1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. avatar

Beiträge von avatar

  • Offener Brief von Dieter Werfring

    • avatar
    • 19. Mai 2011 um 15:45
    Zitat von DerFremde

    Warum sollten die Vereine das wollen? Die müssen überleben und das schafft man nicht, wenn man mit 5 Legionären und mittelmäßigen Österreichern (weil die guten werden sich ECS, KAC und VIC unter den Nagel reissen) vor einer leeren Halle spielt.

    a) Die Leute wollen eine enge, spannende Liga sehen, egal ob auf dem jetzigen Niveau oder 1 Klasse darunter, zumal das 80% der Hallenbesucher ohnehin nicht mitbekommen würden...
    b) Offensichtlich funktioniert es in Ligen mit Ausländerbeschränkung wie in der Schweiz, Dänemark, Norwegen, usw. ebenfalls, obwohl da mit Sicherheit auch die finanzstärkeren Klubs die besseren Inländer + Imports unter Vertrag haben.
    c) Gerade "dein" Verein will doch immer was fürs österr. hockey tun, gute Chance dann sowas auch zu befürworten (nicht mit PP als Coach - ist auch klar).

  • Offener Brief von Dieter Werfring

    • avatar
    • 19. Mai 2011 um 15:34
    Zitat von DerFremde

    Er ist bestimmt nicht komplett falsch und spricht viele Dinge bestimmt richtig an, schon alleine weil er sicher mehr Ahnung vom Zustand der Nachwuchsabteilungen hat als viele andere. Nur fehlen halt die Lösungsansätze. Weniger Ausländer - schön: aber das erlaubt die EU-Gesetzgebung in der Form wie vor 20 Jahren nunmal nicht. Wurscht, ob es irgendwo wild so gehandhabt wird. Es kann nicht das Ziel einer Liga sein, rechtswidrige Regelungen zu erlassen!
    Und wenn man in der Vergangenheit schwelgt, dann muss man halt auch einsehen, dass nicht alles Gold war, was aus heutiger Sicht geglänzt hat.

    Niemand sagt, dass eine Legionärsbeschränkung offiziell festgelegt werden muss. Aber niemand, insbesondere nicht die EU, verbietet den Vereinen sich untereinander zu einigen, dass man mit max. 5 Ausländer spielt. Möglichkeiten und Wege gibts überall, man muss nur wollen.

    Ansonsten guter Brief, Umsetzung wird jedoch frühestens zur Saison 2012/2013 möglich sein eher später - zumindest bezüglich des Eckpunktes mit den Legionären...

  • Vanek schauen: Wir fahren nach Berlin!!!

    • avatar
    • 15. April 2011 um 10:48
    Zitat von stevee146

    Normalpreis, Sitzplatz
    Unterrang Reihe: 6 Platz: 5,6

    Das ist alles was ich habe!! =(


    Habe Reihe 4 / 1-4, bin mir aber sicher, dass auf der (physischen) Karte dann mit Sicherheit auch der Sektor steht.

    lg

  • 3.R.: Klagenfurter AC-Red Bull Salzburg (Spiel 7)

    • avatar
    • 15. April 2011 um 09:17
    Zitat von baerli1975

    hab das spiel leider nichte gesehen, sehrwohl aber das aberkannte tor.
    Regel 471 sagt unter punkt 4:


    somit richtige entscheidung, das tor abzuerkennen.
    der spieler greift im torraum stehend ins spiel ein. er erziehlt sogar den treffer, im torraum stehend.


    War mir irgendwie klar, dass du die Refs verteidigen wirst ;)

    Für mich sind folgende Punkte jedoch ausschlaggebend:
    1) Kalt hatte ganz deutlich den Schläger zwischen Kochs Beinen, sodass dieser massiv eingeschränkt war in seiner Bewegung. Fällt für mich sehrwohl unter Behinderung
    2) Er hat den Torhüter in keinster Weise behindert, gabs da vor 2 oder 3 Jahren nicht die Regeländerung, dass man im Torraum stehen darf, solange man den Goalie nicht behindert?
    3) Ists einfach keine sportliche Entscheidung, denn sowas hat mit Sport nichts zu tun, wenn ein absolut sauberes Tor erzielt wird, was nachher wieder annulliert wird, weils irgendeinen Unterparagraphen gibt, der das Vorgehen der Refs decken würde.

