was ist daran so überraschend?
fehlt da das
?
was ist daran so überraschend?
fehlt da das
?
Ich glaub das Team lässt einfach zu viele hochkarätige Chancen zu. Da siehst als Tormann auch oft schlecht aus. Gestern konnte man das gut beobachten. Nahezu jeder Schuss von Fehervar kam aus dem Slot/dessen Nähe. Die Schüsse der Grazer oft nur von irgendwo. Das wirkt sich dann auch auf die Effizienz aus...
Man wurde von Fehervar halt teilweise im eigenen Drittel eingeschnürt, das fühlte sich teilweise wie Powerplay an, obwohl's keines war. Also der Punkteabstand zwischen 2. und 3. Platz kommt auf jeden Fall nicht irgendwoher
Sag ja eh net dass gleich alle rausschmeißen sollen, aber ich finde, es muss mal a bissl Dampf unter dem Hintern von allen kommen!!
Glaubst nicht, dass das sowieso schon hinter den Kulissen passiert? ![]()
wie geht denn das?
Naja komm. Das passiert ja nicht. Aber wir haben es ja auch schon öfter gehabt, dass wir Linzer mit 3 Bussen (also um die 150 Personen + Privatfahrer) gekommen sind und auch nur eine Trommel erlaubt war. Dieses Gedankenspiel mit nur 2 Fans und 2 Trommeln kannst dir getrost sparen.
Mir gehts nur drum, dass eine Trommel aus MEINER SICHT genügt. Ich und meine Ohren möchten kein zusätzliches Getrommel. Deswegen finde ich da die Beschränkung super. Du darfst das eh gerne anderst sehen...
ja, aber auch solche Dinge, wie nur eine Trommel erlauben. Das is doch ein Kindergarten. Die besten Spiele - stimmungstechnisch - sind doch die, wo viele Auswärtsfans dabei sind, die auch ordentlich Wirbel machen.
Ich geh seit 25 Jahren in Eishallen und das ist überall so.
Also das Fehlen/nicht Erlauben einer zusätzlichen Trommel finde ich mehr als angebracht. Da sollt man schon einen Unterschied zwischen 300 Fans und 2 Fans mit jeweils einer Trommel erkennen. Mir taugt die Stimmung beim KAC Spiel immer, egal welche Seite lauter ist. Deswegen find ich die andere Maßnahme ungut...
So findet das ganze zb. in voller Sonneneinstrahlung statt:
Ich glaub die Kombination aus Sonneneinstrahlung und Asphalt wird hier das Problem sein. Ich kenne das selbst leider nicht wirklich, da die Fläche meines Heimatorts im. Winter grundsätzlich im Schatten liegt.
Andere Vereine, welche mehr der Sonne exponiert sind arbeiten durch Sonnenschutz entgegen. Da gibts 2 mir bekannte Möglichkeiten:
Wenn es zb. nur einer Bande entlang auftritt, kann man Styroporplatten/Hartschaumplatten auslegen. Diese dann am Abend einsammeln…
Aber auch Sonnenschutz sieht man öfters. Auf langen Drahtseilen aufgespannte, luftdurchlässige Planen welche die Sonneneinstrahlung eindämmen…
Was genau gestaltet das ganze denn schwierig?
Ich kenn diese Art der Eisherstellung von meinem ehemaligen Verein. Da brauchts ein paar kalte Tage um den Boden anständig einfrieren zu lassen, dann wird mit Wasser aufgespritzt. Am besten geht das ganze, wenn der Platz sehr eben ist und zusätzlich der Spalt unter den Banden bestmöglich abgedichtet ist, sodass kein Wasser entweichen kann.
Beispielsweise wird das auch oft/wenn möglich mit Schnee gemacht. Desto feiner der Asphalt, desto schlechter weicht das Wasser durch diesen durch. Ansonsten braucht das ganze halt ein paar Durchgänge, bis sich das Wasser über der Oberfläche hält.
Dann wird je nach Temperatur so etwa stündlich Wasser aufgetragen bis das Eis dick genug ist. Für die Optik und auch um das Eis etwas temperaturbeständiger zu machen wird dann noch mit weißer Farbe gemischten Wasser eine Schicht aufgetragen.
Eventuell hilt dir das ja schon weiter. Sonst erbitte ich Rückfragen ![]()
Schaut jemand den Stream auf Joyn/Orf-On? Die Bildqualität und Wiederholungsrate ist wieder mal, naja...
Wär neugierig wie man hier den Magenta-Stream weiterverarbeitet
Weiß da jemand mehr? Warum wurde beispielsweise der Vertrag nicht früher aufgelöst? Eventuell auch für die italienischen ICEHL-Vereine ein Thema?
