1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. 3glav

Beiträge von 3glav

  • KAC Saison 2024/2025

    • 3glav
    • 23. Januar 2025 um 11:38
    Zitat von obi

    Sablattnig hat für mich gestern solide gespielt und konnte körperlich voll mithalten obwohl er nicht der Größte ist.

    Preiml spielt was er kann.

    Nachwievor die größte Unsicherheit im Aufbau/Stellungsspiel: Strong. An der Bande versucht er nun zumindest fehlerfrei zu sein.

    Ja ich denke und hoffe auch, dass man nun die finalen Kombis finden kann

    ...bin bei dir. Darum hätte ich ihn lieber bei einem Unterweger, Maier oder Aabo gesehen.

  • Dies und Das - der Plauderthread

    • 3glav
    • 23. Januar 2025 um 10:43
    Zitat von weile19

    Grundsätzlich hast ja recht, aber mir geht es jetzt darum, dass er sich nicht so einfach aus der Verantwortung stehlen wird können.

    ...das wird der Staatsanwalt beurteilen!

  • KAC Saison 2024/2025

    • 3glav
    • 23. Januar 2025 um 10:35
    Zitat von daMaXl

    Durch die Rückkehr von JJA wurde die Def gestern aber wieder einmal umgebaut.
    Wenn wir jetzt ein paar Runden ohne Ausfälle spielen schaut das ganze schon wieder ganz anders aus.

    ...dennoch - ob die Kombination Strong und Sablattnig/Preiml der Weisheit letzter Schluss ist? :/

  • KAC Saison 2024/2025

    • 3glav
    • 23. Januar 2025 um 10:27
    Zitat von obi

    Eine Play Off Serie gegen einen Gegner der hart spielt oder an der Grenze spielt gepaart mit gutem forecheck. Da waren wir gestern des Öfteren alles andere als sortiert. Das war doch einige Male offensichtlich. Nicht jede D Linie kommt aus dem Drittel raus.

    Wird ja nur kaschiert durch die Offensive die aktuell läuft.

    Für ein Spiel an sich mag es immer wieder klappen, bin aber auch der Meinung dass man uns in einer Play Off Serie so sehr wohl knacken kann wenn man es drauf anlegt.

    Wie jedes Jahr: wenn die PO anfangen hast du komplett andere Spiele und auch Wege wie die Spiele ablaufen.

    ...da sind wir wohl alle schon gespannt. Ich persönlich glaube ja eher, dass die Bozen-Partie als Indikator für die in den Playoffs notwendigen/geforderten Qualitäten besser geeignet war, als das gestrige "Schaulaufen". Da war mir von beiden Mannschaften zu wenig Struktur und Intensität drinnen.

    Mal schauen - die kommenden Partien gegen Salzburg, Fehervar und Graz würde ich da jedenfalls als Gradmesser sehen...

  • 43. Rd Olimpija Ljubljana vs EC KAC Mi. 22.1.2025 19:15 Uhr

    • 3glav
    • 22. Januar 2025 um 21:37
    Zitat von obi

    buh sind das einfache Gegentore. Strong ist da nicht gut gestanden.

    ...der hat mir heute wieder überhaupt nicht gefallen. Auch in anderen Situationen dermaßen behäbig.

    Den musst du fast mit einem der 4 Top-Defender zusammenspannen, sonst wird die dritte Verteidigungslinie zum Pferdefuß...

  • 43. Rd Olimpija Ljubljana vs EC KAC Mi. 22.1.2025 19:15 Uhr

    • 3glav
    • 22. Januar 2025 um 21:34
    Zitat von Skuggan #4

    Bis auf ganz wenige Ausnahmen war das eine ziemlich emotionslose Partie von beiden Mannschaften. Laibach ist ja normal immer giftig, hart und schnell, heute waren sie aber neben den Schuhen und zudem ganz schlecht organisiert.

    Uns kanns egal sein, ein wichtiger Sieg, um ganz oben zu bleiben.

    ...hab ich mir während der Partie auch gedacht. Da hat heute etwas die Intensität gefehlt...aber vielleicht auch etwas der längeren Pause beider Mannschaften geschuldet.

  • KAC Transfergeflüster 2024/2025

    • 3glav
    • 22. Januar 2025 um 10:25
    Zitat von christian 91

    Du meinst seinen Stil beim Schreiben? Jeder seiner Eröffnungsszenarien im Text ähnelt einer Fabelwelt, leicht Fantasie, mystisch angehaucht, meinst das auch so?

