Die Teichzupfla alle in Linie 1 und die 2x-Lanze+Wallenta-Linie wird er eh nie bei even strength spielen lassen.
Das wird wieder was werden heute.
Die Teichzupfla alle in Linie 1 und die 2x-Lanze+Wallenta-Linie wird er eh nie bei even strength spielen lassen.
Das wird wieder was werden heute.
Freu mich schon auf das heutige Spiel. Sollten wir wirklich unter den Top6 bleiben wollen bzw sogar noch den 4. Platz angreifen, muss ein 3er heute her. Bin schon sehr auf die heutigen Linien gespannt. Ob Golod-Desjardins-Rebernig wirklich aufgeht, wage ich zwar sehr zu bezweifeln. Aber ich lass mich gerne eines Besseren belehren.
und für die 4. hol ma den Nicki Petrik retour.
Warum nicht? Die Einheimischen sollen eh nur Spalier stehen für die Legios. Der Nicki kennt den Verein. Kann die Banktür sicher perfekt öffnen und schließen. Einen anderen Job hat er auch, wär somit nicht teuer. Eigentlich ideal.
Schau ma mal. Ich würd es nicht ausschließen dass sie mit Rauche (2. Linie) und Maxa (3. Linie) in die Saison gehen.
Natürlich kann ich es nur glauben. Wie soll ich es denn wissen wenn es noch nie probiert wurde? Für mich spricht einfach nix dagegen mit mindestens 2 weniger Legios in die Saison zu gehen.
und bin nicht der Meinung, dass 25 Jährige einfach mehr Eiszeit in den vorderen Linien brauchen um zu explodieren
Das habe ich ja nirgends behauptet. Er soll vorne spielen weil er es kann.
Nicht beim VSV. Aber was das damit zu tun haben soll dass ich eben Potential bei vielen Spielern sehe während du es eben nicht siehst, wirst mir sicher erklären können.
Von welchem Bub redest du?
nur den Legios die Schuld umzuhängen ist mir zu einfach.
mach ich ja nicht. Und bei Lindner bin ich voll bei dir. Aber mir kommt bei vielen schon so vor dass die Österreicher nur die Lückenfüller sein sollen. Ich hab da einen anderen Zugang.
Lindner und Viveiros spielen auch gut oder, die Fehler machen immer Wall und Macpherson?
Du kannst ja anderer Meinung sein. Aber mir Sachen in den Mund legen? Echt? So willst mit mir diskutieren?
@wallenta, mit 25 soll der noch viel weniger in der 4. spielen.
Tut mir Leid, aber auch ALLE Österreicher sind derzeit fern jeder Erwartungen.
Ich bin nicht der Meinung dass es Rauches Schuld ist wenn der Sabo nach Xandis Zuspiel die Scheibe am leeren Tor vorbeiwischt. Oder dass sein zweiter Linemate mit Tomazevic ein Duracellhase ist, aber null Input auf das Spiel hat.
Die Österreicher sind nicht schuld dass wir einen Topfen spielen. Ein Wallenta zb hat einen Zug zum Tor wie ich ihn selten bei einem jungen Österreicher sah, aber den wollen wir nicht fördern, sondern hinten parken damit irgendein Nordamerikaner, der eh nur zu und wechselt weilst gleich in Venedig bist, spielen lässt?!
Sry, versteh ich einfach nicht.
Du wirst wohl auch einsehen müssen, dass die Österreicher in Klagenfurt mindestens 1-2 Klassen über unsere zu stellen sind? Oder?
Würden Van Ee oder Sablatnig bei uns spielen, würdet ihr sie auch schlechtmachen. Pilloni hatte Vertrauen in die Burschn und sie zahlen es ihm heute zurück.
Btw, Das Tor in Klagenfurt erzielte die Maxa-Linie. Unsere einzige Chance im dritten Drittel hatte die Maxa-Linie. Rauche läuft und versucht eh, aber wennst einen Sabo bedienen musst, schaut kein Center gut aus.
