ZitatOriginal von iceman
dann erklär mir das mal bitte. aber via PM. Danke
Nana, ruhig hier. Die Öffentlichkeit soll ruhig von Eisbärlies Insider-Wissen profitieren dürfen.
ZitatOriginal von iceman
dann erklär mir das mal bitte. aber via PM. Danke
Nana, ruhig hier. Die Öffentlichkeit soll ruhig von Eisbärlies Insider-Wissen profitieren dürfen.
ZitatOriginal von eisbaerli
wenn man jemanden zu seinem urteil befragt ,heisst es ja noch lange nicht ,dass man bei der entscheidungsfindung nahc dessen meinung entscheiden muss.wo gibt es eine quelle dass graz nicht befragt wurde
Ich rede davon, dass man das ganze im Sinne der Sportlichkeit unter Umständen einvernehmlich hätte lösen können, wenn man schon auf sämtliche Regelungen pfeift. Nur kann ich mir bei der Arroganz des Verbandes nicht vorstellen, dass man sich Mühe gemacht hat, glaubwürdig die Suche nach einer sportlichen Alternative den 99ers schmackhaft zu machen. Stattdessen hat man wohl eher kurz gefragt
"Was wollts ihr?"
-"Strafverifizierung"
Und danach wird man sich halt zusammengesetzt und entschieden haben. So etwas darf nunmal nicht der Verband alleine entscheiden, wenns nicht Regelbuch-technisch vorgegeben ist. Da hätte man eine sportlich faire Lösung suchen müssen, mit der alle leben könnten, anstatt zuerst befragen und danach über alle Köpfe hinweg entscheiden.
ZitatOriginal von eisbaerli
ertsens hat er das nit alleine entschiedenzweitens wier sagt dass graz nicht involviert war ?
Na gut, dann haben wir uns halt vom ganzen Verband auf den Kopf scheißen lassen. Besser?
Ok, diese Möglichkeit hab ich nit in Betracht gezogen, weil ja sonst auch immer auf die Meinung der Vereine gepfiffen wird.
Also hast du da nähere Insider-Infos, oder wolltest nur was andeuten?
a.) Der Beitrag der eine neues Seite eröffnet ist leider erst sichtbar, wenn ein zweiter Beitrag auf der Seite gefolgt ist. KA wieso, aber verschwinden tuts nicht, ist nur kurz nit sichtbar.
b.) Naja von sportlicher Fairness können sich die 99ers leider auch nix kaufen, wenns des Spiel dann zu einem Zeitpunkt nachgeholt wird, wo eine Pause PO-fördernd wäre. Und wenn der Hr. Schramm den Sport den Vorzug geben möchte, dann sollte er das in Absprache mit den Vereinen machen, dann hätte er zumindest eher eine Chance gehabt, dass die 99ers einverstanden wären (zugegeben sehr sehr unwahrscheinlich). Aber wenn er da auf keinen Regelungen basierend über die Köpfe der anderen hinweg ein "Bauchentscheidung" macht, dann ist verständlich, dass sich die 99ers verarscht vorkommen und zynisch reagieren. Finde des ganz und gar nicht a Kleinkindreaktion, auch wenns eher kontraproduktiv war. Man kann sich halt auch nit ganz für dumm verkaufen lassen und dann bei so einer Entscheidung auch noch brav nicken.
ZitatOriginal von cappin0
ich gehe immer noch davon aus, das sbg route 3 gewählt hat, das wäre dann höhere gewalt. was für mich noch immer unverständlich ist, die " blitzschnelle " entscheidung des verbandes. verdammt, es kann doch nicht stunden dauern, um das spiel auf den nächsten tag zuverlegen.
diese sch...ss bürokraten sollten endlich einmal schneller reagieren.
Blöd nur, dass in der Entscheidung des Verbands nie von "höherer Gewalt" die Rede war. Also wirds auch keine "höhere Gewalt" gegeben haben und man hat sich einen anderen Grund für die Neuaustragung einfallen lassen müssen. Zumindest kummts mir so vor. Weil sonst hätte sich der Verband das Leben mit dem Argument "höhere Gewalt" wesentlich einfacher machen können.
ZitatOriginal von RacerX
Ich finde die Entscheidung das Spiel nachzutragen in Ordnung (was kann Salzburg dafür), über die Argumentation seitens des ÖEHV läßt sich streiten.
