[QUOTE]Zitat (kac glen @ Aug. 09 2002,08:36) seitdem bekannt ist, dass es keine donnerstagsspiele mehr geben soll, kann der spielplan noch warten.
sollten die tv-spieler wirklich auf freitag verlegt werden, ist es schon das schönste pre-season-geschenk der liga ( oder von premiere?) an die (auswärts)fans.
sg
kac glen[/QUOTE] jööö, das ist echt das schönste geschenk! hoffentlich kommt das auch wirklich so!! das ist echt das, was mich letzte saison massiv gestört hat, wir haben ja praktisch nie am freitag gespielt. scheiß donnerstag spiele, endlich wieder freitag spiele. schon bei heimspielen besser und wenn ich da erst an die auswärtsfahrten denke. und übrigens: hallo feldkirch, beim 1. spiel der saison kommen doch nicht nur 30 linzer sondern 200 ;-)
hast richtig gesagt, der 8. platz war sicher nicht überraschend, 1. haben wir mehr oder weniger nur eine gaudi-liga und 2. spielen im nationalteam etwas übertrieben ausgedrückt auch nur die, die gerade nichts besseres vor haben. schweden und finnen fahren da z.b. ein bisserl ein anderes programm.
die tschechen-deutsche-schlägerei war eines der highlights, sieht man im inline-hockey wohl auch nicht sehr oft. besonders hervorstechend waren natürlich auch die leistungen der österreichischen zuschauer im block 1.22.
ich würde mich auch als sponsor für 10 cm2 von dem genialen belag für die asphaltrobben zur verfügung stellen, damit endlich ordentliche trainingsbedingungen herrschen!
p.s. stimmt, das alpha-team hat den rechten flügel gut gesichert. ein wehrmutstropfen ist halt, dass sich der team-leader bei einer kampfrolle den daumen verletzt hat.
aha, in kärnten weiß man wieder bescheid über unsere spieler. ich sag ja nicht das es was zu bedeuten hat, in irgendeinem schwindlichen nationalteamkader zu sein, aber man sollte seine aussagen auch ein bisschen nach fakten richten. vom u12-team aufwärts schienen letztes jahr noch 8 linzer in diversen kadern auf (wenn ich mich jetzt nicht verzählt habe). das ist sicher nicht sehr viel aber doch bedeutend mehr als einer.
da macht mann es sich etwas einfach, wenn man den vereinen die schuld gibt, die es schaffen eine gute mannschaft aufs eis zu stellen. vorher waren wir linzer die bösen, jetzt feldkirch. ist doch schwachsinn. wieso muss im eishockey eigentlich jeder ganz vorne mitspielen? wenn ich nicht meister werden kann, dann steige ich aus, oder wie? wieso spielt im fußball die admira wieder mit? die sind auch nur abgeschossen worden und wollten ihren verbleib in der liga sogar einklagen. pasching hat auch ein budget, das ein vielfaches kleiner ist als das der austria. und die werden sicher mal gegen die gewinnen. und da muß ich kacfan12 rechtgeben, laibach ist auch für die zuschauer attraktiver als lustenau, obwohl ich lieber eine rein österreichische meisterschaft sehen würde.
zuerst, danke iceman für diesen vergleich, der zeigt dass man nichts vergleichen kann *g*
@alle-die-fußball-die-schuld-geben
man muss einsehen, dass im eishockey es einfach nicht die masse an konkurrenz gibt wie im fußball! es ist kein argument, wenn man sagt im eishockey sind wir (von der rangliste gesehen) besser als im fußball, aber wieso bekommt eishockey nicht die aufmerksamkeit usw. , jammer, jammer....
wieso wird nicht fitschigogerl live im fernsehen übertragen? im fitschigogerl führen wir die weltrangliste an! im fitschigogerl sind wir die besten! wieso nicht fitschigogerl, scheiß auf fußball, scheiß auf eishockey. ich als fitschigogerlfan kann nicht verstehen wieso die zeitungen nicht voll davon sind, wieso die sponsoren nicht kommen! wieso erwähnt der orf fitschigogerl nicht???
p.s. fitschigogerl hat in österreich eine viel größere tradition als eishockey!!
die deutschen können zwar nicht kicken aber sie sind heuer ausnahmsweise keine so arrogante ar..... und schauspieler wie die brasilianer. schon alleine wegen rivaldo haben sie das nicht verdient. so ein affenschädl.
