Weil?
Nur weil sich ein paar auf den Schlips getreten fühlen?
Damit meine ich nicht Herrn Valant...
Alles gut
Weil?
Nur weil sich ein paar auf den Schlips getreten fühlen?
Damit meine ich nicht Herrn Valant...
Alles gut
blödes Geschreibsel eines Clowns
Ich les mir den Brösel gar nicht durch, das macht noch weniger Sinn als mitm Valant über Technik zu schreiben. Ich hoff einfach, dass du deinen Linzer Stream genießen kannst und froh bist, dafür zahlen zu dürfen.
Worum geht's hier eigentlich genau auf den letzten Seiten? In 1-2 Sätzen?
Musste irgendwann aufhören zu lesen...ich konnte nicht mehr.
Linzer Fans verteidigen ihren schlechten Linzer Stream und ärgern sich dann wieder wenn der Linzer Stream schlecht ist, wenn der Stream streamt.
Kritik ist etwas wenn Sachlichkeit auch dahinter steht. Im Grunde liest man bei dir, dass du es sowieso am Besten kannst von allen und jetzt:
Das ist halt Schwachsinn, ein gekränktes Ego würde ja daraus resultieren, dass Linz mich abgelehnt hätte, Linz und ich standen nie in Kontakt. Also was versuchst du hier zu konstruieren? Linz hat offensichtlich keinen Profi angestellt, wenn man keine Profis anstellt, kriegt man Pfusch, das ist in der Medienwelt nicht anders wie am Bau.
Dazu die Interna was du aufführst nur um dein "Wissen" hervorzuheben, stimmt da geht es kaum um einen beleidigten Ego und dafür brauch ich nicht mal mehr als einen Post dies zu belegen.
Fakten untermalen einen Standpunkt, schau dir die Kommentare von Valant durch, da wirst du keine Fakten finden, außer eben das tatsächlich beleidigte Ego und die Opferrolle ("Hasskommentare").
Willkommen in unserer Gesellschaft des Kapitalismus oder so?! Sorry aber was willst du hier beweisen, dass man für eine Dienstleistung Geld zahlt?
Jemanden aber zu diskreditieren und die Professionalität abzusprechen, muss man tun weil?
Ich will nicht nochmal auf das Thema "beleidigter Ego" anzielen.
Also es ist echt mühsam, dein Geschreibsel ergibt ja nicht mal mehr Sinn. Ich hab Valant auch nicht die Professionalität abgesprochen, ich habe mehrfach geschrieben, dass er ein guter Kommentator ist. Er ist aber keine Techniker, das merkt man sofort, wenn man einer ist. Spreche ich Brian Lebler die Professionalität ab, wenn ich sage er wäre kein guter Fluglotse? Nein, weil es ja nie seine Profession gewesen ist. Profession kommt aus dem lateinischen "professio" und heißt "erlernter Beruf".
und kann auch sagen das ich im Einkauf weit mehr koste als du (bin ich dann mehr Profi?). Genauer eingehen tue ich nicht auf meine Tätigkeit, aber soweit kann ich sagen man könnte dein Know How vermutlich sehr schnell überholen oder hat man teilweise schon.
Lasse ich dir das spüren?
Ich würde mal sagen nein, weil jeder in seinem Bereich seine Daseinsberechtigung hat und der sich in Bescheidenheit übt sowie ein Miteinander pflegt mit konstruktiven Feedback, absolut super ist.
Mal ganz davon abgesehen, dass du keine Ahnung hast, was ich im "Einkauf koste", war der Preis hier nie das Thema. Und das du es mich "nicht spüren lässt" stimmt ja auch nicht, du versuchst es hier gerade als (Schein-)argument zu nutzen, auch wenn du damit peinlich wirkst, weil du ja nicht weißt was ich koste, willst du es ja trotzdem nutzen, also wie kann man sich in einem Posting so selber zerlegen? Das ist keine faktenbasierte Argumentation, merkst du selber oder? Und selbst wenn das so wäre, was spielt das für diese Diskussion für eine Rolle? Ein Arzt verdient mehr als cih, also gewinnt er automatisch das Argument?
