1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. 3glav

Beiträge von 3glav

  • ICE Hockey League 2023/2024

    • 3glav
    • 24. April 2023 um 22:24
    Zitat von DieblaueRapunzl

    das kannst nicht machen. Grad bei dem Lohnniveau zB. in Slowenien. Die österr. Clubs sind finanziell besser aufgestellt, wenn die dann nicht als TK Spieler zählen, spielt jeder Slowene der grad aus laufen kann irgendwo in Österreich.

    ...aber möglich wäre vielleicht eine ähnliche Regelung wie in der Schweiz, dass Spieler, die man eh selber ausbildet, nicht das Kontingent belasten.

    Da profitieren etliche junge Vorarlberger und letztlich auch das Nationalteam davon.

    Ähnlich könnte es ja mit den Slowenen in den KAC- und VSV-Nachwuchsteams laufen, denn die nimmt man ja keinem slowenischen Verein weg.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • 3glav
    • 24. April 2023 um 11:38
    Zitat von darkforest

    Die Rotjacken entwickeln ein neues Sommer-Format

    Die Rotjacken planen im August ihr eigenes Turnier. Viel Eishockey-Prominenz wird erwartet. Den Hintergrund bilden sportliche und wirtschaftliche Aspekte. Und: Konstant Komarek zeigt Interesse am KAC.

    Die Idee kursiert beim KAC schon länger. Ein hochkarätig besetztes Turnier zur Saisonvorbereitung soll zwei Aspekte mit einem Schlag verbinden: Sportlich dient das renommierte Red Bull Salute als Vorbild (wo die Rotjacken 2020 sogar triumphieren konnten). Traditionell im August lädt Salzburg prestigeträchtige Klubs aus ganz Europa nach Zell am See ein, um sich auf die neue Saison einzustimmen. Heuer sind neben den Gastgebern auch München, IFK Helsinki und ZSC Zürich dabei.

    Und aus wirtschaftlicher Sicht soll es für die Klagenfurter zusätzliches Geld in die Kassen spülen. So ist der Spengler Cup vielleicht als Beispiel etwas weit hergeholt. Aber durch sein Vermarktung und Verkauf von TV-Rechten avancierte er für den HC Davos zum vollen Bankomaten.

    Anhaltspunkte gäbe es für den KAC noch viele andere. „Unser Ziel ist es, ein eigenes Turnier für die Saisonvorbereitung zu organisieren“, bestätigt KAC-General Manager Oliver Pilloni. Und der sommerliche Wörthersee diente schon immer als stichhaltiges Argument, um neue Gäste ins Land zu locken. Denn die Attraktivität eines solchen Eishockey-Turniers lebt von einem prominenten Starterfeld.

    Die Rotjacken sind sich mit DEL-Klub Grizzlys Wolfsburg praktisch einig. „Wir haben mit Charly Fliegauf (General Manager der Wolfsburger, Anm.) schon öfters darüber gesprochen. Wie es aussieht werden sie im August nach Kärnten kommen“, verrät Pilloni. Und damit stattet Grizzlys-Trainer Mike Stewart seiner alten Heimat einen Besuch ab. Die Niedersachsen haben es heuer bis ins Semifinale geschafft. Im siebenten Spiel mussten sie sich allerdings München mit 2:7 geschlagen geben.


    Wolfsburg, Wien und Köln


    „Es sind jeweils zwei Testspiele in Klagenfurt geplant“, sagt der KAC-Boss. Ein weiterer Gast sollen die Vienna Capitals sein. Und dazu wird mit Traditionsklub Kölner Haie verhandelt. Hier spielt natürlich die direkte Fluganbindung eine Rolle. Pilloni: „Für die Fans der Haie wäre das natürlich sensationell, sie können um 150 Euro nach Klagenfurt und retour fliegen. Aber noch laufen die Verhandlungen. Die Budgets sind überall knapp.“

    Die Planungen, die neben dem Außenumbau der Heidi Horten-Arena stattfinden müssen, bereiten dem Klagenfurter keine Sorgen. „Wir haben bereits Freiluftspiele organisiert. Da kann mich nichts so schnell aus der Bahn werfen. Und für die Mannschaften wäre das schon etwas Besonderes, in einer neuen Halle zu spielen.“ Allerdings sieht er auch den Tourismus in der Verantwortung, für die Teams samt mitgereisten Fans ein attraktives Paket zu schnüren. „Und Ende August ist am See die Buchungslage erfahrungsgemäß nicht mehr so ausgelastet, wie etwa im Juli.“ Für alle Daheimgebliebenen stellt Pilloni einen Livestream aller Spiele in Aussicht.


