Beiträge von Portano
-
-
also wenn wir die defense der letzten spiele hernehmen dann darf man schon der meinung sein, dass heinrich, warg und ein neuer defender wohl schon eine verbesserung bringen würden. vorallem gegenüber leuten wie pallierer oder piff, die einfach keinen anspruch haben können in den top 6.
Genau das habe ich gemeint - mit Betonung auf "VIEL" besser
-
Das liegt wahrscheinlich daran, dass Schmidt in der Alps mit einer löchrigen Abwehr konfrontiert ist, die viel mehr Chancen zulässt als in der ICE. So hat uns das zumindest einmal einer erklärt, der sich da besser auszukennen scheint:
Ich steh auch weiterhin zu meinen Aussagen, daran hat sich nichts geändert. Nach euer Vorstellung müsste Ali aber weiter vorne sein, wennsin der Ice ja viel schwerer ist. Und das stimmt halt so nicht.
-
Darf ich fragen wie genau du zu diesen Feststellung kommst?
"Vorrauer spielt groß auf": 9 Spiele / 3,01 GAA / 88,5 % SVS -> Schmidt hatte in jeder einzelnen Saison beim VSV eine bessere SVS% als 88,5.
"Ali ist in der Alps maximal gutes Mittelfeld": Ali liegt bei der Statistik an 7. Stelle von 25 Torhütern, 5. Stelle der Torhüter die mehr als 4 Spiele betritten haben. Hat mit 285 dazu die drittmeisten Torschüsse erhalten.
Nicht das ich Schmidt jetzt verteidigen möchte, aber würd mich schon interessieren, wie man darauf kommt, dass Vorauer jetzt der Heilsbringer und ein Schmidt ein Nudlaug ist?
Warten wir ab, wer ins Nationalteam berufen wird.
-
Ali hatte davor auch keine Alps gespielt, und ist jetzt noch 2 Klassen besser als Vorauer
Interessant: Vorauer spielt grad groß auf und Ali ist in der Alps maximal gutes Mittelfeld.
-
Der Villacher Kader ist aber auf allen Positionen um zumindest eine Klasse besser besetzt (alleine das goaltending + Defensive!), als der heurige Capitals Kader.
Genau das hab ich gemeint - die Caps wwerden auch mit vollem Kader nicht viel besser werden
-
Patrick Antal, Dominique Heinrich, Armin Preiser, Leon Wallner, Stefan Warg, Sebastian Wraneschitz und Zintis Zusevics ... solch eine Verletztenliste kannst nicht kompensieren ... bei aller Ehre
Villach hat derzeit auch 6 Verletzte und die können das anscheinend recht gut kompensieren ... bei aller Ehre
-
-
Ja, die Freude auf geiles Eishockey ist momentan nicht gegeben. Immer 2:0 vorne und dann kriegt Steen seine 4 bis 5 Goals. Da nacht das zusehen keinen Spaß.
Wobei man sagen muss, dass Steen am wenigsten dafür kann.
-
Alex Wall in Villach mit ziemlich guter Performance.
-
Widhalm hat bei den Zeller Eisbären bis dato noch kein Spiel gespielt, heute zumindest als Backup im Einsatz.
-
Dir ist schon bewusst, dass die intensität der Alps eine andere ist als die in der ICEHL oder? 36 Spiele GD trau ich Höne und co. schon zu, aber 48 werden sicherlich problematisch...
Ich weiss nicht wer diese Mär in die Welt gesetzt hat, ist für mich aber definitiv falsch, zumindest für die Goalies.
Im Gegensatz zu den vielen Beweihräucherungen mancher Talente ein link zu einer Bewertung von Zimmermann vom Deggendorfer SC. Die haben kein Interesse jemanden aus Österreich zu pushen.
Externer Inhalt fb.watchInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Man darf ja nicht vergessen, dass die oben genannten es auch nicht mehr gewohnt sind als voller 1er in die Saison zu gehen, die brauchen definitiv mehr Entlastung als ein Dahm oder Lamo, daher wirst auch einen gscheiden Backup brauchen, wenn nicht komplett abstürzen willst..
Zimmermann ist der einzige, der nunmehr in die dritte Saison als unangefochtener Einser geht.
-
Ein bissl mühsam mit Dir.
Lies einige Post‘s zuvor da stehen die mMn möglichen zukünftigen Einser!
Dass Kicks zB das bei RB nicht ist, ist ein Drama fürs Nationalteam ….
Danke für die Antwort. Es gibt nämlich keinen.
-
Also entweder Du bist der Vorauer oder sein Agent 😂😂😂
Und „nur“ Alps, heisst nur Alps, das ist und bleibt 2.Liga, oder?
Wieviele Alps-Einser der letzten Jahre spielen denn bei ICEHL Clubs zZ eine „tragende“ Rolle?
Gegenfrage: Wieviel ICE-Zweier der letzten Jahre spielen denn als Einser in der ICE?
-
Was heisst eigentlich „sonst nur Alps“?
