Wenn Laibach weiter so spielt werden auch die Zuseher wieder kommen. Haben in ihren Anfangszeiten auch keine schlechten Zuseherzahlen gehabt. Aber dort ist eben auch viel passiert, was die Fans langfristig vergrault hat.
Beiträge von McRatty
-
-
Ein Ausbau wär meiner Meinung nach vor allem bei den Sitzplätzen enorm wichtig.
Bereits heuer gibts für die kommenden Spiele keine verfügbaren Sitzplätze mehr und alleine ich kenne einige Personen die aufgrund dessen nicht hingehen. Manche wollen eben nicht stehen.
Und die Kapazität in Linz ist eh ein bisschen trügerisch, da ein großer Teil Stehplätze sind.
Finde aber auch, dass eine Kapazität so um die 6000 bis 6500 am sinnvollsten wär.
-
Hat in der einen Wiederholung im TV klar danach ausgesehen, nach abpfiff neben dem Linzer Tor, der. Innsbrucker (Roy?) sitzt am Boden und Roe haut nochmal mit beiden Händen am Schläger am kopf.
Also wenn man im Spiel für die Aktion 2 Min gibt ok, aber für eine nachträgliche Strafe meiner Meinung nach viel zu wenig.
-
-
-
Kannst du eigentlich auch mal was anderes als nur zu jammern?
Und selbst wenn, hast mal geschaut wieviel verletzte wir haben.
Da wird halt aktuell ned mehr gehen.
Ist ja eigentlich nur eine realistische Einschätzung.
Sofern man sich nicht verstärkt oder einige Verletzte rasch zurückkehren wird’s bereits in den uns drohenden Pre Play Offs eng.
Und wenn man glaubt man kann als einziges Team der Liga den Weg mit fast nur Ö Cracks gehen, wird man irgendwann auf dem Boden der Tatsachen landen. Wird in dieser Liga mit den aktuellen Regeln und der Qualität der Ö Spieler die sich Linz leisten kann nicht klappen.
-
Bin wirklich ein Fan von Phil als Trainer, aber wenn man in der derzeitigen Situation nicht mit einer Verpflichtung reagiert (sofern finanziell möglich natürlich), dann muss man sich schon fragen ob die Vorgehensweise von Lukas die richtige ist und welche Ziele man diese Saison verfolgt.
Genau heuer wo die Liga so eng ist und sich keiner qualitativ absetzen kann, wär es meiner Meinung nach schon wichtig auch Ambitionen nach oben zu haben.
Und manche tun ja so als ob einen Legio verpflichten eine Straftat oder ein Skandal wäre. Wir sind nun mal ein Land und eine Liga wo es ohne sowieso nicht funktionieren würde.
Und wenn wir mit lauter Ö Spielern abgeschlagen um den letzten Platz spielen würden, dann würde auch kaum jemand mehr in der Halle sein.
-
Man sollte sich auch einmal unseren Kader genau ansehen. Wir haben absolute Top Spieler in unseren Reihen und natürlich könnte man noch einen Legio dazu holen (auch für den Ausfall von Brodi), aber der kommt wieder zurück und de Rest muss einfach wieder performen wie in der Siegesserie zuvor. Nichts wo ein einzelner jetzt wegen schlechter Leistung getauscht werden sollte. Wenn man bedenkt, dass unsere 3. Linie mit Feldner - Stuart - Gaffal bestückt sein könnte, würden sich vermutlich viele andere Vereine die Finger dafür abschlecken.
Bei Feldner und Stuart stimm ich dir zu. Gaffal hat meiner Meinung nach bis auf eine kurze Phase letzte Saison noch nicht wirklich so starke Leistungen gebracht.
Aber mal schauen vl gelingt ihm ja in Zukunft wieder mehr.
-
Bin gespannt ob man es vl schafft ein 14tes Team zu finden um eine gerade Zahl zu haben.
Jesenice wär eine tolle Sache sofern es die finanzielle Situation zulässt.
-
Danke
Wenn ich eine Antwort hätte, würde ich mich als Co-Trainer anstellen lassen
Dachte ihr, die wahrscheinlich mehr Erfahrungen habts, könnts mir unwissenden Erklären woran das liegt das man plötzlich alles verliert
Wir haben eben die Saison eine Zeit lang überperformt und jetzt sind wir in einem richtigen Tief. Die Wahrheit liegt vermutlich irgendwo in der Mitte, also eh so um Platz 5 bis 8 denk ich.
