Kufstein : Zirl 2:6 (0:2, 2:3, 0:1)
Zuschauer: ca. 250
Tore: Kumposcht, Ripp bzw. Kadlec (4), Riipi und ???
Kufstein : Zirl 2:6 (0:2, 2:3, 0:1)
Zuschauer: ca. 250
Tore: Kumposcht, Ripp bzw. Kadlec (4), Riipi und ???
Zirl : Kitzbühel 5:4
Wattens : Silz 4:6
Kufstein : Ehrwald 7:3
@av.
weerberg hat sich des öfteren mit legios verstärkt, welche mit ihren TEL-vereinen ausgeschieden sind.
vor 3 jahren korbela von silz, vor 2 jahren die 2 kundler.letztes jahr habens halt drauf verzichtet.
vor drei Jahren war das der Vondrich Jiri, vor 2 jahren hams den Tomanek und den Rajcak (wobei die Ab- und Anmeldung etwas dubios war) geholt und letzte und heurige Saison investieren sie halt in Einheimische.
Am 15.09.06 brachte St.Ulrich bei der Ligasitzung den Vorschlag, OHNE Legionäre zu spielen! Kufstein und Vomp befürwortete diesen Vorschlag, worauf vom TEHV vorgeschlagen wurde, ab der Saison 07/08 nur mehr einen Transferkartenspieler zuzulassen.
Lt. Dfbest. sind Wechsel von Einheimischen bis zum 15.12. und die Anmeldung oder EIN Tausch von Transferkartenspielern bis zum 31.12. möglich.
Und wie die Entscheidungen im TEHV gefällt werden, so hat das sehr wenig mit Demokratie zu tun.
18.10.08 Kitzbühel : Ehrwald 9:4 (2 : 0, 3 : 2, 4 : 2), Tore: Viinikainen (3), Wikström und Bacher (je 2), Uhl, Karrer A. bzw. Kopsa, Somweber, Wilhelm, Unterweger.
17.10.08 Kufstein : Wattens 5:3 (1 : 0, 3 : 1, 1 : 2), Tore: Schuster (2), Hohberger, Ripp, Wilhelm Th. bzw. Novotny, Jagersbacher, Juza.
In einem Freundschaftsspiel gegen den ATSE Graz siegte Kitzbühel problemlos mit 5:1 (2:0,2:0,1:1).
1.Kitz nicht in der OL.
Wenn sie es nicht in die OL schaffen,wie wolle sie dann in 3 Jahern in die NL gehen wenn es der Vorstand nicht schafft?2.Eliteliga,die 3.Folge.
Das wird sicher langweilig,wie eine Endlosserie im Fernsehen.Vieleicht mit ein paar neuen Gesichtern aber dafür mit weniger Zuschauer in Kitz.
Ob das dafür steht kann ich mir nicht vorstellen.3.Es wäre eine Frechheit wenn jetzt der HCI auch noch dabei wäre,wo sie zuerst nein gesagt haben.
4.Der KEC Kitz feiert im Februar oder März sein 100 Jähriges bestehen,hat schon jemand von irgendwelchen Vorbereitungen gehört??????????????????????????????????????????
zu 1.: bitte bedenken, daß im Mai erst 3 Nennungen zur OL vorlagen. Kann mir dein Gejammere bei einer Meisterschaft mit 4 Teams bildlich vorstellen. Daher war die Entscheidung für die TEL die einzig richtige!
zu 2.: Die TEL hat in den letzten Jahren gut funktioniert und ein gewisses Niveau erreicht. Wenn du die Liga langweilig findest, solltest du vielleicht die Sportart wechseln?
zu 3.: wie kenner w.o. geschrieben hat, ist für einige Vereinsfunktionäre ein Sieg über den HCI der KICK, wenns auch nur die U-20 ist.
zu 4.: Nicht der KEC feiert sein 100-jähriges Bestehen, seit ca. 100 Jahren (plus/minus 5) wird in Kitzbühel Eishockey (am Anfang nur Bandy) gespielt. Lt.ÖEHV wurde erstmals 1925 ein Verein aus Kitzbühel und zwar der KSC ( Kitzbüheler Sport Club) aufgenommen, der 1933 in KEC (Kitzbüheler Eissport Club) umbenannt wurde (Sektionen Eishockey, Curling und Tennis)!
P.S.: Einiges aus der Geschichte des Eishockeys in Kitzbühel findet ihr unter http://history.kitzhockey.net/01fd1a998f10fd…0d0f/index.html
Tja eismeister, meine Infos stammen direkt vom sportlichen Leiter in Kitz! Kitzbühel hätte bei der OL nur mitgemacht bei maximal 6 Teams und einer einfachen Hin- u. Rückrunde. Wie auf deiner angeführten Internetseite nachzulesen ist "... werden VORAUSSICHTLICH 8 Mannschaften teilnehmen!" Wobei Althofen und Spittal ja heuer in der CHL in Kärnten spielen. Und da Kitz auch nicht mitspielt, weil den anderen wieder 10 Spiele + Play-Off naturgemäß zu wenig sind, bleiben also für die OL nur 5 Vereine! Auch die Meldung auf der Forumsseite von Mödling, daß die OL mit 6 Teams (darunter auch Kitzbühel) nun beschlossen sei und am 27.9. mit einer doppelten Hin- +Rückrunde beginnt, entbehrt jeder Grundlage!
