Liebe Do-It-Youself Eismeister,
Hut ab vor euren Erfahrungen und Leistungen! Eine Menge an Zeit und Arbeit die ihr da in eure tollen Eisflächen steckt! Habe heuer auch die Idee gefasst einen Eislaufplatz für die Kids und für mich zu machen.
Hätte aber auf jeden Fall zuerst das Forum finden müssten und eure Beiträge studieren sollen - zu spät - hab schon Materialien zu Hause und werde den Erstversuch auch damit durchziehen. Sieht wie folgt aus:
40m Kanalrohr (16cm Durchmesser) ergibt eine Fläche von 12x8m. Diese werden zusammengesteckt und bilden den Rink.
Holzpflöcke - sollte der Wasserdruck für die Rohre zu hoch sein werden diese anliegend außen in die Erde geschlagen
Silofolie in passender Größe und Klebeband
Sandsäcke - da es nicht 100% eben ist werden die Röhre wo zuviel Luft ist mit Sandsäcken unterlegt damit das Wasser die Folie nicht rausdrückt drunter
Wie geht es euren Eisflächen mit dem warmen Frühlingswetter??? Das ist ja nicht normal
Kann ich bei einem solche Wetter überhaupt starten mit der Befüllung oder muss es für den Anfang auch untertags Minusgrade haben?
Danke für eure Erfahrungen und Beiträge! Habe Sie richtig aufgesogen und hoffe es hilft mir bei meinem Projekt.
lG
MJS