[QUOTE]Zitat (Inju @ Juni. 20 2002,19:49) Das mit der Karte hat sich darauf bezogen dass ich mir selber nicht sicher war ob unser Präses die Karten tatsächlich schon bestellt hat. Inzwischen sind sie aber bereits angekommen und liegen in Traun (also auch nicht in der Wohnung - tückisch nicht!?) während ich noch in Wien sitze[/QUOTE] tztztz, wenn das so tückisch ist, muss ich mir das mit dem mitfahren noch überlegen ;-) die karte liegt in traun, du sitzt in wien, i bin in linz, wer soll denn da noch durchblicken.....
[QUOTE]Zitat (wolf+michi @ Juni. 25 2002,16:07) ps:schöne grüße vom mundl an iceman u.bierfräsn[/QUOTE] danke, danke! hehe, der mundl-divis-lausbua wird sich noch vor uns fürchten, wenn wir ihn nächste saison gnadenlos beschimpfen. ;-)
Feiertag für Österreichs Top-Stürmer Christoph Brandner: Der Steirer wurde beim jährlichen NHL-Entry-Draft von den Minnesota Wild gezogen - in der 8. Runde als Nummer 237.
Brandners Manager Thommy Cijan kann es auch einen Tag danach kaum fassen: "Wenn ein Spieler älter als 25 ist und dann auch noch gedraftet wird, ist das eine Sensation. Das ist praktisch gleichbedeutend mit einem NHL-Vertrag."
Christoph Brandner (26) spielte zwei Saisonen für die Krefeld Pinguine, bei denen er wie im österreichischen Nationalteam zu den Leitfiguren zählt. Sein Vertrag mit dem DEL-Klub läuft noch ein Jahr - die NHL hat aber in jedem Fall Vorrang. Wenn die "Wild" den Stürmer wollen, kann Brandner jederzeit nach Übersee gehen.
Cijan: "Ich gehe davon aus, dass wir uns in den nächsten Wochen nur noch über die finanziellen Konditionen einig werden müssen." Brandner wird wahrscheinlich ein Ein-Weg-Vertrag angeboten - und dann kann Österreich gleich auf zwei NHL-Spieler stolz sein...
[QUOTE]Zitat (iceman @ Juni. 17 2002,22:02) war grade im chat der essen fans und die haben auch gesagt, ein top mann, nur hat er kleine probleme mit der einstellung. hört sich ja toll an. wenn er gerne fortgeht und die sau raus läßt ist er hier in linz genau richtig. dann wird er sicher die lücke die setzinger zurückgelassen hat füllen können. die wirte in linz jubilieren schon.[/QUOTE] da scheiden sich dann anscheinend die geister. hab mal generell im netz einige infos über ihn gesucht und aus kanada bekommt man da eher die infos (ist zwar schon 3 jahre her), dass er immer 100%igen einsatz zeigt.
eh klar, man hätte sich vielleicht einen großen namen gewünscht, aber das ist halt nicht so leicht in einer "gurkenliga" wie der österreichischen. aber im endeffekt sind für die blackwings bei einem einkauf glaub ich genau 2 sachen wichtig: 1. er ist ein sehr guter eishockeyspieler 2. er ist nicht zu teuer
wenn man sich seine bisherigen statistiken anschaut, ist er ein spitzenmann! man muss zwar erst mal schauen, wie er bei uns spielen wird, aber ich glaub für den einen oder anderen punkt wirds reichen *g* auf den ersten blick siehts nach einer super neuverpflichtung aus!
[QUOTE]Zitat (Inju @ Juni. 15 2002,10:34) Sicher ist dass ich am 27.Juli zum WM-Finale nach Nürnberg fahr (Gratulation an bierfräsn - du müsstes schon eine Karte haben!)[/QUOTE] ich müsste schon eine karte haben? soll das heißen die müsste schon zuhause bei mir liegen? wäre mir nämlich nicht bewusst ;-) oder ist hier das "geistige" eigentum der karte gemeint und die hinterlistige karte treibt sich bei dir in der wohnung herum?
auf jeden fall danke!
auf gehts nach nürnberg. entwickelt sich für mich ja mittlerweile zur wm-stadt, 2001 eishockey, 2002 inline-hockey, 2006 fußball
das ganze machts vielleicht leicht zuschauer zu "rekrutieren", aber man sollte jetzt nur nicht glauben, dass jetzt zuschauer und sponsoren dem hci die bude einrennen. zu den sponsoren: man hats ja auch in linz gesehen, durch die "guten" erfahrungen mit den zwei großen linzer fußballvereinen, sind die sponsoren eher skeptisch ins eishockey zu investieren. und damit viele zuschauer kommen, muss zuerst mal eine grundbedingung erfüllt werden: man muss ganz vorne mitspielen!
und die verrückten köpfe finde ich voll in ordnung.