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • avatar
    • 8. April 2011 um 11:55
    Zitat von MacStasy

    Sorry, aber wie würdest du sonst jemanden bezeichnen, der in nahezu jedem Posting versucht, dich mit falschen Aussagen ins falsche Licht zu rücken? Der macht sich ständig strafbar und wenn er so weitermacht, wird ihm das auch der Richter erklären...

    Ich kann deinen Ärger verstehen, bin ganz bei dir, aber du begibst dich auf ebenfalls dünnes Eis mit solchen Zitaten//Aussagen und verlierst damit massiv an Glaubwürdigkeit (hier und vorm Richter sowieso).

    Bleib sachlich und korrekt, auch wenns schwer fällt, wenn du ihn nicht ignorieren willst/kannst.

    Nur ein Tipp meinerseits, klinke mich aus der Diskussion auch schon wieder aus....

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • avatar
    • 8. April 2011 um 11:45
    Zitat von MacStasy

    Is ja echt unglaublich. Das kotzt mich schon so dermaßen an. Da versucht ein offensichtlich psychisch Kranker mich mit Unwahrheiten in allen Zügen schlechtzureden und ihr glaubt diesen Schei* auch noch? Das grenzt schon nahezu an Stalking, was dieser Herr da betreibt.

    Also wennst schon so mit dem Säbel rasselst, dann würd ich mich an deiner Stelle zumindest nicht im selben Posting durch meine Aussagen ebenfalls strafbar machen ;)

    Ansonsten würd schließ ich mich dem elmatze an, einfach nicht drauf eingehen, ignorieren und fertig.

  • 2.R.: Vienna Capitals-Red Bull Salzburg (Spiel 4)

    • avatar
    • 22. März 2011 um 20:47
    Zitat

    is zwar egal aber das te dürfte er nicht geben


    besonders präpotent das nicht zu kontrollieren wenn reklamiert wird und die refs sgoar 3min zeit haben zum überprüfen weil das tor sowieso neu befestigt werden muss.... :wall: :wall: :wall:

  • 2.R.: Klagenfurter AC-EC Rekord-Fenster VSV (Spiel 3)

    • avatar
    • 20. März 2011 um 20:44

    Jetzt redet der Tony Haas von Torraumabseits beim Kalt Tor.

    Gibts da nicht seit 2 (?) Jahren die Regel, dass man sich im Torraum befinden darf, solange man den Goalie nicht behindert? (@ eisbaerli od. baerli1975?)

    lg

  • 2.R.: Vienna Capitals-Red Bull Salzburg (Spiel 2)

    • avatar
    • 17. März 2011 um 22:37
    Zitat

    ich bleib dabei, wenn sich ofner ned in die bande dreht, gehts 4 gegen 4 weiter... naja, bei den schieris heute vielleicht ned, normalerweise, vorallem im PO aber wohl schon...

    sehe ich auch so...

    anders als im Vorjahr, haben die Wiener wieder zwar ein 4-1 vergeigt, aber dann noch gewonnen....

  • 2.R.: Vienna Capitals-Red Bull Salzburg (Spiel 2)

    • avatar
    • 17. März 2011 um 21:32

    Richtig peinlich ist, dass zum wiederholten Male der Ref der 30m entfernt steht die Strafe gibt und der, der 1m daneben steht nichts gibt und die Szene ganz anders bewertet...

    Blickwinkel ist schon klar und manchmal wichtig, aber sowie jetzt bei Heshka vorm Tor, das ist wirklich lächerlich...

  • Saison 2010/11

    • avatar
    • 9. März 2011 um 17:05
    Zitat von Malone

    avatar: Ob er die auch bekommen hätte, ohne den unglücklichen Zwischenfall?