Rauche centert die 2., Maxa die 3.
Der KAC fährt uns mit seinen Österreichern um die Ohren und wir sollen unsere hinten verstecken? Versteh ich nicht.
naja das könnte man auch als "angst" bzw Unsicherheit bezeichnen
und ein Verteidiger der zu 99% nur versucht den Puck loszuwerden bringt dir halt auch nix
Von einem Defensiv-Verteidiger erwart ich mir keinen Spielaufbau, sondern einfach nur das Klären des Pucks.
aber Wetzl ist ungefähr auf dem Niveau vom (zurecht) vielgescholtenen Viveiros.
Viveiros versucht mitzuspielen, Wetzl spielt staubtrocken. Puck einfach raus, über die Bande. Erinnert mich an Bacher.
Kulda ist genau so ein Verteidiger der dir erst auffält, wenn er nicht spielt.
Dafür dass er mir nicht aufzufallen hat, fielen mir seine Harakiri-Pässe aber schon auf.
Wirklich abgehen wird er uns aber auch nicht. War heuer für viele Böcke verantwortlich, strahlte nicht mehr die Ruhe aus wie letzte Saison. Wetzl wird das schon machen. Bei dem mach ich mir null Sorgen.
Hörts bitte auf Maxa mit Hughes zu vergleichen. Jeder Spieler hat seine Rolle im Team. Da kann man nicht diese zwei völlig unterschiedlichen Spieler vergleichen. Hughes kannst mit Sabo vergleichen. Beide haben dieselbe Position und da merkst, wieviel Output der Hughes hat. Und das ohne den Maxa schlecht zu machen.
Und jetzt zur Realität ja wir sind im Moment nicht glänzend, aber jeder von den gscheiden kann sich mal als Vereinsverantwortlicher hinstellen, wer von den Kritisanten führt selber a Firma???
Ich habe eine Firma und habe diese durch die größte Wirtschaftskrise der Zweiten Republik geführt. Und daher weiß ich wie Mitarbeiterführung und ein Plan essenziell sind.
Das ist auch der Grund warum ich mich kritisch äußer, weil ich eben finde dass man derzeit Defizite in vielen Bereichen sieht.
Aber es geht nicht um mich, sondern um den VSV. Also nächste Frage bitte.
Von so 5 Jahresplänen halte ich halt trotzdem recht wenig,
Keine Firma der Welt funktioniert ohne einen Plan. Und ja, ein Sportverein ist eine Firma.
Rauche ist nachdem es kurz so ausgesehen hat als wäre er aus seinem formtief draußen wieder komplett untergetaucht 10 spiele 2A -1
Wobei man schon sagen muss, dass der Rauche neben einem Sabo spielen muss. Der fährt nur irgendwie am Eis herum und macht was er will. Fällt eigentlich nur durch unnötige Härteeinlagen, die dem Team meistens schaden weil er eine Strafe kassiert, auf.
und Katic ist nicht der erhoffte fraser Nachfolger bzw für MacPherson ist der Schuh von Mattinen zu groß
Sry, fürs klugscheißn. Aber Wall ist der Fraser-Nachfolger. Und zu Saisonbeginn war der auch richtig gut. Mittlerweile wirkt er auf mich aber auch nur noch genervt. Katic ist ein typischer 0815-Legio dessen Namen wir alle in zwei Jahren schon wieder vergessen haben.
Das Problem ist halt du kannst es nicht richtig machen, redest vom Finale/Titel in der Jubiläumssaison und gibst das als Ziel aus, wirst im Nachhinein angeprangert wie realitätsfern diese Aussagen doch nicht sind, kommunzierst dass man eben "nur" um die Top 6 mitmischt, setzt man sich zu kleine Ziele.
Warum eine Zahl nennen? Da bin ich bei dir, machst sowas, fällt es dir am Ende auf den Kopf. Aber es geht wie meistens um das Wie.
