Cowley würde ich definitiv nicht gegen einen ausl. 1er Goalie tauschen, die Rolle erfüllt Wraneschitz aktuell absolut super, das ist quasi ein gratis-Importplatz. Wraneschitz hat sich in den letzten Jahren auch dermassen gut bessert, dass ich hoffe dass da noch Luft nach oben ist (aber hoffentlich nicht genug dass er irgendwann ins Ausland geht
)
Erg.: damit meine ich dass wir ihn definitiv hergeben sollten für einen brauchbaren Österreicher, nicht dass wir ihn behalten sollten
Ich fände es sinnvoll erstmal nicht allzu viel zu tauschen, sondern einfach mal dem bisher besseren Goalie auch die entsprechende Spielzeit zu geben:
- Cowley: 87% SvPCt, 4.36 GAA und 2 Siege bei 6 Niederlagen
- Wraneschitz: 92,6% SvPCt, 2.5 GAA und 4 Siege bei 2 Niederlagen
Hätte die Caps 2-3 Siege mehr am Konto, wären wir knapp an den Top 6 dran und die Stimmung wäre denke ich deutlich gelassener.
Danach wäre der 2. Schritt imo, mal Konstanz in die Linien zu bringen um herauszufinden, wo genau Lücken im Sturm vorhanden sind und welche Spielertypen fehlen. In Linz z.B. spielte trotz letztem Tabellenplatz konstant die Linie Roming-Knott-St. Amant. Bei uns ändern sich die Linien fast jedes Spiel und ein klares Konzept, dass über "so viel Eiszeit für Vey wie möglich" hinausgeht, konnte ich bisher nicht erkennen.
Die Abwehr könnte sicher Verstärkungen brauchen - aber ich denke, dass die Verteidiger 5-8 am Ende nicht den Unterschied machen werden, wenn sie ihren Stärken/Schwächen entsprechend eingesetzt werden. Linz kam ja z.B. mit Wolf letztes Jahr bis Spiel 7 im Halbfinale - soviel ist anscheinend also mindestens mal möglich.
=> Alles in allem wäre es mir deutlich wichtiger, man würde mal ein nachhaltiges Konzept erkennen, dem man Vertrauen kann. Dann kann man dem auch Zeit geben und sich vll damit abfinden, dass es mehr als eine Saison dauert bis es Früchte trägt. Aber davon ist aktuell leider nix zu sehen.