Die diversen Print- und Onlinemedien haben es ja bereits heute berichtet: "unser" Bernd Damm hat dem EHC Black Wings Linz seine Entscheidung mitgeteilt, in der kommenden Saison nicht mehr für die Linzer zu spielen.
Schon in den letzten Saisonen hat sich Bernd mit seinem unbändigen Einsatz für die Mannschaft immer wieder an die Grenze des Zumutbaren begeben und neben seinem Beruf das Hobby Eishockey auf höchstem österreichischen Niveau praktiziert.
Mit dem neuen Modus der UNIQA Liga werden die Black Wings anstatt der bislang 32 Spielen in der regulären Saison 42 Partien absolvieren müssen. Das war für Bernd zu viel, obwohl er sich seine Entscheidung bis zuletzt sehr schwer gemacht hat.
Die Vereinsführung der Black Wings, ebenso wie die Fans bedauern die Entscheidung natürlich aufs äusserste, denn mit Bernd Damm geht dem Linzer Eishockey seine Gallionsfigur verloren.
Der "Parade-Linzer" hat für unsere Mannschaft mehr als 550 Spiele absolviert und ist den Fans im Laufe der Jahre durch seine ehrliche Art des Eishockey und die Nähe zu den Fans ans Herz gewachsen. Nie stand er als Spieler im Mittelpunkt, sondern immer stellte er sich in den Dienst der Mannschaft!
Uns als Verein wie auch den Fans der Black Wings bleibt nur eines zu sagen: DANKE BERND - und viel Glück bei Deiner neuen Aufgabe in Wels!
Wir wünschen Bernd natürlich auch in Wels viel Erfolg, hoffen aber, ihn in einigen Jahren, wenn er seine aktive Karriere beenden wird, in den Betreuerstab der Black Wings holen zu können, damit er weiterhin dem Linzer Eishockey erhalten bleibt.
Selbstverständlich wird Bernd Damm zu Beginn der kommenden Saison einen gebührenden Abschied beschert bekommen. In unserem Online Forum gibt es bereits einige Ideen, wie man dem Linzer Eishockey Aushängeschild den Respekt erweisen kann, den er sich nach 14 Jahren im Dienste des Linzer Eishockey verdient hat. Vorschläge werden natürlich im Forum weiterhin gerne angenommen.
Da der Spielplan der UNIQA Liga noch nicht fix ist, können wir aber hierzu noch keine genaueren Angaben machen.
Der Abgang von Bernd Damm wird sich selbstverständlich auch auf die Mannschaft für die Saison 2002/03 auswirken. Der nun freigewordene Platz im Sturm wird auf alle Fälle nachbesetzt werden und unsere Verhandler haben sich bereits am heutigen Vormittag mit potentiellen Spielern in Verbidung gesetzt. Derzeit richtet sich unser Hauptaugenmerk auf einen Spieler aus dem Raum Graz.
Namen nennen wir wie immer erst, wenn es konkrete Verträge gibt.
wird sicher eine nette verabschiedung werden, also das 1. heimspiel ist schon wegen dem interessant genug.
also mir persönlich wäre donald maclean am liebsten. ich hoffe zwar, aber ich glaube aber nicht, dass er oder kamenski nach linz kommen werden. ich halte von statistiken soviel wie gar nichts, aber zumindest die von maclean in der dieser saison sind recht beeindruckend.
also mir persönlich wäre donald maclean am liebsten. ich hoffe zwar, aber ich glaube aber nicht, dass er oder kamenski nach linz kommen werden. ich halte von statistiken soviel wie gar nichts, aber zumindest die von maclean in der dieser saison sind recht beeindruckend.
apropos 1999: damals war ich so verrückt, dass ich ernsthaft überlegt habe, das jahr 2000 in detroit zu feiern, weil da hats den rutsch ins neue jahr im silverdome mit einem konzert mit metallica, kid rock und sevendust gegeben. aber damals war dann in einer letzten kalkulation leider das liebe geld der hinderungsgrund, vor allem weil schon früher in diesem jahr ein usa-ausflug auf dem programm gestanden ist.