Wie du ja schon weiter oben angeführt hast, ist die Kaderdichte in Kitzbühel nicht die größte und somit ist es absurd zwei Meisterschaften mit 20 (OL) bzw. 24 oder sogar 28 (TEL) Spielen plus ev. Play-Off zu spielen!
nun scheint es ja fix zu sein das kitz in der oberliga spielt aber wie schauts nun in der eliteliga aus? kann mir nicht vorstellen das sie eine zweite manschft dort melden vorallem da die kaderdichte nicht die dickste ist.
Kitzbühel spielt definitiv nur in der Eliteliga, also nix diese Saison mit der Oberliga!
Offizieller Trainingsstart in Kitzbühel ist der 25.August (Eis ist bereits ab dem 15.8.).
P.S.: Wenn die Vereine ihren Sanktus dazu geben, dann wird auch die U-20 des HCI wieder in der Eliteliga mitspielen.
bis jetzt haben 10 vereine für die LL genannt (götzenz und hci sind dabei, niederndorf noch nicht)
also eismeister, ich komme wieder auf 9 vereine und zwar: Wattens2, Kufstein2, Weerberg, Vomp, St.Johann, Fügen, Kundl, Nuarach und Götzens (so sie genug Spieler zusammenkratzen). Niederndorf ist lt. dem Wettspielreferenten nicht mehr dabei.
Wer also bitte soll das 10.Team sein ?
6 Vereine fix:
Wattens, Kitzbühel, Telfs, Kufstein, Zirl und Silz.
Für Innsbruck und Ehrwald gibt es noch eine zweiwöchige "Nachdenkpause".
Obwohl der Nennungsschluß erst am 8.Juni ist, wurde schon am 30.Mai entschieden wie die höchste Liga in Tirol ausschaut. Qou vadis TEHV ?
Ja eismeister, das Leben - vor allem das Eishockeyleben - ist kein Wunschkonzert !
eine Oberliga West mit Vorarlberger Teams kannst dir abschminken, solange in der NL 4 Teams aus dem Ländle vertreten sind und die Spar Oilers aus Salzburg , da kann man eher mit Gmunden und Wels aus OÖ rechnen!
Und "müssen" tut man sterben, aber sicher nicht auf- oder absteigen!
Wobei ich eher für eine ungeteilte Landesliga OHNE Natureisvereine eintrete!
Da muß ich dir mal Nachhilfe geben und schön aufpassen: :tongue:
1.Liga = EBEL
2.Liga = Nationalliga
3.Liga = Oberliga
4.Liga = diverse Eliteligen (Tirol, Kärnten,Steiermark); Eishockeyliga Ost (OÖ,NÖ, Wien,Bgld.); diverse Landesligen (Vorarlberg,Salzburg)
5.Liga = zb. Landesliga in Tirol und Steiermark.
Die ersten drei Ligen werden vom ÖEHV durchgeführt, ab der 4.Liga läuft der Meisterschaftsbetrieb unter den Landesverbänden!
Ja stanton, wie du richtig schreibst ... Pimperlliga ... ist das halt nur die österreichweit gesehen 4.Liga und folglich kann man von den Schiris keine Erstklassigkeit erwarten. Daß 95% der Schiris eine klare Heimtendenz zeigen ist zu akzeptieren und darauf sollte und kann man sich einstellen.
Die Fehler immer nur bei anderen Umständen, speziell den Schiris zu suchen, ist seit je her eine beliebte Ausrede von Spielern, Funktionären und Fans.
Und ein paar Stats hab ich auch noch:
Wattens hat den Sack zugemacht und 7:3 gewonnen!
Herzliche Gratulation!
Datum/Zeit:
11.03.08 / 19:30
Spiel:
EHC Wattens Pinguins vs EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel
Ergebnis:
(1:2, 5:0, 1:1) - 7:3
Tore:
0:1 ???
0:2 Havel
1:2 Novotny
2:2 Jagersbacher
3:2 Steiner
4:2 Juza
5:2 Juza
6:2 Novotny
6:3 Stampfer
7:3 Haltmeier
Schiedsrichter:
Extern, Extern, Karadakic;
Zuschauer:
ca. 1200
Weil mir so fad ist ...
Die Daten zum Match sind da!
Die korrekte Statistik vom Originalspielbericht ist hier:
Die Statistik zum Match - Danke an Hasek
Datum/Zeit:
04.03.08 / 19:30
Spiel:
EHC Wattens Pinguins vs EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel
Ergebnis:
( 3:1, 3:0, 2:1) - 8:2
Tore:
1:0 Juza
2:0 Jagersbacher
3:0 Novotny
3:1 Kellner
4:1 Novotny
5:1 Jagersbacher (Unterzahl -1)
6:1 Jagersbacher (Unterzahl -1)
6:2 Etz M.
7:2 Hala
8:2 Volk
Schiedsrichter:
Potocan, Kosmatsch, Rapatz;
Zuschauer:
ca. 800
uuups, das war ja schon mein 500.er Beitrag!
und natürlich nicht fehlerfrei.
Anbei die Statsitik zum Finale sowie die Top25 der Punkteliste.
Wie jj68 schon schrieb war es das erste Finalspiel der Saison 2004/05, das Wattens in Kitzbühel mit 6:5 n.P. gewonnen hat (26.02.2005).
Jede Serie geht mal zu Ende. :tongue:
Wattens gewinnt nach 13 Niederlagen in Serie wieder gegen Kitzbühel!
Wattens feiert den 18. Sieg in Folge und gewinnt gegen Kufstein mit 4:3.
In Abwandlung eines Filmtitels: "... und ewig grüßt das Finale Kitzbühel vs. Wattens" Übrigens zum 4.Mal in Folge.
Die Kleinen haben's probiert, sind aber gegen die Großen baden gegangen.