Und wenn sie es nicht schaffen wie bis jetzt, sind sie?... Sags
Beiträge von Newcomer
-
-
Stimmt nicht Althuber spielte auch davor...
Beim Ausgleich mit Glira Althuber hinten ( das ist für mich schon fast ein Gegentor provoziert) war Bouramann noch drauf. Red keinen Humbug Wolf.
-
Naja für mich steht in erster Linie schon mal das Trainerteam in der Pflicht. Fakt ist nunmal, dass die Mannschaft noch nie über 60 Minuten konstant gespielt hat, einige der neuen Legionäre, welche fast allesamt bereits ihre Ligatauglichkeit bewiesen haben, bis jetzt noch gar nichts zeigen und man immer noch in jedem Spiel Linienbingo spielt. Von den schlechten Special Teams mal ganz zu schweigen.
Spieler wie Coulter oder Findlay verlernen das Hockeyspielen nicht über den Sommer, aber von einem richtigen "System" im Spiel der Mannschaft hat man bisher mit Ausnahme der ersten beiden Drittel gegen Fehervar und des zweiten Drittels gegen Salzburg noch gar nichts gesehen - und das ist nunmal Aufgabe der Coaches, nicht des Sportdirektors, Scouts, oder Präsidenten.
Was bedeutet der letzte Satz dann?
-
Zamboni das sagst ja du selbst, nicht ich
Naja, das Eine bringt das Andere mit sich. Epramend verstehst es jetzt.
Jetzt wird es aber kein Interview geben.
Wäre toll wenn Bona jetzt zu seinem Geploder in Talk befragt würde.
-
Wer verpflichtet den Trainer?
-
Trainer kann getrost bleiben, es geht um andere Etagen, die sich verantworten müssen sollten, wenn der Trainer und Spieler wieder in Frage gestellt werden und Spielern Rollen zugemutet, die sie charakterlich und spielerisch nicht im Ansatz im Stande sind auszufüllen.
Da fehlt es an anderer Stelle, da dafür aber nicht zu knapp.
Die Geduld ist eine Tugend.
Manchmal. Eishockey ist traditionell ein kurzlebiges Geschäft. Da zählt der kurzfristige Erfolg, dem viele Besitzer von teuren Dauerkarten zujubeln mehr, als Geschwafel von langwierigen Projekten, wenn die auch schlüssig klingen mögen.
-
Die Abteilung Öffentlichkeitsarbeit und Außendarstellung in den neuen Medien arbeitet sehr professionell. Der sportliche Bereich dagegen kommt ein uns andre Jahr amateurhaft daher und man merkt, es sind einfach keine Leute von Fach dahinter, auch wenn sie das so überaus gern sein wollten.
Dieses Ungleichgewicht von Versprechungen & Ankündigungen von großem Kampf, Leidenschaft und gutem Hockey mit der sportlichen Realität birgt einen faden Beigeschmack am Ende. Falkensteiner versprach, er ist nicht hier um auf den letzten Plätzen herumzudümpeln... und wo ist der HCP ?
Da wäre Zeit aufzuräumen auf gewissen Posten... Nur ob das passiert..
So wird der HcP noch in 5 oder 10 Jahren auf der Stelle treten, diese Prophezeiung wage ich.
-
Mediaabteilung gut beim HCP.
Sportliche Expertise dagegen komplett neben den Schuhen. Bitte fragt Mair nochmal ob er euch nicht doch könnte ein paar Spieler ansagen. Wenn die Vollprofis Bona&Sullivan das weitermachen, schauts zappenduster aus. Dazu ein Trainer der Althuber und Glira zusammen aufs Eis stellt und damit alles kaputtmacht, wobei der Fehler ja schon bei der Bestätigung anfängt.
Sollen die Enheimischen beim HCP die Kabine und Führung übernehmen, braucht es andere Einheimische, alles andere ist Utopie. Ein Amateurfussballer wird auch nicht Kapitän des Weltmeisterteams nur weil sein Trainer, sein Berater und sein Verein das will und es ihm einreden.
-
Den Rausschmiss fordern, nein, aber bemerken, dass einige blutleer und lustlos daherkommen, ja. Young guns würden zumindigst etwas Spielfreude versprühen.
-
Vieeleicht weils aufgwärmte Suppn sind, deren Kurve seit geraumer Zeit nach unten zeigt, sie kaum Spiele bestritten oder frisch vom Tabellenletzten der letzten Sason gekauft wurden?
-
Ich wiederhole mich, die schlechtesten und dazu einige der faulsten Stürmer sind in Bruneck auf dem Eis, das sieht man jetzt schon. Was erlauben Linie 2?
Abfahrt und junge hungerige Echl Spieler her. Aber bis das passiert wird wohl wieder Dezember werden müssen.
-
-
Ich will Konkret fragen warum lange und breit erklärt wird, dass die einheimischen den) Karren ziehen sollen, wenn dann Talente wie Purdeller schon nach einem Spiel nicht mehr in den 2 Toplinien das Vertrauen erhält, idem Mantinger, 2 der Besten und mit Willen, den man vielen Topverdienern bislang getrost absprechen kann.
Zanattas gute Leistungen widerlegen die Aussage der letzten Jahre, es gibt keine besseren italienischen Verteidiger.
Kommt aus der Ahl und ist auf Anhieb weit vor Althuber und Glira. Ein Schelm...
-
-
-
-
Nie und nimmer Strafe von Petan🤬
Versucht augenscheinlich auszuweichen, der MUSS frigesprochen werden, alles andre wäre der Oberwitz schlechthin.
Schon genug, dass es di 3 Punkte gekostet hat.....
Und zudem dieser Schauspielfinne gehört samt diesem Dreikäsehochschiri, der 0 Fingerspitzengefühl dafür umso mehr Arroganz zeigt, gesperrt. Fällt noch jemandem auf, dass dieser, bevor er sich wälzt wie Neymar, nochmal aufschaut, ob er wohl gesehen wird.
Unsportlich hoch 3
-
Spielen Findley und Osmanski am Freitag?
-
Ich führe Vegas Gedanken noch hinzu, dass Roy teils stark gehalten hat, teils solala. Gliras Laufweg beim Tor zum 2 zu 1 für den VSV vom Mann vor dem Tor weg war wieder mal von extren hohen HockeyIQ sondergleichen geprägt. Die Verteidiger ansonsten halbwegs ok.
Osmanski verzieht keine Miene egal was passiert und Lacroix ist extrem ungut zu bespielen (harter Knochen).
-
A Waatschn leider heute in Neumarkt.
Viel Arbeit wartet
-
Sollten die Regeln nicht im Vornherein klar sein?
-
-
Dürfte ich jemanden bitten das heutige Lineup, wenn es bekannt gegeben wird, hier zu posten? Das wäre sehr toll
-
Ähmmm, ausgeschlossen?
Naja, naja, dein Wunschdenken.
Bei Machacka habe ich mich wirklich getäuscht doch seit der Schleifprofi wieder Geschichte ist, sehe ich wieder einige bekannte Gesichter mehr, die hinterm Bankerl mithelfen. Und das ist Fakt.
-
Der für Bruneck ausgeklügelte Spielplan ist raus. Im Dezember ganze 2 Heimspiele dafür im Januar deren 3 in 5 Tagen.
Grandioso