Wie gut die Slowaken 3 vs 5 Unterzahl spielen - Sollte man nicht eher unser PP kritisieren? 😂
Dass die Liga aus 13 Teams besteht wird wohl nicht der ausschlaggebende Punkt sein. Allzu gravierend sind die Unterschiede bei der Anzahl der absolvierten Spiele eh nicht. Mit Linz und Salzburg hat man halt zwei Ausreißer nach unten, aber sonst liegen eh alle innerhalb von 2 Spielen Unterschied.
Bei anderen Teams wirds eh nicht anders sein, aber Graz fungiert jetzt mal als Beispiel:
Wie kann es eigentlich sein, dass das nächste Spiel wieder gegen den Angstgegner Asiago ist?
Gegen den HCP, Salzburg und die Ungarn hat man beispielsweise noch gar nicht gespielt. Gegen Asiago dann schon zum 3. Mal. Ja, Reiseaufwand usw. aber 3 mal gegen einen Gegner und gleichzeitig noch kein Aufeinandertreffen mit manch anderen bei insgesamt 4 Spielen gegen jeden?
Wie man zuletzt immer wieder beobachten konnte war die Änderung bezüglich der „Coaches Challenge“ keiner sonderlich intelligente Idee.
Wenn wir eine wirklich professionelle Liga mit zeitnahen, qualitativen Bildmaterial hätten, so wie in der NHL, ja dann würde es ja auch Sinn machen. Aber in der hiesigen Kasperlliga wo die Coaches der Teams keinerlei zeitnahes, vernünftiges Bildmaterial zur Verfügung haben, da haben sie auch keine keinerlei Grundlage für Challenges. Und es wurden nun schon öfters Challenges unterlassen, die sehr berechtigt gewesen wären.
Zuletzt u.a. beim 3:2 für den KAC durch Petersen in Wien wegen Goalie Interference.
Oder heute beim 2:0 der Caps in Wien gegen Linz wo es lediglich ein Stangenschuss und der Puck nie im Tor war.
Ist denn der Situation-Room stream so stark verzögert? Dieser müsste den Teams ja wohl zur Verfügung stehen...
Jetzt gebt mal Ruhe. Die Tage davor wird hier noch darüber diskutiert was der Herr Quendler für einen Mist verbreitet und jetzt glaubt man der Kleinen Zeitung auf einmal alles?
Der Herr Albano sitzt nach dem heutigen Spiel wohl wieder sattelfest. Also von den 99ers gibts keine Verstärkung für euch.
Wird das Spiel heute gewonnen stehen wir wieder am 3. Tabellenplatz. Natürlich kann Salzburg noch nachziehen, aber die sind ja heuer auch nicht gerade in Titellaune...
Graz ist in Wahrheit genau da, wo sie von den meisten Experten hingetippt wurden. Wenn man jetzt Nervös wird und tauscht zeigt dass eigentlich nur, dass 1. die eigentliche Zielsetzung nicht der offiziellen entspricht und 2. das Pinter doch einige Fehler begangen hat. Zu Recht wurde kritisiert, dass man zu viele Schönwetterspieler und vermeintliche Topscorer geholt hat und auf die wichtige Drecksarbeit vergessen wurde
Eigentlich hätte man ja auch genug Österreicher für die "Drecksarbeit" - ich denke da z.B. an Schiechl und Antonitsch. In der Verteidigung haben wir mit Holzer sowieso schon ausgesorgt in diesem Aspekt ![]()
Scheitern tuts an der Offense. Dafür spricht wohl auch, dass noch kein einziges Spiel klar gewonnen werden konnte.
und spielt jetzt groß auf. Ist mittlerweile der Erfolgsgarant der Löwen. Würde eher sagen am Ende kackt die Ente... Lieber zu Beginn mal fehlen und dann voll da sein, was natürlich für den restlichen Verlauf nicht garantiert ist. Allerdings ist Olkinoura derzeit nur brutal.
2 Siege und 4 Niederlagen aus den letzten 6 Spielen mit ihm = Erfolgsgarant?
Insgesamt eine S% von 90,85. Naja...
Auch der würd uns gerade nicht weiterhelfen. Da gilt es an anderen Schrauben zu drehen...
Meiner Meinung nach ist das Team einfach viel zu konteranfällig und defensiv schlecht aufgestellt. Da sieht man dann als Tormann auch oft schlecht aus. Gestern das 1:0 aus einem Konter kassiert. Davor hatten die Linzer aber schon ein 2 auf 1, das Gunnarsson noch herausfischte. Beim 3:2 zwei Grazer bei einem Gegner hinter dem Tor...
