1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Powerhockey

Beiträge von Powerhockey

  • Olympia-Eishockey

    • Powerhockey
    • 18. Februar 2014 um 18:49
    Zitat von VincenteCleruzio

    Zitat von »Powerhockey«


    Mein Gschpusi, dass Du mir gestern um "21:48 Uhr" dieses Zitat "in Erinnerung" gerufen hast, war hart. Huh!

    Wie von Dir gewünscht, sollten wir jetzt nach "1130" darüber reden. Ich fang mal an: "Schwamm, drüber!", wolltest mich ja nur necken.


    aaaarggghhhhhh, ich hätte bei unseren schluckspechtler und "wir sind eh schon im viertelfinale" größen, noch warten sollen ^^ [prost]

  • Znene, "AUT drittklassig"? hier der Beweis!

    • Powerhockey
    • 18. Februar 2014 um 18:45
    Zitat von eisbaerli

    es tut mir für die Freunde des österreichischen eh leid dass dieses spiel so geendet hat.

    mir stellen sich nur zwei fragen und hoffe eine Antwort zu bekommen

    wo sind jetzt alle jene die den Beitrag vom znene und ihn selbst in der Luft zerrissen haben?

    gibt es von tv und mv schon ein Interview?


    sorry eisbaerli, aber ich musste doch bissal produktiv in da hackn sein, wennich schon zu spät komme ;)

    ganz ehrlich: genausowenig, wie ein sieg seine teilweise (mMn geringer anteil) korrekten kritikpunkte ad absurdum geführt hätte, genausowenig hat er jetzt deswegen "mehr recht"
    sehen wir uns mal den kader an:
    GK 29 2 STARKBAUM Bernhard
    GK 24 1 LANGE Mathias
    GK SWETTE
    hmm alle 3 goalies sind mMn keine opfer von zuviel legionären in der liga Starkbaum & Lange spielen sowieso jetzt außerhalb Ö und Swette hat sogar den legio-goalie rausgespielt

    1. Linie / 1st Line
    RD 51 1 TRATTNIG Matthias
    LD 64 1 LAKOS Andre
    sowieso alte hasen, also keine beurteilung möglich

    RW 12 1 RAFFL Michael
    C 26 1 VANEK Thomas
    LW 40 1 GRABNER Michael René
    Vanek lassen wir jetzt auch außen vor, Raffl musste sich gegen Legios durchsetzen (und dieser kampf wurde gewonnen, das ergebnis lässt sich sehen), Grabner bekam auch früh eiszeit und ging dann nach NA, also auch keine legios schuld

    uswusf, das können wir bei jedem einzelen spieler so sehen, es gibt auch bis auf Grabner keinen spieler, der nicht in special teams anfährt (ok Oberkofler weiß ich jetzt nicht)

    2. Linie / 2nd Line
    RD 22 2 PÖCK Thomas
    LD 55 2 LUKAS Robert
    RW 15 2 LATUSA Manuel
    C 18 2 KOCH Thomas
    LW 77 2 LEBLER Brian
    3. Linie / 3rd Line
    RD 41 3 ALTMANN Mario
    LD 48 3 IBERER Florian
    RW 5 3 RAFFL Thomas
    C 14 3 NÖDL Andreas
    LW 27 3 HUNDERTPFUND Thomas
    4. Linie / 4th Line
    RD 4 4 UNTERLUGGAUER Gerhard
    LD 7 4 ULMER Stefan
    RW 10 4 OBERKOFLER Daniel
    C 20 4 WELSER Daniel
    LW 25 4 IBERER Matthias

    dass sich die legioregelung auf den zukünftigen nachwuchs negativ auswirkt, will ich nicht bestreiten, aber "beweisen" kanns halt auch keiner, der Znene und "böse drittklassige legionäre" sympathisanten auch nicht.
    hab jetzt keine ahnung, ob unser Herby30 auch bei nationalteam competitions die statistik führt, aber hatten wir schon jemals soviele legio-exporte in der nationalmannschaft? (dies einberechnet, dass vielleicht nicht immer jeder NHLer zur verfügung stand)?

