bin ich allerdings manager in einem club würd ich spielern nicht erlauben ohne visier zu spielen.
lol
bin ich allerdings manager in einem club würd ich spielern nicht erlauben ohne visier zu spielen.
lol
visierpflicht ist in der nhl mMn nicht umzusetzen, zumindest nicht so, dass es wirklich was bringt.. die enforcer werden in der nhl NIE visiere tragen (gibt momentan sogar strafen, wenn einer mit visier gegen einen ohne visier einen fight beginnt)... und selbst sollten sie es einführen - dann werden die visiere so angeschraubt, dass mans fast übern helm hochklappen kann (auch in europa usus bei manchen spielern) - effekt ist dann wieder null....
wie schon gesagt wurde, es liegt im verantwortungsbereich eines jeden spielers selbst wie ers handhabt. ich spiel zum beispiel auch mit halbvisier, bin mir des risikos bewusst, dass ich mal einen ins gesicht bekommen kann, aber mitn vollvisier zb sieht man vieles weniger. Leute die ohne visier spielen haben auch unglaubliche probleme, wenns mal mit visier spielen, weils "einfach nix sehen"...
btw vanek hat auch visier - in dem fall hats erm genau nix gebracht....
ZitatOliver Setzinger, vorne, hinten, rechts, links, macht viele meter, ja man könnte fast sogar sagen, kilometer
:D:D:D
und da nächste mit 2+10
sauber schuller!!!
absolut geil, auch wenn kalt schwer polarisiert, aber den teamkapitän, absoluten leader, beinahe eine meistergarantie so aus einem team zu verscheuchen, das verdient meinen absoluten respekt, mr. pagé
ich will ja nix sagen, aber was tun die da?
schaulaufen?
ich mein, dass is nun wirklich keine gute Werbung für den Sport... [kopf] !Überhaupt kein speed, oder irgendwas wofür man sonst die nhl liebt!
auf genau das post hab i gewartet
um maru's sprachgebrauch zu gebrauchen
"eine farce" *g*
anders als mit humor kann man diesen kader ohnehin nicht nehmen.... und ich dacht es kommt mit bergström mal ein "gscheiter" nach...
richtig gut im verhältniss zu den anderen ja, aber international.......
hat er lt. den beurteilungen bei den länderspielen im vorjahr auch immer gut abgeschnitten. und man bedenke, der pfeift heuer seine 3.(?) saison als head.
sag mir mal einen richtig guten.
längle
hm... mMn beides. Wirklich gute Chancen waren Mangelware und die wenigen, die es gab wurden grandios vernebelt.
Das "Schiessen wär genug", das von den FC kam, brachte das Spiel vom KAC ziemlich auf den Punkt. Sie wollten einfach zu schön spielen, was heute so gar nicht klappen wollte. Dazu ein grottenschlechtes PP, das viel zu statisch war, wenn man denn einmal in die Aufstellung gekommen war.
Heute hat sich auch die "Becherwerfer-Raus"-Aktion gelohnt, denn im Normalfall wäre der Schiri heute wohl unter einem Becherberg begraben worden (spätestens 5 Minuten vorm Ende, als eine Linzer den Puck aus dem eigenen Drittel in die Tribüne schoss und der Schiri keine Strafe verhängte). Gefällt mir persönlich gut, dass es heute keine Becherwürfe gab.
naja, typisch winter halt - der mit abstand schlechteste ref in der liga!
burschen - jetzt wirds aber dann zeit
back 2 topic :D:D:D
In Linz hat man das Prinzip des komparativen Vorteils verstanden und die Ausbildung von ganz supertollen Eishockeyspielern nach Kanada, Schweden etc. und natürlich, wie konnte ich vergessen, nach Kärnten ausgelagert. Die Linzer im Gegenzug konzentrieren sich auf den wirtschaftlichen Produktionsprozess und tauschen die hochwertigen Waren und Dienstleistungen, die sie herstellen, gegen -unter anderem- amerikanische Torhüter. Und am Ende sind alle zufrieden. Hoffe geholfen zu haben.
eine der genialsten antworten in diesem forum, ever!
pfu, so um des tor betteln im letzten shift, wahnsinn
was heisst Rückversetzung?