    ...exakt! ^^ :prost:

  • 43. Rd Olimpija Ljubljana vs EC KAC Mi. 22.1.2025 19:15 Uhr

    • 3glav
    • 22. Januar 2025 um 10:02
    Zitat von Frosch

    ...gemütlich ein Bierchen trinken und zwei Stunden Spaß haben kann.

    Falls jemand Lust hat vorbeizuschauen: für KAC-Fans gibt's heute einen ziemlich großen offiziellen Gästesektor (über die paar Treppen in Klagenfurt rede ich an dieser Stelle lieber nicht :)), das Bier kostet noch immer 4 EUR, vor der Halle und in der Pause gibt's wieder Zusatzprogramm. Wenn ihr euren Goalie überredet, in der eineinhalb Minuten "Smash Burger Time" im zweiten Drittel ein Tor zu kassieren, kriegt ihr nach dem Spiel noch einen Gratis-Burger im Stadtzentrum - aber nicht beim gleichen Burger-Wagen direkt vor der Halle, pfuiiiii! :D

    ...das liest sich ja sehr verlockend! Wie schaut's aktuell mit dem Nebel aus in Ljubljana? Muss ich auf den 3glav gehen, um die Sonne zu sehen, oder genügt auch Šmarna gora? ;)
    Ah ja, und gibt's statt Burger auch Pleskavica? :prost:

  • KAC Transfergeflüster 2024/2025

    • 3glav
    • 22. Januar 2025 um 09:49
    Zitat von xtroman

    Los, rück raus mit deinen Infos! Du weißt doch was, oder? :prost:

    ...nein leider. Aber ich würd den MQ gern für den Literatur-Nobelpreis vorschlagen! :saint:

  • KAC Transfergeflüster 2024/2025

    • 3glav
    • 22. Januar 2025 um 08:26
    Zitat von christian 91

    "Die Varianten und Überlegungen umfassen einen riesigen Horizont (und Spielermarkt), sorgt für Ambivalenz: von einer kurzfristigen Lösung zu einem Perspektivspieler (auch für kommende Saison), von einem routinierten Scharfschützen zu einem unentdeckten Sturm-Talent, von einem Top-6-Angreifer zu einem Ergänzungsspieler. Noch wirkt der Klub hier unentschlossen. Auch KAC-Trainer Kirk Furey will sich nicht auf einen dezidierten Spielertyp verschränken."

    Also sind F&F & F auch unschlüssig :)

    ...vor allem tappt MQ im Dunkeln! :saint: :prost:

  • 43. Rd Olimpija Ljubljana vs EC KAC Mi. 22.1.2025 19:15 Uhr

    • 3glav
    • 21. Januar 2025 um 14:27
    Zitat von Raptor X30

    Super, dass Aabo wieder dabei ist. Bin gespannt wer statt ihm sitzen muss. Würd's nach Leistung gehen, muss es Strong sein. Aber ich vermute, dass wir entweder mit 7 Defendern rotieren oder Preiml wird sitzen.

    ...könnte mir vorstellen, dass rotiert wird. Mittlerweile hat eh schon fast jeder mit jedem zusammengespielt, sodass da vermutlich keine großen Abstimmungsprobleme zu erwarten wären.

  • KAC Saison 2024/2025

    • 3glav
    • 21. Januar 2025 um 10:18
    Zitat von Skuggan #4

    Ich weiß nicht, welches Schreckensszenario da für "junge Spieler" siehst? Erstens ist der Plural überhaupt nicht angebracht, da es um 1 (!) Ersatzverpflichtung für den nun fixen Saisonausfall unseres wohl besten österreichischen Stürmers geht. Und wenn Bischofberger zurück gekommen wäre, hätte für den doch genauso jemand weichen müssen?

    Dem Lam wird es mit gerade 19 Jahren sicher nicht die Karriere oder das Weltbild zusammenhauen, wenn er nach einer Saison, wo er um Längen mehr gespielt hat, als er es sich hätte erträumen können, jetzt für die Playoffs aus dem lineup rutscht. Ein Strong wurde damals auch für den Flop-Goalie abgemeldet und ist deshalb nicht in die Schmollecke gewechselt, sondern als der Top Defender im Herbst zurück gekommen, der er war.

