Noch ein paar Tage Geduld, dann gibt es die ersten Infos.
Beiträge von kleinweich
-
-
Zitat
Original von jj68
Vorbereitungsprogramm der Adler:
22.9.07 KEC : HC Dorfen (Bayernliga)
29.9.07 KEC : TSV Erding (Bayernliga)
14.10.07 KEC : SV Spittal (Kärntner Eliteliga)Beginnzeiten:
22.09.07 und 29.09.07 jeweils 19:30 h.
14.10.07 um 18:00 h.Dazu kommen noch die Rückspiele und zwar:
Freitag, 05.10.07 um 20h in Erding und am
Sonntag, 07.10.07 um 18h in Dorfen.LG
-
Teilnehmende Mannschaften:
EHC Wattens Pinguins = ECW
EC „Die Adler“ Stadtwerke Kitzbühel = KEC
EC Zirl = ECZ
EC Ehrwald = ECE
HC Kufstein = HCK
HC TWK Innsbruck = HCI
SV Silz 1930 = SVS
EC Eisbären Telfs = ECTDurchgang 1.
Fr. 19.10.07 (001) HCK – SVS
Sa. 20.10.07 (002) KEC – ECE (003) ECT – ECW (004) HCI – ECZ
Sa. 27.10.07 (005) SVS – KEC (006) ECW – HCK (007) HCI – ECE
Di. 30.10.07 (008) ECZ – ECT
Fr. 02.11.07 (009) HCK – ECZ
Sa. 03.11.07 (010) ECT – SVS (011) KEC – HCI (012) ECW – ECE
Di. 06.11.07 (013) HCK – KEC
Sa. 10.11.07 (014) SVS – HCI (015) ECE – ECT (016) ECZ – ECW
Di. 13.11.07 (017) ECW – SVS (018) HCI – HCK (019) ECE – ECZ (020) ECT – KEC
Sa. 17.11.07 (021) ECE – HCK (022) SVS – ECZ (023) ECT – HCI (024) KEC – ECW
Di. 20.11.07 (025) SVS – ECE (026) HCK – ECT (027) ECZ – KEC (028) HCI – ECWDurchgang 2.
Sa. 24.11.07 (029) ECT – HCK (030) KEC – SVS (031) ECE – HCI (032) ECW – ECZ
Di. 27.11.07 (033) HCK – ECW (034) HCI – KEC (035) SVS – ECT (036) ECZ – ECE
Sa. 01.12.07 (037) ECE – KEC (038) ECW – ECT (039) ECZ – HCK (040) HCI – SVS
Di. 04.12.07 (041) SVS – ECW (042) KEC – ECZ (043) HCK – HCI (044) ECT – ECE
Fr. 07.12.07 (045) HCK – ECE
Sa. 08.12.07 (046) ECW – KEC (047) ECZ – SVS (048) HCI – ECT
Di. 11.12.07 (049) ECE – SVS (050) KEC – HCK (051) ECW – HCI (052) ECT – ECZ
Sa. 15.12.07 (053) ECE – ECW (054) SVS – HCK (055) ECZ – HCI (056) KEC – ECTPunkteteilung
Durchgang 3.
Fr. 21.12.07 (057) HCK – ECW
Sa. 22.12.07 (058) ECT – KEC (059) HCI – ECE (060) ECZ – SVS
Mi. 26.12.07 (061) ECE – ECZ (062) SVS – ECT (063) KEC – HCK (064) ECW – HCI
Sa. 29.12.07 (065) KEC – SVS (066) ECE – ECW (067) ECZ – HCK (068) HCI – ECT
Fr. 04.01.08 (069) HCK – ECE
Sa. 05.01.08 (070) ECT – ECZ (071) ECW – KEC (072) SVS – HCI
Sa. 12.01.08 (073) KEC – ECZ (074) ECT – ECW (075) HCI – HCK (076) SVS – ECE
Di. 15.01.08 (077) HCI – KEC (078) ECE – ECT (079) HCK – SVS (080) ECZ – ECW
Sa. 19.01.08 (081) KEC – ECE (082) ECT – HCK (083) ECW – SVS (084) ECZ – HCIDurchgang 4.