    Auf mehrere Schultern

    Einen neuen Aspekt hinsichtlich Kaderplanungen hat der Rücktritt von Thomas Koch beim KAC ausgelöst. Auf der Center-Position aber auch generell bei den Rotjacken hinterlässt der 39-Jährige ein kaum zu füllende Lücke: „Wie man Thomas ersetzt? In Österreich sehe ich keinen Spieler, der das könnte.“ Für Pilloni müssen die Aufgaben auf mehrere Schultern verteilt werden.

    Etwa auf Neuzugang Raphael Herburger, Thomas Hundertpfund, Daniel Obersteiner. Auf Eis liegen die Verhandlungen mit Rok Ticar, der bereits signalisiert hat, beim KAC bleiben zu wollen. Als rot-weiß-rote Option zeigt sich Konstantin Komarek nicht abgeneigt: „Aktuell gibt es kein Angebot. Klagenfurt wäre interessant. Sie sind immer eine gute Mannschaft, haben jetzt eine neue Halle“, meint der Stürmer, dem ein Allsvenskan-Angebot vorliegt.

    Alles anzeigen

    na ja, Quendler ist zwar grundsätzlich gut informiert, aber er ist auch ein verkannter Poet. Die Grenze zwischen Wahrheit und phantastischer Dichtung verschwimmt zuweilen...und sie ist für uns Leser oft nicht leicht zu erkennen. ;)

  • WM-Vorbereitung Team Austria

    • 3glav
    • 23. April 2023 um 10:37
    Zitat von weile19

    Lt. Bader kommen morgen Nickl, reinbacher und Achermann dazu. Good news

    Da bin ich sehr erleichtert - ein Sorgenkind weniger! Die beiden heben nicht nur das spielerische Level, sondern bringen auch die für die A-WM dringend nötige körperliche Präsenz mit.

    Bin neugierig, ob Stapelfeld auch ein Thema ist - wäre auch so ein Schrank. Bei Salzburg spielt er ja eher nur im PK, soweit ich das beobachtet habe.

  • AlpsHL Saison 23/24

    • 3glav
    • 22. April 2023 um 23:27
    Zitat von alexhcb

    falls zagreb früher später kommt sind das schon heavy Auswärtfahrten... aber der Standort Zagreb hätte es sich defintiv verdient!

    Zagreb ist vom Süden Österreichs (Graz, Klagenfurt, Villach) oder von Südtirol näher als Wien...von Ljubljana sowieso ein Katzensprung, und man hat alles Autobahn...kein Vergleich mit der Bergstraße nach Asiago! ;)

  • AlpsHL Saison 23/24

    • 3glav
    • 22. April 2023 um 23:20
    Zitat von le chief

    Freut mich sehr. Dennoch bin ich der Meinung, dass das slowenische Hockey sehr davon profitieren würde, wenn die beiden großen Vereine etwas mehr über ihren Tellerrand schauen würden. Natürlich nicht im Sinne von Fusionen der Clubs aber zumindest Kooperationen im Nachwuchsbereich. Wenn es so weiter geht, ist die nächste goldene Generation noch sehr weit entfernt.

    Klar ist die Rivalität gerade zwischen Olimpija und Jesenice riesengroß...vergleichbar mit VSV und KAC! Aber es gibt sehr wohl auch die nationalen Nachwuchsligen, wo übrigens auch der KAC und der VSV teilnehmen.

    Also ich würde nicht sagen, dass Slowenien (mit 1/4 der Einwohner Österreichs) grundsätzlich eine schlechte Nachwuchsarbeit macht. Soweit ich das aber beobachte, gehen die guten slowenischen Nachwuchsspieler ziemlich bald ins Ausland. Wenn sie nicht beim KAC oder VSV landen, dann in der Schweiz, Schweden oder Tschechien. In der abgelaufenen U18-WM war Slowenien spielerisch das klar beste Team, auch wenn Österreich aufgestiegen ist...und das A-Nationalteam ist wieder in der A-Gruppe.