    Das war wohl nur auf die Defense bezogen. Ob man im Hinblick auf die Playoffs noch einen Legio holen sollte und dafür Preiml, Sablattnig oder Strong auf die Tribüne verbannen...zumal wir mit Jensen Aabo jetzt schon 7 Defender haben. Mit einem neuen Legio wären's dann 8...und da ist Klassek noch gar nicht dabei!

    Dass eine Ersatzverpflichtung für Bischofberger sinnvoll ist, darüber sind wir uns hier vermutlich alle einig.

  • Dies und Das - der Plauderthread

    • 3glav
    • 20. Januar 2025 um 16:07

    Jetzt muss ich da ein bisschen hineingrätschen - weiß nicht wie viele Eishackler sich im Alpinismus wirklich auskennen...

    Der Stüdlgrat wird jedenfalls im Winter nicht so selten begangen. Allerdings ist das eine anspruchsvolle Unternehmung, die gehobenes klettertechnisches und alpinistisches Können und ein großes Maß an Erfahrung im kombinierten Gelände (Fels, Schnee und Eis) voraussetzt. Wie schwierig das Unterfangen dann tatsächlich ist, hängt aber immer von den aktuellen Verhältnissen ab. Einerseits von den Bedingungen in der Tour selbst (z.B. sind die Schlüsselpassagen gut begehbar oder gar vereist, sind die Sicherungspunkte frei, oder muss man sie erst ausgraben, hat man ansonsten festen Trittschnee, apere Passagen oder versinkt man im Triebschnee etc.) Der zweite wesentliche Punkt ist dann die aktuelle Wetterlage. So eine Unternehmung setzt jedenfalls eine detaillierte Tourenplanung voraus.

    Laut Aussagen vom Hüttenwirt der Adlersruhe waren die Bedingungen im Stüdlgrat grundsätzlich zur Zeit gut. Allerdings herrschte am Samstag starker Wind bzw. Sturm, was die Unternehmung dann um ein vielfaches schwieriger macht.

    Ich kann nicht beurteilen, wie gut die beiden klettertechnisch und alpinistisch drauf waren. Was mir allerdings zu denken gibt, ist die Tatsache, dass sie die Tour offenbar trotz widriger Wetterverhältnisse angegangen sind...und obwohl sie schon im unteren Teil extrem langsam unterwegs waren, unbedingt durchziehen wollten. Andere Gleichgesinnte haben ja angeblich wegen der widrigen Bedingungen bereits im unteren Teil abgebrochen.

    Es kann bei bester Tourenplanung und größter Vorsicht in den Bergen - gerade bei anspruchsvolleren Unternehmungen - immer was passieren. Hier war aus meiner Sicht aber schon ein gehöriges (leider tödliches) Maß an Fehleinschätzungen - in Bezug auf die aktuell herrschenden Wetterbedingungen und möglicherweise auch das persönliche Leistungsvermögen - dabei. Dass etwas dann so dramatisch ausgeht, ist natürlich immer eine Tragödie...

  • David Reinbacher Saison 2024/25

    • 3glav
    • 20. Januar 2025 um 10:44

    ...aus der KLZ:

    Nach schwerer Knieverletzung

    NHL-Hoffnung David Reinbacher steht schon wieder am Eis

    Eine Pause von fünf bis sechs Monaten wurde dem Montreal-Canadiens-Verteidiger vorausgesagt. Nach dreieinhalb Monaten trainiert er nun wieder.

    Das Trainingscamp der Montreal Canadiens endete für David Reinbacher (20) Ende September mit einem Schock. In einem Testspiel gegen die Toronto Maple Leafs zog sich Österreichs Verteidigerhoffnung eine Verletzung am linken Knie zu. Die prognostizierte Ausfalldauer: Fünf bis sechs Monate.

    Nur dreieinhalb Monate später gibt es nun aber erfreuliche Nachrichten aus Kanada. Reinbacher steht bereits wieder am Eis und arbeitet individuell an seinem Comeback. Aufnahmen vom Training zeigen, wie stark der Vorarlberger sein Bein schon wieder belasten kann.

