.

    ...ich bin aber der meinung, dass die amerikaner noch einiges an saft zulegen werden.

  • Gruppe C / Spiel 2: USA - Österreich 6:1

    • titus flavius - chuckw
    • 27. April 2009 um 14:48

    Ich schätze die Amerikaner um nicht viel schwächer wie die Schweden ein. Mein Tipp: 6:2 für USA.

  • Thomas Pöck 2008/09

    • titus flavius - chuckw
    • 27. April 2009 um 13:52

    Wirklich überraschend kommt die Entscheidung der Isles ja nicht. Der NHL-Zug ist mMn abgefahren, leider.

  • Gruppe C / Spiel 2: USA - Österreich 6:1

    • titus flavius - chuckw
    • 27. April 2009 um 11:26

    Die Lakos-Brüder in einer Linie. Sehr risikoliebend. Ich würde gerne wissen was sich Bergrström bei der Kombo gedach hat. :?:
    Der erste Block spielt heut wohl Jeopardy!

  • Gruppe C / Spiel 2: USA - Österreich 6:1

    • titus flavius - chuckw
    • 26. April 2009 um 22:02

    Ich wünsche mir eine solide und konzentrierte Leistung über 60 Min. Das alleinige Motto Kräfte schonen kann sehr schnell in die Hosen gehen, und das würde für die Lettland-Partie auch nichts Gutes bringen. Ich sehe die Partie als Training - insbesondere für unsere D - für DAS Gruppenspiel. Man kann nicht ohne weiteres von 0 auf 100 schalten.

  • Gruppe C / Spiel 1: Schweden - Österreich 7:1

    • titus flavius - chuckw
    • 26. April 2009 um 14:55
    Zitat von RexKramer


    Breite Basis: Momentan kann in der EBEL quasi alles was u 24 ist mit Freibrief des Verbandes einen Profivertrag haben. Alleine durch's Alter quasi unabhängig vom Können. Ich bin der Ansicht, dass Matchpraxis durchaus wichtig ist, sich die Praxis im internen Konkurrenzkampf zu verdienen auch. Spieler, die's draufhaben werden sich durchsetzen, jene, die sich nicht durchsetzen sind mit allergrößter Wahrscheinlichkeit für's NT keine Bereicherung.

    Supply creates it's own demand. Man sollte möglichst viele, möglichst talentierte Spieler möglichst professionell ausbilden (über die ganze Ausbildungsspanne hinweg) und den Rest dem Wettbewerb überlassen.


    Nun, da liegen wir nicht weit auseinander.
    Das Schlimmste ist wenn man allen Jungen durch irgendwelche Regelungen einen Freibrief gibt. Die durch ein nationales Nachwuchsprogramm geschaffene breite Anbegotsbasis an guten Jungen raubt dem Typus Mitläufer sehr schnell jeden Markt. Diese Basis muss geschaffen werden. Viele Probleme würden sich dann von alleine lösen. Wie heissts so schön: Konkurrenz belebt das Geschäft.

  • Gruppe C / Spiel 1: Schweden - Österreich 7:1

    • titus flavius - chuckw
    • 26. April 2009 um 14:22
    Zitat von RexKramer


    Die A Gruppe ist halt eine 3 Klassen Gesellschaft. 7 Teams oben 2-3 in der MItte und der Rest unten im Abstiegskampf. Inklusive AUT. Und wenn man da raus will (Richtung oben wohlgemerkt) gibt's eines zu tun: ein Elite Nachwuchsprogramm aufbauen. Die Story mit den Legionären ist Augenauswischerei, die Punktregelung auch. Wenn AUT nach oben soll brauchen wir systematisch Spieler die das Potential haben in der NHL bzw. in europäischen Top Ligen spielen zu können. Und davon nicht alle paar Jahre ein, zwei sondern jedes Jahr 4-5.

    Nun, ein Nachwuchsprogramm für die guten Jungen angefangen beim Scouting bis zum richtigen positionsabhängigen Training würde viele Probleme lösen. Diese Erkenntnis ist nicht neu, die Umsetzung aber immer dringlicher. Mir fehlt in deiner Argumentation die breite Basis an jungen Spielern die in der heimischen Liga Verantwortung übernehmen können und dürfen. Wir brauchen eine Mischung aus beidem. Die Legos alleine werden das Problem auch nicht lösen. Die breite Basis muss in AUT gelegt werden.

  • Gruppe C / Spiel 1: Schweden - Österreich 7:1

    • titus flavius - chuckw
    • 26. April 2009 um 13:57
    Zitat von grillmeister


    ich denke, dass es hier nicht nur um die 7:1 Niederlage geht sondern um das schlechte Spiel das abgeliefert wurde. Mit dieser Leistung schlägt man niemanden in der A Gruppe.


    Genau das ist der springende Punkt.

