Schau, es gibt immer zwei Seiten. Klar haben Teams wie Fehervar einen riesen Vorteil, wenn du quasi das ganze Nationalteam zu günstigen Konditionen aufstellen kannst. Andererseits hättest dann viele gute Österreichische Spieler nie in der ICE, wenn es nur ein Team geben würde. Ein Hochegger vom KAC zum Beispiel hätte sich nie entwickelt, wenn man keinen "Österreicher-Mangel" hätte. Auch einen Wetzl beim VSV hätte man nie entdeckt.
Aber die Kluft zwischen finanzstarken und finanzschwachen Teams wird durch den Mangel immer größer, Richtig? Salzburg und Klagenfurt haben auch viele Österreicher als Leistungsträger, die auch in den nächsten Jahren weiter dort spielen werden. Innsbruck oder Wien leben zum Beispiel fast ausschließlich durch Imports, die nächstes Jahr wieder weg sind. Somit bleibt Salzburg Jahr für Jahr richtig stark, während es bei Wien und Innsbruck große Schwankungen gibt.