Derweil macht Manchester United wieder Manchester United-Sachen.
Ich weiß schon, Cup und verrückte Ergebnisse, aber das ist schon herzzerreißend, wie einer der größten Vereine der Welt Jahr für Jahr immer wieder abstürzt und nicht mehr auf die Füße kommt, trotz aller Bemühungen. Ein Amorim ist ja erwiesenermaßen kein schlechter Trainer und trotzdem hagelt es Nackenschlag auf Nackenschlag.
Irgendwie muß man da echt Angst haben, dass die über kurz oder lang so wie Schalke oder Nürnberg in Deutschland sich endgültig verabschieden aus der Riege der absolut legendären Vereine, die wirklich jedes Kind kennt.
Und auch wenn dieses Desaster viele Ursachen hat und die Glazer-Familie wahrscheinlich hauptverantwortlich ist für Jahre der konzeptlosen Mißwirtschaft und einzelne Spieler für den katastrophalen Status quo nur zum kleinsten Teil verantwortlich sind, muß man schon sagen, dass es wahrscheinlich in keiner europäischen Topliga noch ein Team gibt, das zumindestens den Anspruch hat, ein Spitzenteam zu sein, wo so ein Fetzngoalie wie André Onana sein Unwesen seit Jahren treiben darf. Gestern wieder mit zwei kompletten Eiertoren; dann scheitert man halt auch an Grimsby.