    Ich denke, für Olimpija und Jesenice ist es eher ein finanzielles Problem, in der ICEHL konstant mithalten zu können.

  • AlpsHL Saison 23/24

    • 3glav
    • 22. April 2023 um 22:59
    Zitat von alexhcb

    es freud mich auch dass mit Cijle (sicher flasch geschrieb, sorry) eine weiter slowenische Mannschaft kommt die anscheinend motivierend ist und gut arbeitet!

    Celje oder zu deutsch Cilli ;)

  • David Reinbacher @ EHC Kloten

    • 3glav
    • 22. April 2023 um 22:35
    Zitat von Ösi-Power

    Interessant, da haben wir jahrelang gejammert, dass wir keine Center haben, jetzt wurden 2 in den Top-10 gepickt.

    Mit guten Verteidigern sind wir auch schon ewig nicht gesegnet, und jetzt sieht´s bei Reinbacher gut aus, mit einem Top-10 Pick.

    Und der dürfte ja bei den Nachwuchsnationalteams noch übersehen worden sein. Wurde erst einberufen, als er bei Kloten in bei den Senioren auflief. :banghead:

    ...war der nicht letztes Jahr beim sang- und klanglosen Auftritt der U18 in Asiago dabei? Zumindest Bernd Freimüller schreibt das auf LAOLA!

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • 3glav
    • 22. April 2023 um 22:01
    Zitat von darkforest

    Welcher Linzer könnte für uns interessant sein? :ironie:

    Zitat von weile19

    Hat den Neubauer jemand auf der Rechnung? Der wird nach den Auftritten gegen Deutschland nicht lange in Zell

    ...das würde mich auch interessieren. Den haben wohl schon einige am Radar.

  • KAC Saison 2022/23

    • 3glav
    • 22. April 2023 um 20:32
    Zitat von Scott#13

    Meine ehrliche Meinung zu Komarek: nein. Im Team gibt es genug gute Österreicher, Herburger kommt nun auch noch dazu. Es ist aus meiner Sicht nicht notwendig, sich einen teuren Komarek zu leisten,- vielmehr muss ein klares Signal an Haudum gehen (der hoffentlich bleibt), dass man ihn als Leader der kommenden Jahre sieht und will und man sich von ihm nicht nur erwartet den Österreicherstamm anzuführen, sondern die zukünftige Meistermannschaft.

    Ein interessantes Argument. Haudum braucht das möglicherweise auch, um sein Potential endlich auszuschöpfen. Heuer war er ja bis zu seiner Verletzung auf keinem schlechten Weg. Danach ist er wie einige andere auch eher untergetaucht. Interessanterweise gefällt er mir im Nationalteam immer sehr gut.

  • KAC Saison 2022/23

    • 3glav
    • 22. April 2023 um 19:58
    Zitat von Scott#13

    Treffend analysiert, sehe ich gleich und möchte noch hinzufügen, dass dieser Impuls neben dem Trainergespann auch von neuen Spielern kommen muss. Es ist Zeit, bei der Mehrheit der Imports einen Wechsel vorzunehmen.

    ...ja da ist sicher Handlungsbedarf. Wobei auch die Frage ist, ob man (nachdem Koch jetzt endgültig seine Kufen an den Nagel hängt) am Österreichersektor noch was brauchbares bekommt. Der Name Komarek schwirrt ja schon eine gefühlte Ewigkeit durch's Forum...aber was ist eigentlich mit Neubauer? Bleibt der in Zell? Aber da bin ich wahrscheinlich jetzt im falschen Thread...

  • WM-Vorbereitung Team Austria

    • 3glav
    • 22. April 2023 um 00:19
    Zitat von Lambeau Leap

    Auch wenn die Verletzungen/Absagen bitter sind, denke ich dass wir grundsätzlich in der Lage sein können eine ordentliche WM abzuliefern. Immerhin warens es ja gerade vor allem die starken Spieler aus der ICE wie, Heinrich, Raffl, Haudum, Schneider, Nissner, Wukovits, Lebler die bei der WM aufgezeigt haben und es erst ermöglicht haben, dass wir auch gegen die großen Teams punkten und gewinnen.