Grundsätzlich sind diese Spieler die "pendeln" fürs Farmteam geholt worden bzw mi einem diese 2waycontracts und wurden mehr oder weniger oft im der Bundesliga eingesetzt. Oft abhängig von Form, Einstellung etc.
Ob ich dafür geholt worden bin oder nicht, Rückversetzung isses dennoch wenn ich in eine schwächere/niedrigere Liga wechselt, ob des von der NHL in die AHL ist oder von der EBEL in die NL is egal...
passend zum thema: http://salzburg.orf.at/stories/333605/
ZitatAlles anzeigenUnzufriedenheit im Red-Bulls-Kader
Im Eishockey-Team von Red Bull Salzburg herrscht derzeit nicht nur wegen der Niederlagenserie Unruhe: Einige Bundesliga-Kaderspieler sind von Trainer Pierre Page in die zweite Mannschaft zurückversetzt worden.Spieler über 20 nicht mehr in beiden Teams
Laut Reglement dürfen seit Jahresbeginn Spieler, die älter als 20 Jahre sind, nicht mehr gleichzeitig in der Eishockey-Bundesliga und Nationalliga eingesetzt werden. Wenn einer dieser Spieler einmal in der ersten Mannschaft gespielt hat, darf er nicht mehr in der Nationalliga aufs Eis.Deshalb wurden jetzt Red-Bull-Stammspieler wie Senkrechtstarter Martin Ulmer, in dieser Saison bereits sechsfacher Torschütze bei 15 Assists, Matthias Schwab und Viktor Lindgren in die Nationalliga-Mannschaft versetzt.
Versetzung für Lindgren "überraschend"
Den Verteidiger Lindgren und seine Kollegen hat die Nachricht wie ein Keulenschlag getroffen: "Es ist sehr überraschend gekommen. Es war einfach am 2. Jänner, bevor der Bus abgefahren ist, ist uns gesagt worden, dass wir nicht spielen. Wir sind da eigentlich erst im Nachhinein aufgeklärt worden."Durch die Entscheidung geht der Bundesliga-Mannschaft für Lindgren "etwas an Dichte ab, dadurch dass jetzt so viele Spieler fehlen. Das Farmteam sollte auf jeden Fall davon profitieren, dass ein paar relativ erfahrene Bundesligaspieler jetzt im Farmteam spielen. Aber ich bin da, um Bundesliga zu spielen. Von dem her bin ich nicht sehr zufrieden. Aber man muss halt schauen, wie man mit der Situation umgeht."
"Bin schon etwas frustriert"
Der gebürtige Schwede Viktor Lindgren, der in Zell am See aufgewachsen ist, hätte sich seinen 24. Geburtstag am Donnerstag anders vorgestellt. Er kann die Trainerentscheidung nur schwer nachvollziehen: "Der Gedanke vom Trainer ist auch, dass wir und jetzt im Farmteam weiterentwickeln sollen und dann für die Play-Offs so stark wie möglich in die Bundesliga stoßen. Das ist halt sein Grundgedanke dahinter. Aber von dem her bin ich schon etwas frustriert."Viktor Lindgrens Vertrag läuft nach Saisonende aus. Einen Wechsel zu einem anderen Klub schließt er nicht aus, falls sich die Situation nicht ändert.
vor allem die Rückversetzung von Ulmer is ein wahnsinn
mal eine "blöde" Frage.
Mir kommt ja diese Baseballstadion nicht gerade am besten geeignet für Eishockey vor bzw war Platzierung für die Eisfläche bei der Stadionkonstellation nicht gerade optimal (ist halt mein eindruck)Die Leute die da hinten in dem "Spitz" sitzen die können ja fast nix mitbekommen haben
hat eher praktikable gründe, dass sie in baseball stadiums gespielt haben bzw. in zukunft eher spielen werden, ganz einfach weil ja zu dem zeitpunkt des winter classic die diversen football ligen noch laufen, was eine planung eher schwierig macht.
pro baseball stadien - man ist auf den haupttribünen sicher näher dran als am football feld.
contra - weniger zuschauer (wobei ich das gestern so genial gefunden hab, dass auf der gegenüberliegenden straßenseiten auf den wohnhäusern tribünen sind)
jedoch gehts grundsätzlich denk ich ohnehin mehr um das "ich war dabei" gefühl, als ob man wirklich viel sieht. Hab das spiel an sich eher schlecht und langsam gefunden (kann aber auch an der "umwelt" liegen, dass einfach in einer halle schneller ausschaut als am feld").
