Beiträge von Sans Soleil
-
-
--------- An irgend etwas müssen wir ja sterben
daran führt nichts vorbei.
Was für ein wahres Wort!
Aber:
muss das an einer Krankheit sein wogegen es eine gut verträgliche Impfung gibt, die das verhindert oder minimiert?
Ich beziehe mich da gar nicht nur auf Covid, weil irrationale Gegnerschaft gegen Impfungen ja andere Erkrankungen, von denen wir gehofft hatten sie ausgerottet zu haben auch betrifft. Also Sterben müssen wir, aber Harakiri aus Dummheit ist nicht der Deal.
-
....deshalb Privatkrankenversicherung damit der Pöbel fern bleibt....
Darf ich mir erlauben hierzu eine kleine Geschichte zu erzählen, ist voll OT, könnte als Witz durchgehen,ist aber wahr.
Ein guter Freund, plastischer Chirurg, hat sich mit ca. 60 Jahren selbst einen Verschluß einer Beinarterie diagnostiziert. der Wahnsinnige hat sich ins Auto gesetzt, ist ins AKH gefahren und dort in der Gefäßambulanz mit Kollegenbonus und als Notfall recht zeitnah drangekommen. Der Aufnahmearzt hat zu ihm gesagt: "Lieber Kollege, bitte sag ja nicht, dass du privatversichert bist, sonst operiert dich der Chef."
-
Ok, ich habe das jetzt mit den unterschiedlichen Früchten verstanden.
Aber trotzdem bleibt: Eine Nazigasse wirst du schwer los.
Wie man die Wiener Krankenanstalten nennt, wurscht.
Für mich war halt eine Klinik irgendwas im Zusammenhang mit einer Uni, und mit hoher fachlicher Qualität.
Und ein Krankenhaus etwas, wo dich nicht gleich der Herzkasperl oder die Gallenblase holt., aber wenn die nicht weiterwissen, dann Klinik.
Heute ist alles Klinik Wenn nicht gar Klinikum, da bist du als Patient vollkommen im A.....
-
Malone. ich bin fast 70, es ist mir wurscht, aber Äpfel und Birnen?
Was bitte war an der Bezeichnung " Krankenanstalt Rudolfstiftung" falsch?
Es wird ein Pseudobegriff "Klinik" bemüht um eine Wirklichkeit "Spital/ Krankenhaus" zu übertünchen, weil man nach einer finanziellen Auszehrung pompöse Begriffe braucht. Klinikum, für mich zum Kotzen.
Aber bitte, wem es gefällt, Streiten darüber möchte ich aber nicht.
-
..........
Die Initiative zur Umbenennung dieser Straßen und Plätze ist 2022 grandios gescheitert. Nicht einmal die Umbenennung der 13 nach hochbelasteten Nazis benannten Straßen/Plätzen fand im Gemeinderat eine Mehrheit, ..............
Das ist für mich zutiefst bedauernswert und abzulehnen.
In Wien geht man anders vor:
Das ehrenwerte Kaiser Franz Josef Spital wurde auf eine anonyme Klinik Favoriten reduziert.
Das allseits beliebte Wilhelminenspital ist jetzt die Klinik Ottakring..
Lainz, wie es singt und lacht wurde zur Klinik Hietzing.
Die Rudolfstiftung darf jetzt Klinik Landstrasse heissen.
Ich bin kein Monarchist, aber ein wenig Tradition hätte niemandem geschadet.
Es ist mir schon klar, das das nichts mit Covid zu tun hat und dass Politik hier unerwünscht ist aber ein wenig OT im OT erlaube ich mir.
Nazis entfernen, da ist der Widerstand natürlich heftiger.
-
Ist jetzt eine Kleinigkeit, aber mich stört das.
Spiele an zwei aneinander folgenden Tagen, also ohne wenigstens einen Tag Pause dazwischen.
Fr. 3.2. Heimspiel gg. Olimpia, nicht wirklich der Publikumsmagnet.
Sa.4.2. Heimspiel gg. Bemer Pioneers Vorarlberg.
Warum spielt man da nicht am So, 17:30h mit irgendeinem Familienbonus, vom Ergebnis her scheint dieses Spiel ja erfolgversprechend solange die unsrigen das nicht im Lässigmodus angehen.
-
Ich weiß nicht worauf du schließt das in Wien Hartz4 Publikum regiert , aber solltest du der Meinung sein ist das ziemlich falsch …
Es gibt in Österreich kein Hartz4.
Es gibt dumme gewaltbereite Proleten, auf die sollen wir aufpassen.
-
Echt??
Ja echt! Die Aufgabe einer Kommune Sportstätten zur Verfügung zu stellen sollte auch eine gewisse Nachhaltigkeit bedingen, Zum Beispiel sollte man nur eine Eisfläche kühlen , wenn mit der Abwärme eine entsprechende Anzahl von Haushalten versorgt wird.
