Kann mir einer den Song einmal erklären, ich bin da wirklich zu blöd dafür. Danke!
DSF - Deutsches Sport Fernsehen, vor Sport1, damals Nachts gab es Bodybuilder Sendungen, wo unter anderem auch LKWs gezogen wurden, manchmal auch von Frauen
Kann mir einer den Song einmal erklären, ich bin da wirklich zu blöd dafür. Danke!
DSF - Deutsches Sport Fernsehen, vor Sport1, damals Nachts gab es Bodybuilder Sendungen, wo unter anderem auch LKWs gezogen wurden, manchmal auch von Frauen
@christian91 Einfach immer wieder probieren, dann funktioniert es.
Das Problem ist, dass aktuell nicht reservierte Karten als verfügbar angezeigt werden, man scheitert dann zwar beim Bezahlvorgang, aber es probieren halt immer wieder sehr viele Nicht Abobesitzer diese Karten zu erwerben und blockieren somit den Shop. Da habens heute gewaltige Probleme.
Zudem wurde bei einem Kumpel vom mir mitten im Zahlvorgang abgebrochen, dann waren die Tickets auch nicht mehr da, bei anderen war das Kasterl zur Auswahl nicht verfügbar.
Kümmert euch rechtzeitig darum, damit man bei individuellen Problemen noch reagieren kann
Gestern gab es die Möglichkeit, das Schweizer und das öst. Finale parallel zu schauen. Und wieder mal hat man gesehen, wie lächerlich schlecht das Eishockey in Österreich ist: das Niveau der Spiele, die Hallen, die Stimmung, die TV-Übertragung - alles ist 2-3 Klassen schlechter als in CH. Salzburg-KAC wirkte im Vergleich zu ZSC gegen Lausanne wie 2 Altherrenmannschaften, die ein Testspiel absolvieren. Der Volksgarten in Salzburg sieht aus wie ein peinliches Relikt aus den 80ern, und ist es wahrscheinlich auch.
Die TV-Produktion in der Schweiz ist um einiges professioneller. Der PUls24 Kameramann hat offenbar größere Probleme das Spielgeschehen zu verfolgen, obwohl das Tempo nicht annähernd so hoch ist wie in der Schweiz. Die Regie bei Puls24 ist lahm und wenig dynamisch. Der Schweizer Kommentator hört sich kompetent an, hat ein angenehme Stimme und weiß genau, sie dem Spielverlauf anzupassen. Der Ösi spricht abgehackt wie ein Roboter, meint Spannung aufzubauen, indem er bei jeder halbwegs interessanten Szene zu brüllen beginnt. Die haarsträubenden Fehler und Unzulänglichkeiten der Spieler hingegen werden nie erwähnt. Offensichtlich hat er Mühe dem Spielverlauf zu folgen. Beim 1. Tor der Salzburger glaubte er noch nach der 2. Wiederholung, das Murphy der Torschütze sei. Seine mangelnde Kompetenz versucht er durch die Verwendung von überflüssigen Anglizismen zu überspielen. Dass es auch ohne diese sprachliche Angeberei geht, zeigt der Schweizer Kommentator. Alles in allem wirkt der Kommentator bei Puls24 verglichen mit seinem Schweizer Kollegen wie ein billiger Marktschreier, der verzweifelt versucht ein schlechtes Produkt irgendwie interessant zu machen.
Und das Niveau der ICE ist mittlerweile 2-3 Stufen unter dem der Schweiz und der DEL und nähert sich dem von Frankreich und England an.
Schaus dir besser nicht mehr an, viel Spaß in der Schweiz
Kannst du uns etwas über den jungen Herrn erzählen?
Hätte eigentlich schon des öfteren in der Kampfmannschaft debütieren sollen, hat immer wieder nicht funktioniert. Matikainen hat ihn aufs Abstellgleis geschickt, weil er im Training im Vorjahr Bischofberger verletzt hat. Bin gespannt ob er bei den Black Wings endlich mal auf Spiele in der ICE kommt.
public viewing morgen scheint gut gefüllt zu sein.