    ich wiederhols gerne immer wieder, ja es muss die nachwuchsarbeit forciert werden, aber wird sie das nicht bereits? der output is halt katastrophal zb in Salzburg

  • 17.02.2014 Qualification Playoff Österreich vs Slowenien 0:4 (0:2,0:1,0:1)

    • Powerhockey
    • 18. Februar 2014 um 18:25

    tjaaa man hat dem eishockeysport leider eine kleine chance vermiest, fürs breitere publikum interessant zu werden, das ist schade.
    aber genausowenig, wie die probleme, die es aktuell im eishockeysport gibt, mit einem sieg verschwunden worden wären,
    genausowenig ist jetzt wieder alles schlecht, auch wenn das heute natürlich schon etwas blamabel ist.
    Ö kann gegen SLO verlieren, keine frage, das wie betrübt jedoch gewaltig
    einzig Koch hat mMn eine etwas stärkere leistung als in den vorangegangenen spielen gezeigt, is halt leider ne steigerung auf nem sehr niedrigen level

    zur saufgschicht:
    wer weiß, was davon stimmt, dementis gibts jedenfalls noch nicht ;)
    ich hab wirklich null ahnung, wie schnell die regeneration bei einem leistungssportler vonstattengeht, ich merk nur bei mir selbst, konnte ich in den studien jahren noch bis 5 saufen gehen und um 9 auf der uni relativ fit sein, merk ich heut am MO den ganzen vormittag noch, wenn ich SA auf SO mi umghackt hab, aber wie gesagt, vielleicht können sies wirklich besser ab
    nur: ich hab nach der ersten aktion schon gedacht, oje hoffentlich scheissn sie sich jetzt nicht an und genauso kams dann auch.
    und jetzt kommen wir zum saufen zurück: es is natürlich durchaus die möglichkeit, dass sie es sehr wohl vertragen (auch wenn ich eher denke, dass man eben nicht 120% geben kann), ich mein, es wird ja auch nich der erste umhacker gewesen sein und ein spitzensportler kennt seinen körper besser als sei gschpusi, aber durch den stangenschuss gleich mal ein paar sich selbst gesagt haben, oh shit, war vielleicht doch keine so gute idee ;) und dann kommt man eben in nen mentalen teufelskreislauf
    nur ne hypothese von mir...

    nachdem ich ja ned so das nationalstolz gen intus hab, denk ich mir, okay schade, wenn sie es versoffen haben, aber das wars dann auch
    doof find ich es nur, gegenüber den teamkameraden, die sich 0-2 seidl geleistet haben
    und halt auch doof, wenns vielleicht ein nicht so arrivierter war, der sich um eine gute gelegenheit gebracht hat, sich in die auslage zu spielen

    dass dies von manchen nun auch MV vorgeworfen wird, is halt nur mehr :rolleyes:
    jeder sollte selbst wissen, obs schlau is oder nicht

  • 17.02.2014 Qualification Playoff Österreich vs Slowenien 0:4 (0:2,0:1,0:1)

    • Powerhockey
    • 18. Februar 2014 um 10:25

    ok viel spaß noch, i geh a in die hackn [winke]

  • 17.02.2014 Qualification Playoff Österreich vs Slowenien 0:4 (0:2,0:1,0:1)

    • Powerhockey
    • 18. Februar 2014 um 09:51

    das zweite gehört Vanek [winke]

  • 17.02.2014 Qualification Playoff Österreich vs Slowenien 0:4 (0:2,0:1,0:1)

    • Powerhockey
    • 18. Februar 2014 um 09:49
    Zitat von DieblaueRapunzl

    nödl und vanek mit 2 schweren fehlern, lange nicht umbedingt 100%ig sicher, wobei ihn nur wenig schuld trifft bei den toren.
    abgesehen davon die slowenen bissiger, führing iO.


