ZitatOriginal von whynot
Eventuell war die Umstellung Danny zum Dave nit so schlecht
Devin
ZitatOriginal von whynot
Eventuell war die Umstellung Danny zum Dave nit so schlecht
Devin
so jetzt ist es zweistellig
9:1 der 5. Streich von Dannyboy
schaut so aus als ob der dem WREN mal was vorlegen wollte.
8:1 schade wird's nix mit dem Shutout für Starkbaum
4. Treffer für Dannyboy
6 : 0 nicht schlecht und das nach 26 min
Tormannwechsel bei den Caps, FANKHOUSER ist draussen, statt ihm darf nun MAYER ran.
5:0 lt Radio Kärnten
Super 4 : 0 nach dem 1. Drittel und diesmal darf ich mit einer Magen-Darm-Grippe zu Hause sitzen, hätte irgendwie schon gern den lupenreinen Hattrick vom Bousquet live gesehen
War vom VSV eigentlich überrascht, hätte mir nicht gedacht, dass sie die CAPs so gut unter Kontrolle haben. Beide Lanzinger Tore waren wirklich sehenswert, von Brown wunderbar vorbereitet. Die Verteidigung hat schon ziemlich solide und sattelfest ausgesehen, von den beiden groben Patzern abgesehen, die Setzinger seine beiden Sololäufe aufs Tor erlaubt haben.
ZitatOriginal von kac glen
erfunden wurde das pobacken zur schaustellen von den villachern. aber das waren ja "nur" spieler.
Doug Smith während eines Derbys in Villach vor dem KAC Sektor, während am anderen Ende der Eisfläche eine Keilerei war.
Also wenn sie so spielen wie letzten Sonntag gegen die Caps dann seh ich schwarz für den VSV.
Bleib aber trotzdem optimistisch und hoffe, dass das Spiel gegen die Caps der letzte Auswärtsausrutscher war und sag mal ein 2 : 3 für den VSV
Also sollte Bergström in der Saison 1998/99 Trainer des KAC gewesen sein, dann hat Kvartalnov unter ihm gespielt.
ZitatOriginal von evolution82
da bin ich aber gespannt, ob salzburg beim stand von 3:3 den goalie rausnimmt
spielt unsere verteidigung gut und kann sich bjurling auszeichnen, wirds ein eindeutiger sieg der bulls. da aber die bulls das auswärts nicht zambringen, wirds eng. glaub trotzdem an einen bulls sieg.
mein tip 1:3
uuuups hab eigentlich ein overtime Tor gemeint, na ja das kommt halt raus wenn nicht so ganz bei der Sache ist.
Es wird sicher nicht so ein Torreigen wie beim letzten Spiel, irgendwie schade :D, aber so abschießen lassen sich die Bullen sicher nicht mehr.
Ist nur schade, dass ich erst nach dem ersten Drittel in die Halle kommen kann und so wahrscheinlich die meisten VSV Treffer nicht sehen kann.
Ich schätze mal es wird ein knappes 4 : 3 (letzter Treffer empty net)
Alles andere als ein VSV Sieg würde mich doch überraschen, wenngleich er, wegen Nestak, nicht so hoch ausfallen dürfte. 1 : 3 :]
Die Caps sind sicher nicht zu unterschätzen, waren schon beim Spiel in Villach nicht so schlecht drauf, da ich aber von Haus aus ein Optimist bin, hoffe ich mal auf ein 2 : 4. :]
Schaut so aus als ob ich ein gutes Derby versaeumt haette, aber Gott sei Dank hab ich in hier in Schottland wenigstens Radio Kaernten uebers Internet mitverfolgen koennen und anstatt des Villacher Biers waehrend des Spiels in der Stadthalle wars halt ein Tennent`s Lager danach im Pub.
Hab gerade einen Artikel vom 21.09.04 gefunden:
Ron Pasco: Warten auf eine Chance
Ottawa, 21. September
Er trainiert jeden Tag ein paar Stunden, als ginge es jede Minute zurück in den Kampf in der DEL. Ron Pasco, daheim in Ottawa, will sich nicht abfinden mit dem Gedanken, dass seine Zeit in Deutschland vorbei sein könnte, nachdem er die Haie verlassen hat. Dort schwärmt nicht nur ein Betreuer von ihm: "Das ist einer der anständigsten Spieler, die ich je getroffen habe und ich bin seit langem im Geschäft. Ron setzt sich hundertprozentig ein, er meckert nicht, er ist für jedes Team wertvoll." Aussagen, die auch seine früheren Trainer über ihn trafen. Der Kanadier mit dem großen Kämpferherzen spielte sieben Saisons lang in seiner Wahlheimat, er ist dreimal Meister geworden mit Mannheim, er war zweimal Vize, einmal mit den Adlern, einmal mit den Haien, er kam auch mit komplizierten Trainern zurecht. Hochgelobt seine Einsatzfreudigkeit und sein Engagement für jedes Team. "Ich spiele die Rolle, die mir der Coach zuweist", sagt Pasco, "ohne wenn und aber." Wie in seiner letzten Saison bei den Haien, da spielte er hauptsächlich zusammen mit jungen Cracks, ohne jedes Murren, er mochte die Kids, stellte sich gerne auf sie ein. Seiner Statistik aber kam das nicht zugute.