Ich versteh nicht was der Strohmann soll, das muss wohl eine Seuche in Linz sein, dass man sich krampfhaft versucht schönzureden, dass man einen der miesesten Streams der Liga hat und alle verteidigt, die behaupten, man selber wäre nicht Schuld. Warum können es dann die anderen? Zeigt mal mit dem Finger auf euch und nicht auf die anderen.
Du willst mir also sagen, es war konstruktives Feedback, als Valant behauptet hat, das Interlacing Problem läge an dem neuen Streamingdienstleister? Wirklich? Glaubst du nicht eher, dass du ihn verteidigst, weil du und er Linzer sind? Das läge nämlich viel näher.
Diese Logik würde maximal funktionieren, wenn der Stream pro Spiel nur 1€ kosten würde, da man nicht in der Lage ist marktübliche Qualitätsstandards zu erfüllen, die einen höheren Preis rechtfertigen würden. Da man aber 10€ pro Spiel verlangt, muss das Produkt stimmen, unabhängig vom Absatz. Sollte sich das Ganze nicht rechnen, muss man das Streamingangebot als Liga oder für einzelne Klubs komplett einstampfen.
Naja, was bedeutet hier "marktüblich" - der Mark ist Österreich, das Produkt die ICE. Für den Markt und das Produkt ist SETV zumindest für die meisten Spiele Monopolist. Du kannst den Streams schauen und den Preis der dafür aufgerufen wird bezahlen oder nicht. Das ist deine Macht als Kunde, als Fan deines Vereins hast du keine Alternative.
Erst wenn zu viele Leute den Stream aufgrund der mangelnden Qualität nicht mehr schauen oder Kritik üben wird man nachjustieren und wenn man sich ordentlich vermarkten will wird man das auch tun. Aber Vergleiche mit DAZN oder Sky sind unpassend, die ICE ist viel zu nischig.
Soll ich deine Postings rausholen mit WhatsApp Gruppen, wo er nicht lügt usw. oder nennst du das konstruktive Kritik?
Mehr als einen gekränkten Ego sehe ich aktuell nicht, nachdem du ja die große Nummer bist.
Hol raus, damit ich weiß wovon du redest, das hier ergibt nämlich wenig Sinn.
Es ist also ein gekränktes Ego, wenn ich es kritisiere, dass die Verantwortung für seinen Stream auf "andere" abschiebt? Also das musst du mir mal detaillierter erklären. Warum ist da jetzt mein Ego angekratzt? Die Streams die ich betreue funktionieren ja.
Naja wer heult nun rum wegen Königsbeleidigung mit:
Das ist wirtschaftlicher Fakt und kein "rumgeheule", aber weder hat Linz ein Angebot von mir abgelehnt noch hätte ich dafür noch Zeit gehabt und eines gemacht. Es geht darum, dass sich Linz offensichtlich keine professionelle Hilfe geholt hat und das Ergebnis dementsprechend ist. Ob die mich holen oder sonst jemand, ist ja egal, einen Profi würds halt brauchen. Linz fährt aber Sparschiene.
Aja btw. hattest du in Wien deine große Leistung auch angebracht, dann schaut das ja sehr vielversprechend aus...
Nein, bei den Capitals bin ich nicht tätig. Auch da sieht man, dass keine Profis am Werk sind. Und da kannst du jetzt wieder rumheulen, das ich beleidigt wäre oder was auch immer, aber wenn du einen Handwerker anheuerst und seine Leistung ist ähnlich wie die des Wien Streams, dann wärst du auch nicht zufrieden oder? Profis machen den Unterschied und Profi ist, wer seinen Lebensunterhalt damit verdient und seine Arbeit gelernt hat.
Ok dann ist es halt schwierig dir zu glauben. Mag sein das du gut in deinem Job bist, aber ohne Beweise zu sehen ist es etwas schwierig dir zu glauben.
Das ist ok, du musst mir nicht glauben. Weder für dich noch für mich ändert sich etwas, wenn du mir glaubst oder nicht. Was du weißt, ist, dass der Linz Stream bescheiden war und du kannst nur hoffen, das es besser wird und dein Abo nicht umsonst war, right?