    bin ich absolut bei dir, sehe bei beiden toren auch die fehler in der vorgeschichte und ned unbedingt beim goalie,
    2 tore führung schmeichelt uns leider sogar ein wenig

    hopp auf, jetzt anders aus der kabine rauskommen, das spiel ist noch nicht verloren, die ersten 5min werdens nun zeigen, ob sie wesentlich anders auftreten
    sowohl geistig, als auch von der laufbereitschaft

  • 17.02.2014 Qualification Playoff Österreich vs Slowenien 0:4 (0:2,0:1,0:1)

    • Powerhockey
    • 18. Februar 2014 um 09:41

    leider katastrophen drittel

    jetzt muss was kommen

  • 17.02.2014 Qualification Playoff Österreich vs Slowenien 0:4 (0:2,0:1,0:1)

    • Powerhockey
    • 18. Februar 2014 um 09:26

    THX TV 8| ;(

  • 17.02.2014 Qualification Playoff Österreich vs Slowenien 0:4 (0:2,0:1,0:1)

    • Powerhockey
    • 18. Februar 2014 um 09:17
    Zitat von Blauwurzn

    Nödl du Tödl


    find auch, dass wir eher Nödl kritisieren können als Lange in der situation :(

  • 17.02.2014 Qualification Playoff Österreich vs Slowenien 0:4 (0:2,0:1,0:1)

    • Powerhockey
    • 18. Februar 2014 um 08:51

    so auf ein schönes match!
    unseren slowenischen freunden auch viel spaß und dass dem Hanz82 nicht zwiebeln in die augen kommen :D

  • Znene, "AUT drittklassig"? hier der Beweis!

    • Powerhockey
    • 18. Februar 2014 um 08:43

    loool espin
    ich bin absolut gegen ein künstlichen niveau-push durch austros


    was hat das mit Vanek zu tun?
    Vanek hat ebenso wie Lebler eltern, die nicht in Ö geboren sind, Vaneks eltern sind bei dessen geburt mWn sogar kürzer in Ö gewesen, als Leblers eltern
    Brian Lebler ist nun in Ö tätig, Vanek (gsd) nicht,
    deshalb nochmals die frage: warum ist Lebler für dich ein legio und Vanek nicht?

  • Sag was über den User über dir!

    • Powerhockey
    • 18. Februar 2014 um 08:31

    als KACler in der saison einfach langsam

  • Olympia-Eishockey

    • Powerhockey
    • 18. Februar 2014 um 08:29

    caro Vincente,
    du willst mich partout missverstehen, oder?
    1) hab ich nirgends einen zusammenhang hergestellt zwischen der entwicklung der EBEL und den österreichischen NHLern, wobei die beispiele Grabner, Raffl, Nödl zeigen, dass auch nicht alles verkehrt gemacht wird in der nachwuchsarbeit in Ö (nicht jetzt explizit die EBEL), aufgestellt
    dies ist nur ein parameter und der spricht zb dafür, dass wir uns nicht rückentwickeln
    2) ich hab von 5 (ex-)NHLern gesprochen, nämlich 5 deshalb, die jetzt aktuell im kader sind, dazu kommen leute wie Ulmer, Setzinger usw. die auch ihr brötchen außerhalb verdienen, wann hatten wir jemals so viele legionäre?
    3) ich spreche auch nirgends davon, dass wir fortschritte machen (die dich angeblich überzeugen sollen), ich wehre mich nur dagegen, dass Znene hier locker-flockig vom leder zieht im sinne früher war alles besser, ich denke wir sind nicht viel schlechter, aber auch nicht viel besser geworden,
    ich schreib ja anderswo selbst, dass aufgrund der sich verschärfenden verteidigersituation selbst der fahrstuhlstatus verloren gehen kann
    4) ohne Austros wären wir bereits in den 80er und 90er jahren wirklich drittklassig gewesen, warum gehst auf dieses (ja gebs ja zu hypothetische) argument nirgends ein?