Wir spielen seit Rodman schreckliches Eishockey, mit null Erfolg. Irgendwie sich an den Strohhalm "mit den Playoffs startet die Saison neu" zu klammern, ist halt sehr naiv. Natürlich wäre ein jetziger Trainerwechsel falsch, aber irgendetwas vonseiten des Vorstands würde ich mir heute oder in den nächsten Tagen schon erwarten. Denn einfach den Mund halten und auf Tauchstation gehen, zeigt halt auch nicht von Größe.
Vom Nachzügler zum PO-Fixstarter. Das ist mal nicht nix. Und wenn man es jetzt schafft, noch eine Schippe draufzulegen, wird man immer wieder mal ein Halbfinale sehen. Da ist nächste Saison mMn ein Knackpunkt, ob man sich langsam, aber konstant nach oben orientiert, oder als Team zwischen vier und acht stagniert.
Dass uns eine Finalteilnahme aufgeht, ist angesichts des ökonomischen Ungleichgewichts in der Liga halt eine Sache, die einmal in der Dekade vorkommen wird. Und wenn alles zusammenläuft, kann man sich dann vielleicht auch mal den Titel holen. Aber da muss alles passen.
Natürlich sollten es Villachs Ansprüche sein, immer zu den Top-Vier der Liga zu zählen und Dark Horse für den Meistertitel zu sein. Aber realistisch ist das halt leider momentan nicht.
Trotzdem muss eine Traditionsmannschaft wie der VSV mehr zeigen und versuchen, als die langweilige Mittelmäßigkeit der letzten Monate. Wir brauchen eine klare Identität, das geht heuer völlig ab, finde ich.
Sry aber das ist eine „passt jo eh-Mentalität“. Im Grunde 1:1 dasselbe was der Verein auch vorlebt. Kann man natürlich machen, aber im Leistungssektor Sport halte ich eine solche Denkweise für falsch.
Erfolgreiche Sportler reden ja immer von dem Extra was man fürn Erfolg gehen muss. Genau dieses Extra ist aber bei einer „die anderen sind eh viel stärker als wir, daher passt Top6 eh“ nicht wirklich gut. Grad in einer Saison wie heuer - nicht nur weil es die Jubiläumssaison ist - wo alle Vereine bis auf den KAC völlig auslassen, wäre etwas möglich.
Ich glaube, da täuscht du dich. Rodman steht aktuell bei 1,35 PPG, Peintner hatte 1,10, Unterluggauer überhaupt nur 0,92 (und Pewal 0,00).
Das bedeutet freilich nicht, dass Rodman gut wäre, aber der punktschlechteste Trainer ist er bei weitem nicht.
Pewal berücksichtigte ich mit Absicht nicht, hatte er ja nur zwei Spiele und das interimistisch. Lugge hatte, zur Verteidigung gesagt, den schlechtesten Kader ever. Bei Peintner wars geraten, aber sein Kader war auch schlechter als heuer.
Aber klar, rein nach den Zahlen hast natürlich Recht.
Ich glaube, dass man Daum quasi als das McQueen/Dornbirn Pendant installieren wollte. Also quasi Sportdirektor und Trainer in eins. Problem war halt, dass Daums letzte guten Neuverpflichtungen aus Übersee vor 10 Jahren in Linz waren. Seitdem war nix mehr und letztlich war das ja mit ein Grund, warum er in Linz gegangen wurde. Das hätte unser Vorstand wissen müssen.
Der Vorstand braucht einfach einen Eishockeyfachmann an seiner Seite. Denn sie werden wohl alle gut in ihrem Werkln sein, aber keiner von denen ist eben vom Fach. Zudem sind sie spurlos verschwunden und seit Anfang Dezember hast ja von niemandem mehr was gehört.
Allein nur wegen der heutigen Kameraführung bin ich froh dass die ICE von Puls24 wegkommt. Einzig um den Welser tuts mir leid - und das sage ich als Villacher. Der hat einen Schmäh.