wer glaubt ihr könnte der teuerste Spieler der Liga sein?
Ausn Bauch raus würden mir da jetzt so Haudum, Michael Raffl, Schneider einfallen.
wer glaubt ihr könnte der teuerste Spieler der Liga sein?
Ausn Bauch raus würden mir da jetzt so Haudum, Michael Raffl, Schneider einfallen.
Einer der ausnahmslos in Top Ligen bei TopTeams gespielt hat, einer der vorne und hinten Verantwortung übernimmt, einer der Bullies gewinnt, einer der bestimmt auch menschliche Qualitäten mitbringt. Scheint abgesehen von Verletzungen kein Risiko zu sein. Und heutzutage kann man mit 37 auch noch Top Eishockey spielen. mMn guter Transfer.
Campbell (wenn richtig gequendlert wurde) könnte schon ein guter Transfer sein! Denke im Angriff findet man immer was, wenn man will. Die Verteidigung ist mal Top für ICE Verhältnisse. Bezüglich Österreichern im Sturm zieht man (altersbedingt) im Vergleich zu Graz, Salzburg halt fix den Kürzeren. Geier Twins 2.0 wäre ein Wunschdenken.
Ich glaube ja, dass der KAC jetzt noch 4 Saisonen finanziell so weiter machen (möchte nicht wurschteln schreiben, denn dafür geht es uns im Vergleich zu anderen Vereinen einfach finanziell zu gut) wird wie bisher, bis man dann über die Gastro selbst verfügen kann. Dieser Vertrag läuft, wenn ich mich richtig erinnere 2030 aus. Das würde dann einen ordentlichen Posten für das Budget aufmachen.
Was meinst du kann so eine „Gastro“ in der Sasion einbringen? Frage, weil ich absolut keine Vorstellung davon habe.
Hätte einen Pastujov Ersatz heute in Wien gescoutet: Brendan Perlini. 195, 94kg, schnell, sehr gute skills. Aktuell vereinslos, glaube aber kaum dass sowas budgetär ansatzweise drinnen is. Nicht mal Teilzeit. Vlt gefällt ihm ja der Wörthersee.
Perlini Mursak Petersen wäre schon konkurrenzfähig
Furey möge die Besetzung der 1. Linie der letzten Saison nicht in dieser Form beibehalten. Würde mich um einen richtig starken 2-way Center und einen schnellen RW bemühen, dazu als LW und Goalgetter meinetwegen Fraser. Mursak gerne als C von Linie 2 wäre mein Ansatz.
Hatte den Eindruck, dass Fraser Mursak Petersen (solang alle gleichzeitig fit waren) die beste Linie der Liga war. Die sind den Gegnern teilweise um die Ohren gefahren. Man stelle sich vor, die bekommen gute Defender zur Seite, die deren Spiel noch unterstützen mit Aufbaupässen, Stellungsspiel in der offensiven Zone. Dann kann das schon noch 1 Jahr sehr gut sein mMn.
Aus der Kleinen Zeitung:
Zuletzt wagte die Vereinsführung um Herbert Jerich, Philipp Pinter, Bernd Vollmann und Harry Lange einen Trip nach Helsinki. Zurückgekehrt sind die 99ers mit einem Neuzugang: Der dänische Verteidiger Anders Koch soll zukünftig die Grazer Defensive verstärken. Koch war zuletzt beim finnischen Erstligisten Kiekko-Espoo engagiert und hat auch im dänischen Nationalteam bereits aufgezeigt
finde die Grazer machen eine echt gute Arbeit. No Na Ned is natürlich ein Faktor, dass sie jetzt wohl viel mehr Budget haben.
Wenn der KAC einen Spieler will kommt der vlt ins Office von OP od 1Person reist hin etc. In Graz fliegen wie es scheint gleich 4 Personen nach Helsinki
Wenn man es schafft, (jüngere) Spieler zu holen, die Unterzahl spielen können und man dadurch Fraser, Mursak (mit Abstrichen Petersen) entlasten kann, damit diese nur mehr Even strengh und PP spielen können, kann das mMn schon noch gutgehen. Wenn die 3 erwähnten aber so wie heuer auch in Unterzahl ackern müssen, kann das schnell zu viel werden.In anderen Top Ligen sieht man auch, wie ältere Spieler gut performen. Van EE z.b kann ich mir vorstellen in Unterzahl, Hochegger eher weniger, der fährt auch da wohl jeden Check fertig
welche Österreicher, die nicht Klgf ausgebildet wurden, könnten Tiefe in den Sturm bringen? (und noch am Markt sind). Metzler? Bär? Mir fällt sonst nichts ein. Od kommt was aus der U20? Die wären auf alle Fälle günstiger als Peeters.