    ich bin selbst sehr enttäuscht, dass bis jetzt aus der geplanten nachwuchsschmiede Salzburg so wenig rauskommt, dass der inzwischen langjährige EBEL verein Linz noch nichts substantielles rausbringt im nachwuchsbereich, dass die Okanagan Academy in St.Pölten nicht mehr output aufweisen kann, also 3 standorte, die zb in den 90er jahren im nirgendwo waren. es wird professioneller aufgezogen, der output geht aber tw sogar zurück, hier ist wohl die EBEL ned ganz unschuldig, wobei die nullpunkter-regelung eigentlich auch hier den nachwuchs forcieren würde

    all dies find ich auch traurig und ich seh sehr wohl, dass einiges von Znenes keulen sitzen, der zeitpunkt, die art und weise und die nostalgische verklärtheit lassen für mich halt nur den schluß zu: er ist ein drittklassiger kommentator und blog -schreiber

  • Nachwuchs aus dem Ländle

    • Powerhockey
    • 17. Februar 2014 um 22:26

    leitln: wir alle wolen, dass unser nachwuchs gut ausgebildet wird,
    dann bitte ich euch vereins- oder persönliche scharmützel anderswo auszutragen,
    hier wird alles verschoben, was nicht ausdrücklich mit nachwuchs und pee-wee zu tun hat
    DANKE!

  • Transfergeflüster: EC KAC 2014/15

    • Powerhockey
    • 17. Februar 2014 um 22:06

    öhm nachdem er nichmal mit der augenbraue gezuckt hat, als Klagenfurt fiel, denke ich, dass die verhandlungen inzwischen schon ziemlich weit fortgeschritten sind ;)
    was mir aber besonders gefallen hat: "business=business" wie kommt das bei den verhinderten marschierer an? :D :D :D

  • Sag was über den User über dir!

    • Powerhockey
    • 17. Februar 2014 um 21:58

    49ers fan ;)

  • 17.02.2014 Qualification Playoff Österreich vs Slowenien 0:4 (0:2,0:1,0:1)

    • Powerhockey
    • 17. Februar 2014 um 21:56
    Zitat von Fan_atic01

    so... scheiß drauf - morgen vormittag urlaub eingetragen. ;)


    :thumbup:
    hab heut auch "unglücklicherweise" einen abend termin reibekommen :D :D :D
    gleich morgen fett später kommen
    (und jetzt schockt ihr mich mit damen RTL ggg, THX an sport1 :thumbup: :thumbup: :thumbup: )

  • Znene, "AUT drittklassig"? hier der Beweis!

    • Powerhockey
    • 17. Februar 2014 um 21:51
    Zitat von EspinFadnes

    Naja ein Lebler zb. ist für mich nach wie vor ein Legio!


    damit erübrigt sich halt so ziemlich jede diskussion
    is eigentlich Vanek ein legio für dich?

  • Olympia-Eishockey

    • Powerhockey
    • 17. Februar 2014 um 21:48

    yooo thx Rex, auch wennst mir so gut wie alle argumente genommen hast ;)
    drittklassig weckt beim zuhörer (resp. leser) sehr negative stimmung
    Vincente, du weißt doch selbst , es kommt eben nich nur auf die message an, sondern wie mans verkauft. und unser drittklassige kommentator hat ja mit einigem recht, aber so wie er es bringt, is es unter jeder sau
    und mit einigem hat er einfach nicht recht

    deshalb gern nochmal die frage (wenn wir da übereinstimmen, dass die NHL die stärkste liga der welt ist, KHL klammern wir jetzt aus, weil der vergleich sonst wirklich unzulässig wäre): wir haben zur zeit 5 spieler, die aktuell oder vor nicht allzu langer zeit in der NHL tätig sind/waren,
    wie hießen denn unsere früheren NHLer?
    ja mir ist klar, dass sich die mobilität stark geändert hat, dennoch warum waren in den ach so guten, alten zeiten früher nicht mehr drüben?