Darüber was Salzburg dafür kann bzw. nicht gibts ja schon eine nette Diskussion. Diese brauchen wir glaub ich nicht nochmal hier aufgreifen. Aber selbst wenns "höhere Gewalt" gewesen wäre, dann hätte man das doch auch als Argument für die Neuaustragung bringen können. Wieso also bitte "Wettbewerbsverzerrung"
ZitatOriginal von reddevil88
...irgendwie zu lange ausgeführt! liest sich fast schon wie von einem "rechtsverdreher" aufgesetzter brief.
3 kilometer lange sätze mit 555 beistriche drinnen......üahh
aus dem brief liest man viel frust raus. mit solchen seitenhieben dem verband gegenüber wird man sich auch in zukunft keine freunde machen.......
Jepp, sehr viel Frust ist herauszulesen und Freunde wird man sich im Verband durch diesen zynischen Brief auch keine machen. Jedoch ist die Kernaussage ("Regel-Auslegungs-Willkür") mMn nach vollkommen richtig. "Wettbewerbsverzerrung" hätte nie als Argumentation hergenommen werden dürfen.
ZitatOriginal von koivu11
bartholomäus und seidl - wären die torhüter, wenns jetzt in der teampause nachgetragen wird (was ich für ne vernünftige entscheidung [im falle einer neuansetzung] halte - nachdem beide teams relativ wenige nationalteam-spieler haben) ... wer dann den besseren goalie hat - muss ich ja jetzt nicht erläutern oder?
Naja, um das gings ma sowieso nit, weil i den Bartholomäus eh nit viel schlechter als den Machreich einschätze. Nur gehts halt ums Prinzip. Die Salzburger schaffens nit nach Graz, dann ein fadenscheiniges Argument für einen Nachtrag, und dann a no von sportlicher Fairness sprechen, wenn wir unseren 1er Goalie vorgeben müssen. Wie gesagt es geht ums Prinzip. Am besten wäre gewesen Schramm hätte einfach gar kein Argument gebracht und einfach die Klappe gehalten und nachtragen lassen. Weil im Moment kommt aus seinem Mund ein Blödsinn nach dem anderen.
ZitatOriginal von Miro99
Kronen Zeitung:
Der spuckt uns doch mitten is Gesicht! Ich glaubs nicht! Mir fehlen die Worte bzw. kann ich nit alles posten was mir grad einfällt, ohne verwarnt zu werden. Naja, jetzt muss halt die sportliche Antwort kommen. Der Bartholomäus soll sich ein Shut-Out verdienen und vorne schieß ma 6 Türl. Jedenfalls wird die Halle kochen!
Naja, die Halle is normalerweise sunst immer leer, also des wäre kein Problem gewesen, des Spiel am Freitag nachzuholen Nur hat halt der Entscheid zu lange gedauert. Frage mich wieso man dafür soviel Zeit benötigt hat, wenn man sich dann erst das dümmste Argument einfallen lässt.
Würd mich interessieren, was bez. "Wettbewerbsverzerrung" Fans von anderen Vereinen denken. Es wäre wohl ein wenig verzerrend, scho klar. Man hätte wenigstens von "höherer Gewalt" reden können. Aber für was hat man Regeln, wenn man diese im Ernstfall nicht berücksichtigen muss. Absolut unprofessionell und Kindergarten-Style. Könnte auch ein kleiner Anstoß sein für Verein das Regelwerk öfters mal bis an die Grenzen auszukosten.
Und bez. Einstellung des Spielbetreibs: Naja, des glaub i sollte man nicht so ernst nehmen. Hat er ja schon des öfteren angekündigt. Nur schön langsam wirds halt wirklich auffällig, wie speziell den 99ers vom Verband auf den Kopf gschissn wird.
ZitatOriginal von Machraich
nein,und das könnte man ja dan immer auslegen wie man gerade will....
War auch eher ironisch gmeint
Wie gsagt, die Entscheidung find i nicht so schlimm. A Spiel mehr, das man ansehen kann und eine umso mehr motivierte Grazer Mannschafft.
Nur die Bergründung schlägt mir auf die Nieren
Steht irgendwas im Regelwerk, dass bei möglicher Wettbewerbsverzerrung alle anderen Regelungen außer Kraft treten. Wie oben schon jemand erwähnt hat, wenn man es wenigstens aufgrund höherer Gewalt nachtragen würde. Aber so kann man sich zurecht ein wenig verarscht vorkommen.
Die Begründung ist saublöd. Da hötte man sich wohl etwas besseres einfallen lassen können. So gibts keine Pause für die Grazer und das soll dann keine Wettbewerbsverzerrung sein???