Dazu kommt halt, dass wir mit unserem Kader keine Ausfälle von Schlüsselspielern wie Tirronen, MacKenzie oder Stuart kompensieren können.
-
Unglückliche Niederlage aufgrund der Schiedsrichterentscheidungen.
Dennoch muss man sagen, dass in den letzten Wochen bei uns nicht mehr viel zusammenläuft.
Uns fehlt vorne sowie hinten ein Legio und genau dass macht sich jetzt und dann in den PO bemerkbar.
Man hat sich in Linz (leider) dazu entscheiden, lieber Spieler wie Wolf mitzuschleppen weil sie Ö sind, anstatt ein oder zwei Legios mehr zu verpflichten.
Und hier werden sich die Geister scheiden, aber mir wär der Erfolg wichtiger, als zwei Ö Spieler mehr mit viel Eiszeit.
Eine der wenigen positiven Erscheinungen auch in der aktuellen Phase für mich immer wieder Logan Roe und Emilio Romig. Diese beiden muss man einfach halten für nächste Saison.
-
-
-
-
-
Es ist halt so: Wenn man sich bei den Legios wo verbessern will, dann bei Stuart, Stajnoch und eben Collins. Wobei alle drei einen verhältnismäßig ganz guten Job erledigen. Würde Collins eher noch bei uns sehen wenn man dafür für Knott bis zur Schmerzgrenze gehen kann, wobei Graham auch Streaky ist, was seinen Wert bisschen schmälert. Hab' da aber ehrlicherweise vollstes Vertrauen in Phil der mit dem Mehr an Reputationen und einem hoffentlich wieder nicht unerheblichen Budgetsprung die Mannschaft nochmal Qualitativ auf das nächste Level heben kann. Und auch ein Collins ist 35 Jahre Alt. Also Leistungssprünge nach oben sind nicht mehr wirklich zu erwarten. Wird schon werden
Sehe ich ganz genau so. Sagt niemand, dass die oben drei angeführten schlechte Spieler sind. Aber wenn man sich auf der Legio Position wo verbessern will, dann sind’s eben die drei Spieler.
Und genau dass muss das Ziel sein, dass man sich Jahr für Jahr sukzessive auf einzelnen Positionen verbessert.
Hat man ja die Saison auch gemacht, indem man Murphy und Todd aussortiert hat. (Weils eben letztes Jahr die schlechtesten Legios waren)
-
ich find stajnoch macht einen sauberen job und ist für mich kein tauschkandidat.
Ein unbedingter Tauschkandidat ist er für mich auch nicht, man muss sehen was der Markt und die Finanzen hergeben für die nächste Saison.
Aber findest du nicht, dass zwischen Stajnoch und unserer 47 sowie 51 ein merklicher Qualitätsunterschied erkennbar ist?
Ist eh nur meine subjektive Wahrnehmung.
Ich finde hald, gerade wenn man wie Phil eine Linie verfolgt, die weniger Legios vorsieht, dass diese dann umso mehr Qualität haben müssen. Vor allem wenn wir auch am Ende der Saison wieder mal ganz oben stehen wollen.
-
Darf ich erfahren was alle an Stajnoch zum aussetzen haben.?
Hab an Stajnoch nix auszusetzen, aber meiner Meinung nach kann man womöglich anstatt seiner Stelle nächste Saison einen noch stärkeren Legio verpflichten.
Seine Leistung ist nicht schlecht, finde aber schon, dass er im Vergleich zu Roe und MacKenzie deutlich abfällt.
-
Etwas Off Topic sorry, aber weiß jemand ob der Stream auch auf dem Handy halbwegs funktioniert?
-
Gooch ist mir auch schon aufgefallen. Zeigt starke Leistungen in Laibach und den könnte man sicher mit den paar Euros mehr überzeugen nach Linz zu kommen.
-
Es geht ja nicht nur darum, ob sich jemand verletzt oder nicht bei einem Fight. Es geht darum, dass wir uns hoffentlich einig sind, dass Gewalt niemals eine Lösung sein kann. Warum also beim Eishockey? Eishockey ist ja kein Kampfsport.
