Ich verlege die Diskussion mal hier hin. Gut dann war Swette halt irgendwann mal gut, wirklich gebracht hats ihm auch Nix, weil danach gings doch recht schnell wieder bergab und wie so oft, auf die Backup Position. Warum nicht den Verein verlassen, als der KAC ihm einen Legio vor die Nase gesetzt hat? Wohl keine Ambitionen dazu gehabt?
Starkbaum hatte aber keinesfalls eine andere Chance als sie ein Schmidt hatte. Von den Spielen her, hatte Schmidt bis 21 jedenfalls die Nase vorne. Der große Unterschied ist auch hier wieder die Einstellung, Starkbaum hat seine Chance genutzt und was daraus gemacht. Swette scheinbar auch einmal, der konnte das halt nicht auf diesem Niveau halten. Das schaut bei anderen Goalies halt schon etwas anders aus und da sind wir wieder beim Thema Ehrgeiz. Schmidt nehm ich da jetzt mal raus, der Schritt den der Bursche gemacht hat, taugt mir enorm, lieber Alps 1er als ICE Backup, ich drück ihm die Daumen, dass es aufgeht. Beim Rest? Kickert Angebote aus Villach und Wien für den Einserposten ausgeschlagen, Madlener Angebote aus Dornbirn ausgeschlagen um beim KAC Backup zu bleiben, Herzog Angebot aus Villach ausgeschlagen um nach Salzburg zu gehen. Absolut verständlich, das zu machen, Erfolg, Geld, Familie, da kanns genügend Gründe geben, ich glaub allerdings, dass der Starkbaum, grad in seiner Prime, immer dorthin gegangen wäre wo er am meisten gespielt hätte, ob in Österreich oder sonst wo...
Deswegen werd ich bei dem Thema auch immer so etwas grantig, weil es ist nicht nur das fehlende Vertrauen, sondern teilweise halt einfach das Talent oder die Trainingseinstellung und solange sich alle Goalies einreden, sie kriegen eh keine Chance, wir das nicht besser werden. Wenn die Chance da ist musst sie nutzen, Vorauer macht das derzeit eh ganz gut, obs für einen 1er reicht, wird man sehen. Ich hoffe halt, er machts anders als seine Vorgänger und sobald sich irgendwo eine Chance auftut als 1er oder 50/50 zu spielen soll er gehen, oder halt bleiben, sofern der KAC ihm das jemals anbietet...
Zum Thema "Chance nutzen" und Talent geb ich dir recht. Aber betreffend Trainingseinstellung geh ich schon davon aus, dass sich da alle reinhaun. Da würd ich niemandem Faulheit unterstellen.
Ich glaub nur einfach, dass der Weg von der U20 direkt zum Backup in der ICE der falsche ist. Den hat ja in den letzten Jahren keiner genutzt und das kann nicht nur am Talent und der Einstellung liegen.
Den "Umweg" geht Schmidt ja jetzt gezwungener Weise und das wird ihm ganz sicher mehr bringen als die Jahre davor als Backup beim VSV. Und er sieht jetzt auch, dass die ALPS kein Honiglecken ist. Vorauer hat sich im Farmteam da auch viel Routine erarbeitet.
Anderes Beispiel Wraneschitz. Wenn der anstatt seiner Auslandsaufenthalte die Zeit im Caps-Farmteam (oder einem anderen) genutzt hätte, wäre er auch schon weiter.