Super Typ der Steven! Hoffe er hat eine erfolgreiche/schöne Zeit mit Villach. Jetzt fehlen ihnen noch Furey, D. Fischer, Herbie Ratz und Jonathan Aitken für eine reine KAC Defense.
Da sind wir dann in der D mit Nickl und Unterweger plus die Jungen wirklich gut aufgestellt. Eine gute Mischung aus Legio plus Österreicher. Kommt an Salzburg natürlich noch immer nicht ran, find ich in der Mischung aber einen super Weg!
würde sogar behaupten, dass mit einem zusätzlichen Offensiv Defender Salzburg was das angeht Konkurrenz machen kann. Sowie allen anderen „Top Teams“.
Im Vergleich zu Levington od Sinn z.b find ich einen Nickl um einiges besser.
Ich glaub bei keinem anderen Verein würde man darüber philosophieren, den Liga Topscorer (Petersen) zu verlängern oder nicht - in Klagenfurt ticken die Uhren anders . Alter spielt natürlich eine Rolle, aber der hatte heuer gefühlt das beste Mindset, seitdem er beim KAC is. Allein das hätte eine Verlängerung verdient.
Danke fürs reinstellen! 👍 Cooler Typ der Petri.
Ich mach den Jungen in der defensive keine vorwürfe viel mehr muss man sagen jetzt hat man ä nur einen Import in der Verteidigung und der ist weder spielerisch noch körperlich in der Lage junge Spieler zu führen!
Körperlich nicht in der Lage? Sry aber der spielt 30 min/ Spiel. Und das meistens gut. Was soll er machen? Nach jedem Shift Feedback geben? Erklären wie man sich positioniert? In einer Profiliga, wo jeder Spieler voll gefordert is und das andere Team ein europäisches TopTeam is.
Trotz diesen Auftritten im Finale hat der KAC wohl eine „fast perfekte“ Situation in Anbetracht der Rahmenbedingungen/ Kader zammengebracht. Credits zu Fischer/Furey. Fürs Unterzahlspiel is ja angeblich Fischer verantwortlich, und der Wert is absolute Spitze, fast die ganze Saison über. Es wird in den nächsten Jahren am Management liegen, ein Budget aufzustellen, wo man a) gute Jugendarbeit leisten kann b) um den Titel mitspielen kann und vlt mal wieder ein Kapazunder nach Klgf. holen kann. Kenne mich bei Sponsorensuche nicht aus, denke als Name KAC müsste man da aber ein gutes Paket schnüren können, dass es eine win/win situation ist. Auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Die „großen“ Betriebe sind davon ja nicht unbedingt betroffen.
Finde Dahm super, will er noch eine Saison weitermachen? Wäre wohl eine gute Lösung. Ansonsten würde ich gerne einen Sam Harvey in Klagenfurt sehen. Frage ist, wie es mit dem Budget in Klagenfurt aussieht.. Ob man da nicht bald zum maximal Mittelmaß zählt, hoffe es nicht.
Denke das Match gestern hat gezeigt, dass JJA viel zu wenig Credit bekommt. Der hat 30 Minuten Eiszeit, haut seinen Körper rein, kann offensiv wie defensiv Akzente setzen, ein 2 Way Defender. So einen musst mit dem Klagenfurter Budget mal im Team haben. Hier im Forum wird er warum auch immer nicht selten kritisiert, denke aber der ist sowas von wichtig fürs Team.
Ein gutes Pferd springt nur so hoch wie es muss
Na, jetz ganz im ernst, hut ab vor den Linzern! Was die auch schon gg Graz gezeigt haben, Werbung für den Eishockeysport. Ehrliche Arbeit, ehrliches Eishockey. Hoffe, sie können ihre Saison nächstes Jahr wiederholen. Bezüglich Lautstärle kann man sich in Klgf fast was abschauen, vlt bis auf das „Heeee“ 😅
Good luck