Da es sogar im Regelbuch klar geregelt ist, ist es für mich ein legitimer Teil der Sportart. Kampfsport hin oder her.
Natürlich darf Gewalt nie eine Lösung sein und sollte immer bestraft werden. Aber bei Sport ist das etwas differenziert zu betrachteten, sonst müsste man sämtliche Kampfsportarten umgehend verbieten.
-
Bei den Österreichern wird sich wohl nicht viel tun. Brucker könnte jemand werden, der es nicht mehr schafft, aber Pusnik, Höneckl, Würschl, Wolf, etc. muss man halten.
Bei Collins muss man die Playoffs abwarten, aber da erwarte ich mir doch mehr von ihm von seiner Routine und Robustheit, könnte noch ein ganz wichtiger Bestandteil werden.
Roe sollte man halten können.
Anstelle von Stajnoch könnte man sich vlt etwas verändern 😉
Stuart wird interessant, ich denke das in Phil noch ein Jahr sehen will.
Und bei Knott wäre ich auch nicht überrascht, würde er noch bleiben. Er hat super Anlagen, aber die Konstanz, dass ein wirkliches Top Team anfragt glaube ich fast nicht. Natürlich, wenn er in den Playoffs explodiert, dann ja, aber schau ma mal 😉
Die anderen haben eh Vertrag.
Brad McClure von Bozen wäre für mich so ein Wunschspieler 😁
Roe sollte man unbedingt Versuchen zu halten. Heuer wieder der Punktbeste D im Team, obwohl er nicht in der ersten PP Formation spielt.
-
Danke für die Erklärung.
Naja Fights gehören meiner Meinung nach dazu, nur ist es eben in unserer Liga nicht so alltäglich wie zB in der NHL.
Man muss ja auch sagen, wie oft passiert wirklich eine schlimme Verletzung bei einem Fight im Gegensatz zu Bandenchecks oder anderen Foulspielen.
Hab in meiner gesamten Hockeykarriere als Zuseher glaub ich noch nie einen ernsthaft verletzten Spieler nach einem Fight gesehen.
-
Hab das Spiel nicht gesehen, da ich Linz geschaut hab. War’s so schlimm gestern? In den Highlights sieht man nämlich genau nix.
Ich geh lang genug zum Eishockey, um zu wissen, welche Rolle ein Spieler wie Wardley hat. Ich akzeptiere das auch, weil es zum Spiel dazu gehört und ich verstehe auch, dass so ein Spieler einem Team enorm helfen kann. Dennoch bin ich froh, dass mein 9-jähriger Sohn gestern nicht mit in der Halle war, weil ich nicht weiß, wie ich ihm das erklären soll.
Anders ausgedrückt: mir wird bei einem Spieler eines Kalibers wie McKiernen warm ums Herz, aber nicht bei den Härteeinlagen von Wardley, auch wenn ich weiß, dass das im Eishockey vor kommt und somit bis zu einem gewissen Grad dazu gehört.
Ich glaube, diese Diskussion gibt es, seitdem es Eishockey gibt.
-
ja, das sehe ich auch so. Collins spielt zwar ok, aber der große difference maker (die wir schon auf der Position hatten - MacLean, Locke, Haga - um nur drei zu nennen) ist er nicht so richtig.
Stajnoch halte ich ehrlich gesagt für wichtig. Den muss man nicht unbedingt tauschen.
Ein bisschen aufregen tut mich Wolf seit ein paar Spieltagen. So stabil seine Leistung schon war, so zielgenau trifft er momentan sehr viele falsche Entscheidungen.
Von Wolf erwarte ich mir spielerisch sowieso nicht allzu viel, aber in letzter Zeit hat er ein enormes Formtief. Ich würd mir von so einem Spieler dann aber zumindest eine gewisse Härte erwarten, aber Wolf fällt nicht durch faire Härteeinlagen auf, sondern eher durch vermeidbare Strafen und Icings.
Wenn ich schon einen spielerisch limitierten Spieler habe, dann bitte auch einen der wirklich mal die Handschuhe fallen lässt, sofern es gebraucht wird.