Naja, er hat sich vorgestern hier registriert und legt sich seitdem in einer Tour mit Valant_M. an. Er behauptet, wie toll dass er sei und dass mehrere Vereine in der ICE seine Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Gleichzeitig scheint er beleidigt zu sein, weil man in Linz seine Dienste offenbar nicht in Anspruch nimmt, das Zitat
Ich warte eigentlich nur darauf, dass Valant sich entschuldigt, den Fehler auf sich bzw. seinen Techniker nimmt und nicht mehr sagt, die technischen Anforderungen wären "explodiert". Warum kritisierst du mich dafür, dass ich seine falschen Aussagen expose? Vergleich seine Postings mit meinen, er liefert keine Fakten und stellt sich jetzt in die Opferrolle.
Wo behaupte ich, ich wäre so toll? Ich beherrsche meinen Beruf. Darf ein Fliesenleger sagen, dass er Fliesen legen kann? Darf ein Metzger sagen, er kann Tiere zerlegen oder kritisierst du ihn dann dafür, dass er behaupten würde er wäre so toll?
Ich hätte nie geglaubt, so viel Hass abzubekommen bzw. jemals einem Internettroll zum Opfer zu fallen. Naja, war mir auf jeden Fall eine Lehre. Und für alle, die in Linz zu Hause sind und sich in der Halle das Ganze ansehen wollen – kein Problem, einfach hier oder auf Instagram melden.
Ja, richtig viel Hass hast du abbekommen, 1, ich wiederhole EIN User fragt dich, woran das Problem liegt (so hat es nämlich angefangen) und du überlieferst die Antwort deines Technikers, gibst anderen die Schuld (Sporteurope) und danach lädst du nur noch in die Halle ein, als könne man das nicht auch so besprechen. Du bist ein Selbstdarsteller der sich jetzt in der Opferrolle suhlt. Was sagt eigentlich SETV dazu dass du sie öffentlich denunziert hast? Hol dir mal Feedback bei Daniel Dusel ab, vielleicht hilft er dir weiter.
Habt ihr das Problem gefunden? Wenn ja, was war es? Ich freu mich schon richtig auf die Antwort.
Und vielleicht noch, um zu zeigen, was konkret der Aufwand bei einem Verein gewesen ist, der die should Anforderungen der letzten Saison erfüllt hat.
Das wars! Das war der minimum Effort, manche Vereine waren da sogar schon letzte Saison so weit, dass sie die Inserts und Overlays verwendet hatten, ich meine das der HC Pustertal da immer vorne dabei war.
Das Hauptproblem an der ganzen Sache ist, dass Vereine sich nicht entscheiden können und dadurch vieles verzögert wird und dann alles auf den letzten Drücker gemacht werden muss, die Liga natürlich auch und SETV hatte dann für viele Teams zu hohe Anforderungen die dann nach und nach zurückgeschraubt wurden. Ich red da von Pregame Coverage, Ankunft der Spieler usw...
Aso und deswegen hast dir gedacht, ich meld mich dort an wo er ist und schwärze ihn da an?
Naja sagt mehr über dich aus und welche Qualität deine Leistung hat, wenn man so ein Niveau braucht. Vom Know How her dürfte es dann auch überschaubar sein, wenn man so leicht ersetzbar ist oder liege ich in allen Punkten so falsch?
Wo hab ich ihn den angeschwärzt?
Wo bin ich leicht ersetzbar?
Warum du auf die Einladung seitens Valant so komisch reagiert hast verstehe ich trotzdem nicht.
Meine Arbeit kostet Geld, was passiert wenn man sie nicht in Anspruch nimmt, sieht man in Linz.
Ok also welchen Stream muss ich mir jetzt ansehen um zusehen wie sich der im Vergleich zu dem aus Linz unterscheidet.
Das kommt darauf an, woran du einen guten Stream fest machst. Ich stelle nicht überall Kameras, manchmal mach ich nur Integrationen von Inserts, Overlays etc. Aber um das abzukürzen, ich nenne dir natürlich keine Kunden.
die eine Reaktion war für meinen Geschmack auch etwas überspitzt, aber das was du hier seit Tagen abziehst ist trollen in reinster Form, magst nicht einen Gang zurückschalten?
