Beiträge von Reininger
-
-
-
-
-
-
-
-
Naja - keiner hat gesagt, dass es von selbst geht. Ein paar weitere positive Überraschungen wird man schon liefern müssen. Und das direkte Spiel gegen Laibach wird natürlich immens wichtig sein.
Am 6. Jänner in Wien sind drei Punkte Pflicht.
Sonst dürfte kaum noch was gehen.
-
6 Punkte Rückstand auf Platz 10 jetzt
-
-
-
-
-
Franz Schilcher war einer der besten Torleute die Österreich je hatte.
Wäre damals die Transfersituation schon gewesen wie heute hätte man ihn wohl in der NHL gesehen.
Schilcher/Holzer war auch glaube ich das Torhüterduo mit dem Kapfenberg einmal Ende der 70 er Jahre Vizemeister geworden ist.
-
-
-
-
Ich lehn‘ mich einmal weit aus dem Fenster und sage wir werden mit einigem Abstand zu Asiago Letzter
Momentan sind wir noch zwei Punkte von der roten Laterne entfernt
-
Wenn es in Wien nur noch Eishockey auf Alps Niveau gibt verschwindet diese Sportart für viele aus der Wahrnehmung.
Keine Resultate mehr auf ORF.at, keine TV Berichte etc.
Zuseher zahlen würden bald in den dreistelligen Bereich wandern.
Auch die mit der Stadt Wien vereinbarten Kosten für den Hallenbetrieb würden dadurch nicht weniger.
-
Bin gespannt wie viele Zuschauer heute in die Steffl Arena kommen werden.
Sportlich wird für den zweitschwächsten Angriff und der schwächsten Abwehr der Liga gegen die aufstrebenden Südtiroler nichts zu holen sein.
Mein Tipp: 2:5 (letztes Tor EN).
-
Vielleicht können sie ja in Asiago eine neue Halle hinstellen. Da gibt es angeblich ein riesiges unrealisiertes Zuschauerpotenzial
Man könnte ihnen auch die Olympiahalle in Innsbruck anbieten.
-
Die Streichung der Freikarten ist für mich schon ein wenig verständlich. Eines der wenigen Möglichkeiten vom Management der Mannschaft zu zeigen das man mit ihren Leistungen nicht zufrieden ist.
Nicht nur die Fans auch das Management wird von dieser Saison mehr erwartet haben. Ein paar Leute (ich nenne hier keine Namen) sind scheinbar nur gekommen um ab zu kassieren, und schlecht dürften die Caps nicht zahlen. Auch wenn das Management an der jetzigen Situation nicht unschuldig scheint.
Die Fans pfeifen die Spieler aus, das Management reagiert eben so. Und so schlecht verdienen die Spieler nicht das sie ihren Angehörigen keine Karten kaufen können.
Und wie oben geschrieben, ein Ausverkauf droht heuer nicht, eher das man wohl wollend den einen oder anderen Abgang registriert.
-
z.B. Innsbruck:
die haben definitiv nur max 20% des Einzugsgebietes von Wien, eine alte, kleinere Halle und dennoch machen sie in letzten Jahre gute Arbeit und der Club läuft.....
Baujahr 2005
Kapazität 3500
Quelle: Wikipedia
-
Hallo
Also die Reaktivierung unserer Arena ist doch keine Schmach. Wir freuen uns, dass wir unsere Heimspiele zu Hause spielen können. Es wurde auch einiges gemacht, wie zb eine zusätliche Tribüne. Aufgrund der Hallenpreise (-verfügbarkeit) auch sehr notwendig. Die ÖEL spielt man leider nicht mehr unter 50k Budget. Kommendem Samstag spielen wir wieder zu Hause, gegen den ATSE, es ist wirklich einzigartig
Eishockeyfans sollten sich das doch mal anschauen.
Hat großen Nostalgie Faktor aber null Zukunft Faktor.
-
Stell dir die Stimmung bei einem Wien Derby vor
Da würde ich auch mal ein Wien Wochenende einlegen.
In den 70 er Jahren gab es in der altehrwürdigen Blumenhalle am Rand des Donaupark das Bierkrügelderby Schwechater gegen Ottakringer. Vor ein paar 100 Zusehern