Di. 22.01.08 (085) ECE – KEC (086) HCK – ECT (087) SVS – ECW (088) HCI – ECZ
Sa. 26.01.08 (089) SVS – HCK (090) ECW – ECZ (091) KEC – HCI (092) ECT – ECE
Di. 29.01.08 (093) HCK – HCI (094) ECZ – KEC (095) ECE – SVS (096) ECW – ECT
Sa. 02.02.08 (097) KEC – ECW (098) HCI – SVS (099) ECE – HCK (100) ECZ – ECT
Fr. 08.02.08 (101) HCK – ECZ
Sa. 09.02.08 (102) ECT – HCI (103) SVS – KEC (104) ECW – ECE
Di. 12.02.08 (105) ECZ – ECE (106) HCI – ECW (107) HCK – KEC (108) ECT – SVS
Sa. 16.02.08 (109) ECW – HCK (110) SVS – ECZ (111) KEC – ECT (112) ECE – HCIHalbfinale:
Di. 19.02.08 (113) 1 – 4 (114) 2 – 3
Sa. 23. 02.08 (115) 4 – 1 (116) 3 – 2
Di. 26.02.08 (117) 1 – 4 (118) 2 – 3 falls nötigFinale:
Sa. 01.03.08 (119) Sieger – Sieger aus Halbfinale
Di. 04.03.08 (120) Sieger – Sieger aus Halbfinale
Sa. 08.03.08 (121) Sieger – Sieger aus Halbfinale
Di. 12.03.08 (122) Sieger – Sieger aus Halbfinale falls nötig
Sa. 15.03.08 (123) Sieger – Sieger aus Halbfinale falls nötig -
Da ja jetzt die Zwischenrunde hinfällig ist, muss ein neuer Spielplan erstellt werden.
Das hat nix mit Professionalität zu tun, lieber Dominik. -
Zitat
Original von 1319
Kundl wird da wohl eher nicht dabei sein. Gerüchten zufolge, waren die in Salzburg auf Einkaufstour und haben mächtig zugeschlagen.
Mußt du gucken auf http://www.ehc-kundl.com/ . Haben wohl keine kostenlosen Spieler gefunden!?
Damit wird es wieder eine doppelte Hin- u. Rückrunde mit 28 Spielen pro Team geben plus Halbfinale und Finale.
-
Nun ist er also da, der Spielplan zum Grunddurchgang:
TIROLER ELITELIGA
Spielplan 2007/08EDV Nr.: 100 (..)
Teilnehmende Mannschaften:
EHC Wattens Pinguins = ECW
EC "Die Adler" Stadtwerke Kitzbühel = KEC
EC Zirl = ECZ
EC Ehrwald = ECE
EHC Kundl = EHC
HC Kufstein = HCK
HC TWK Innsbruck = HCI
SV Silz 1930 = SVS
EC Eisbären Telfs = ECBGrunddurchgang Saison 2007/08
Sa. 20.10.07 (01) EHC - SVS (02) ECB - ECZ (03) KEC - HCI (04) HCK - ECW spielfrei: ECE
Sa. 27.10.07 (05) SVS - KEC (06) ECW - ECB (07) HCK - ECE (08) EHC - HCI spielfrei: ECZ
Sa.03.11.07 (09) ECB - KEC (10) HCI - ECE (11) ECW - EHC (12) ECZ - HCK spielfrei: SVS
Di. 06.11.07 (13) ECE - ECB* (14) ECZ - SVS (15) KEC - EHC (16) HCI - ECW spielfrei: HCK
Sa. 10.11.07 (17) SVS - HCI (18) EHC - ECZ (19) HCK - ECB (20) ECW - ECE spielfrei: KEC
Di. 13.11.07 (21) ECZ - KEC (22) ECB - EHC (23) ECE - SVS (24) HCI - HCK spielfrei: ECW
Sa. 17.11.07 (25) KEC - ECW (26) SVS - HCK (27) ECB - HCI (28) ECE - ECZ spielfrei: EHC
Di. 20.11.07 (29) ECZ - ECW (30) SVS - ECB (31) HCK - KEC (32) ECE - EHC spielfrei: HCI
Sa. 24.11.07 (33) KEC - ECE (34) ECW - SVS (35) HCI - ECZ (36) EHC - HCK spielfrei: ECBSa. 01.12.07 (37) ECE - KEC (38) ECB - SVS (39) ECZ - EHC (40) HCK - HCI spielfrei: ECW
Di. 04.12.07 (41) ECW - HCI (42) SVS - ECZ (43) ECB - HCK (44) EHC - KEC spielfrei: ECE
Sa. 08.12.07 (45) ECE - HCK (46) SVS - ECW (47) KEC - ECZ (48) HCI - ECB spielfrei: EHC
Di. 11.12.07 (49) ECB - ECE (50) ECZ - HCI (51) ECW - KEC (52) HCK - EHC spielfrei: SVS
Sa. 15.12.07 (53) HCK- ECZ (54) KEC - SVS (55) ECE - ECW (56) EHC - ECB spielfrei: HCI
Di. 18.12.07 (57) ECZ - ECB (58) SVS - ECE (59) HCI - EHC (60) ECW - HCK spielfrei: KEC
Sa. 22.12.07 (61) HCI - KEC (62) HCK - SVS (63) ECB - ECW (64) EHC - ECE spielfrei: ECZ
Mi. 26.12.07 (65) KEC - HCK (66) SVS - EHC (67) ECW - ECZ (68) ECE - HCI spielfrei: ECB
Sa. 29.12.07 (69) KEC - ECB (70) EHC - ECW (71) ECZ - ECE (72) HCI - SVS spielfrei: HCK*Sollte der Platz nicht bespielbar sein ist das Spiel am Fr. 09.11.07 nachzutragen.