Dann folgte der angekündigte Lockout der NHL, die deutschen Teams waren heiß auf jene Profispieler aus Übersee, die bei ihnen auflaufen könnten. Das machte es extra schwer für einen wie Pasco, der von sich selber sagt: "Ich würde nie jemandem versprechen, dass ich 60 Punkte score, aber was ich versprechen kann ist der bedingungslose Einsatz für ein Team. Ich bringe jede Menge Erfahrung mit, ich kenne mich aus in den Playoffs und ich bin absolut fit. Ich bin sehr kritisch mit mir selber und wenn ich denken würde, ich könnte nicht mehr DEL spielen, wäre ich der erste, der sich das eingestehen würde." Er könne es kaum abwarten, wieder anzutreten, sagt er. Sein Agent Gary Seigo bemüht sich derzeit um Kontakte mit DEL-Teams. Für Pasco spricht auch die absolute Nervenstärke, wenn es in den Playoffs um alles oder nichts geht. Was nütze, sinniert er ein wenig traurig, der beste Scorer, wenn der nur in Teams gespielt habe, die überhaupt nicht in die Playoffs vorgstoßen seien. Für Pasco ist es derzeit ein wenig frustrierend, zu Hause in Ottawa zu sein: "Ich bin das um diese Jahreszeit nicht gewöhnt." Und deshalb trainiert er wie ein Wilder, hält sich täglich topfit und verspricht: "Ich werde jeden Verein belohnen, der mir eine Chance gibt. Ich brenne darauf, allen Leuten zu zeigen, wie fit ich bin und wie wertvoll ich sein kann für meinen Verein."
Laut heutigen Medienberichten "Kleine Zeitung, KTZ und Kronen Zeitung" soll man sich mit Ron PASCO einig sein.
Wenn man(n) so die Infos über das Spiel liest, dann tut es mir richtig leid, dass ich nicht nach Salzburg fahren konnte, dürfte echt ein Superspiel gewesen sein.
Dank an Oleg und Meandor für die aufschlußreichen Spielberichte.
Wir sicher eine spannende und knappe Partie werden, mal schauen wie unsere Verteidigung mit den technisch starken Spielern der Bullen zurechtkommt. Vom Spielermaterial her müsste der Sieger eigentlich aus Salzburg kommen, ich hoffe aber auf einen knappen VSV-Sieg (3:3, bzw 3:4 nach Verlängerung)
@ Oleg - schön analysiert
Ich tippe mal auf ein 5 : 2, wenn die Verteidigung weiter so sattelfest ist, dürfte eigentlich nichts danebengehen.
In diesem Sinne bis zum Sonntag in der Stadthalle
Als ich das, das letze Mal gesehen habe, war es in der Villacher Stadthalle und zwar vor dem Umbau, bei einem Nachmittagsspiel. Da war die Halle noch nicht komplett geschlossen und am Ostende befand sich eine Stehplatztribüne und dahinter ein Maschendrahtgeflecht. Das müßte so gegen Ende der 80iger gewesen sein.
Hab mir das Spiel gestern vor Ort in Klagenfurt angesehen, war recht witzig mit den KAC-Fans neben uns zu plauschen.
Was mich eigentlich erschreckt hat war wie planlos der KAC gespielt hat, da war in den Dritteln 1 und 2 aber absolut überhaupt nichts davon zu sehen.
Zu den Fouls sag ich mal nichts, da ist eh schon genug geschrieben worden, gibt eigentlich nichts mehr dazu zu sagen.
Scoville gefällt mir immer besser, es schaut zwar nichts spektakulär aus, aber alles was er macht hat Hand und Fuß und vor allem ist er ziemlich schnell.
Bousquet dürfte wirklich der Knipser sein, der dem VSV in den letzten Jahren abgegangen ist.
Wenn es nach dem 1. Drittel 2 oder 3:0 gestanden wäre es durchaus auch in Ordnung gewesen (Zitat eines KAC-Fan)