    Ich nehme an, dass nicht ein halbwegs informierter Eishockeyfan gestern einen Sieg bzw. Punkt erwartet hat. Ich hab auch kein Problem damit wenn uns um Klassen bessere Teams manchmal ausspielen. Doch, ich habe ein Problem damit wenn wir uns so präsentieren wie das gestern über weite Strecken der Fall war. Viele Tore gegen uns sind nicht aufgrund der fehlenden spielerischen Qualität gefallen sondern weil wir unsere Hausaufgaben nicht erfüllt haben.

    Wie Eiskalt schon richtig geschrieben hat, reden wir hier über die Basics (Zweikampfverhalten, Konzentration, Wille, Zuteilung und Raumaufteilung in der Abwehr, etc.) !!! des Eishockeysports. Hätte diese Dinge gestern gepasst, bräuchte man sich um unser Team und die kommenden Spiele viel weniger Sorgen machen. Genau diese Basics sind von Nöten um gegen Teams wie Ungarn, Norwegen etc., also unsere Konkurrenten um den Abstieg, bestehen zu können. Und das MUSS kritisiert werden. Gerade ein Team, dem es insbesondere in der Abwehr an Qualität fehlt, muss diese Nachteile durch das konsequente Erfüllen der Hausaufgaben kompensieren.

  • Gruppe C / Spiel 1: Schweden - Österreich 7:1

    • titus flavius - chuckw
    • 25. April 2009 um 20:48
    Zitat von Eiskalt

    Das Abwehrverhalten einer B-Nation. ?(

    ja unsere d, ein altbekanntes problem das uns, nicht zum ersten mal, das genick brechen könnte. das bisher gebotene bestätigt leider meine bedenken...

  • Gruppe C / Spiel 1: Schweden - Österreich 7:1

    • titus flavius - chuckw
    • 25. April 2009 um 20:38

    was ist das für ein abwehrverhalten?

  • Gruppe C / Spiel 1: Schweden - Österreich 7:1

    • titus flavius - chuckw
    • 25. April 2009 um 20:30

    der slot sollte nicht zu oft ohne gegenwehr den schweden überlassen werden...

  • Stanley Cup 2008/09

    • titus flavius - chuckw
    • 22. April 2009 um 19:06
    Zitat von Eiskalt

    Solange Sundin bei den Leafs war, hab ich ja immer Tor die Daumen gedrückt. Wobei meine Symphatie doch allen kanadischen Teams gehört, -den Oilers wohl nochl am wenigsten. Heuer halt ich den Canucks und den Flames die Daumen, obwohl Boston, Detroit und Chicago auch absolut tolles Hockey spielen; Ist direkt schon schwer :D

    Btw. freust dich schon auf die "Kansas Immigrants" mit ihrem Star Tavares ;) :P


    Ja, keine Frage. Bei mir sind es die Oilers, gefolgt von den Canucks und den Flames. Gewisse Smpathien hege ich in den POs auch für die Black Hawks.

    Ad btw.:
    Ha, bitte erinnere mich nicht daran. Unvorstellbar. Die Isles im Sunflower State. Ich will garnicht dran denken :cursing:.
    Aber irgendwas muss sich in Uniondale ändern, so kann es nicht weitergehen (insbesondere Vermarktung, Infrastruktur, etc)...

  • Stanley Cup 2008/09

    • titus flavius - chuckw
    • 22. April 2009 um 18:21

    Die Canucks sind in den diesjährigen POs mein Team --> Go Canucks Go!! BC würde Kopf stehen...
    Burrows rulz!

  • Yahoo Fantasy League: Season XVIII

    • titus flavius - chuckw
    • 21. April 2009 um 19:35
    Zitat von danny1984


    Sind das die Teams die Vorletzter und Letzter wurden, oder wie? Denn das wär nicht gerade fein, wenn die "neuen" dann das nehmen müssten.
    Und wollt ihr nur 2 neue um die abgehenden zu erstzen oder die liga überhaupt erhöhen, denn dann würde das ja sowieso nciht funzn mit team übernehemn!

    Die Teams sind alles andere als schlecht. Nur wenn man über die Saison seinen Kader nicht auf Vordermann hält und die Spieler Tag für Tag richtig positioniert kann man mit Sicherheit nicht mithalten.

  • Yahoo Fantasy League: Season XVIII

    • titus flavius - chuckw
    • 21. April 2009 um 16:07
    Zitat von Eiskalt


    -Wie siehts eigentlich aus, wer ist nächstes Jahr wieder dabei? ... Soll ma neue Teilnehmer lukrieren?

    Ich bin gerne wieder dabei, aber nur unter der Bedingung, dass sich mehr als 8 Teams finden...8 sind definitiv zu wenig.

  • Schafft Österreich den Klassenerhalt ?

    • titus flavius - chuckw
    • 20. April 2009 um 13:15

    Nein. Leider.Wenn man sich unser Team genauer anschaut bekommt man Schlafprobleme.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™