Seh uns im Hinblick auf das Kollektiv ein bisschen stärker als die Grazer. Ein Großteil unserer Mannschaft ist jetzt schon über die vergangenen fast 3 Saisonen zusammengewachsen.
Von der Qualität der Einzelspieler würd ich die Grazer einen Hauch vorne sehen.
Dennoch bin ich davon überzeugt, dass wir die Serie für uns entscheiden können, da wir den Kampf am Eis mittlerweile auch annehmen können und einige Spieler haben, die dem Gegner unter die Haut gehen können.
Hoffe auf eine harte, aber faire PO Serie mit dem besseren Ende für uns Linzer.
Beiträge von McRatty
-
-
Also ich als Linzer versteh die Aufregung auch nicht. Vor allem gegenüber den 99ers.
Die Verschiebung wurde ja nicht vom Verein gewünscht, sondern so vorgegeben. Da kann ja weder der Verein, noch der Jerich was dafür.
Für all jene, die beim Heimspiel verhindert sind, ist’s natürlich blöd. Da würd ich als Verein anbieten, die Karten retour zu nehmen. Natürlich schade, wenn man dann das Spiel nicht sehen kann, aber auch ich hab zB aus beruflichen Gründen nicht alle Spiele sehen können. Ist schade, aber die Welt geht auch nicht unter. -
Rempe gestern mit einem super Spiel. Physisch eine Macht, kaum vom Puck zu trennen, starker forecheck und eine schöne deflection zum Tor.
Es scheint so, als hätte er langsam gelernt, wie er seinen Körper einsetzen kann ohne den Gegner komplett aus dem Leben zu schießen.
Hat in letzter Zeit vermehrt ordentliche Leistungen abgeliefert. Und schmutzige Aktionen sind auch keine mehr dabei.
Könnte in den kommenden Jahren definitiv noch ein wichtiger 4 Linien Spieler für die Ramgers werden. -
Also rein vom Gefühl her würd ich mir in einem Viertelfinale eine Mannschaft aussuchen, die physisch und kämpferisch eher schwächer aufgestellt ist.
Gegen Bozen zB ist eine PO Serie immer ein richtiger Abnützungskampf. Zudem steigt natürlich auch das Risiko, dass die ein oder andere Verletzung hinzukommt.Und spielerisch sollte der KAC sowieso gegen die möglichen Gegner die Nase vorne haben.
Von dem her wäre zB Villach vl für den KAC gar keine so schlechte Wahl. -
Wir brauchen nicht nur einen Center, sondern einen Center der die defensive für Lebler übernehmen kann (Gespräch mit Lukas). Den das muss Collins zusätzlich erledigen (was viele nicht sehen)
Schau, Collins mag nicht so schlecht sein wie er manchmal dargestellt wird, er mag vl auch im Team eine Rolle haben, die offensichtlich für mich bzw. die meisten hier im Forum nicht ersichtlich ist.
Aber Fakt ist auch, er ist seit geraumer Zeit wieder völlig abgetaucht. Genau wie den Großteil der 2 Jahre in denen er uns in Linz beehrt. Defensiv arbeiten hin oder her, ich rede da von Tugenden, wie um jeden Puck kämpfen und auch Checks zu Ende zufahren. Tugenden die ein jeder, unabhängig von seiner Qualität, am Eis zeigen kann.
Und ja auch Scoring technisch ist es in meinen Augen für einen vermutlich gut bezahlten 1er Center nach zwei fast vollen Saisonen zu wenig.Genau so wie Scheid hinten ein ständiger Unruheherd ist, also hoffentlich hat der keine Klausel im Vertrag.
Abgesehen davon bin ich vollends zufrieden mit unserem Team, egal ob Legio oder Österreicher. Und ich hoffe, dass wir diese Saison wieder mal ein Halbfinale in der Linzer Eisarena sehen dürfen! -
Die Zeiten als ein talentiertes Pummerl wie Yellow-Horn MVP war? Ich weiß nicht.
Also einen Spieler wie Yellow Horn mit den Leistungen wie er sie in Znojmo gebracht hat, hätt ich gerne im Team.
-
Hier wird ja von manchen so getan, als hätten es alle Gegner nur auf die KAC Spieler abgesehen.
Gleichzeitig wird aber vom eigenen Team mehr Härte eingefordert.
Verletzungen passieren leider, aber da gehts jedem Team gleich. Und nur weil sich ein Spieler leider mal verletzt, ist es nicht gleich auch ein brutales Foul. Sowas kann auch bei einem normalen Check passieren. -
Laibach heuer physisch leider nicht ganz so stark. Spielerisch reichts dann hald für ganz vorne auch noch nicht. Bonino sicher kein Tourist, aber ein Spiel im Alleingang entschieden hat er auch noch nicht. Ein physischer Spieler war er aber in der NHL auch nicht unbedingt.
Trotzdem wird’s mit Laibach denke ich in den kommenden Jahren stetig bergauf gehen, sollte der Sponsor erhalten bleiben. Und die Zuseher honorieren es ja auch heuer schon, trotz der durchwachsenen Leistungen.
