Parks, Piff, Dougherty, Kemp, Gregoire, Hartl, ...... mittlerweile sind es 6. Wäre neugierig ob man reagiert, nachdem Heinrich am Samstag auch mit Oberkörper Verletzung fehlte.
Eine Frage des Geldes.
Welche Leihspieler könnte man zurück holen?
Parks, Piff, Dougherty, Kemp, Gregoire, Hartl, ...... mittlerweile sind es 6. Wäre neugierig ob man reagiert, nachdem Heinrich am Samstag auch mit Oberkörper Verletzung fehlte.
Eine Frage des Geldes.
Welche Leihspieler könnte man zurück holen?
Die Caps haben scheinbar die letzten Jahre den Nachwuchs vernachlässigt.
Rotter, Nödl und Starkbaum sind mWn aus dem WEV Nachwuchs gekommen, dort gibt es ja keinen mehr.
Haben die Caps überhaupt die Kohle um jetzt bei den Legios noch ordentlich nachzurüsten?
Die Caps mit den wenigsten Toren in der Liga.
Die Tabelle lügt nicht.
@ donald und @ mibal haben sehr gut analysiert.
Nach morgen kann man ein erstes Resümee ziehen, im Gesamten mindestens 4 Punkte dann sollte die Richtung stimmen.
In Wahrheit braucht Graz ein neues Stadion so sehr wie eine U-Bahn oder einen Erdölverladeterminal.
Die österreichischen Kommunen sind alle mehr oder weniger pleite, die Schul- und Kindergarteninfrastruktur verfällt und da wird in Graz allen Ernstes über ein neues Stadion, wenn nicht gleich als neues Nationalstadion konzipiert, wie es sich der Landeshauptmann vorstellt, nachgedacht, obwohl Sturm in den nächsten dreißig Jahren eh nicht mehr in der CL spielen wird.
Es wird eh keines geben, genauso wenig wie es in den nächsten zwanzig Jahren ein Hallenbad in Klagenfurt geben wird.
Wer soll denn das finanzieren? Der Bund wird wohl kaum in der Lage und bereit sein, ein Drittel oder mehr der Kosten zu stemmen - jetzt wo man im schwarzen Finanzministerium eine Woche nach der Wahl draufgekommen ist, dass irgendwo dreißig Milliarden Euro fehlen.
Den Fehler hat man 1997 gemacht, dass man das Stadion von Beginn nicht ausbaufähig, etwa für 20.000 Zuseher, geplant hat. Diese Marke hätte man in diesen 27 Jahren mehrmals erreicht, damit hätte sich der Ausbau zumindest teilweise selbst finanziert. Jetzt ist ein Ausbau unmöglich, einen Neubau wird es aus von dir richtig angeführten Gründen nicht geben.
Um gestern doch noch was wirklich Positives zu finden: Wraneschitz für mich gestern mit einer absolut tadellosen Leistung.
![]()
Ich muss schon sagen ich bin auch ernüchtert. Ich verstehe nicht, warum sie zu beginn der Saison und teils in der Preseason ein tolles Konzept hatten und das Zusammenspiel geklappt hat und plötzlich nur noch lauwarme Spiele rausschauen.
Meine Hoffnung ist, dass es nur ein paar Stellschrauben braucht an denen gedreht werden muss und dann klappt es wieder.
Zwei Treffer in drei Heimspielen - das ist wohl Negativstartrekord.
Und auch die Tabelle lügt nicht. Die Caps in der Offensive das schwächste Team.
Hier hat Bernd Freimüller in seiner Saisonprognose leider Recht gehabt - es fehlt vorne ein Knipser.
Dieses Spiel lässt leider Erinnerungen an die Vorsaison hoch kommen ![]()
Im Gegensatz zu den ersten beiden Heimspielen wo ich den Sieg des Gegners voraus gesagt habe bin ich morgen von einem Sieg der Caps überzeugt!
Mein Tipp: 4:2 - letzter Treffer EN ![]()
BigBert #44 alles klar, dann soll sich lieber die Polizei um die Fans der Wiener Vereine kümmen, oder noch besser, lass ma alles so weiterlaufen und die paar Verletzten, alle paar Monate, stören ja eh keinen und gehören dann zum Fußball in Österreich einfach dazu.