    Wird sich nie beweisen lassen, ich sage ja.

    Guter Artikel ja, habe ich zu mittag schon gelesen und gehe mit folgendem Statement völlig konform:

    Zitat

    The hit was late. It was interference. It caused injury and while the design configuration of the boards and glass played a pivotal role in the severity of the injury, the responsibility is still with the hitter.

    @ Linesmen
    Macht mMn nur das wash-out fürs icing, mehr "darf" er auch nicht - zumindest in Europa, glaube in der NHL ist das genauso.

  • Saison 2010/11

    • avatar
    • 9. März 2011 um 15:13
    Zitat


    Lieg ich jetzt falsch - bis zum Knall (zu Beginn des Videos) hat noch kein anderer Spieler den Puck berührt, also ist in dem Fall Pacioretty der scheibenführende Spieler, detto keine Strafe bei einem fertiggefahrenen Check ?(

    Chara hat aber die 5min genau wegen Interference (ohne Verletzung 2min) bekommen, insofern dürften die Refs Pacioretty ebenfalls nicht mehr als scheibenführenden Spieler gesehen haben.

  • Saison 2010/11

    • avatar
    • 9. März 2011 um 13:59
    Zitat

    Ich denke wiederum, dass der "Entweder-du-bleibst-stehen-oder-du-stirbst-an-der-Ecke"-Theorie viel zu viel wert zugemessen wird.

    Hauptaufgabe des Verteidigers/Chara in diesem Moment:
    a) mache den Raum eng
    b) dränge ihn an die Bande
    c) stoppe ihn

    Mit was ich konform gehe, ist, dass die Ecke in Charas Fall insofern keine Rolle spielt, da er sich keine Gedanken darüber macht, ob Pacioretty dort oder schon davor stehen bleibt. Allerdings was bleibt ihm anderes übrig - wenn ich mir als Eishackler vor jedem Check überlege, ob ich dem anderen weh tun könnte, hab ich meinen Job verfehlt.

    ad a) Auf alle Fälle
    ad b) Auf alle Fälle
    ad c) no way, weil Chara ganz genau weiß, dass er ihn nicht stoppen kann/darf ohne ne Strafe zu kassieren. Die Scheibe war irgendwo, den Interference Call bekommt er immer. Vor allem aber ist auch keine Not da ihn gänzlich zu stoppen, weil die Scheibe soweit weg ist, dass Chara ohnehin weiß, dass sein Verteidigungspartner da ist (ist auch im Video ganz deutlich zu sehen) und noch dazu sich daraus auch keine hochkarätige Chance entwickeln kann nachdem sich das ganze direkt an der Bande abspielt.

    Chara kann seinen Körper so hinstellen, dass Pacioretty nicht mit vollem Schwung Richtung Scheibe fährt. Dies macht er auch, aber für mich ist deutlich bei 1:40min im Video zu sehen, dass Chara ihn nochmal mit der Hand genau in Richtung der Kante schiebt/checkt, obwohl er eigentlich seinen Job schon erfüllt hat bzw. gerade erfüllt, nämlich zu verhindern, dass Pacioretty den ganzen Schwung mitnehmen kann.

    Natürlich überlegst dir nicht bei jedem Check, obst den anderen verletzen kannst oder nicht, aber wenn einer mit dem Kopf vor der Bande steht, dann checkst ihn auch nicht hinein, weilst genau weißt dass er sich verletzen wird. Oder wenn einer wechseln fährt und die Türe offen steht, dann checkst ihn auch nicht mit dem Kopf voran gegen die offene Bandentür weilst auch genau weißt, dass er sich verletzten wird. Und genau darauf will ich hinaus. Chara weiß wo er sich befindet am Eis, weiß auch dass dort eine Kante ist und nimmt es dennoch in Kauf - obwohl mMn ohne direkte Not wie oben erläutert - dass er ihn wie bei 1:40min zu sehen nochmal in Richtung der gefährlichen Situation (in dem Fall die Kante) stößt/schubst/checkt.

