Letztes Jahr haben die Juniors ja einige Spieler vom ICE-Team für das Finale eingesetzt. Aber vielleicht holen sich die Zeller heuer auch Verstärkung von den Capitals.
Beiträge von Portano
-
-
aber welche klubs kommen da in frage ? vorallem zimmermann will sicherlich nicht den backup für einen vielspieler geben.
Erstens ist soweit ich weiss für nächstes Jahr in der ICE kein Zweierspot frei und zweitens zahlt Zell ( die wollen ihn natürlich mit allen Mitteln halten) wesentlich mehr und er hat zumindest 30 Spiele im Jahr. Wo wäre da die Motivation, es gibt null Bewegung in der Liga einem Zweier mehr Eiszeiten zu geben.
Einzige mögliche offene Position ist Wien, weil da so ziemlich alles offen ist.
Wäre gespannt, wenn Zimmermann heuer zumindest als 3er zur WM mitfahren würde. Der hat am Ende der Saison mehr als 30 Spiele in den Beinen. Die Chancen stehen nicht schlecht, er hat da nicht viel Konkurrenz.
Höneckl, spielt gut und etwas öfter; Frage, ob Bader einen jüngeren bevorzugt
Vorauer spielt nie
Wraneschitz hat ab Mitte Februar Ende der Saison
Wieser spielt so gut wie nie, hat ab Mitte Februar auch Ende der Saison
Schmidt, ähnlich Zimmermann, denke aber, dass Chancen für Zimmermann etwas größer sind
Sonst noch Kandidaten?
-
Vlt wird ja bei Salzburg ein Platz für Zimmermann frei.
Erstens hat Kickert einen längeren Vertrag und zweitens zählt Zimmermann nicht zu Kerschbaumers Klientel. Der ist da sehr selektiv. Entweder jemand aus seinem Wirkungsbereich (kommt aber derzeit keiner in Frage) oder so jemand wie Kickert, mit dem er immer ein Goaliecamp veranstaltet im Sommer.
-
Wie eure heurige Saison gezeigt hat, ist das A&O einer guten Mannschaft ein saustarker Goalie (bzw. umgekehrt in eurem Fall). Für diesen sollte man fast einen der größten Budgetposten aufwenden. Dort sollte man als Caps-Organisation ansetzen. Um diesen Goalie herum kann man dann die Defense neu "errichten".
Kann ich dir nicht zustimmen: Ein saustarker Goalie bringt die letzten paar Prozente für eine gute Mannschaft. Der ist sozusagendas das Tüpferl auf dem i. Und das i war heuer bei denCaps so gut wie gar nicht vorhanden. Und wenn das i da war, waren auch die Fangquoten nicht so schlecht.
Die Performance des Goalies steht immer in unmittelbarem Zusammenhang mit der Mannschaft. Oder wie erklärt man sich sonst diese Schwankungen in der nachstehenden Graphik? Vielleicht mit einmal besoffen, einmal nüchtern, oder??
60% hast du nicht weil du schlecht bist, sondern weil dich deine Mannschafft im Stich gelassen hat. Selbst bei 7 Toren in Bozen noch auf fast 85% zu kommen ist eine Leistung.
Auch ein Starkbaum hätte heuer keine bessere Quote erreicht.
-
Na Sie sind ja ein höflicher Zeitgenosse.
Gut, Sie lesen zwar nicht im Kaffeesud...aber in Wahrheit reihen Sie lediglich die offensichtlichen Punkte an, in denen wir halt seit Wochen Kaffeesud lesen. Einzig Ihr Kalla-Bashing hat einen "Mehrwert"
Danke für das Kompliment. Ich bin immer höflich.
Es darf natürlich auch jeder ein bisserl "fantasieren", spekulieren oder generell tagträumen.
Ich finds unter den derzeitigen Rahmenbedingungen nur ein bisserl sinnlos.
Betreffend Kalla: Ich bin überzeugt davon, dass die heurige Situation sehr viel damit zu tun hat, dass Kalla am Spielermarkt immer bis zum allerletzten Zeitpunkt zockt. Mit dieser Vorgangsweise hat Wien viele Eigenbauspieler verloren und für viele davon ist Wien seitdem die allerletzte Station, wohin sie zurückkehren wollen. Zumindest solange Kalla noch etwas zu reden hat.
-
Schmidt spielt aber hier sicher beim schlechteren Verein, wenn ich sehe, dass der teilweise 40 Schüsse aufs Tor pro Partie gekommt.
Leider dürfte er, wie auch schon in Villach, Probleme mit der Konstanz haben. Zwischen Shutouts und einer Fangquote von 80% ist alles gegeben.
Gestern Duell Zimmermann - Schmidt eindeutig für Zimmermann ausgegangen. Beide annähernd gleich viele Schüsse.
Im Vergleich zu Zimmermann wirkte Schmidt verunsichert und war zumindest verantwortlich für das 1:0.
Über die Saison hat sich Schmidt aber gut eingespielt und ist ein guter Rückhalt im Team.
Bin gespannt, ob Schmidt zum nächsten Teamtrainingslager eingeladen wird. Zimmermann musste das letzte mal ja absagen und wird auch diesmal keine Zeit haben wegen den Finalspielen der Österreichischen Meisterschaft.
-
So, diese Saison ist jetzt einmal abgeschlossen.
Alle Überlegungen über die nächste Saison, die da in den vorangegangenen Kommentaren angestellt wurden, haben aber nicht einmal die Qualität von Kaffeesudlesen.
Es ist ja noch nicht einmal bekannt, wer bei den Caps das Ruder übernehmen wird und was der oder die mit dem Verein vorhaben.
