Schon bizarr. Dem WAC fehlt ein Tor zum Double und sie werden Vierter und der Vizemeister ist eine Mannschaft, die selbst nicht weiß, wie das gegangen ist und die seit ein paar Runden mit der Meisterschaftsentscheidung nichts mehr zu tun hatte.
Beiträge von Nosferatu
-
-
Bin fast in allem bei dir. Nur ein wichtiger Neuzugang hat sich letztlich in Neapel nicht mehr richtig wohlgefühlt und zwar Kvaratchkelia, den Napoli praktisch entdeckt hat, der fantastisch performt hat und dann leider Richtung Big Money weggetrutzt hat. Dafür ist er jetzt Campione d'Italia, französischer Meister und Cupsieger und vielleicht in einer Woche CL-Sieger, nicht schlecht.
-
Da kann man nur gratulieren. Hut ab vor Conte; 23/24 war ja komplett zum vergessen, Osimhen weg und Kvaratchkelia gedanklich auch schon und dann nach der Hinrunde wirklich und Inter war ja kein ganz einfacher Gegner. Was da jetzt abgeht, ist schon gewaltig.
-
Und Big Rom nagelt die Kiste zu.
-
Für Fußballfreunde gibt es an diesem Wochenende echt keinen Grund zum meckern.
Heute Abend die beiden vermutlich meisterschaftsentscheidenden Spiele in der Serie A (falls es nicht doch noch eine Entscheidungspartie bei Punktegleichheit am Montag gibt)
Morgen Österreich und das deutsche Cupfinale
Am Sonntag noch ein Dreikampf um den Meistertitel in Kroatien.
Alles Gute SSC Napoli, WAC und Rijeka. Gewinnen werden wohl eher Sturm und Zagreb.
-
Bei der Riesenchance zum 3:0 war die Effizienz dann leider nicht mehr vorhanden. Zu dem Zeitpunkt hat Heidenheim schon ziemlich tot ausgeschaut. Ein bisschen erschüttert war ich, weil auf der Haupttribüne doch sehr viele Plätze leer geblieben sind; das war immerhin so etwas wie das Spiel des Jahres für Heidenheim.
-
Pulp: Got To Have Love
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich habe eigentlich nur eine Frage beantwortet, die du mir gestellt hast. War anscheinend auch nicht recht.
-
Teilweise. Ich war wie 99,99% der Bevölkerung (in Österreich eher 99,9999%n der Bevölkerung) nie bei einer Fußball-WM im Kader, aber bei anderen Wettbewerben und bin dort schon zum Einsatz gekommen und ich hatte schon großartige Zeiten und riesige Abenteuer.
Und ich habe im Gegensatz zu dir die Erkenntnis verinnerlicht, dass man noch keinen Film gedreht haben muß um einen Film zu kritisieren und dass ich kein Winzer sein muss, um einen Wein gut oder nicht ganz so toll zu finden.
Wenn wir nur Menschen das Recht zugestehen, sich zu einem Thema zu äußern, das sie selbst praktiziert haben und womöglich meisterhaft beherrschen, wären wir hier alle ziemlich schnell fertig, meinst nicht?
-
Jon&Vangelis: I'll Find My Way Home
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ja, eh. Es gibt halt eine bestimmte Parallele zwischen Breitkreuz und Arnautovic, die du bestimmt auch schon bemerkt hast.
-
Überrascht bin ich eigentlich nicht. Wobei der Standard den Arnautovic-Kult genau so pflegt; kapieren muss man das aber echt nicht.
Und, ja klar, in jedem Kader eines Weltmeisters gibt es einen Goalie und zwei drei Feldspieler, die nie zum Einsatz gekommen sind und die auch eine Medaille mitnehmen dürfen, weil die FIFA halt genug Medaillen zur Verfügung stellt, dass es meistens für den Physio und den Zeugwart auch noch eine gibt.
Aber ich kann mir echt nicht vorstellen, dass ein Breitkreutz oder ein Weidenfeller ihren Enkeln in einigen Jahren erzählen werden, wie toll es war als sie damals gemeinsam mit Miro Klose und Schweini Deutschland zum Weltmeistertitel geschossen haben, wenn sie halbwegs reflektiert auf die WM 2014 zurückblicken werden.
Ein Marko Arnautovic wird sich natürlich bis zu seiner letzten Sekunde schon jetzt für einen ehemaligen CL-Sieger halten. Ob ein Diego Milito und die anderen, die damals den Titel wirklich errungen haben, das genau so sieht, bezweifle ich allerdings
-
ab wann wäre denn deiner werten meinung nach ein cl titel verdient oder z.b. ein super bowl ring? er war teil des teams und damit hat sichs.
