Also Postma und McKiernan
Vielleicht kann ja der Jérémy Grégoire seinen Bruder überreden ![]()
Also Postma und McKiernan
Vielleicht kann ja der Jérémy Grégoire seinen Bruder überreden ![]()
Darnell Nurse Cap Hit > 9 Mio.
Man fragt sich ![]()
Das ist doch nochmal ordentlich spannend geworden.
Florida eigentlich eh stark aber Edmonton doch einmal mit einem Lucky Break zum 2:4.
Und nach dem 3:4 sind sogar die Panthers nervös geworden. Aber die letzten 2 Minuten dann doch wieder gefangen und sicher die Zeit runtergenommen.
Grats an die Panthers.
Edmonton mit den Chancen, Florida aber eiskalt beim Verwerten der eigenen.
Die Oilers hätten eigentlich nach dem Ausgleich wieder das Momentum gehabt, und dann kassierens u.a. wegen Skinner das 1:2 und dann gleich noch zwei oben drauf.
Auf der anderen Seite Bob heute auch wieder eine Klasse besser.
Edmonton braucht jetzt ein huge Third, was bei der üblichen Stärke der Panthers im Schlussdrittel noch schwieriger werden könnte.
So wie es aussieht, hat sich das Thema Witting eh bereits wieder erledigt.... dürfte wohl nach Linz wechseln. Aber wenn man noch auf der Suche nach jemanden für die Tiefe ist, würde ich mal bei Kraus anklopfen! Ist ja auch noch so ganz nebenbei Wiener!
Niki Kraus wäre durchaus interessant.
...stimme ich dir bedingt zu. Klar sind die Oilers voll angefahren, aber 1. 0 Tore sind 0 Tore und 2. darfst dann halt umgekehrt keine 3 Tore bekommen. Dann musst die Partie so lange wie möglich 0:0 halten und net vorne zerschelln und hinten die Tore bekommen.
Florida war gut eingestellt, das PK war gut, Bob natürlich ein rießen Faktor, das will ich nicht klein reden, aber nur von einem guten Goalie alleine, gewinnst jetzt auch nicht mit +3.
Bob hat in der Partie sicherlich den Gegenwert von 2+ Toren verhindert. Nach zwei Dritteln hätten die Oilers da auch leicht führen können bzw. müssen
Aus Sicht der Panthers hat man in Game 1 jedenfalls viel zu viel gute Chancen zugelassen und die Oilers haben sie halt nicht genutzt.
Das war defensiv eigentlich einer der schwächeren Partien der Panthers in den Playoffs.
Heute waren sie aber wirklich top eingestellt und haben im Vergleich nur sehr sehr wenig zugelassen.
Mal schaun ob die Oilers für Game 3 wieder ihrerseits was den Panthers entgegensetzen können.
Wie erwartet, Florida doch ziemlich überlegen, im 2. Spiel gefühlt mehr wie im 1. aber die beißen sich da jetzt richtig rein.
Im 1. Spiel waren ja die Oilers klar überlegen. Da is primär an Brickwall Bob und an der schlechten Chancenverwertung generell gelegen.
Heute waren die Panthers aber wirklich das klar bessere Team in fast allen Belangen.
Auch eine großartige Partie von Rodrigues heute. Zwei sehr schöne Tore.
Huge win für Florida.
Und im Game 2 auch haushoch verdient.
Mal schaun ob sie auch einen Sieg aus Kanada fladdern können.
Aber auch Respekt an die Oilers, deren strategisches Dirty Play jedenfalls zumindest auf Augenhöhe mit den Panthers ![]()
Auch wenns heute nicht aufgegangen ist, da Draisaitls Foul dann doch mit einem kritischen Gegentor bestraft wurde.
5v5 die Panthers heute klar überlegen, lassen da überhaupt nichts zu.
Aber die Oilers im PK weiter saustark.
Nach über 30 Minuten haben die Oilers grad einmal 5 SOG.
Komplett andere Partie als in Game 1.
Die Panthers mit voller Kontrolle über das Spiel bis zum Major Penalty und arg, dass die Oilers ihre erste wirkliche Chance beim 4:4 und den ersten SOG nach über 10 Minuten haben und der dann drin ist.