    Wenn die Einstellung stimmt, kann man da sicher wieder ordentliche Spiele abliefern und vor Teams wie Frankreich und vor allem Ungarn muss man sich nicht verstecken. Bin außerdem auch sehr auf einen Mario Huber gespannt, wenn der bei der WM daran anknüpfen kann was er in der Liga zeigt, werden wir sicher Freude haben. Zudem kommt ja Rossi vielleicht noch wer weiß, Iowa könnt theoretisch schon morgen rausfliegen und Minnesota hat mit Dallas auch keinen leichten Gegner.

    Ich freue mich auf die WM und glaube, dass wir auch mit einem Kader aus "ICE-Stars" (mit ein paar anderen) bestehen im Sinne von "oben bleiben" können.

    Bin absolut bei dir! Von Salzburg bekommen wir jetzt quasi 3 Offensivlinien mit Schneider, Niessner, Wukovits, Muber, Puber , Raffl, Thaler, Harnisch und ev. Baltram - dazu Heinrich in der Defensive. Ich denke, dass das v.a. die Energie am Eis, aber auch die Effizienz vor dem Tor noch auf ein anderes Level heben wird. Zu wünschen wäre natürlich, dass Nickl und Reinthaler fit werden!

  • 7. Finalspiel HC Bozen vs EC Salzburg Freitag 21.4.23 19:30

    • 3glav
    • 21. April 2023 um 23:49

    Ich denke es ist obsolet, darüber zu diskutieren, wer jetzt den Sieg mehr verdient gehabt hat oder hätte! Eine unglaubliche Serie über 7 Spiele mit Spannung bis zur letzten Minute und dem knappest möglichen Ausgang!

    Gratulation an beide Teams für die Darbietungen und Salzburg zum Meistertitel!

    Liebe Salzburger - und jetzt bitte die Energie und Siegermentalität ins Nationalteam mitnehmen...die werden wir brauchen! ;)

  • KAC Saison 2022/23

    • 3glav
    • 21. April 2023 um 23:07
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Jedes System steht und fällt mit der Qualität der Spieler.

    Und wenn die Schlüsselspieler fehlen oder noch nicht auf 100% sind, wird es an dieser Qualität fehlen.

    Die Wahrheit liegt wohl wie so oft irgendwo dazwischen. Ich hab schon auch oft darunter gelitten, wie man Spiele durch für mich unverständliche Passivität plötzlich aus der Hand gegeben hat...teilweise zuhause gegen Durchschnittsgegner minutenlang nicht aus dem eigenen Drittel rausgekommen ist etc.

    Wahrscheinlich ist da nicht nur die Verletzungsmisere schuld und auch nicht nur das Spielsystem. Man hat schlicht und einfach die nötige Energie nicht auf's Eis gebracht, ist zu wenig eisgelaufen und hat dadurch keinen Druck auf den Gegner ausgeübt. Und auffällig waren auch die ungewöhnlich vielen Turnovers, die man produziert hat.

    Aus meiner Sicht ist die Saison schwierig wirklich zu bewerten, weil man nicht weiß, wie die Performance über die Saison und in den POs mit mehr Kadertiefe ausgesehen hätte.

    Mein Gefühl ist dennoch, dass es nach 5 Jahren Matikainen neue Impulse und Anreize braucht, damit das Feuer wieder brennt...und das soll seine Leistungen und die Qualität seiner Arbeit nicht schmälern.

  • AlpsHL Saison 23/24

    • 3glav
    • 21. April 2023 um 17:07
    Zitat von red_power

    Es hängt alles von Geld ab. Leider... Wünsche und Realität...

    ...ja schade! Eine Aufstiegsperspektive wäre wichtig für die Motivation der Spieler und den ganzen Verein.

  • 7. Finalspiel HC Bozen vs EC Salzburg Freitag 21.4.23 19:30

    • 3glav
    • 21. April 2023 um 17:01
    Zitat von Daywalker50

    Bereits auf der A13 Brennerautobahn, die Stimmung steigt, außer in den 3 leeren Bussen, da ist es eher mau... 🤷🏻

    ...solang nur die Busse leer sind und nicht die Dosen... 8) :prost:

  • AlpsHL Saison 23/24

    • 3glav
    • 21. April 2023 um 15:47

    "Čestitke" auch von meiner Seite - hochverdient nach dem souveränen Grunddurchgang! Hoffentlich sehen wir Jesenice doch bald einmal wieder in der ICEHL. Die slowenische Eishockeyschmiede wäre aus meiner Sicht eine Bereicherung!