-
Der Modus für kommende Saison in der TEL:
9 Teilnehmer: Kitzbühel, Wattens, Kufstein, Innsbruck U-20, Zirl, Ehrwald, Kundl, Silz und Telfs. Start am 20.10.07 mit einer einfachen Hin- u. Rückrunde, das sind 18 Spieltage mit 16 Spielen für jeden Verein.
Danach eine Zwischenrunde (Hin-+Rückr.) der ersten Fünf, das sind 10 Spieltage mit 8 Spielen/Verein und eine Platzierungsrunde (6.-9.) (Hin-+Rückr.), das sind 6 Spieltage mit 6 Spielen/Verein. Der Letztplatzierte aus der Platzierungsrunde scheidet aus und es geht wie folgt weiter:
Viertelfinale (best of 3) 1.-8., 2.-7., 3.-6., 4.-5.
Halbfinale (best of 3): Sieger 1.-8. g. Sieger 4.-5. und Sieger 2.-7. g. Sieger 3.-6.
Finale (best of 5): Sieger HF1 g. Sieger HF2 -
Zitat
Original von iceexperte
Grundsätzlich ist die Idee der Oberliga nicht schlecht, war die letzten 2 Jahre eigentlich ganz gut. Nur der jetztige Modus mit nur 12 Runden im Grunddurchgang (dank der Kärnter) ist Schwachsinn! Es gehört auf jeden Fall eine doppelte Hin- und Rückrunde gespielt!dann müssen aber die Kärntner wieder in Kärnten spielen!
Mit diesem Modus wurde die Oberliga vom Verband zu Grabe getragen, es wird also die nächsten Jahre keinen Unterbau zur Nationalliga geben!
Das heißt: wer den Mut und vor allem das Geld hat, wird in der Nationalliga spielen, der Rest kann in der Provinz in den diversen Ligen der Landesverbände dahindümpeln !
-
Zu dieser Liga mit ihrem Modus kann man nur sagen: willkommen im Kasperletheater des ÖEHV! Die Liga müsste eigentlich Kärntner Krokodilstränen Liga mit östlicher Beteiligung heißen.
Ein Tip noch an Leoben: lasst euch nicht in diesen Sumpf mit reinziehen, denn der Verband kann euch da nicht mehr rausziehen! -
Vom 23. bis 25.3. veranstaltete die SPG Kitzbühel/St.Johann ein internationales u-12 Turnier mit Teams aus der Slowakei (Dukla Trencín), Tschechien (Uherský Ostroh), Deutschland (Berchtesgaden/Frillensee) und Österreich (Salzburg und Kitzbühel/St.Johann). Nach 18 Spielen holte sich Ostroh A den Turniersieg vor Ostroh B, Trencín, Salzburg, Berchtesgaden/Frillensee und Kitzbühel/St.Johann.
Die Ergebnisse gibt es unter http://u12-2007.kitzhockey.net zur Ansicht.
-
wattens:kitzbühel 6:8 (2:1,1:3,3:4) zuseher 500
tore: praxmarer (10.), anderle (15.,51.), strobl (33.), novotny (47.,52.) bzw. lackner (12.), betka (21.,58.), osko (30.,32.), karrer a. (43.), etz lukas (59.), kellner (60., empty net).