    Comeback beim Farmteam für Reinbacher wahrscheinlich

    Noch ist nicht abzusehen, wann genau Reinbacher wieder ins Spielgeschehen eingreifen wird können. Sein Comeback wird der 20-Jährige wohl bei Laval Rocket, dem Farmteam der Canadiens in der AHL, geben. Dies würde ihm Zeit geben, sich abseits des Drucks in Montreal wieder an das Tempo und die Intensität zu gewöhnen. Zudem pausiert die NHL ohnehin von 10. bis 22. Februar aufgrund des 4 Nations Faceoffs, einem Turnier mit Kanada, USA, Finnland und Schweden

    Reinbacher wurde im NHL-Draft 2023 an insgesamt fünfter Stelle von den Montreal Canadiens gezogen. Damit egalisierte er den österreichischen Rekord von Thomas Vanek. Der Verteidiger wechselte am Ende der vergangenen Saison noch vom EHC Kloten nach Nordamerika und absolvierte elf Spiele für Laval Rocket, in denen er zwei Tore und drei Assists beisteuerte. Diese Saison wurde ihm eine realistische Chance eingeräumt, den Kader der Montreal Canadiens aus dem Trainingscamp zu knacken – doch die Verletzung machte ihm einen Strich durch die Rechnung.

  • KAC Saison 2024/2025

    • 3glav
    • 20. Januar 2025 um 07:33
    Zitat von coach

    ihr vergesst aber das speziell in den playoffs ein richtig gestandener defender für unsere jungen D sogar ein vorteil wäre. immer unter der voraussetzung das der auch menschlich top ist u. nicht nur zum abkassieren da ist.

    was sagt experte starting six dazu?

    Coach, ich bin da absolut bei dir. Ein Top-Defender würde das Spiel des KAC natürlich maßgeblich aufwerten. Und die jungen Spieler könnten von einem Top-Mann auch viel profitieren.

    Mein Punkt ist nur, dass sich in der aktuellen Situation mMn keiner verdient hätte, aussortiert zu werden. Und das wäre aber die Konsequenz daraus.

    Es ist letztlich halt auch eine Frage der Philosophie bzw. des definierten Saisonziels...

  • KAC Saison 2024/2025

    • 3glav
    • 20. Januar 2025 um 00:11
    Zitat von Beobachter 2020

    […]

    ...lies meinen Beitrag nochmal...ich hab hier über die Defense geschrieben! :)

  • KAC Saison 2024/2025

    • 3glav
    • 19. Januar 2025 um 22:38
    Zitat von Scott#13

    Ich sehe das auch so, würde mit den vorhandenen Jungs all in gehen. Was man aber klar benennen muss,- bei all der aktuellen Euphorie und den Lobgesängen auf die jungen Ds: in einer/ in harten Serien wird das Team Probleme bekommen und es wird schwierig werden, da zu bestehen. Da fehlt es einfach an Erfahrung, teils spielerischer Qualität und Physis in der Defensive. Von daher muss man Erwartungshaltung auch entsprechend anpassen. Nicht ganz unwahrscheinlich, dass man die erste Playoff Runde nicht übersteht.

    Ich finde, dass sich die Buam nach ihren aktuellen Leistungen verdient hätten, dass man ihnen auch in den Playoffs vertraut...wohl wissend, dass sie da vielleicht Lehrgeld zahlen werden. Denn wen sollte man denn zugunsten eines Neuzugangs wirklich auf die Tribüne setzen?

    Wenn du meinst, dass es in der Defensive an Physis und spielerischer Qualität fehlt, dann hoffe ich doch, dass genau ein Jensen Aabo das gesuchte Upgrade ist. Ich bin da für die Playoffs gar nicht so skeptisch. Ich sehe aktuell bei uns z.B. viel weniger Turnovers, als bei anderen auch Top-Teams...und übrigens auch gegenüber der herausragenden Vorsaison.

  • KAC Saison 2024/2025

    • 3glav
    • 19. Januar 2025 um 20:35

    Also was ich hier überhaupt nicht verstehe, ist der Wunsch nach einem zusätzlichen Legio-Defender. :/

    Wenn Jensen-Aabo in Kürze wieder fit ist, ist einer aus dem Trio Sablattnig, Preiml und Strong nur mehr 7. Verteidiger. Wenn man dann noch einen "Top-Legio-Defender" dazu holen würde, trifft es schon 2 von den Burschen, die jetzt aktuell die Kastanien aus dem Feuer geholt haben. Von Klassek, der in der U20 wohl unterfordert ist, rede ich hier gar nicht...

    Salzburg macht das Jahr für Jahr und schickt die Burschen einfach zurück in die Alps. Bei uns wären sie allerdings Healthy Scratches. Bevor das passiert, scheide ich lieber im Viertel- oder Halbfinale aus und sehe die Saison einfach als Zwischensaison.