Seh ich ein, danke für dein freundliches Kommentar!
Erzähl mal für welchen Verein du tätig bist
Ich bin Selbstständig und bin nicht für einen Verein speziell tätig. Jeder kann meine Dienstleistung in Anspruch nehmen. Ich hab Kunden in der ICE (nicht in Linz) aber auch viele im Fußball, tw. auch STV und ORF als Dienstleister für Beiträge in theoretisch allen Bundesländern, praktisch habe ich ein paar Kernkunden in SLBG, Tirol, Bayern, ab und zu VLBG. Ich war aber auch schon in Kärnten und Steiermark tätig. Mir wurde der Anforderungskatalog im Zuge einer Dienstleistung zur Verfügung gestellt um Setups umzusetzen, die dann von Leuten des Vereins bedient werden. Kein Bock dass mich Valant anschwärzt.
Wenn man die eigene Medizin fressen muss, oder? Stell dir einfach vor, du hättest niemanden angepatzt und schon gehts dir wieder gut.
Valant_M. Leider kann ich dich nicht zitieren, die Postings werden dann vom System geschluckt. Deshalb probiere ich es so:
Als seriöser Kommentator hast du natürlich die Sprachgewalt mich niederzureden, aber bisher ist jetzt noch recht wenig (gar nix) von diesen ominösen technischen Anforderungen, die regelrecht explodiert sein sollen, von dir gekommen. Deshalb wärs nicht schlecht, wennst mir Unwissendem erklärst, was die Schwierigkeit ist, was dich so sehr zum Verzweifeln bringt. Ich frage mich außerdem, was es mir bringt mich mit dir hinzusetzen und das System anzuschauen, wenn du nicht derjenige bist, der den Stream produziert?
Das du dann versuchst einen Strohmann aufzubauen, ich würde gegen eine Halle argumentieren deren System ich ja nicht kenne, ist ebenfalls klare rhetorische Strategie, wenn man mit Fakten nicht punkten kann. Ja ihr werdet andere Kameras haben, andere PCs und Micros, aber das Setup gilt für alle gleich, das Streaming 1x1 gilt für alle gleich, die Anforderungen gelten für alle gleich, du hast den selben Anforderungskatalog bekommen wie ich auch und die Interlacing Artefakte entstehen nicht durch kleine grüne Männchen in der Datenleitung oder auf den SETV Servern, sondern in eurem Setup mit euren Kameras, ob vmix oder Wirecast oder Pixellot spielt keine Rolle. Jemand mit technischem Know-How wüsste das auch, also wozu soll ich mich mit DIR hinsetzen? Gib zu, dass du keine Ahnung hast, Kommentator bist und halt mal jemand andern für euren miesen Stream blamen wolltest.
Zumal SETV keine Amateure sind, die Amateure sind hier glasklar wir und wir sollten unser möglichstes tun, bestmögliche Bilder zu liefern.
Willst du beim ORF Spiel auf etwas bestimmtes hinaus, ich will mir nicht die vollen 2h42min anschauen müssen.
sorry aber was wäre dabei, wenn Valant dir ein face to face anbietet , du ihm angeblich weiterhelfen könntest dies dann auch zu tun?
wäre doch allen geholfen oder?
checke ich nicht
Darum gehts ihm eh nicht, er weiß genau, dass ich das Angebot nicht annehmen kann, weil der Aufwand viel zu groß wär. Also behauptet man einfach, "ich erklärs dir eh, wennst vorbei kommst" für etwas das in zwei Sätzen geklärt wäre und nichts enthält was man nicht öffentlich besprechen könnte.