Trotzdem wurscht! Bin jetzt absolut von einem Sieg gegen die Bullen überzeugt. Man wird wohl noch motivierter in das Spiel gehen, und die Salzburger werden sich in der Halle für ihre Respektlosigkeit einiges anhören können. Hoffentlich geht es sich für mich am Ersatztermin aus meinen Teil dazu beizutragen!
ZitatOriginal von chrisz
Zweimal Paragraph 9.. Punkt 3.. und 2 mal was anderes?????? Wie geht das?
Keine Ahnung habs aus dem Salzburg-Forum
Naja mal abwarten. Meiner Meinung nach wäre es möglich gewesen rechtzeitig in Graz anzukommen, wenn man rechtzeitig abgefahren wäre. Schließlich ist weder Salzburg noch Graz ja vom Rest der Welt abgeschnitten.
ZitatOriginal von Miro99
@ Webmaster:Ich habe von https://www.eishockeyforum.at/www.eishockey.org die Durchführungsbestimmungen downgeloadet (2004/05) und habe folgendes herausgefunden:
Noch ein kleiner Nachtrag, der in diesem Fall nicht unwesentlich ist:
Zitat
§ 9 PFLICHTEN DER GASTMANNSCHAFT
.......
(3) Der reisende Verein hat für die Anreise prinzipiell die öffentlichen Verkehrsmittel (d.s. ÖBB, öffentliche Autobusunternehmen und behördlich konzessionierte Reiseunternehmen) zu benützen. Bei Benützung privater Verkehrsmittel können Verspätungen, Fahrzeugschäden, Unfälle etc. nicht als "höhere Gewalt" gewertet werden.
Demnach könnte es leider eigentlich nur eine Strafverifizierung und Absage des Spiels bedeuten. Frag mich allerdings weshalb dann überhaupt solange beraten werden muss.
ZitatOriginal von 19andi84
na um die zuseher in die halle zu locken und vieleicht ein paar dauerkarten an den man zu bringen.keine zuschauer -> keine sponsoren -> kein eishockey
oder glaubt ihr wirklich das herr mateschitz in einen (zuseher)toten klub weiter investieren wuerde?!
Hmm, diesen Effekt haben die drei NHLer vielleicht ein paar Spiele lang. Wobei ich generell bezweifle, dass sie Einfluß auf den Dauerkartenverkauf haben.
Ist natürlich ein Argument, aber meiner Meinung nach kein gutes, da es wohl wesentlich geschickter wäre für die nächste Saison zu planen, an einem interessanten Team fürs nächste Jahr zu arbeiten, und man auf diese Art und Weise Dauerkarten-Käufer lockt.
ZitatOriginal von Norra-Graz
unserers Wissens nach sind sie um 2 wegfahren.....
Also wenn das wirklich stimmt, dann frag ich mich wieo sie nicht gleich in Salzburg geblieben sind
ZitatOriginal von Bernhard
Ah, das heißt es wäre in Ordnung gewesen wenn die Mannschaftt um Mitternach losgefahren wäre um dann am Tag darauf in Graz anzukommen um dann nach 24 Stunden Busfahrt sich eine Niederlage abzuholen ! Sorry aber das ist SCHWACHSINN !!!!
Tja, Termine gehören nunmal eingehalten. Und was soll das für eine Begründung sein: "Wir fahren lieber später und riskieren zu spät zu kommen, als wir verlieren aufgrund einer langen Busfahrt."???
So eine Argumentation wäre nur ein perfektes Beispiel für Unprofessionalität. I mein, wo gibts des sonst, dass man zu einem Spieltermin einfach zu spät kommt, obwohl man die anstehenden Probleme bereits kannte? I kann ja nit einfach sagen, wir fahren fix zum Zeitpunkt X ab, damit ma ausgeruht sind. Der Gegner hat dann halt Pech ghabt, wenn wir nit rechtzeitig da sind. So eine Argmuntation alleine hätte sich schon eine saftige Strafe verdient.
Termin ist Termin, und man hat vom Schnee-Chaos gewußt, also ist es mir unverständlich, dass es unmöglich sein soll rechtzeitig in Graz ankommen zu können.
ZitatOriginal von 19andi84
also wenn dem gute herrn die gruende fuer solche verpflichtungen immer noch ein raetsel sind dann sollte er besser ueber ballett schreiben! oder sich zumindest mal gedanken machen bevor er soetwas (mit abschliessender beleidigung) veroeffentlicht!