Erst wenn folgende Punkte festgelegt sind, kann die Diskussion realistisch wieder gestartet werden
- Budget -> das Wichtigste für den neuen Kader und vor allem den neuen Trainer
- Austausch Management -> worstcase ist, dass Kalla bleibt
- Farmteam
- Jugendarbeit
- Akademie
- ...
Selbst in Graz, wo die neue Konstellation schon feststeht, weiss man zu obigen Punkten nicht wirklich etwas!!
-
es ist kein herumhacken sondern berechtigte kritik. er bekommt einfach viel zu viele softe tore.
Jetzt mal ehrlich:
Caps -Ljubljana:
1. Tor: verdeckter Schuss, rebound
2.Tor: Breakaway, 1:1 Situation
3. Tor: Breakaway, 1:1 Situation
4. Tor, Pass von hinter dem Tor, präziser Schuss aus kurzer Entfernung
5. Tor: Blueliner, Sicht verdeckt
5. Tor: Breakaway, 1:1 Situation
Will da wirklich jemand dem Goalie eine Schuld geben?
Hab dabei keinen richtigen Fehler von Steen/Wraneschitz erkannt.
Ein Wunderwuzzi hätte vielleicht ein Tor weniger bekommen.
-
Das österreichische Halbfinale wird sehr spannend.
Salzburg gegen Bregenzerwald eine ganz offene Geschichte.
Zell gegen Lustenau zwar Favorit, aber Lustenau ist auch deren Angstgegner.
Freue mich.
-
Neben der fehlenden spielerischen Qualität ist das schwache Goaltending einer der größten Misserfolgs-Faktoren bei den Caps. Bei allen anderen Problemen kassieren die einfach viel zu viele einfache Tore und bekommen kaum big saves.
Ich hätte da den größten Tausch- bzw. Nachverpflichtungsbedarf gesehen. Stattdessen holen sie jetzt halt zwei Stürmer, wo die Saison eigentlich gelaufen ist. Ein Team konnte in Wien heuer nie wirklich entstehen, weil gefühlt alle zwei Wochen jemand gegangen/gekommen ist und über die Offensive werden sie das Team wohl nicht mehr aus dem Loch graben.
Trotzdem, so unterirdisch schlecht ist der Kader jetzt bei den skatern eigentlich nicht besetzt, als dass man nicht mit entsprechender team defense die Spiele gewinnen könnte.
Kainz-Ticar-Weinger
Cheek-Franklin-Hartl
Kromp-Eriksson/Stefanson-Wallner
Böhm, Piff
Donahue-Wardley
Heinrich-Fischer
Brunner-Hack
Ich weiss nicht, warum man immer auf den Goalies herumhacken muss. Ein Goalie ist immer nur so gut wie seine Vorderleute. Da würde ein Wunderwuzzi heuer auch nicht viel besser ausschauen.
-
Als ob da eine Neuverpflichtung noch etwas richten kann.
-
-
Nachdem jetzt auch Bader schon ein Auge auf Zimmermann geworfen hat, wird sich der aussuchen können, wo er nächstes Jahr unterschreibt. Und ich denke, der verdient jetzt in Zell mehr als ihm die Capitals bieten könnten.
-
Abgesehen davon, dass Zell dem nie zustimmen würde. Zimmermann spielt in Zell als unumstrittener 1-er um den Titel. Was sollte ihn motivieren nach Wien zu wechseln?
-
Also wenn einmal so offen über den finanziellen Engpass kommuniziert wird, dann heist das in der Regel nichts gutes.
-
Die sind hoffentlich bald Geschichte ..
Das dauernde Herumgehacke auf Steen finde ich so respektlos. An den Goalies liegt es heuer so überhaupt nicht.
Und Wraneschitz ist ja mittlerweile auch auf diesem Niveau - SV% 88.
-
Um auf einen Begriff der Klimakrise zurück zu greifen.
Ich denke mit dem heutigen Ergebnis in Linz hat man einen Kippunkt erreicht, jetzt geht's nur mehr bergab.
Denke jetzt geht nur mehr ein völliger Neubeginn inkl. Personal bis ganz oben hin.
Ich befürchte, dass die Caps diese Saison nicht mehr zu Ende spielen.
-
für den wald wird es noch ziemlich eng. haben noch zell am see, kitzbühel und lustenau vor sich. drei Punkte vor Linz aber auch zwei spiele mehr
Glaube jetzt ist es klar. Linz müsste alle 3 Spiele gewinnen und viele Tore schießen.
Bin sehr gespannt - da kann jeder jeden schlagen.
-
Derzeit 3 österreichische Teams unter den ersten 6 - auch nicht schlecht
-
Außer Kainz, Hackl und Wraneschitz kein Wiener im NT
-
Na dann sollten wir ja auch einmal als Sieger vom Eis gehen können.
-
Österreich Cup Klagenfurt:
Nachdem sich Bader einmal alle Kandidaten anschaun will, tippe ich auf eine 3-er Kombi aus folgenden Goalies
Kickert/Madlener und Wraneschitz/Zimmermann
Na da bin ich ja ziemlich richtig gelegen.
-
Österreich Cup Klagenfurt:
Nachdem sich Bader einmal alle Kandidaten anschaun will, tippe ich auf eine 3-er Kombi aus folgenden Goalies
Kickert/Madlener und Wraneschitz/Zimmermann
-
Nix im Leben ist einfach, aber manche können es besser.
Und ich bin der Meinung, ein neues Managment kann es nur besser machen.
-
Die SPÖ könnte ja die Caps an ein paar Kleingartenumwidmungen beteiligen.