Die Einsparung durch eine Herabsetzung der Hallentemperatur; Nüsse.
-
Da die Eismaschine nicht richtig funktioniert müssen’s auch die Luft kühlen
Das ist ein Blödsinn.
-
Gütiger Himmel, was konsumieren manche Villacher bevor sie hier reinposten.
(OT :Ich werde mir nächstes Jahr auch was anbauen)
-
Blaue Ungustltruppn.
Villach ist mir als Wiener sympathisch, auch alle seine Sportvereine.
-
-
Zu langsam, schon längst wieder ausgeglichen
Ich entkomme halt meinem Schicksal nicht.
-
-
bissl late to the party manst net?
Hast du recht, Aber besser zu spät als gar nicht. OK?
-
Dark Angel hat gescored!
-
Gibt es irgendwas Gutes/Neutrales/Schlechtes über Angeli?
Auch wenn es ja erst der 2. Antritt ist, da könnte einer schon was bringen
-
Da wir uns gegen vermeintlich schwere Gegner leichter tun tippe ich auf einen Heimsieg
Das ist eine gute Ansage und sie wird zutreffen.
Nach dem Auswärtssieg gg. IBK habe ich einen CAPS Spieler angerufen, der war im Bus nach Wien und hat gerade ein Gulasch mit Nockerln gegessen.
Verpackt in die Gratulation zum Sieg in IBK und dem üblichen smalltalk habe ich ihm drei Fragen gestellt.
1. Warum schenkts ihr 2 Punkte in Asiago her, die leicht zum nehmen sind?
2. Wie heftig ist ein 2. Spiel innerhalb oder knapp von 24 Stunden?
3. Wie habt ihr es geschafft in IBK zu gewinnen.
Teilweise wörtlich, jedenfalls aber sinngemäß die Antworten.
ad1: Spieler: Ich habe den Eindruck wenn unsere Mannschaft glaubt, den Gegner im Griff zu haben, dann geht es nicht mehr um den totalen unbedingten Erfolg, sondern um den geilen Spielzug und das schöne Tor. Und wenn das nicht klappt, sondern Gegentor, dann Krampf,
und dann kommt nichts mehr gescheites raus.
ad2: Spieler: es ist brutal, es tut weh, ich bin mehrmals knapp an das blauwerden heran gefahren wissend, wenn blau, dann Betonbein und Spiel aus.
ad3: Spieler: Der Barr hat das Spiel in Asiago und unser Verhalten mit uns besprochen die hergeschenkten Punkte und wie wir das im IBK Match lösen sollen. Und da war eben 100% Konzentration, 100% Wille und 100% Kampfgeist.
-
interessiert das irgendjemand
Gelaber im Spielethread ist unerwünscht, die Unterstützung durch Capsforever obendrauf, ich habe es geschnallt, OK?
-
Wenn man sieht, was ein Jahr später los ist, fehlen einem die Worte.
Ja, so ist es, aber ob das gut oder schlecht ist, oft schwer zu Sagen.
Ich habe beruflich die Entwicklung des PCR hautnah mitverfolgt, vor ca. 30 Jahren habe ich als "Schurli 1000sassa" selbst versucht PCR Testungen vorzunehmen, ist viel in die Hose gegangen.
Die Entwicklung ist derart rasant vorangegangen, da schlackerst mit den Ohren.
Die Ergebnisse ,die wir heute haben sind "State of the Art". Hausverstand ist aber immer angebracht.
-
Ja, meines Wissens nach ist ein ct Wert von über 30 zwar ein Beweis einer stattgehabten Infektion, aber ein Hinweis auf eine derart geringe Viruslast, dass eine Weitergabe praktisch ausgeschlossen werden kann.
Cum grano salis, nichts ist 100ig aber du scheinst mir in Sicherheit.
-
interessiert das irgendjemand
Für dich hat es gereicht!
-
Oh mein Gott,
klammheimlich habe ich es geahnt, ich bin nicht in die Halle gefahren, meine Freunde dort halten mich mittlerweile für eine Sonderling oder Autisten, aber für eine derartige Vorstellung inkl. Konsumation 40 E.- und 4:00h verbraten, nein danke.
Meine Frau, gratis Saisonticket, war natürlich vor Ort.
-
Wie kann der Hackl schon 400 Spiele haben? Der war doch gestern noch bei den Silver Caps.
Geht sich Beides aus:
Dominic Hackl at eliteprospects.comEliteprospects.com hockey player profile of Dominic Hackl, 1996-11-08 Wien, AUT Austria. Most recently in the ICEHL with Vienna Capitals. Complete player…www.eliteprospects.com