Dann nenn mal ein paar gute Gründe, für die Verpflichtung teurer Spieler, die im Endeffekt nichts mehr helfen können. Vor allem Gründe, weswegen der kurzzeitige Erfolg bei ein paar einzelnen Spielen, dem langfristigen Erfolg vorzuziehen ist.
Ich sag nur "abwarten". Allerdings hats auch in Graz zwei Tage lang abnormales Schneetreiben gegeben und mir kann keiner erklären, dass es den Salzburgern, die ja dann schon am Mittwoch das Schneetreiben mitbekommen haben, unmöglich ist innerhalb von 24 Stunden nach Graz zu reisen.
Die Bilder vom ersten Training sind schon recht vielversprechend:
[Blockierte Grafik: http://simpsons.freeweb.supereva.it/im/otto8.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.simpsoncrazy.com/gallery/screenshots/s3/8f21_015.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.simpsoncrazy.com/gallery/screenshots/s3/8f21_016.jpg]
Jetzt wartma halt die Entscheidung ab. Meiner Meinung nach können die Salzburger froh sein, wenn überhaupt gespielt wird, egal wann.
Ich persönlich würde mich freuen, wenn das Spiel noch diese Woche stattfinden kann. Hab die letzten Heimpartien nicht sehen können und bin dann bei der nächsten Heimpartie gegen die Capitals wahrscheinlich auf Ski-Urlaub. Darf gar nit dran denken, werd scho wieder zornig wegen gestern
ZitatOriginal von Der_Sack
Also jetzt mal langsam mit den Pferden! Da musst dich jetzt aber beim Trainer beschweren und ned bei mir!
Ich hab den Spielern ja ned frei gegeben!
Und ob ihr für des Spiel überhaupt "ZEIT" haben müsst stellt sich ja erst raus!
Also tschuldigung, aber wenn die Bullen des Spiel noch spielen wollen, dann habens Pech ghabt und eben nicht frei. Wäre ja echt der größte Witz, wenn wir keine Pause in der PO-Entscheidung hätten, nur damit die Bullen sich jetzt die nächsten drei Tage ausruhen können. Scho klar, dass du nichts versprochen hast, aber des darf als Argument einfach nicht herhalten.
ZitatOriginal von Der_Sack
Und ein Spiel in den nächsten Tagen.....Lindquist hat den Jungs 3 Tage frei gegeben, also wird des wohl auch nix!
Hehe das hab ich zuerst glatt überlesen
I würd sagen die Salzburger melden sich einfach bei uns wenn sie wieder Zeit haben. I mein, wenn der Trainer der Salzburger den Spielern a Pause versprochen hat, dann müssen wir Grazer wohl warten.
Im ernst: Also des Argument is ja wohl der größte Mist!
Schnee hin, Schnee her. Die Salzburger haben das Schnee-Chaos einfach unterschätzt. Bei rchtzeitigem Losfahren wäre es sich sicherlich ausgegangen. Außerdem frag ich mich, wieso die Salzburger überhaupt losgefahren sind, wenn man ja schon um 4Uhr hätte losfahren müssen, wie hier jemand behauptet hat, um rechtzeitig in Graz sein zu können. Da hätte man sich den Weg sparen können, wenn man weiß, dass man nicht rechtzeitig ankommen kann. Also meiner Meinung nach haben die Salzburger das Schnee-Chaos unterschätzt und da einfach zu wenig drüber nachgedacht.
Verstehe nicht, dass sich hier einige Salzburger-Fans aufregen, dass die Grazer aufs Eis gelaufen sind. Obwohls mir als Fan lieber wäre es würde noch gespielt werden, würde das wohl jeder Verein genauso machen und das hat nichts damit zu tun, dass man Schiss hat zu verlieren. Immerhin wäre es sonst ein grober Nachteil wenn man in der heißen Phase um die PO überhaupt keine Pause hätte.
I mein man stelle sich des amal in der Fußball-Bundesliga vor, dass ein Verein nicht rechtzeitig zum Spiel kommt. Des warad a klaner Skandal. Aber da mekrt man halt wieder das im Eishockey in Österreich leider noch immer ein gewißes Maß an Professionalität fehlt.
Zu beurteilen, ob die Salzburger es hätten rechtzeitig schaffen können obliegt allerdings eh nicht uns. Bin schon gespannt. Sollte aber das Spiel strafverifiziert werden, dann müsste auch das verlorengegangene Geld auf unser Konto überwiesen werden.