Blöde Frage - es ist ja erst nach der absoluten Top Saison so bergab gegangen, in der man den CHL Platz ergattert hat.
Kann es sein, dass die CHL (ich habe jetzt die Reiseentfernungen nicht mehr im Kopf) ein gröberes Loch ins Budget gehaut hat?
Nachdem keine Zahlen bekannt sind, muss sich hier jeder selber ein Bild machen. Meine Meinung is, dass die CHL kein Loch in die Tasche gebrannt hat. Es gab kleinere Prämien für die Teilnahme und den Aufstieg, 4 zusätzliche Heimspiele und dafür nur 2 wirklich aufwendige Auswärtsfahrten (Aalborg und Rauma). München und Biel werden jetzt nicht teurer gewesen sein, als ligaintern. Zusätzlich hat man in der Saison 22/23 sicherlich den ein oder anderen Euro mit vollem Stadion verdient.