Damit heute Bob mit der Ehre den ersten Schuss gleich reinlassen zu müssen.
schlimmer als letzte Saison wird es ja wohl nicht werden
Nicht verschreien bitte, weil schlimmer geht immer
Aber ich bin soweit ja auch mal guter Dinge, dass es eher wieder aufwärts geht. ![]()
Also was den Rant von Pasha Eshghi angeht (ich geh davon aus, dass es ja darum geht): Der war sicherlich hart an der Grenze aber eben nicht ganz unberechtigt. Aber ok, da bin ich eben anderer Meinung.
Wenn du als Captain von deiner individuellen Performance her negativ herausstichst, dann darfst dich nicht wundern, wenn du eines der primären Ziele von Kritik bist.
Trouba ist wirklich einer der letzten die glaubhaft auf wehleidig tun können.
Vergleich den "Captain" der Rangers mal mit dem der Bruins.
Der Ratking kann austeilen, aber er kann eben auch einstecken. Und der raunzt auch nicht wehleidig rum.
Und davon abgesehen ist er im Vergleich zu Troube auch sonst immer noch ein verdammt guter Spieler.
Ich kann mich nur wiederholen: Trouba is das "C" nicht würdig. Die Rangers sollten einen würdigeren nehmen.
Ich finde dass sich zb. Kreider anbieten würde.
Aber ok, ist natürlich nur meine relativ belanglose Meinung, da ich nicht mal Sympathisant der Rangers bin.
Alle Informationen zum Caps-Abo 2024/25! - Vienna Capitals (vienna-capitals.at)
Trotz anhaltender Teuerung und steigender Kosten für die Capitals-Organisation, werden die Abo-Preise als Zeichen an die treuen Fans nicht erhöht!
Keine Sorge es gibt bessere als Bradley ..
Natürlich, aber wird es die auch bei uns geben?` ![]()
Nur weil jede derartige Aussendung der Caps entsprechend ausgeschmückt wird, muss der noch lange kein Blender sein.
Ich bin jedenfalls mal vorsichtig optimistisch.
100% Zustimmung.
Ein Big Boy wie Trouba mit seinem Salär und so wie er am Eis selbst gerne austeilt, der sollte auch ordentlich einstecken können.
Und gerade so einer sollte echt nicht die Opferkarte spielen.
Selbst wenns ihn nicht ganz loswerden, sollten die Rangers zumindest das "C" auf jemand anderen picken der die Rolle wirklich verdient hätte.
Nicht, dass ich das gut beurteilen könnte, aber stimmt mich mal recht optimistisch.
Und vielleicht schaffen es die Gregoire Brüder dieses Jahr gemeinsam zu spielen, wäre top!
Das wär natürlich ein Traum.
Alles anzeigenThomas Vallant als Ersatz für Brunner ? viele Alternativen sind mMn nicht am "Markt"......
Heinrich - Fischer
McKiernan - Hackl
Donohue - Posch
Vallant - Piff
könnte ein upgrade sein?
Eh alles spekulativ aber trotzdem zwei Dinge...
1. Heinrich - Fischer da stellts mir noch immer die Haare auf
2. Donohue würd ich weiter mit Hackl spielen lassen. Das Pair hat gut funktioniert und war einer der wenigen Lichtblicke der letzten Saison.
2. Linie Bertuzzi-Bennet-Marchand
![]()
5,5 Mio. hatte er auf ein Jahr in Toronto. 1J Verträge sind ja tendenziell höher/Season als langfristige Verträge und so richtig toll war er in Toronto jetzt nicht. Sein Start war richtig mies und erst ggn. Ende konnte er mit Domi & Matthews halbwegs punkten.
Wenn man dann noch nach Florida schaut und sieht, dass Verhaeghe und Bennett bei Florida beide unter 4,5 aufgeführt sind.
Beide Ende nächster Saison dann übrigens UFA. Vielleicht will ja Bennett auch mal wieder in milderen Gefilden sein Unwesen treiben ![]()