    Einen Bischofberger-Ersatz würde ich hingegen sehr befürworten - muss aber dann schon ein Kracher sein...was macht eigentlich Bukarts aktuell? :saint: 8o

  • 42. Runde EC KAC vs HCB Südtirol, Freitag 17.01.2025 19:15 HHArena ORFSport+

    • 3glav
    • 18. Januar 2025 um 01:00
    Zitat von Eiskalt

    Ad ORF. Beim derzeitigem ORF Team ist - was es Jahrzehnte lang nicht gab - eine Begeisterung für den Eishockeysport spürbar. Also im Vergleich zu früher haben sie sich klar verbessert, das sollte man schon auch anerkennen. Und ich finde auch Chris Harand macht es nicht so schlecht als Co-Moderator.

    Im Zweifel ist mir Pfanner und Puls4 auch lieber. Greg Holst schätze ich als Typ, finde aber auch, dass er sich seit Jahren stark wiederholt, da ist analytisch ah net wirklich ein Neuigkeitswert da.

    Also ich denk bei einem guten Spiel wie diesem wirklich kein Grund über die Übertragung rumzumosern.

    ...seh ich auch so! Harand ist nicht nur kompetent, sondern auch immer wieder für ein humorvolles Gschichterl gut - ich liebe ihn! ;) Bei den Kommentatoren bin ich ein Fan von Daniel Warmuth, aber das ist ohnehin sehr viel Geschmackssache.

    Ich will das aber nicht im Wettstreit mit Puls24 sehen - find's einfach nur positiv, dass sich auch der ORF wieder für das nationale Eishockey engagiert...

  • 42. Runde EC KAC vs HCB Südtirol, Freitag 17.01.2025 19:15 HHArena ORFSport+

    • 3glav
    • 18. Januar 2025 um 00:52
    Zitat von Eiskalt

    Da habe ich mir auch gedacht, sehr optimistisch der Fabian, um den Watschenbaum hätt ich ihn net beneidet. :)

    @Penalties, also zumindest ich weiß nicht was die heutigen Schützen im Training diesbezüglich so zeigen, könnte mir schon vorstellen, dass sie da Spezialisten sind. Pastujov war heute auch so sehr präsent. Finde jetzt nichts Anrüchiges dabei, wenn Petersen und Fraser nicht schießen.

    Ad ORF. Beim derzeitigem ORF Team ist - was es Jahrzehnte lang nicht gab - eine Begeisterung für den Eishockeysport spürbar. Also im Vergleich zu früher haben sie sich klar verbessert, das sollte man schon auch anerkennen. Und ich finde auch Chris Harand macht es nicht so schlecht als Co-Moderator.

    Im Zweifel ist mir Pfanner und Puls4 auch lieber. Greg Holst schätze ich als Typ, finde aber auch, dass er sich seit Jahren stark wiederholt, da ist analytisch ah net wirklich ein Neuigkeitswert da.

    Also ich denk bei einem guten Spiel wie diesem wirklich kein Grund über die Übertragung rumzumosern.

  • 42. Runde EC KAC vs HCB Südtirol, Freitag 17.01.2025 19:15 HHArena ORFSport+

    • 3glav
    • 18. Januar 2025 um 00:43
    Zitat von Beobachter 2020

    Bin voll bei Dir! Mursak ist offenbar nicht zu ersetzen. Petersen, From und Fraser heute ziemlich unterirdisch - kaum Akzente. Die Abwehr fast fehlerlos - Dahm fehlerlos. Schade um die vergeigten PPs - uns fehlt eben doch ein "Scharfschütze" von der Blauen. Trotzdem Gratulation für den einen Punkt gegen bärenstarke Bozener.

    ...so negativ würde ich das aber nicht interpretieren. Aus meiner Sicht haben sich die beiden Teams ziemlich neutralisiert. Bozen - mit der besten Defensive der Liga - war einfach perfekt eingestellt und hat die Top-Scorer des KAC nicht zur Geltung kommen lassen.

    Umgekehrt haben die aber auch viel Defensivarbeit geleistet und mit beigetragen, dass die KAC-Defensive kaum was zugelassen hat. Ich hab das Spiel Bozen - Salzburg gesehen und hab mir genau diese Partie erwartet...

  • KAC Saison 2024/2025

    • 3glav
    • 18. Januar 2025 um 00:22
    Zitat von 3glav

    Also mir ist es gefühlsmäßig lieber, wir beenden heuer den Grunddurchgang NICHT auf Platz 1 und müssen dafür bis zum Schluss das Energielevel hochhalten.