  • 6. Finale: RBS:HCB, 18.4.2023, 19.30 h, live auf Puls 24

    • 3glav
    • 19. April 2023 um 10:42
    Zitat von Almöhi

    Gottseidank dass auch mal einer sieht, dass die Füchse nicht nur kämpfen sonder auch ordentlich Talent haben.

    Die Mannschaft ist nichts schlechter als unsere, dazu eine Spielweise die den Gegner in Fehler treibt, dann kommt das raus was wir gesehen haben.

    Dieses Imperium gegen Armenhäusler Getue finde ich nicht passend.

    Was der Knoll an Geld weniger hat, macht er mit einer cleverness wett, von der sich alle Konkurrenten eine Scheibe abschneiden können.

    Absolut! Und es gibt auch nicht nur das eine "wahre" Spielsystem. Für mich ist es immer interessant und spannend, unterschiedliche Spielphilosophien aufeinandertreffen zu sehen. Darum bin ich für meinen Teil auch froh, dass Bozen in die Serie zurückgefunden hat. Übrigens ist auch das Finale in der Schweiz hochinteressant. Auch dort stehen sich zwei Teams gegen, deren Spielstil unterschiedlicher nicht sein könnte...und dennoch ist die Serie auch dort bisher völlig ausgeglichen.

  • WM-Vorbereitung Team Austria

    • 3glav
    • 18. April 2023 um 23:59
    Zitat von weile19

    Also auf m. Huber bin ich schon gespannt, fiel jetzt immer beim letzten cut raus, aber heuer definitiv ein lock

    ...war der nicht voriges Jahr verletzt?

  • 6. Finale: RBS:HCB, 18.4.2023, 19.30 h, live auf Puls 24

    • 3glav
    • 18. April 2023 um 23:07

    Porca Madonna! VincenteCleruzio 's Kalabrier haben scheint's den Code geknackt! :check:
    Möglicherweise müssen die Bullen ihrer hohen Intensität doch etwas Tribut zollen. Jedenfalls kommt Bozen plötzlich besser zur Entfaltung und man sieht, wie talentiert die Truppe eishockeytechnisch ist.

    Eine unglaubliche Serie zweier toller Teams, die doch so unterschiedlich ticken...Chapeau!!!

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • 3glav
    • 18. April 2023 um 16:44
    Zitat von Skuggan #4

    Evtl. kann man als Vergleich noch die Zahlen der Topscorer der Konkurrenz hernehmen, da sind Leute dabei, die als Topscorer ihrer Teams bis zu 30 Punkte mehr haben, als er. D.h. Topscorer beim KAC ist ein bisserl auch der Einäugige unter vielen Blinden ;) bzw. im Fall von Ticar auch ein Ergebnis, dass er im Gegensatz zu vielen anderen halt gesund war.

    ...ja, das hast du schon recht. Andererseits ist Tičar halt kein klassischer Torjäger, sondern eher der Vorbereiter. Wenn ihm heuer mit Petersen der etatmäßige Abnehmer seiner Assists abhanden gekommen ist, dann ist es kein Wunder, dass er selbst auch weniger scort. Und dass andere Topscorer in der Liga um 30 Punkte mehr haben, kann man auch dem finnischen Spielsystem zuschreiben. ;)

    Selbst wenn die Aufrüstung der physischen Komponente ein berechtigtes Thema ist, man braucht nach wie vor auch die Kreativspieler. Ich wollte damit aber nur sagen, dass man nicht um des Umbruchs Willen alles umkrempeln muss, was gut funktioniert bzw. wo man weiß, was man bekommt.

    Im Übrigen will ich's aber eh nicht nicht zum Hauptthema im Forum machen, bin so wie du überzeugt, dass er sowieso bleiben wird.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • 3glav
    • 18. April 2023 um 15:59
    Zitat von Skuggan #4

    Bukarts

    Lessio

    Gomboc

    Hundertpfund

    Herburger

    Schwinger

    Ganahl

    Obersteiner

    Hochegger

    Van Ee

    Vorausgesetzt, die drei genannten Imports bleiben (Gomboc ist jung, kostet sicher wenig und bringt Energie) hat man zumindest am Papier einen guten Stamm in der Offensive. Und da habe ich jetzt Haudum und Koch noch nicht dabei, die ja auch noch nicht weg sind. Da die Leistungskurve bei Koch, Hundertpfund und Ganahl altersbedingt nach unten zeigt, wäre es wichtig, dem mit jüngeren und körperlich-läuferisch starken Legionären entgegen zu wirken. Daher tendiere ich mittlerweile auch eher gegen einen Verbleib von Ticar, auch wenn seine Leistung in den Playoffs nicht sein wahres Potenzial gezeigt hat.