Also gestern wäre man ohne Gunnarsson schon früher in Rückstand geraten. Vor der Saison stand ja Jussi Olkinuora als Verpflichtung fürs Tor im Raum. Da bin ich mittlerweile froh, dass es Gunnarsson geworden ist, weil der Jussi in der DEL gleich mal mehr als ein Monat ausfiel...
Es fehlt einfach ein gewisses etwas in den letzten paar Spielen. Als enttäuschend würd ich vor allem Bailey, Zündel und Ganahl einordnen. Albano hatte ja grundsätzlich einen guten Start in die Saison mit 6 Assists aus 8 Spielen. Aber irgendwo stottert der Motor der Maschine jetzt seit ein paar Wochen. Vielleicht tut dem Team ja die Nationalteampause auch gut...
Alles anzeigenAlso ich glaube da muß man schon noch deutlicher werden.
Zum gestrigen Spiel:
Gegen eine brave Arbeitertruppe mit maximal dem halben Budget von uns, in Wirklichkeit vorgeführt worden. Beim ersten Tor kommen die zweimal einen halben Meter vor dem Tor frei zum Schuss. Keinerlei Zuordnung.
Wir haben zweimal Powerplay gehabt wo einmal Vela und einmal Gooch, 30 bzw fünf Sekunden nach Beginn des Powerplays ein absolut unnotwendiges Foul im eigenen Angriffsdrittel machen, und dadurch die Powerplay Situation aufgehoben ist.
Powerplay wirkt grundsätzlich wie schon beschrieben komplett statisch und langsam.
Die vielen Torschüsse sagen nicht wirklich was aus. Ich habe gestern vom gegnerischen Tormann eigentlich keine big saves gesehen. Er hat ohne Zweifel gut gehalten, aber unsere Schüsse kommen entweder zu zentral, oder ohne Sichtbehinderung des Tormanns.
Die Chancenauswertung ist katastrophal. Sieht man auch in der Statistik: 11. Platz in der Scoring Effizienz, mit 8,14%!!!!Aus dem Slot treffen wir, zum Teil komplett unbehindert, von zehn mal, achtmal das Tor nicht.
Bailey ist für mich ein absoluter Chancentod. Gestern schießt er von einem Meter Entfernung, zentral vor dem Tor, den am Boden liegenden Tormann an, unglaublich.
Bin von den Legionären bis auf Holzer und mit Abstrichen Gunnarson, doch etwas enttäuscht. Da muß meiner Meinung nach mehr kommen.
Gefühlt spielen wir jedes Spiel mit einer anderen Linienzusammenstellung. Mit den Vorbereitungsspielen haben wir jetzt schon 18 Spile gemacht. Schön langsam sollte der Trainer jetzt die passenden Linien finden.
Und aus den letzten 5 Spielen nur 6 von 15 möglichen Punkten zu holen ist einfach zu wenig.
Was für den Zuscherzuspruch auch kontraproduktiv ist, wir haben von 6 Heimspielen 3 verloren!!Gestern gab es nach dem Spiel auch schon - wenn auch leise- die ersten Pfiffe.
Ich bin neugierig wie lange sich Jerich das anschaut. Ich persönlich glaube, dass seine Geduld nicht mehr lange auf die Probe gestellt werden darf. Was ich durchaus verstehen würde, bei dem persönlichen Engagement das er eingebracht hat.
Ich bin da in einigen Punkten anderer Ansicht. Natürlich war es kein schönes Spiel, aber vorgeführt wurden die 99ers gestern auch nicht. Gefühlt war es ein Spiel auf Augenhöhe, in dem die Heimmannschaft ein bisserl "Halbgas" gefahren ist.
Man sieht halt, dass es vor allem im Offensivdrittel derzeit nicht so hinhaut. Bin mir aber ziemlich sicher, dass man das wieder hinbekommt. In den Spielen davor ists ja mitunter schon oft am gegnerischen Tormann gelegen, dass man nicht so viele Tore erzielen konnte.
Im Endeffekt hat man von den letzten 4 Spielen 2 unerwartet verloren. Alle Spiele wird wohl keine Mannschaft gewinnen. Es ist immer noch Anfang der Saison... Gegen Laibach kann man verlieren, die sind nicht umsonst in den Top 6. Bei Asiago wird die Reise auch noch aus dem unteren Tabellen-Viertel führen. Zu Bozen sag ich einmal nichts ![]()
Ich glaub da gibts genug gute. Vor allem Österreicher würds genug geben, die bessere Ergänzungsspieler hergeben würden als das bei dem ein oder anderen Verein auf höchster Ebene vorzufindende. Jedoch wird sich das finanziell für die Spieler wohl nicht lohnen.