    im endeffekt läufts ja immer auf die diskussion "das österreichische eishockey" hinaus, die halt ebenso sinnlos ist, wie was ist ein wahrer resp. guter fan?
    *spieler in den stärksten ligen: früher<jetzt
    *einsatz von austros: früher<jetzt (< deshalb, weil ein mehr ja für unser ach so geliebtes österreichisches eishockey ja ein minus bedeutet)
    *u20;u18 WM-erfolge: früher?jetzt (ich könnt mir hier aber ein > vorstellen)
    *WM erfolge: früher>jetzt
    *zuschauerzuspruch in der höchsten spielklasse: früher<jetzt
    *finanzielle sicherheit der vereine: früher<jetzt
    *Znene früher>jetzt

    wahrscheinlich hab ich jetzt etwas substantielles vergessen, wo es früher besser war, aber an obigem erkennt man schon deutlich, soooooo viel besser wars früher auch nicht

    deshalb pro:
    drittklassige kommentatoren für drittklassige tvsender und drittklassige eishockey kolumnen

    p.s. klar, sollten wir erst morgen gegen 1130 drüber reden, aber ich möchts einfach gern am zitieren:

    Zitat

    und dass das Reden hier im Forum über das Erreichen des Viertelfinale aufgrund der bisherigen Leistungen von Team Austria (die Vorbereitungspartie gegen Dänemark inklusive) die Grenze zwischen ausgewachsenem Optimismus und kindlichem Glauben an´s Christkind gefährlich überschreitet?
    Riempite ´sti bicchieri compari ! Bivite! Alla salute!

    :P

  • Transfergeflüster: EC Dornbirn 2013/14

    • Powerhockey
    • 16. Februar 2014 um 23:35

    wärs da besser gewesen?
    VEU Feldkirch Happy Birthday, Euroligasieg!

  • 17.02.2014 Qualification Playoff Österreich vs Slowenien 0:4 (0:2,0:1,0:1)

    • Powerhockey
    • 16. Februar 2014 um 23:33
    Zitat von Philipp K.-K.

    Den Niveauunterschied zwischen OLJ und den restlichen EBEL-Teams heranzuziehen ist wohl ein Schuss ins Knie, wenn man bedenkt, dass der regierende Champ der EBEL gegen OLJ zuletzt zuhause peinlichst abgedankt hat.


    hat das irgendjemand hier gemacht? :rolleyes:
    und den regierenden champ kannst heuer halt auch ned als gradmesser für irgendetwas, was mit erfolg zusammenhängt, heranziehen :P

  • Olympia-Eishockey

    • Powerhockey
    • 16. Februar 2014 um 23:31
    Zitat von Seuqidron

    Ahja, es war übrigens Znene sen.


    haaaah, i kenn ja mei gschpusi :D

  • Olympia-Eishockey

    • Powerhockey
    • 16. Februar 2014 um 22:32
    Zitat von VincenteCleruzio

    Weißt Du, wer mit 3 (in Worten: drei) Toren bei diesem Turnier ex aequo mit der IEV-Eishockey und Wacker-Innsbruck-Fußball-Legende Fritz Spielmann der erfolgreichste Torschütze der Österreicher gewesen ist?


    kA aber wenn du so fragst, Znene sen?
    vielleicht bin ich zu doof, aber ich les keine richtigen antworten, wann wir denn soviel näher dran waren zb
    und wenn ja wieviel anteil hatten in dieser zeit die Austros

  • Olympia-Eishockey

    • Powerhockey
    • 16. Februar 2014 um 21:44
    Zitat von Roki

    das bedeutet also, die viertelfinalpaarungen sind:

    FIN-RUS
    CAN-SUI
    USA-CZE
    SWE-AUT

    ;)


    du meinst also die semifinalpaarungen lauten:
    FIN-AUT
    CAN-USA
    :D :D :D

  • Sag was über den User über dir!

    • Powerhockey
    • 16. Februar 2014 um 20:53

    ist eisgenosse

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™