-
-
Im 2 Drittel war ein ordentlicher Klassenunterschied zu sehen. Wien oft gefühlt minutenlang im eigenen Drittel eingeschnürt.
Also wenn Fehervar seine Qualität halbwegs abrufen kann, dann müsste die Serie nach dem zweiten Spiel gelaufen sein…Bezüglich Einsatz kann man den Wienern heute aber absolut keinen Vorwurf machen, da fehlt einfach die spielerische Qualität.
Zum Stream, also den find ich sehr gut. Bildqualität passt und ja der Kommentar verständlicherweise auf Ungarisch. -
Jesenice wollte ja vor 2 Jahren einsteigen - da wurde ihnen aber seitens der ICE nahegelegt, den Antrag zurückzuziehen...aus welchen Gründen auch immer - da weiß red_power mehr!
Danke für die Info, kann mich wieder erinnern.
Znojmo wär ja auch eine Option, sollten die wieder in die Liga wollen. -
Jesenice wär natürlich eine optimale Ergänzung für die Liga. Aber realistisch ist es wohl aktuell nicht.
Bilde mir ein, einmal gelesen zu haben, dass so mancher Verein Interesse bekundet hat an der ICE. Weiß man um welche Teams es sich da handelt? -
Also bevor die Liga da jetzt wieder irgendein eigenartiges System (zB Zwischenrunde) aus dem Hut zaubert, ist es mir im Notfall lieber es werden die paar Spiele weniger.
Dennoch ist’s schon so, dass es sogar aktuell eine eher kurze Saison mit wenig Spielen ist bei uns. Zumindest im international Vergleich.
Die Anreisezeiten seh ich jetzt nicht als Problem. Sind ja eh Vollprofis, dass ist ja auch ihr Job zu den Auswärtspielen zu reisen. -
Zu Scheid, ich verstehe nicht, dass Roe ein bisschen glorifiziert wird und Scheid am liebsten in den 7. Kreis der Hölle gesendet werden sollte. Roe produziert mit seinen Puckverlusten doch das eine oder andere schmerzhafte Gegentor. Da geben sich Genie und Wahnsinn die Hand.
Generell bin ich der Meinung, dass Wolf unser aktuell bester Verteidiger ist.
Noch kurz zum Spiel, so knapp hätte ich’s nicht gebraucht, wär mit einem 3-er auch zufrieden gewesen 😜
Roe ist aber auch gefühlt für 90 Prozent des Spielaufbaus verantwortlich und hatte zumindest letzte Saison meines Wissens die mit Abstand meiste TOI.
Sicher hat er mal den ein oder anderen bitteren Scheibenverlust dabei, wär dem aber nicht so, dann würd er ob seiner anderen Qualitäten vermutlich nicht bei uns spielen.
Und die Plus Minus war von Roe auch immer Top. -
Es kommt immer drauf an wie viele Bonuspunkte vergeben werden. In der Alps hattest als Erster 9 Punkte Vorsprung gegenüber dem Sechsten. Das finde ich irgendwo schon gerechtfertigt.
Im Grunde genommen, haben die Teams, die jetzt gegen Innsbruck oder Asiago spielen dürfen einen gewaltigen Vorteil gegenüber jenen, die beide Teams noch in Bestbesetzung bespielen mussten. Dabei können diese Punkte vor allem jetzt im Saisonfinale erheblich Gewicht haben. Das ist einfach Verzerrung pur, die man in der Zwischenrunde einfach umgehen kann. Zudem sind die Spiele gegen diese Teams für die Zuseher vollkommen uninteressant.. für die geht es ja um nix mehr und die kommen mit ner Rumpftruppe angefahren und spielen die 60 Minuten einfach runter und warten bis die Saison vorbei ist. Spezz93 ist das etwa fair?
Wo ist es fair, wenn plötzlich alle Teams auf 9 Punkte zusammengeschoben werden? Spannend vl ja, aber sportlich fair sicher nicht. Es funktioniert in allen anderen Ligen ja auch, also warum soll dann genau bei uns wieder so ein System eingeführt werden?
Es wird immer Teams geben die vorne mitspielen und auch immer welche die eine schlechte Saison haben. In der ICE aber gibts jede Saison einige Titelkandidaten. Also Spannung bis zum Schluss.
Asiago war zuletzt nicht schlecht unterwegs, haben einige Partien gewonnen und niemand hat dort nur die Punkte abgeholt.
Innsbruck war die gesamte Saison nicht konkurrenzfähig, mit oder ohne den Legionären. Gestern zB gabs in IBK eine der besten Saisonleistungen der Haie zu sehen und die Caps mussten bis zum Schluss um die drei Punkte kämpfen.
Natürlich ist es nicht optimal, wenn ein Verein frühzeitig Spieler abgibt, aber so ist’s überall in Europa, selbst in Ländern wo es einen Absteiger gibt. (siehe Slowakei)Wir haben kurz vor dem Ende des GD eine super enge Tabelle und auch noch zwei Teams die eine Chance auf die Pre Po haben, also was will man mehr.
-
Shawn Lalonde neu bei den Drachen. Sicher keine schlechte Verpflichtung im Hinblick auf die Pre PO.