  • Saison 2010/11

    • avatar
    • 9. März 2011 um 13:10
    Zitat

    Also hat er "gedankenschnell" eine Berechnung im Kopf angestellt, ab welchen Zeitpunkt Pacioretty die höchste Geschwindigkeit erzielt, damit er ordentlich in das Eck donnert?

    Ach Schmarrn, du weißt genauso gut wie ich, dass das so nicht funktioniert und dass sich Chara das sicher nicht vorher überlegt hat, dass er ihn in die Ecke schickt. Aber, Chara ist sehr wohl bewusst, dass da die Ecke (immerhin spielt er schon 1,2 Jahre Hockey) ist und hat - und genau das sage ich - bewusst in Kauf genommen dass Pacioretty genau dort landet.

  • Saison 2010/11

    • avatar
    • 9. März 2011 um 12:43
    Zitat

    Da würde ich dir widersprechen: Chara war mMn zu langsam - er versucht bereits an der blauen Linie Pacioretty an die Bande zu drängen, erwischt hat er ihn wesentlich (nicht wissentlich ;) ) später

    Dass die 2 eine Vergangenheit haben, stimmt - seit der Overtime-Niederlage in Montreal haben sie sich besonders lieb :D


    Ja, gewollt hat ers schon an der Blauen und hat dann "gedankenschnell" das hohe Plexibanden"eck" billigend in Kauf genommen...

    Ich bin ja auf die Sperre gespannt...

  • Saison 2010/11

    • avatar
    • 9. März 2011 um 12:34
    Zitat

    Der Hit an sich clean da hast schon Recht, aber es geht hier mehr ums WO der Check passiert. Und da kann man schon auch mit dem Youtube konform gehen das Chara sehr bewusst war das er ihm im vollen lauf da in die Kante schickt.

    Sehe ich auch so, Scheibe sowas von ganz wo anders. Lt. NHL.com Bericht haben die beiden ohnehin eine "Vergangenheit", was die These unterstützt, dass Chara - sowie sein Blickfeld ist - das sicher nicht unabsichtlich gemacht hat.

    Erinnert mich irgendwie an Trattnig...

    In erster Linie ist aber wichtig, dass ihm wenig passiert zu sein scheint lt. NHL.com. Schaut ganz ganz schlimm aus der Vorfall an sich...

  • 1.R.: Klagenfurter AC-KHL Medvescak Zagreb (Spiel 3)

    • avatar
    • 3. März 2011 um 19:08

    Reichel :wall: :wall:

  • 1.R.: Klagenfurter AC-KHL Medvescak Zagreb (Spiel 1)

    • avatar
    • 28. Februar 2011 um 15:47

    Bin gespannt wielange sich die ausländischen Vereine eine solche Vorgehensweise, die sich mittlerweile schon beinahe durch die Saison zieht, noch gefallen lassen.

  • 45.R.: Liwest Black Wings Linz-Vienna Capitals

    • avatar
    • 5. Februar 2011 um 13:56
    Zitat

    is aber ned dei ernst, oder ??

    mMn. auf jeder seite einige glasklare fouls übersehn. auch wenns vermutlich ned wirklich einen einfluss auf das spiel genommen hätt, weil es sich
    ungefähr die waage gehalten hat, aber von korrrekt sind wir da weit entfernt.

    hab aufgrund der vielen übersehenen strafen eigentlich die meinung, dass bogen gestern ned gut war. positiv war, dass er seine linie durchgezogen hat und mMn.
    gegen keine mannschaft gepfiffen hat, das alleine reicht aber ned aus...

    Habe die 2 von mir beschriebenen Situation gemeint, die er - für mich - korrekt so gepfiffen hat.

    Ansonsten bin ich ganz bei dir, dass er viele Fouls nicht gegeben hat, dabei aber keinen bevor/benachteiligt hat.