Worum wirklich geht, ist das man andere anpatzt. Ich denke, alle Seiten versuchen ihr Bestes und jeder ist bemüht seinen Teil für das beste Endergebnis beizutragen. Ich weiß zu 100%, dass sich bei den technischen Anforderungen nichts getan hat, die meisten Teams hatten eh schon 8 Kameras (6 Minimum), 1080p der Cams selber ist technischer Standard auch 1080i als Übertragungsformat innerhalb der Liga und zum Streaming Anbieter (ORF hat 720p50 guter Kompromiss aus weniger anfällig für Interlacing Artefakte und nötiger Bandbreite --> Satellitenübertragung - die Krönung wäre natürlich 1080p50, macht aber kein Sender im linearen Rundfunk), jeder der das nicht hatte, ist letzte Saison schon hinterhergehangen. Die Interlacing Artefakte hatte ich am Anfang auch, die haben weder mit SETV noch mit Sportslounge zu tun, das liegt an den Vereinen. Wenn ihr alle paar Sekunden Buffering habt, dann ist das die Sportslounge, da soll euer Verein direkt per SRT an SETV senden, dann ist es weg.
Einfach Beschwerdemail an Sporteurope. Wenn jetzt ein Dritter Druck auf die Liga machen kann, dann müssen sie was tun.
Ist der Unterschied zur Selbstvermarktung.
Das ist leider tatsächlich das einzige was hilft.
Gern, wohin? Wenn i Zeit hab, wieso nicht. I hab koa Problem mit ironischen Aussagen – vielleicht kommt ja wirklich was Positives raus. Allerdings: Sollte jetzt nix Produktives mehr von dir kommen, is diese „Diskussion“ für mi beendet, weil i es echt schon dreimal angeboten hab, face to face drüber zu reden und ned in der Anonymität des Internets.
Die Diskussion ist beendet, es wurde genug öffentlich darüber gesagt, von dir und mir. Beim nächsten mal beschränkst dich mit Kritik auf die WhatsApp Gruppe, dann muss man auch nicht anonym auf dich zugehen.
Wie ist das eigentlich, wenn man sich in einem forum neu anmeldet und gleich mal so einen Ton anlegt?
Nichts für ungut, mir tut das selber leid, dass das mehr Leute mitbekommen müssen, aber dass der Herr Valant hier anderen die Schuld für das eigene Unvermögen gibt und dann noch relativ öffentlich, dem muss einfach widersprochen werden, ebenso öffentlich. Ich geb es jedenfalls so weiter. Fakt ist, das Interlacing Problem ist ihre Schuld, nicht die von jemand anderem. Und die Technik ist auch nicht explodiert, was er ja irgendwie auch selber sagt, schließlich senden sie "wie gehabt".
Sehr, sehr viele Personen in diesem Eishockeyforum san bekannt und kommunizieren auch ehrlich miteinander. I studiere Medientechnik, nur probier i die Dinge so zu schreiben, dass es alle verstehen und ned nur ein paar wenige damit auch wirklich alle normal mitreden können. Aber nochmal: Das Angebot steht, komm vorbei, kein Problem, wir reden drüber. Wenn ned, auch gut.
Gegenangebot, du fährst zu mir und ich erklär dir, wie es richtig geht? Ich verstehs auch, wenn du Fachwörter benutzt, keine Angst.
In den wichtigsten und größten technischen Foren unterhalten sich Synonyme miteinander, aber du hast ein Problem damit? Das ist witzig. Ich unterstelle jetzt mal einfach, dass das eine Abwehrreaktion ist und dass du zwar deine Rolle als Kommentator gut ausfüllst aber wie die Kommentatoren bei uns auch bei technischen Fragen schnell überfragt bist. Das wäre halt dann auch die richtige und ehrliche Antwort gewesen. Technisch hat sich wie gesagt, nichts geändert.
Auf was ist euer vmix Projekt eingestellt? Eure Interlacing Artefakte können auch daher kommen, dass eure Kameras anders eingestellt sind als das vmix Projekt.
Was für eine merkwürdige Antwort. Aber machen wirs kurz, ich weiß dass das nicht stimmt. Das klingt eher nach einer Ausrede.
Der technische Aufwand ist von der letzten Saison auf diese regelrecht explodiert – und auch die „Anforderungen“, die Linz abgelehnt hat, haben sich extrem gesteigert. Wir produzieren genau wie letztes Jahr und geben genau dieses Signal so ab. Nochmal: Ab dem Zeitpunkt der Übergabe haben wir keine Kontrolle mehr. Btw: Das Signal, das ich bekomme, ist genau das Signal, das auch rausgeht.
