Gerade deshalb bin ich ja immer so froh, wenn ich mir deine Expertisen durchlesen darf! Immer den Blick über den Tellerrand, ganz ohne Vorarlberger Betriebsblindheit, einfach bewundernswert!
Muss dir Konkurrenz geben.
Gerade deshalb bin ich ja immer so froh, wenn ich mir deine Expertisen durchlesen darf! Immer den Blick über den Tellerrand, ganz ohne Vorarlberger Betriebsblindheit, einfach bewundernswert!
Muss dir Konkurrenz geben.
Also ich seh bei Tschofen, Maier und Erne nicht viel unterschied zu Van Ee, Hochegger und Gomboc was da jetzt also so schlimm daran sein soll versteh ich nicht ganz
Er hat keine Ahnung von Eishockey.
ich habe gehört er fängt bei seinem Vater in der Firma an
Fasse die Gerüchte um Mace zusammen: Soll beim Vater in der Firma beginnen zu arbeiten, beim HC Innsbruck oder beim HC Thurgau im Gespräch.
Dann sind wir mal gespannt, wohin es ihn wirklich zieht. Jedenfalls nicht zu den Pioneers, wie man unschwer herausliest.
Man munkelt HC Thurgau (SUI)
Hat Macierzynski überhaupt die schweizer Lizenz?
That's it!
Was wäre anders bzw. besser wenn er dabei wäre?
Er ist/war ein qualitativ guter Österreicher/Vorarlberger, der sich auch als Führungsspieler bewiesen hätte.
Erne wurde vor ein paar Wochen auch vom Verein bestätigt auf Instagram, App usw.
Ok, ist mir entgangen. Also Macierzynski und Reinbacher noch.
Einfach schade, dass Häußle seine Karriere mit dem Ausstieg der Bulldogs beendet hat. Der hätte uns richtig gut getan.
Von den Einheimischen fehlen mir nur noch Erne, Macierzynski und Reinbacher, wobei Erne eigentlich durch die Vorarlberger Nachrichten bestätigt wurde.
Und der nächste Import:
https://www.pioneers.hockey/2024/06/13/ein…r-die-pioneers/
Langsam frage ich mich als Fan aber auch, wie das gezahlt werden soll...
Im Hintergrund wird bestimmt an der "Wirtschaftlichkeit" gearbeitet, anders kann ich mir das nicht erklären. Wenn die Imports einschlagen, sind's wahrscheinlich eh wieder weg.
Schauen wir, was für Rohdiamanten nun in der Vorarlberghalle herumkurven. Ich bin jedenfalls auf den einen oder anderen gespannt.
Wieso fühlst du dich eigentlich "gelobt"? Bist du Lampert, Groß oder Stanley?
Finde die Viveiros Sache aus zwei Gründen nicht gerade günstig:
- ein weiterer Verteidiger hätte der Kadertiefe sicher nicht geschadet, vor allem einer wie Viveiros, der sich noch nie beschwert hat, dass er nicht spielt
- damit erlöscht wohl die Hoffnung, dass ein Viveiros Senior als Manager/Trainer einmal zum VSV kommt
Nachdem Payr seine Skates in der ICE an den Nagel gehängt hat und nur noch in der 3. Liga spielt (Hohenems), könntet ihr uns den Viveiros wieder zurückgeben.
ich tippe mal auf platz 10 im grunddurchgang.
Gewagter Tipp, aber welche Teams sieht du persönlich hinter den PIV?
Ihr habt heuer echt wieder einige sehr sehr interessante Spieler verpflichtet, wenn’s Stanley wieder gelingt daraus eine Einheit zu formen dann werdet ihr wohl wieder recht gefährlich werden
Danke für die lobenden Worte. Nun sollte man sich auch wirtschaftlich so aufstellen, dass alles passt.
Wenn Obrist wirklich nach Österreich zurück kommen würde, dann hättet ihr oder Graz ihn sicher schon verpflichtet. Aber bin gespannt, ob er noch wo aufschlägt.
Obrist in Vorarlberg wärs halt.
Warum geht ein Schnetzer zu den Pioneers anstatt zu den Black Wings? Kann mich da wer aufklären?
Wollt's gerade auch schreiben, starting six!
Ist halt ein Heimat- und Familienmensch. Soll hin und wieder auch mal den Ausschlag in Entscheidungen geben. Wir freuen uns sehr, dass er für Vorarlberg und wieder in Feldkirch spielt.
Chapeau, den Transfer hatte ich mir nicht erhofft.
Willkommen dahoam, Ramon!
Zwei Neuzugänge für die Pioneers
https://www.vol.at/bulldogs-unter-neuer-fuhrung/8777320
Kann jemand den Bericht reinstellen?
Bitte sehr.
Zuerst Homepage Veröffentlichung, dann ein Reel. So wars zumindest immer.
Nachdem es auf englisch verfasst wurde: @shadowcastle übernimmt die PIVs
Ich kann ShadowCastle in gewisser Weiser schon verstehen, aber seine abwertende Haltung ist einfach manchmal ...
Hoffentlich hat es etwas mit dem Sponsoring zu tun.
Ich sage es immer wieder: Ohne Feldkirch (Vorarlberg) wär hier gar nichts los.
Natürlich wäre es spannend, nach einem Abgang von Lampert & Co zu schauen, ob tatsächlich neue Leute da wären, mit frischen Sponsoren im Schlepptau. Ich erinnere mich, dass es damals zu Zeiten des Sponsors FBI auch geheißen hat, die Sponsoren würden nur darauf warten, bis Brunauer weg ist, um dann einzusteigen. Der Rest ist bekannt.
ShadowCastle dein Part.
"Schlecht laufen" ist halt etwas anderes als Ermittlungen wegen Steuerhinterziehung. Außerdem stimmt das ja nicht, Mayer hat zum Beispiel sehr viel zu dem völlig verhunzten Umbau der Dornbirner Eishalle geschrieben.
Ja, aber da hat er die STADT Dornbirn kritisiert.
Das mit der Steuerhinterziehung ist ja i. O., dass er darüber berichtet.
Er schreibt, was ist.
Weil er Journalist ist und nicht PR-Beauftragter für das Feldkircher Eishockey.
Ich halte es nochmal fest: In Dornbirn lief es die zehn Jahre auch nicht rosig, da kam NIE etwas negatives. Und da könnte man auch vielfache Seiten darüber schreiben.
Ich suche immer noch verzweifelt den Bericht über den überraschenden Ausstieg der Bulldogs, wo weder Trainer, Spieler noch ehreanmtlicher Helfer davon wussten - mit keiner Silbe erwähnt. Aber okay.
Dass die Pioneers eine für ihre Verhältnisse überragende Meisterschaft hingelegt haben, kam in der NEUEN auch VIEL zu KURZ! Bei Sensationssiegen gegen Bozen, KAC, Innsbrucker Haien im Pre-Playoff. Nada, niente. Ach warum reg ich mich überhaupt auf.