    Viel schlimmer ist mir aber sein "Stellungsspiel" und seine "Hilflosigkeit" aufgefallen, gerade in den Ecken, ganz arg, völlig orientierungslos und x-mal das Spiel aus den Augen verloren.

  • 45.R.: Liwest Black Wings Linz-Vienna Capitals

    • avatar
    • 5. Februar 2011 um 13:18
    Zitat

    Lt. Kurier war Gaudet über die Schiedsrichterleistung angefressen und hat alle Interviews verweigert. Was hat das Streifenhörnchen angestellt?


    Korrekt gepfiffen ;)

    Glaube waren 2 Entscheidungen im Schlussdrittel, als die Partie mehr oder minder schon entschieden war, die Gaudet aufgeregt haben, wobei er mittlerweile schon massiv von Gratton "anzieht". Gratton fahrt mit einem eigenen Spieler zusammen und bekommt den Schläger ins Gesicht, beschwert sich mächtig, zeigt dies Gaudet, der sich daraufhin natürlich auch massiv beschwert...

    2. Entscheidung war der Roughing-Call gegen D-Rod zum Schluss, als Gaudet für MacDonald ebenfalls 2min wollte, obwohl ganz klar D-Rod angefangen hat zum Stänkern und zum Schlagen auf MacDonald, der sich schlicht und einfach im Griff hatte, sich kurz M-Rod vom Leib hielt (ohne Schläge) und wegfuhr.

  • 45.R.: Liwest Black Wings Linz-Vienna Capitals

    • avatar
    • 5. Februar 2011 um 12:37

    Hab gestern das erste Mal Keller "live" gesehen (abseits von Servus TV bzw. Laola1), hätte ihn gestern nicht als besonders eigennützig empfunden. Was ich so von seinem Wrist und Snap Shot gesehen habe, ist er mit Sicherheit und mit Abstand der Beste, der im Linzer Kader rumläuft. Wenn er dann so wie gestern einmal genau das Kreuz und das andere mal 1cm unter die Latte den One Timer knallt, dann muss man fairerweise sagen, dass das absolute Weltklasse ist, genauer schießens in der NHL auch nicht - im Vergleich der Vielzahl an Bauch und Körpertreffer der - vor allem - Österreicher.

    Überhaupt muss man sagen, dass das Spiel gestern absolut Top war. Gleich von Beginn an sehr dominant, das erste Powerplay war perfekt gespielt, sehr fein das ganze. Wien dagegen kaum präsent. Penks wie erwartet nicht DER Rückhalt, mMn kann man die Tore 2+3 auch halten, aber keine totalen Eier.

    In Summe kann man sehr zufrieden sein mit so einer Leistung, ich war sehr positiv überrascht, sei es von der ersten Linie, von der 2. die sich beinahe blind versteht, Baumi mit einer sehr starken Leistung, 3. Linie ist Schnelligkeit und Explosivität pur und auch die 4. war mehr als passabel. Bin gespannt was die nächsten Spiele bringen....

  • 18.R.: EHC Liwest Black Wings Linz II-EC Moser Medical Graz 99ers II

    • avatar
    • 21. Januar 2011 um 13:26
    Zitat

    angeblich hätte ein spieler der grazer unabsichtlich auf den schiedsrichter gespuckt als dieser an der bande vorbei fuhr


    muahaha - you made my day!

    wahrscheinlich so unabsichtlich, wie Rotter unabsichtlich den Schiri umgestoßen hat ;)

  • Rafael Rotter 16 Spiele gesperrt

    • avatar
    • 6. Dezember 2010 um 12:00
    Zitat

    Du solltest

    1.) das Spiel als gesamtes betrachten (wo offensichtlich einige nettigkeiten zwischen Rotter und dem Ref ausgetauscht wurden, man hörte einmal eine Schimpferei bis auf die Tribünen)
    und
    2.) die Szene als gesamtes betrachten (was leider mit der Zusammenfassung auf Laola1 und ServusTV) nicht möglich ist.