geil wars allemal (der atdhe stream beeindruckt mich jedesmal wieder)
bei mir is das problem beim atdhe, dass der player alle 7-8sec neu puffert - gehts wem ähnlich? lösungen?
beim parallelspiel und jw flv media player funzts einwandfrei
edit: am lapi gehts auch einwandfrei - umso besser *gg*
aktualisierung
maxtwenty
djchrisko
vincente
ken strong (+1)
kinderwahn
avatar (+1 -> wackelt allerdings, wird eher nicht)bislang 7 Feldspieler
aber 2h eiszeit is ja auch was schönes *gg*
hab mich mal mitn wipe zsamgeredet - wir spielen blau! (um missverständnissen vorweg ausm weg zu gehen - die FARBE is gemeint) *gg*
bitte melden wer kein blaues jersey hat, dann treiben wir noch welche auf...
helminen - s. brown
shearer - lebeau
m. mayr - Tory
also bei unserem bundesheer und den "personen" (ums neutral zu halten *gg*) am schreibtisch kannst da sicher sein, dass vanek nicht "vergessen" wird. allerdings sowieso hinfällig, da er ohnehin bis mitte 30 drüben spielen wird , also kommt er sowieso aus. Und wird meines Wissens auch nicht so gehandhabt, dass die Streife bei jedem Besuch von ihm gleich drauf warten wird, dassn einziehen - aber das wär geile story, so in etwas, Vanek grad Top-Torschütze in der NHL, kommt auf Besuch nach aut, schlagzeile: "Vanek vom Bundesheer eingezogen - verpasst NHL Saison" hihi....
Whatever, ich glaub bei ihm steht ja auch die Doppelstaatsbürgerschaft demnächst mal an (glaub ich mich zu erinnern) - glaub spätestens dann is sowieso hinfällig...
kenn persönliche einige Leute, die ganz normal am Wochenende in Aut leben, aber in Deutschland unter der Woche arbeiten um sich so dem Heer zu entziehen.
Saison impliziert Grunddurchgang und PO - zumindest für mich
frag mal in graz nach wie sie das sehen - ob bei deren saison die PO auch immer inkludiert sind *ggg*
nein - der KAC gewinnt heuer das letzte Spiel der Saison - hoffentlich [winke]
sehr unwahrscheinlich, dass der kac noch aus den playoffplätzen rutscht bis zur vorletzten runde
aus der heutigen "Krone":
Boni verlässt Eishockey-Linz mit Saisonende Richtung Ingolstadt
Black Wings feilschen nur noch um Ablöse
„Wir werden Jim diese Chance nicht verbauen, halten ihn nicht auf!“ Mit diesen Worten bestätigte Black-Wings-Boss Peter Freunschlag gestern die „Krone-Story“, dass Jim Boni mit Saisonende Eishockey-Linz Richtung Ingolstadt verlassen wird. Hinter den Kulissen wird schon seit Tagen um die Ablöse gefeilscht. Heute muss Linz bei Rekordmeister KAC ran.
„Peter, ich hab’ die Chance meines Lebens – bitte verbaue mir das nicht“.
So hatte Jim Boni mit Linz-Boss Peter Freunschlag am 2. Dezember jenes Gespräch begonnen, in dem der Trainer gestand: Bei DEL-Klub Ingolstadt soll er einen längerfristigen Vertrag unterschreiben, gültig bereits ab der Saison 2009/10! Weshalb die Black Wings den Italo-Kanadier vorzeitig aus dem Zweijahresvertrag lassen sollen.
„Es kam wie aus heiterem Himmel – aber wir wollen ihm nichts in den Weg stellen“, seufzt Freunschlag, den Bonis Worte erst wie ein Blitz trafen. „Es tut uns leid um Jim, aber so ist das Geschäft“, so der Linz-Präsident, der seit dieser Woche mit Boni-Manager Chipperfield verhandelt. Über die Ablöse…
Parallel dazu werden die Fühler nach einem neuen Trainer ausgestreckt. Die ersten Kandidaten: Greg Holst (zuvor bei Villach) und Kim Collins (früher Jesenice).
nachdem was heut in der krone steht brauchen wir in linz eh bald einen neuen coach