    Alles anzeigen

    ...also ich muss jetzt eine Lanze für Tičar brechen! 2 Jahre hintereinander Topscorer (übrigens auch noch in den Playoffs gegen Villach) und zudem fast nie ausgefallen. Er ist für mich nach wie vor einer der kreativsten Spieler des KAC, was die Auslösung und Chancenvorbereitung betrifft.

    Wenn man schon von einem Umbruch spricht, dann aber bitte nicht auf Kosten der bewährten Kräfte. Vielleicht entspricht er gerade nicht dem Spielertyp, den sich hier manche wünschen, aber bei ihm weiß man wenigstens, was man hat...und das ist jedenfalls alles andere als schlecht!
    Die Performance gegen Salzburg führe ich primär darauf zurück, dass er wie einige andere auch komplett überspielt war...zudem hat man ihm auch noch den völlig außer Tritt befindlichen Petersen umgehängt!

    Schreib ihn zu Lessio, Bukarts und Gomboc dazu, dann sind's mit Dahm und eventuell doch 3 Defendern insgesamt 8 Legios... ;)

  • U18 WM Division IB 2023 Bled

    • 3glav
    • 17. April 2023 um 22:37
    Zitat von RexKramer

    dein Argument, dass in den Senioren durch poolen der Jahrgänge die geringe Breite im Vgl zu den großen Nationen weniger ins Gewicht fällt stimmt mMn aber meineÜberlegung bezieht sich ja drauf das unsere U18 im Vergleich zur U20 und den Senioren in der Weltrangliste weiter hinten ist und zwar auch hinter anderen kleinen Nationen (für die das Pooling Argument ja auch gilt). Also die U18 ist ceteris paribus schwächer als die U20 oder die Senioren, behaupte ich. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es daran iegt, dass der OEHV da vergleichsweise weniger investiert und arbeitet als die Peergroup (SLO, FRA, HUN, ITA usw...). Spannend...

    ...war ein nicht ganz fertiggedachter Erklärungsversuch meinerseits ;), aber da hast du natürlich recht. Interessant in diesem Zusammenhang die Analyse von Bernd Freimüller: https://www.laola1.at/de/red/winters…sie-hingehoert/

  • U18 WM Division IB 2023 Bled

    • 3glav
    • 17. April 2023 um 16:56
    Zitat von Columbo

    RexKramer + 3glav

    Ich weiß nicht was für Spiele ihr gesehen habt, aber ich kann dem so nicht beipflichten. Ich sehe eher, dass endlich mal mit Köpfchen agiert wurde und es nicht, wie üblich, mit der Brechstange probiert wurde. Sie haben die Gegner gut aus dem Slot ferngehalten und die gute Tormannleistung tat ihr übriges. Es wurden zu viele Strafen genommen, was natürlich dann einen klare optische Überlegenheit darstellt. Wie sollte es auch anders sein. Man hat im Besonderen im Slowenenspiel gesehen, wie sie trotz der vielen Unterzahlspiele nicht hecktisch wurden und ihren Stiefel heruntergespielt haben. Erfolgreich wie man erkennen kann. Auch gegen Korea haben sie nochmals alles rausgehaut und das Spiel am Schluss noch gedreht. Wobei sie mich überrascht haben, denn zugetraut hätte ich es ihnen nicht. Viele Tore die sie im gesamten Turnierverlauf erzielt haben waren entweder schön herausgespielt, oder dem Tormann wurde aktiv die Sicht genommen. Man hat gesehen, dass sie wissen was sie zu tun haben.