Aber nur weil die Plätze noch für Abonnenten reserviert sind
Nico Kramer wechselt vom KAC2 nach Linz. Soll aber bei den Steel Wings starten
Im Prinzip hat Pilloni recht, wenn er sagt "man kann jeden Spieler im heurigen Team verlängern". Nach dieser Saison egal wie es ausgeht, durchaus richtig. Dass man einen Haudum ersetzen muss ist sowieso klar (Peeters wäre für mich nicht der Haudum Ersatz).
Nach dem heurigen Jahren werde ich es mir nicht mehr anmaßen über Pillonis Kaderplanung zu schimpfen. Schauen wir mal was sich tut.
Postma njet weil es ein Angebot gibt.
Was mit Fraser passiert keine Ahnung.
Nachdem Postma noch Vertrag in Klagenfurt hat wird das wohl egal sein obs ein Graz Angebot gibt
Hallo zamm...
(Ich weiss falscher thread, sorry)
Ich würde für das Sonntagspiel sehr gerne zwei Karten kaufen, der ticketshop ist aber nicht online und ich denke auch, dass ich da keine karten mehr bekomme.
Wir fahren wieder von Wien aus (waren auch schon in Klagenfurt und in Salzburg alle Spiele.....und natürlich auch morgen wieder). Für das Sonntagspiel habe ich aber nur zwei Karten bekommen.
Wenn jemand noch zwei hat....Unsere Kinder würden so gerne mitkommen...
Kartenverkauf startet erst um 9 Uhr. Viel Glück
Das würde ja eine Vertragsauflösung durch den Spieler bedingen? Soweit ich mich erinnern kann, bekam er im Sommer einen 3-Jahresvertrag, oder?
Oder man verleiht, oder man einigt sich, da gibts schon ein paar Möglichkeiten
Nachdem man ja anscheinend Albano wollte, gehe ich eher davon aus, dass Postma (trotz Vertrag?) den Deckel draufhauen wird.
Nein, ist nicht geplant.
Der einzige Abgang der fix ist, ist Haudum. Alles andere ist offen. Pilloni hat ja gesagt, er kann sich bei jedem Spieler eine Vertragsverlängerung vorstellen, also abwarten, Finale genießen und dann schau ma weiter. So wie wir den guten Oli in den letzten Jahren kennengelernt haben, gibts vor Juli sowieso keine Transfers
Ich schätze so 200 bis 250...
Das is ja dann reinster masochismus
Und wieviele Leute sind jetzt tatsächlich beim public Viewing? Gibts Bilder?
Angeblich soll Hundi sich nach dem Morning Skate beim Helfen im Garten den Rücken verrissen haben.
Wenns so ist ist es zwar blöd, aber soll er nichts mehr angreifen weil es könnte ja etwas passieren? Außerdem hat seine Frau gerade ein Kind bekommen, insofern wird er wohl gewisse körperliche Dinge machen müssen, bei denen normalerweise nichts passiert. Pech halt
Dass, Gooch, Ticar und Albano nach Graz gehen, ist ja keine Überraschung, hat ja der Oliver Pilloni bereits offiziell verkündet
christian 91 Ich werd dir mal kurz versuchen meine Ablehnung zu erklären. Egal was der KAC in den letzten Jahren macht, überall will man nur mehr abkassieren. (Das fing ja schon beim Hallenumbau an, wo nur auf Ertrag nicht auf Fan geschaut wurde) Ich war noch nie auf einem Public Viewing mit Eintritt. Pustertal hat vor kurzem das gleiche gemacht, keine Jammerei über Kosten, einfach ein Service an die Fans, Halle voll, alles gut. KAC hat heuer genug verdient denke ich, wenn man es sich nicht leisten kann, dann soll man es einfach lassen. So wirds einfach ein verdienter Reinfall, so leid es mir tut, man kann sowas auch einfach anders lösen. Man machts ja schon gar nicht aus einem Service Gedanken heraus, sondern einfach nur aus Profitgier, die kann ruhig mal ein wenig gebremst werden.