[QUOTE]Zitat (kac glen @ Mai. 28 2002,10:40) aber leider ohne jason newsted mehr. und da ist die band nicht mehr was sie war. aber trotzdem bleiben sie auch meine heroes.
7 jahre stimmt nicht ganz. habe sie im juni 1999 in laibach gesehen.
metal up your ass
sg
kac glen[/QUOTE] jo, 1999 hats in europa eine kleine tour auf diverse festivals gegeben (ich erinnere mich an rock im park, anscheinend habens ja auch in laibach gegeigt). ich habe jetzt die letzte "echte" europa-tour gemeint und die war 1996. oh wie habens die nordamerikaner dagegen schön!
naja, ohne cliff burton waren sie auch nicht mehr das was sie mal waren (zu der zeit war ich gerade noch eine spur zu klein *g*) und es ist recht gut mit newsted weitergegangen.
also grundsätzlich mal rock in allen varitionen, meistens von der härteren sorte. speziell "verbunden" bin ich mit zwei bands, bei denen ich pro tour zumindest ein konzert besuche, die mich seit ich so 10 oder 11 jahre alt war (also doch schon 14 jahre lang) durch mein leben begleiten und an die nie mehr eine band herankommen wird, egal wie gut die musik sein sollte. es klingt vielleicht blöd, aber diese bands verbinde ich mit meiner kompletten jugend, mit so vielen ereignissen, sie sind einfach ein teil von meinem leben. 1. metallica 2. onkelz p.s. @metallica: bitte schnell das album fertig machen und danach endlich wieder eine europatour (7 jahre ists schon her seit der letzten)
[QUOTE]Zitat (KAC8 @ Mai. 24 2002,18:41) BWL: Haben meiner Meinung nach Qualitativ bis jetzt am meisten abgebaut![/QUOTE] da hier viele dieser meinung sind, möchte ich hier mal etwas gegenteiliges sagen. wir haben uns zwar nicht spektakulär verstärkt (auf das kommts auch nicht an), aber abgebaut haben wir sicher nicht. mal eine kleine gegenüberstellung. ich gehe jetzt mal davon aus, dass pfeffer, pewal und ein starker ausländer kommen und habe die leute in ihren "alten" linien gelassen, damit ein vergleich leichter fällt.
nestak, schneider -> nestak, maier der neue 2. mann sollte besser sein
wie gesagt, ich schätze die mannschaft besser als die vorjährige ein. die anderen haben sich zwar mehr als wir verstärkt, aber das finde ich auch gut so, eine meisterschaft in der man nur von lustenau und dem vsv gefordert wird, ist auf dauer auch nicht das wahre!
nein, jetzt übertreibst aber. ich denke wir werden so ziemlich gleich stark sein. die anderen mannschaften haben sich verstärkt, aber wir werden meiner meinung nach eher nicht schwächer sein. wenn man sich die abgänge ansieht (die auch gespielt haben):
Gerhard Puschnik Roland Divis Raimund Divis Wolfgang Strauss Oliver Setzinger Dimitri Alekhin Stefan Bergkvist
die legionäre betrachte ich gar nicht, sind kein problem, werden durch gleich gute/bessere ersetzt. strauss war ein reiner play-off einkauf und ist gottseidank weg. roland divis ist ohne zweifel auch nicht wirklich ein schmerzhafter abgang. puschnik war letztes jahr schon ein bisserl ein auslaufmodell in linz, ist nur gegen ende der saison durch setzinger etwas aufgewacht. die einzigen um die es mir leid tut, sind raimund divis und setzinger, wobei man da wieder bedenken muss, dass setzinger ja auch nur ein "gegen-ende-der-saison" einkauf war, und das die nächste saison genauso wieder denkbar ist.
falls wheeldon und ein guter ausländer wirklich kommen sollten, würde die vorjahresmannschaft in einem duell wohl eher den kürzeren ziehen. das einzige problem ist halt, dass ein reger abgang und zugang herrscht und man erst abwarten muss, wie das ganze zusammenpasst.