    Voriges Jahr haben wir auch von schwächelnden Gegnern profitiert und uns in einen Rausch gespielt. In den Playoffs war es dannr von Anfang an eher zaach...wohl auch der Favoritenrolle geschuldet bzw. der Situation, dass man plötzlich nicht mehr lustig drauflos spielen konnte, weil es wieder bei 0 anfängt.

    Mir wäre die Jäger-Rolle heuer wesentlich sympathischer, als jene des Gejagten. Für mich ist nämlich nach wie vor Salzburg der Topfavorit...dicht gefolgt von Bozen! ;)

    Zitat von christian 91

    Dieser „Niederlage“ kann ich viel positives abgewinnen.

    Der Flow letzten Jahres war wohl ums Ätzerl zu viel.
    Heuer. Wir sind in einem flow (kleines f) aber wurden heute erneut realitätsnah bespielt, nicht besiegt, trotz Niederlage. Ich zähle ein shootout halt anders. Die Bäume wachsen nicht wie 24 in den Himmel, das sollte den dafür nötigen Respekt aufbewahren den es Bedarf um auch ready zu sein, wenn es ums Eingemachte geht (Kärntner Ausdruck für die Crunchtime :))

    ...genau das hab ich letzthin gemeint, dass wir uns voriges Jahr schwer getan haben, in den Playoff-Rythmus zu finden. Heuer sind wir geerdet und die Mannschaft weiß, dass jede Partie harte Arbeit bedeutet!

  • KAC Saison 2024/2025

    • 3glav
    • 17. Januar 2025 um 23:44
    Zitat von Haxo

    Das erste Mal is eh a Warnung, sollte der Bot nicht schon Warnung genug sein.

    Abet eigentlich is eh wurscht, weil das Wesen eines Repeat-Bots ist ja, dass er keiner Interaktion bedarf. Also noch mal Glück ghabt. ;)

    ...du i find den Ticker eigentlich oft recht praktisch...v.a. wenn des Tor im Forum schon vor'm Live-Stream ist! :saint:

  • KAC Saison 2024/2025

    • 3glav
    • 17. Januar 2025 um 23:29
    Zitat von Haxo

    Wer mit dem Repeat-Bot interagiert, bekommt lebenslange Forumssperre!

    ...geh, sei doch nit so streng mit mir! 8)

  • 42. Runde EC KAC vs HCB Südtirol, Freitag 17.01.2025 19:15 HHArena ORFSport+

    • 3glav
    • 17. Januar 2025 um 23:20
    Zitat von Eiskalt

    Wurde eh schon alles gesagt, ABER nicht von jedem. :D

    Topspiel

    Erstes Drittel Bozen besser, kompakter und abgebrühter, da hatten wir Probleme, mit ihrem Forecheck und auch durch das Mitteldrittel. Trotzdem war mMn der KAC da auch nicht schlecht.

    Drittel 2 Vollgas, Galavorstellung KAC. Da ein bisserl mehr Präzision und ich denke das Match wäre Richtung KAC gekippt. Da hat man einfach zu viele Chancen liegen lassen für so ein Spiel. Wer die Tore nicht schießt.

    PP sicher ein Schlüsselpunkt. PP war harmlos und nicht zweckorientiert, da war Bozen nicht gefährdet -> mehr Pucks zum Tor, mehr auf rebounds. Die Box der Bozener stand auch ausgezeichnet und hat im Slot nix zugelassen, da hätten wir mehr Aggressivität und Zug zum Tor gebraucht. Um Bozen PK spielerisch zu lösen, hätte Mursak sicher nicht geschadet.

    Drittel 3 ausgeglichen.

    Mit den Schiris hatten wir heute sicher kein Pech. 2-3 Minors gegen uns hätte man pfeifen können, das 2+2 empfand ich hart, hätten es 2 min auch getan. Insgesamt hatten die Schiris das Spiel unter Kontrolle und es hat dem Spiel gut getan, dass sie laufen lassen haben.

    Insgesamt starke, disziplinierte und kämpferische Leistung von allen. Auch die physische Komponente angenommen. Herausheben möchte ich trotzdem Pastujov, Obersteiner und Schwinger, die waren heute wirklich stark. Und nicht nur heute mMn..

    Bin stolz auf dieses Team, mit dem spirit und der Kultur ist auch heuer wieder eine Überraschung möglich. In FF we trust. :)

    Alles anzeigen

    ...danke, unterstreiche alles...da brauch ich nix mehr schreiben! 8)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™