    Fazit: sie haben das Turnier verdient gewonnen, obwohl ihnen die großen Namen der Vorgenerationen gefehlt haben. Man sieht mal wieder, die Mannschaft gewinnt oder verliert. Und die Mannschaft ist der eigentliche Star und da waren sie den anderen Teams überlegen, was sich auch im schlussendlichen Turniersieg niedergeschlagen hat. Klar, es ist eigentlich nur ein Aufstieg in den B-Gruppe, wo man meiner Meinung nach mindestens hingehört, aber das versucht man nun schon eine sehr lange Zeit und nun ist es endlich geglückt. Was auch darauf hindeutet, dass die verantwortlichen Personen anfangen an den richtigen Schrauben zu drehen. Und ich hoffe dies wird sich in Zukunft so weiterentwickeln. Denn nur über eine sehr gute Jugendarbeit werden wir auch bei den Senioren weiter A-klassig bleiben können. Und vielleicht sogar noch etwas mehr, keine Fahrstuhlmannschaft mehr zu sein.

    Normalerweise hebt man nach so einem Sieg die Leistung der Mannschaft lobend in den Vordergrund und hängt ihnen nicht wieder Kritik an den Kittel die sie nicht verdient haben. Klar, es gibt noch vieles zu tun und dies ist erst ein Schritt in die richtige Richtung. Aber diesen auch noch so herunterzumachen ist schon mehr als bedenklich. Kritik ist immer gut, aber in diesem Fall total fehl am Platz.

    ....also ich denke, du hast meinen Kommentar missinterpretiert. Ich hab ja geschrieben, dass der Turniersieg ein Resultat des Teamworks war, oder? Ansonsten hab ich mich lediglich auf die spielerischen Elemente bezogen. Ich muss gestehen, ich hab nur die engen Partien gegen Italien, Slowenien und Südkorea gesehen, aber da hat man den Gegner nur phaseweise mit spielerischen Mitteln dominiert und die Tore waren großteils durch den Forecheck oder Turnovers erzwungen. Ansonsten alles bestens natürlich...und Gratulation dem gesamten Team zum Aufstieg!
    P.S.: Kritik schadet nie - wenn sie konstruktiv ist!

  • U18 WM Division IB 2023 Bled

    • 3glav
    • 17. April 2023 um 08:48
    Zitat von RexKramer

    Mein U18 Fazit: die Katastrophenperformance vom Vorjahr hat man vergessen lassen, es gab einiges an Licht aber auch viel Schatten. Kämpferisch und vom Willen + Nervenstärke her top, spielerisch aber als Team durchwegs mau, v.a. offensiv. Für mich bleibt dieses Team trotz des (alles in allem) glücklichen Aufstiegs eine Baustelle. Meine Theorie ist immer noch, dass es bei uns in der frühen Ausbildung nicht richtig passt und diese Probleme beim Übergang zu den Junioren (und damit in den Vorhof des Erwachsenenhockeys) mit viel Aufwand über Farmteams/Alps, Spielerfahrung/Training ICE irgendwie vermindert werden.

    Bin bei dir, die Performance sehe ich ähnlich. Spielerische Dominanz gegen die gleichwertigen Gegner habe ich nur phasenweise gesehen, den Slowenen war man spielerisch klar unterlegen. Die Tore waren kaum wirklich herausgespielt, sondern resultierten eher aus Turnovers oder durch den Forecheck. Der Turniersieg war insgesamt ein Resultat des Teamworks, der Effizienz und der tollen Moral...und auch ein bissl Glück in den entscheidenden Phasen.

    Zu deiner Theorie: Eine Frage ist auch, wie intensiv im Vergleich zu anderen Nationen in Österreich die Vorbereitung auf solche Turniere ist - da fehlt mir allerdings der Einblick. Die fehlende spielerische Linie könnte natürlich auch damit zusammenhängen, dass man da eventuell weniger investiert.

    Eines ist allerdings schon klar. Der insgesamt dünn gesäte Eishockeynachwuchs in Österreich wirkt sich in den Altersklassen natürlich mehr aus, als im A-Team, wo man von 17 bis 38 alle Altersklassen vertreten hat. Da kann man dann offenbar den Unterschied zu den großen Nationen doch besser kaschieren.

  • U18 WM Division IB 2023 Bled

    • 3glav
    • 16. April 2023 um 23:05
    Zitat von Skuggan #4

    Ich habe das nicht verfolgt, aber war der Aufstieg gegen Nationen wie Polen, Estland oder Korea nicht eine Mindesterwartung? :/

    ...na ja, Slowenien und Italien waren ungefähr auf Augenhöhe zu erwarten...und nur der erste steigt auf! Also von Mindesterwartung würde ich da nicht sprechen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™