Läuft ja eh nicht alles weiter wie bisher. Hast aber in deinem Haß auf Rapid nicht mitbekommen. Die nächsten vier Derbys ohne Auswärtsfans.
Angeblich 500 Anzeigen, das gibt auch schöne Einnahmen in die Staatskasse.
War als Nichtrapidfan mit meiner Großnichte bei Rapid gegen AC Milan, sie mit Milan Dress und Schal, im neutralen Bereich. Waren auch viele mit Milanfanware im Stadion, habe Rapid als absolut gastfreundlich empfunden, sind kein einziges Mal angepöbelt worden.
Seitdem diesem Verein - meinen Verein Wacker Wien gibt es schon lange nicht mehr - eher positiv gegenüber stehend.
War nicht beim Derby, dürften aber kaum mehr als 70 Leute direkt am Spielfeld gewesen sein (dem gegenüber stehen 500 Anzeigen), das wären 0,3 % bei 26.000 Zusehern. Schade das man diesem kleinen Teil nicht Herr wird.
Leider redet man hier aneinander vorbei.
Kick um 14:30 Uhr und Eishockey um 17:30 Uhr wäre die Alternative.
Gibt auch vielleicht einige Leute die sich gerne beides ansehen wollen.
Hier könnte auch die Stadt eingreifen. Es gibt ein Veranstaltungsgesetz, was wohl über den Bedürfnissen der beiden Sportarten steht, und eine zeitliche Verschiebung anordnen kann.
In Graz zwei Großveranstaltungen zeitgleich keine 100 Meter voneinander entfernt.
Kann ich aktuell schwer einschätzen um ehrlich zu sein. Aber unsere Defensive gleicht aktuell eher einem Hühnerhaufen. Da sieht wohl kein Goalie richtig gut aus.
Bei uns ist eher die Offensive das Problem uns fehlt da so ein From…
Wird eine typische 0:0 Partie ![]()
Also die Katzinger heute nur auf Sticheleien aus.
Ist der übliche Spielstil der Südtiroler. Und weil mir dieses Eishockey überhaupt nicht gefällt bleibe ich diesen Spielen gegen Bozen schon seit Jahren fern und werde es auch weiterhin so halten.
Geisterspiele gibt es in Wien für den FC Mauerwerk in der Regionalliga. Dort sollen Ordner gegen Spieler des Gastvereins, ich glaube dem Sportclub, gewalttätig geworden sein, nachdem die in der Nachspielzeit den Siegtreffer gemacht haben. 50 Polizisten sollen notwendig gewesen sein um wieder für Ruhe zu sorgen.
Nachdem dieser Verein schon mehrfach negativ aufgefallen ist will man ihn sogar ausschließen.
Gut spielen und verlieren - das so ziemlich schlimmste was es gibt.
Verdienter Sieg von Graz - ein Tor mehr geschossen als die Caps.
Das einzige was zählt.
Vorauseilende Beschwichtigung, fast so schlimm wie die Österreicherkrankheit des vorauseilenden Gehorsams.
Vielleicht stehen wir nach 3 Runden an 1. Stelle und sprechen dann vom Meistertitel - und wie viele Runden wir ungeschlagen bleiben ![]()
Nein - ich bleibe Realist ![]()
Was ich damit auch sagen möchte das ein schlechter Saisonstart nicht für eine Katastrophenstimmung sorgen sollte.
Nach 10 Runden werden wir sehen wo die Caps stehen, und da bin ich optimistisch.
Ich bin nicht negativ sondern realistisch.
Danach kommen aber leichtere Gegner.
Befürchte das heute nichts zu holen sein wird. Die Auslosung Graz, Villach und Bozen in den ersten 3 Runden war nicht optimal.
grade geschaut, gibt ja sogar noch Karten. Mal schauen, vielleicht geb ich mir morgen das Spiel als neutraler Beobachter.
Gibt sogar noch recht viele Karten.
Gibt es vielleicht zB Seitens der FCs eine Idee den Hochwasseropfern in NÖ (Spenden Box) Hilfe zukommen zu lassen?
Bringt dem Verein sicher auch positive Schlagzeilen.
Leer bleibt diese sicher nicht.
Zum Spiel: Graz aufgrund der Aufrüstung im Sommer für mich Favorit.