Ja, eh, nur, wenn du aus welchen Gründen auch immer, dort nicht mehr arbeiten willst, gehst halt Krankenstand (Burnout zB) bzw. kommst schon, passt aber deine Leistung dementsprechend an usw. So, dass man sich halt auf eine einvernehmliche Auflösung einigt. Da sitzt du als Arbeitnehmer in Österreich immer am längeren Ast.
Grundsätzlich gebe ich allen Recht, dass es keinen Sinn macht einen unwilligen Spieler in den eigenen Reihen zu halten. Auch wenns kleinlich ist, bleib ich dabei! Ein Vertrag ist ein Vertrag! Und wenn der Verein nicht auflösen will, läuft der Spieler halt weiter im Training auf und sitzt während der Spiele umgezogen auf der Bank. Sinnhaftigkeit und Kosten seien dahingestellt, aber auf die Nerven gehen können sie allemal, wenn sie das möchten.
Auf der anderen Seite habe ich gerade wieder im Unternehmen meiner Lebensgefährtin gesehen, wie unschön genau dieser Fall mit Leistung anpassen und (versuchtem) geschummeltem Krankenstand ausgehen kann. Da war die Situation zwar etwas anders, da weiterhin Geld gefordert wurde, aber so locker wie früher ist das nicht mehr!