Was genau ist bei euch an technischem Aufwand explodiert? Das würde ja der Aussage "wir produzieren heuer genau gleich wie letzte Saison" widersprechen.
Jetzt frag ich mich nur mehr warum es letzte Saison gut war und heuer so?
Wenn du Kontakte in Linz hast, könntest du Fragen, ob die CloseUp mit 50 Frames aufzeichnet. Man sieht das bei schnellen Bewegungen, weil pro Frame nur jede zweite Zeile aufgebaut wird. Die Hauptkamera bewegt sich meistens nicht so schnell weil sie weiter weg ist.
Alles anzeigenAnbei die Rückmeldung von unseren Produzenten/Kommentator aus Linz:
Ich kann das gern erklären: Wir produzieren im ORF-Standard in 1080i. Für den Stream muss dieses Signal jedoch in 1080p umgewandelt werden – dabei wird die Komprimierung erhöht, was zu einer schlechteren Bildqualität führen kann. Deswegen die Streifen.
Das bedeutet: Wir übergeben dem Streaminganbieter ein Signal im aktuellen TV-Standard. Ab diesem Zeitpunkt haben wir selbst keine Kontrolle mehr darüber, was mit dem Signal passiert.
Die Umwandlung von interlaced (i) auf progressiv (p) ist, wenn man sie qualitativ hochwertig machen will, technisch aufwendig und wirklich nicht einfach. Idealerweise müsste man das P-Signal direkt an den Kameras einstellen und in diesem Format filmen – in der Eishalle ist jedoch alles auf I eingestellt und verbaut.
Kurz gesagt: No Money, no Honey.
Scheint so, dass da die Vereine nichts dafür können.
Das ist tw. falsch. Die Anforderung der Liga ist 1080i um Bandbreite zu sparen, ob bei SE oder Sportslounge oder wo auch immer ist mir nicht klar, theoretisch kann das auch den Speicherbedarf der Videos on Demand betreffen. Die meisten Kameras in den Hallen können ohne Probleme auch 1080p aufzeichnen, bei den FPS wird es dann aber meistens problematisch, für eine gute Slow-Mo sind bspw. 50 FPS nötig.
Aufgrund der Vorgaben macht es keinen Sinn 1080p weiterzugeben, weil daraus eh 1080i werden. Ich denke der Unterschied bei RBS und KAC liegt nicht an den 1080i oder p sondern an den Kameras und den FPS. Ich habe die Streams nicht gesehen, aber der Flaschenhals liegt ganz sicher nicht beim Verein.
Unterscheid zwischen p und i: Bei i wird pro Frame nur jede zweite Zeile angezeigt, was zu diesen Schlieren führen kann, bei p wird das gesamte Bild aufgebaut. Jetzt sollte auch klar werden, warum das bei 50 FPS nicht so auffällt bei 25p aber mehr.
Valant_M. die Kontrolle am "Kommentator Monitor" sagt übrigens nichts über das Signal aus, das weitergesendet wird, theoretisch könnte das ein komplett anderes sein. Ich sage nicht, dass das so ist, praktisch kann es aber sein.
Bzgl. TV:
Bei den Sport+ Übertragungen wird das Stream Signal übernommen, kommentiert wird aus Wien.
Bei den ORF1 Übertragungen kommt ein Übertragungswagen
Sporteurope übernimmt zwei Stream Signale, einmal mit einmal ohne Kommentatoren
DAZN übernimmt das Stream Signal ohne Werbung und Kommentator, kommentiert wird aus Südtirol
Vielleicht bekommt ihr langsam einen Eindruck dazu, was das für ein Aufwand ist.
EDIT: Sorry für die vielen Edits, aber ich hab mir auf SE die Highlights von Linz angesehen und diese Interlacing-Artefakte gesehen. Das wird vor allem in den Slow-Mo's deutlich daher gehe ich davon aus, dass die CloseUp Kamera in Linz nicht mit 50p aufzeichnet (sondern eher um die 25), das wäre dann tatsächlich ein Thema für den Verein.
Die Übertorkameras haben diese Artefakte nicht, würde meine Theorie bestätigen, da es bei den Übertorkameras Vorgaben der Liga gibt (für Goal Judge System).