    Der Ref sieht das Foul pfeift aber nicht, Rotter fährt hin, zeigt ihm die Wunde, Fährt weiter um Sekundenbruchteile später umzudrehen und auf den ref loszugehen.

    Irgendetwas muss da gesagt worden sein. Anders kann ich es mir nicht erklären.

    Wäre aber interessant, ob man auf ServusTV etwas am Mikro hören könnte, und ob der Strafsenat dies in der Theorie berücksichtigen könnte (aber das ist ein anderes Thema)


    ServusTV hörte man in der Übertragung nichts, weil nach dem hohen Stock die Szene nicht mehr weitergezeigt wurde.

    Denke schon, dass wenn der Ref Rotter provoziert hätte (wobei ich glaube er wird nur gesagt haben: #6 - Match Penalty), der Rotter das im Interview nachher erwähnt hätte, zumal - und da bin ich bei dir - das ganze sich vielleicht als strafmindern auswirken könnte, mit Sicherheit aber zu Konsequenzen für Lesnjak führen würde.

  • Rafael Rotter 16 Spiele gesperrt

    • avatar
    • 6. Dezember 2010 um 11:49
    Zitat

    Der Ref hat irgendetwas zum Rotter gesagt

    denke, dass sich schiffi dessen durchaus bewusst ist, und das entsprechend vermerkt hat.

    Deswegen wäre eine kürzere Strafe durchaus im Bereich des möglichen.


    Ich kann dir nicht folgen. Glaubst der Schiri wird den Rotter noch zusätzlich provozieren nachdem er ohnehin schon auf ihn zugestürmt ist? Glaubst er beschimpft Rotter dann noch?

    Wenn ich das ganze richtig gesehen habe, hat Rotter den Ref zuerst "umarmt", der wird ihn dann des Spiels verwiesen haben, worauf sich der Rotter noch ungerechter behandelt gefühlt hat und ihn dann umgestoßen hat. Aber dass der Schiri ihm da irgendwas gesagt hat, was strafmildernd wär, kann ich mir bei aller Liebe nicht vorstellen....

  • 25.R.: Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz

    • avatar
    • 5. Dezember 2010 um 21:00

    Zum Spiel:
    Schmeichelhafter Punkt für die Linzer, die nach dem ersten Drittel völlig K.O. waren. Ansonsten hats vom Spielverlauf ein wenig an die Halbfinalserie erinnert, ansonsten steht da eine ganz andere Linzer Mannschaft am Eis, mehr dazu unten. Rotter unentschuldbar, denke Strafe wird sich um die 10 Spiele einpendeln.

    Linzer Sicht:

    Positiv:
    3 Punkte auswärts gegen VSV und Caps

    Negativ:
    Ich bin sehr schockiert von dieser Linzer Mannschaft. Ab dem 2. Drittel völlig K.O. Keller hat im ersten Drittel 10 Schüsse und dann im restlichen Spiel noch 1 oder 2. Ausnahmslos alle wirken sowas von schwerfällig, behäbig und ausgelaugt, ganz schlimm. Und dann noch dazu Megashifts von jenseits 1min, was da ganze noch verschlimmert. Mich wundert nicht, dass man so tief unten drinnen steht, spielerisch ist das rein gar nix und hätte sich heute nicht einmal ein einziges Tor verdient. Passspiel sowas von unterirdisch und das durch die Bank, das Powerplay ein Armutszeugnis. Man könnte endlos so weiterschreiben und in Summe bleibt man doch an sehr vielen Sachen hängen, die stark mit dem Trainergespann korellieren.

    Ich bin nach wie vor schockiert...

    @ Caps
    Wie im Vorjahr, billige Gegentore, Penker solide aber nicht herausragend, haben mich in den beiden Spielen jetzt am WE nicht überzeugt, dass sie da heuer besser sind als in den Vorjahren.

    @ Refs
    sehr schwach, keine Linie. Klar dürfen sie die Strafe noch geben, der Linesmen wird den Vorfall gesehen haben, der ja zuvor deswegen nicht abpfeifen darf.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™