-
Wenn du einen guten GD spielst, bist du fix fürs Viertelfinale qualifiziert, hast Heimrecht, kannst dir den Gegner picken und dich je nach Platzierung in der Zwischenrunde dafür in eine bessere Lage bringen und dir noch dazu einen CHL Platz ergattern. Wenn das alles keinen Wert hat, dann weiß ich auch nicht.
Auf welcher Position ich lande entscheidet aber die Zwischenrunde. Selbst wenn man im GD alle Spiele gewinnt, bleiben nur ein paar mickrige Bonuspunkte. Für mich total Sinnbefreit.
Was passt an dem aktuellen System nicht? Spannender wie heuer gehts eigentlich kaum. Und auch für die Pre PO matchen sich noch zwei Teams.
-
Ich versteh immer noch nicht, was daran langweilig sein soll. Bei den Mannschaften unten ist eh Spannung ohne Ende, weil es um alles oder nichts geht. Und oben messen sich die aktuell besten 6 Teams der Liga, um das bessere Pickrecht und den CHL Platz. Jedes Spiel praktisch gegen einen Top-Gegner. Aber Spiele gegen Rumpftruppen ohne Imports werden wohl geiler sein.
Weils in der Platzierungsrunde davor praktisch um nicht viel geht. Im Endeffekt kann man den größten Teil der Saison Letzter sein und trotzdem Meister werden.
Die davor erspielten Punkte verlieren durch eine Zwischenrunde total an Wertigkeit.
Es wird ja auch einen Grund haben, warum’s so ein System quasi in keiner Liga gibt. -
Es ist einfach mühsam, da haut man gegen Graz 60 Minuten alles rein und ist auch physisch voll da, nur um in der nächsten Partie zumindest gefühlt wieder mit angezogener Handbremse spielt.
Chancen kann man vergeben, unglückliche Tore kann man bekommen und auch eine Partie kann man verlieren. Aber heute hat mir definitiv der Einsatz gefehlt. Keine Checks, kein giftiges Nachsetzen und nicht der eine Schritt extra.
Wären wir schon fix im PO würd ich’s ja nachvollziehen können, aber in der aktuellen Situation ist sowas schon fahrlässig. -
Also liebe Linzer, eure Kommentatoren im Stream hätten das Foul auch gesehen. Nur zur Info
Sorry, aber wenn du dir die Szene nochmal in der Wiederholung ansiehst, dann ist das nie und nimmer ein Foul. Vereinsbrille hin oder her…
Der Stock ist irgendwo in der Ausrüstung von Tirronen und dadurch wird er quasi aus dem Tor gezogen. Der Stock wurde zu keiner Zeit gehalten oder eingeklemmt.
-
Der grazer bleibt bei Tirronen hängen u es gibt eine zwei minuten Strafe! Wahnsinn
Vor allem steht der Schiri gefühlt genau daneben und es gibt trotzdem Foul.
-
Die Strafe für Tirronen ist eine absolute Frechheit. Und somit auch noch den Führungstreffer für Graz ermöglicht.
-
Das heißt, die Linie um Lebler wird komplett neu aufgebaut
Am meisten bin ich auf den Center gespannt, welchen Spielertyp man sich hier vorstellt. Eher quirliger Playmaker oder körperlich robuster Arbeiter? Wenns zweiteres wird, wird man wohl am Flügel einen Umicevic 2.0 (im Optimalfall) brauchen. Oder man zerreisst die Knott-Linie. Möglichkeiten über Möglichkeiten.In der Def wirds interessant, wie man mit Scheid vorgeht. Hat sich mMn doch gesteigert seit Dezember. Er macht von den Punkten her das, was man sich erwarten konnte, nur defensiv ist er manchmal schon ziemlich weit weg. Erinnert ein bisschen an Kapstad. Insgesamt für mich zu wenig für den 1er Verteidiger, den nach wie vor Roe spielt. Aber ähnliches haben wir ja über Collins letztes Jahr auch gesagt…
Den Rest der Verteidigung würde ich unbedingt zusammenhalten. Vor allem Moro und Söllinger sind mMn da die wichtigsten Verlängerungen.
Bezüglich D würd ich versuchen, Roe gleich noch zwei weitere Jahre zu verlängern. Moro und Söllinger auch gleich längerfristig binden. Wolf ist auch nicht zu unterschätzen, daher verlängern.
Scheid würd ich persönlich verabschieden. Ein zumindest gleichwertiger Ersatz ist unter all den Legionären sicher zu finden. Und im Idealfall ergibt sich wieder ein Spieler wie zB MacKenzie. Scheid ist mir defensiv einfach viel zu fehlerhaft und auch das Stellungsspiel ist immer noch verbesserungswürdig. -
Feldner war sicher kein schlechter Spieler in der Zeit in Linz. Aber unersetzbar ist er definitiv nicht. Vor allem im Hinblick auf die Entwicklung habe ich jetzt in seiner Zeit in Linz nicht die großen Fortschritte gesehen.
Bin gespannt, was langfristig seine Rolle in Graz wird, da die Konkurrenz dort doch sehr groß ist. -