Im Ernst jetzt?
-
Du weißt schon, dass eine WM jedes Jahr stattfindet und nicht nur heuer?
Und jedes Jahr findet auch eine Meisterschaft in der Liga statt und der Ligakrösus hat jetzt für die nächsten fünf bis sechs Jahre noch einen zusätzlichen Vorteil.
Wenn er nach der nächsten Saison überspielt ist und ausgelaugt von einer harten Meisterschafts- und CHL-Saison, wie es ja gerade bei Salzburg-Spielern schon mehr als einmal vorgekommen ist oder wenn sein Kind just in einem Jahr ein Geschwisterchen kriegt und er dem Teamchef leider, leider wieder absagen muss, kann der Verband halt im Grunde auch nichts machen und muss froh sein, wenn Kickert und Vorauer zur Verfügung stehen.
-
Mag. Arnautovic - der Mann mit dem piedi quadrati. Südlich des Brenners wird er offenbar nicht ganz so als der künftige zweifache Double-Gewinner wahrgenommen wie hierzulande, sondern eher als tollpatschiger Chancentod dessen Unbeholfenheit bei einer Tausenderchance Inter potentiell den Scudetto gekostet hat. Kein Wunder, dass die Nerazzuri sich in erster Linie darüber Sorgen machen, dass sie hinter Martinez und Thuram keine wirklich brauchbaren Back up-Stürmer im Kader haben. Auf ORF at und in der Krone wird da ein etwas anderes, aber leider ziemlich weltfremdes Bild vermittelt.
-
Da jetzt ja schon feststeht, dass Toivanen bei dieser WM keinen einzigen Einsatz mehr haben wird und dass Kickert gegen Lettland spielen wird so wie er bisher alle wichtigen Partien gespielt hat und das sehr gut (wie auch Vorauer), darf man vielleicht auch fragen, was genau das Benefit der Toivanen-Einbürgerung für den ÖEHV war. Ich kann das nämlich nicht so genau ausmachen. Für seinen Verein war es jedenfalls kein Nachteil.
-
Es spielen drei Mannschaften nicht nur um den Meistertitel sondern auch um den 2. potentiellen CL Platz.
So bizarr es klingt, sind es sogar vier Mannschaften, die um den zweiten potentiellen CL-Platz kämpfen.
-
65.Grand Prix Sieg für Max Verstappen in Imola!
65 Siege in Imola? Respekt!
-
Das "Rasenball"-Ding verpasst das internationale Geschäft. Die Magie von Klopp hat auch nichts bewirkt. Und Salzburg ist auch auf dem besten Weg Richtung internationale Bedeutungslosigkeit; das sind ja alles fast schon zu viele außerordentlich gute Nachrichten.
Sie können ja an den CL-Spieltagen ein Turnier veranstalten, so eine Art Red Bull Salute und ihren Sektenmitgliedern erzählen dass das the real deal ist; die glauben das eh.
-
Die Europa-League-Finalisten Manchester United und Tottenham schütten sich mal wieder kräftig an und werden auf den Plätzen 16 und 17 festgenagelt. Dass eine dieser beiden Minderleistertruppen in der nächsten Saison CL spielen darf ist nur sehr schwer zu ertragen.
Immerhin wird durch die Siege von AV und Chelsea die Luft für Shitty auch immer dünner im Kampf um einen CL-Platz.
-
Kate Bush: Babooshka (live)
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
wir versuchen uns von Jahr zu Jahr zu verbessern. Ich bin jetzt nicht so negativ.
PS Und die anderen Teams müssen auch erst abliefern mit den so wunderbaren Neuen.Das sollten sie aber lieber nicht so in den Abobrief schreiben.
-
John Cale: Dying On The Vine
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ja traurig. Old habits don't die.
Das ist ein bisschen wie bei Red Bull Salzburg. Die antisemitischen Exzesse nach dem Aus gegen israelische Mannschaften in der CL-Qualifikation waren auch schon eine unschöne Tradition.
-
25/26 wird eine großartige Champions League-Saison - ganz ohne Red Bull-Teams!
Vielleicht stellen sie ja in der Bullendisko riesige Videowalls auf, damit die Sektenangehörigen nicht ganz ohne CL-Feeling existieren müssen.
Aber vielleicht bringt die Conference League-Auslosung (falls die Konzernkicker wenigstens den Trostpreis gewinnen) ja was gutes. So ein Konzernduell wäre natürlich auch was wunderschönes und womöglich gibt es sogar eine Chance zur Revanche gegen Düdelingen.
So schön war Fußball nicht mehr, seit Archie Gemmill gegen Holland so spektakulär genetzt hat