Ich halte die Alps als beste Möglichkeit sich als junger Tormann weiter zu entwickeln. Als Einser hast du dort viele Spiele, du musst vor allem Verantwortung übernehmen. 3 Spiele in irgendeiner US Jugendliga bringen da gar nichts ausser Frust.
-
Wirst eh diese Saison sehen ob Wraneschitz Konstanz hat oder nicht 😉
Die Gelegenheit hat er, ich traue es ihm eh zu.
-
Stimmt, ich hab null Fachwissen.
Dh Du hast sicher recht!
Hab grad ein Interview vom Goaliecoach der Zeller Eisbären, der auf die Frage, was einen guten Goalie ausmacht, gemeint hat: „Die Konstanz“.
Und gerade die Konstanz war bisher die Schwäche von Wraneschitz. Da hat er noch sehr viel daran zu arbeiten. Da ist Vorauer schon sehr viel weiter. Brauchst dir nur seine Zahlen anschaun vom letzten Jahr. Diese Konstanz hat ihm letztendlich auch den Teameinsatz beschert.
-
Sollte man keinesfalls überbewerten! Vorauer ist halt bei weitem kein Wraneschitz, der hat super gehalten!
Tlw sind wir gefühlt minutenlang nicht aus dem Verteidigungsdrittel herausgekommen! KAC wird in der Defense sicher noch nachlegen.
2:5 def. zu hoch, soooo gut waren wir nicht! #91 im Team zu haben, ist schon top! Ebenso Ticar sehr stark! Für eine Beurteilung der restlichen Neuzugänge ist es sicher zu früh….
Mal sehen wie‘s heute gg Wolfsburg laufen wird!
Zeugt nicht gerade von Fachwissen ein Match auf die Goalies zu reduzieren. Ich persönlich schätze Vorauer als wesentlich reifer und konstanter ein als Wraneschitz unabhängig von diesem einenSpiel.
-
dann bitte ich um eine Erklärung nach welchen Kriterien du einen Goalie beurteilst?
ich will deine Argumente nicht abstreiten, aber bitte um Aufklärung deiner Beurteilungsgrundlagen
gehst nach Malloy vor oder nach den Kriterien von goalie .org oder nach der tenderhomepage?
Ich hab da eine Kartenlegerin. Guter Tipp vom Strache.
-
Du weisst schon, dass die Pioneers 34 von 48 Spielen verloren haben in der ersten Saison und die Mannschaft nicht wirklich konkurrenzfähig war. Da hätte der beste Goalie nicht besser abgeschnitten. Außerdem war man anscheind doch sehr zufrieden, nachdem sein Vertrag verlängert wurde.
-
Ok, also Vorauer und Zimmermann sind Teamkandidaten, während ein Schmidt sich erst einmal beweisen muss, um wieder einberufen zu werden. Ich würde eher sagen, dass Vorauer einmal auf 10 Ligaspiele in der ICE kommen soll, geschweige denn, ihn als Nationalteamkandidaten zu sehen.
Man kann es drehen und wenden wie man will - für eine A-Nation ist die Goaliesituation bei Österreich fast schon inferior.
Alleine die oben genannten Namen sind ein Witz.
Du weisst schon, warum wir eine A-Nation sind. Weil andere nicht mitspielen dürfen.
-
Die Performance (SV%, GAA) sagt nicht so viel aus. Natürlich spielt du in der ICE gegen andere Kaliber, aber du bist in der ALPS in der Regel auch mit einer löchrigen Abwehr konfrontiert, die viel mehr Chancen zulässt als in der ICE. Das gleicht sich irgendwie aus. Bestes Bespiel ist Stefan Steen, der bei den Silver Capitals ein schlechteres Percentage (SV%, GAA) hatte als in der ICE.
Schlechtere Liga heist bei den Golies nicht bessere Performance, sondern oft sogar das Gegenteil.
-
Diese dauernde Schwarzmalerei. Dass unsere Goalies in der ICE zu wenig zum Einsatz kommen, mag ja stimmen, aber das heist nicht, dass Kickert und Madlener nicht die Fahigkeit haben ein WM-Spiel zu absolvieren.
Und ich sehe 2 unmittelbare Kandidaten, die den beiden mächtig Druck machen werden und mit hoher Wahrscheinlichkeit beim Deutschland Cup zum Einsatz kommen werden. Das sind Vorauer und Zimmermann.
Vorauer, der eine großartige Saison in der ALPS gespielt hat und auf Grund dieser Leistungen auch schon im Team dabei war.
Zimmerann mit 29 Spielen in den Beinen im Jahr 22/23 und einem 95%-Schnitt bis zur Schwächephase der Eisbären und dem daraus resultierenden Trainerwechsel.
Dann folgen Schmidt und Wraneschitz, die allerdings jetzt einmal etwas beweisen müssen, bevor sie wieder ins Nationalteam einberufen werden.
So finster schaut das also nicht aus.
-
Portano Quelle dazu wäre interessant bzgl. Starki, danke
Jetzt hast du die Quelle