-
Zitat
Original von jj68
Naja, der Bericht in der TT war eben wie schon die ganze Saison über, montags immer voll korrekt
Möchte ja nicht wissen was dieser Berichteschreiber am WE immer zu trinken bekommtsicher nid so a guats saftl wia mia, gell !
bin scho gsponnt, wos beim naxten bericht übern "lucky luser" KRO(tzeln)NEwers nid begreift, des is a anspielung auf'n bericht in der KRONE
-
i mecht koa drittes spül mehr sechn, daher mein tip wattens:kitzbühel 2:4
-
iatz hob i die stats zum spiel a endlich eingeb'n
-
bilder von der pokalübergabe der ll gibt es unter 3. Finalspiel TLL
-
jo des wetter ist schon verrückt, den ganzen winter schneits nicht, aber beim entscheidenden finalspiel losst's owa! ab mitte 2. drittel wor nur mehr "schneeschieben" angesagt.
trotzdem waren die wattener gestern die besseren und haben verdient gewonnen, HERZLICHE GRATULATION :]
aber auch die eisbären haben ihr ziel, ins finale zu kommen, erreicht. -
info zum 3.finale:
SPIELTAG IST DIENSTAG, DER 27.02.07 um 19:45h auf der KEB ST.JOHANN!
wird sicher wieder ein enges match werden.
die tabelle der direkten begegnungen der beiden schaut so aus: -
Zitat
Original von eismeister
totgesagte leben am längsten!!!!die eisbären gewinnen in wattens mit 6:3 (4:0, 2:1 , 0:2) und erzwingen ein drittes spiel.
jo eismoasta, mia pockens zum dritten moi !
-
wattens gewinnt in kufstein mit 8:6 und wartet im finale auf ???
-
nach einem arbeitstag zwischendurch
gibt es hier die fakten zum ersten finalspiel:
und natürlich werden die eisbären um ein drittes match fighten!
-
Zitat
Original von jj68
Kitz gewinnt mit 3:2 (0:1,0:1,3:0)Wattens gewinnt 8:4 (2:1,4:2,2:1)
Zum Kitz-Spiel:
Für meinen Geschmack war wieder einmal der vielgliebt Hr. Obmascher zuviel im Mittelpunkt.
Aber da heute noch Faschingsdienstag ist, will ich nicht so kleinlich sein. Da passte schon die Aberkennung vom eigentlich korrekten 1:1, nach Luchners Angel-Aktion. Oder das für korrekt gegebene Schlittschuh-Tor zum 0:2.
Beide Male hatte sich doch der liebe Obmascher, im Mitteldrittel verbummelt und war zum Zeitpunkt des Geschehen, noch hinter der Blauen.
Helau, ab morgen ist leider der Fasching wieder vorbei!des mitn bummeln stimmt nid, er war bei beiden toren in tornähe und im bilde, zwar aus seiner sicht, aber wer ist schon ohne fehler?
und wenn ma scho dabei sind, der anschlußtreffer zum 1:2 wor ebenfalls sehr umstritten.
i sog jo oiwei, daß sich des mit den sogenonnten fehlpfiffen meistens no im selben spül ausgleicht, wenn alle akzeptieren, daß die schirientscheidungungen eben NICHT zurückgenommen werden und sich jeder auf sei leistung konzentriert.i bin iatz über 30 johr im eishockeygeschäft und i bin so froh, daß i koa schiri worn bin!
-
Zitat
Original von Pati#35
............
Aber war eine tolle Stimmung bei dem Spiel:Dja die stimmung war super!!!
-
richtiges ergebnis:
weerberg:st.johann 8:9 n.v. (3:2,0:4,5:2,0:1)
tore: tomanek (3), rajcak (2), pipal (2), schöser r. bzw. weiss m. (5), eilenberger, anderle, wittmann u. murarik.
strafminuten: 22+spieldauer angerer s. bzw. 10.
zuschauer: 250erstes finalspiel am donnerstag, den 22.02.07 um 19:30h in st.johann:
st.johanner eisbären : wattens pinguins -
die letzten ergebnisse des grunddurchganges:
zirl:hco 6:4 und wat:kundl 8:2damit sichert sich zirl noch den 5. platz vor oberland!
-
somit stehen also die halbfinalspiele fest, 1. spiel dienstag, 20.02.07: