Mir macht grad ein wenig Sorgen, dass fast alle Linzer hier die Serie als "gmahte Wiesn" einschätzen... De Facto sind wir fast 4-5 Drittel dominiert worden vom KAC, der nur am eigenen Unvermögen bislang gescheitert ist.... Wenn die Scheibe anders springt und sie das Tor treffen wirds trotz der Rückkehr von Hedlund, 1/2 MacDonald, Oberkofler, Mayr, Lebler,... sehr schwer....
Beiträge von avatar
-
-
Obwohl ich Veideman sehr schätze, hätte ich die Wahl zwischen Blatny und ihm, würd ich Blatny nehmen.....
Wir in Linz nehmen ihn wieder gerne zurück! [winke]
-
Souverän war das alles leider nur sehr selten gestern. Das Spiel war allgemein eher mittelprächtig. Die Linzer haben sich redlich bemüht, aber mehr war einfach nicht drin gestern. Die Jungs waren stehend k.o. und die Abwehr natürlich stark dezimiert. Mayr und Mitterdorfer waren unglaublich bemüht, aber manchmal etwas überfordert. Scholz ist für mich einfach kein Verteidiger und hat gegen
schnelleGegenspieler seine Schwierigkeiten. In der Offensive gefällt er mir definitiv besser. Ein Wunder, dass der KAC nur 1 Tor gegen unsere dezimierte Defense erzielt hat.dann stimmts!
-
also für mich hat dieses "gefuchtel " schon auf Tor gedeutet und dann videpbeweisJa - hab mich offensichtlich schlecht ausgedrückt... Der letztgültige Call war dann natürlich klar auf Tor und dann Videobeweis... (hab nur gemeint die 5sek davor, quasi die "Entscheidungsfindung" war witzig anzusehen)...
-
bin mir nicht sicher aber Tor war doch der on ice call Tor oder ?
wozu dann videobeweis ?Schade, dass du das offensichtlich nicht/schlecht gesehen hast, das war echt witzig... Dremelj steht hinter dem Tor und will eigentlich direkt Videosbeweis anzeigen - bis ihm einfällt dass er das nicht darf/soll... Seine Hände haben zuerst Andeutungen Richtung Wash-Out gemacht, dann wieder eher Richtung Tor... Das ganze abwechselnd ca. 5sek bis er sich auf Tor entschieden hat... Und dann sofort die Videobeweis Geste...
-
so einmal drüber geschlafen...
bleibt die Erkenntnis. Nimm Linz Hisey Oberkofler und noch einen weg und schau dann wie sie spielen...
Wir haben es zwar im zweiten Drittel verabsäumt vorzulegen, trotzdem keine schlechte Auswärtspartie....vor allem durch das Fehlen von LundmarkNaja, fairerweise muss man aber sagen, dass folgendes Verteidigungslineup (ohne #5 und #6) den KAC-Ausfällen aber auch um nichts nachgestanden ist...
Murphy - Mitterdorfer
Mayr - R. Lukas
Dorion - Scholz -
Wahnsinn das Niveau der Partie - wie beim letzten Zwischenrundenspiel gegen Graz... ganz furchtbar...
Aus meiner Sicht kein verdienter Sieg der Linzer, die Defensive konnte aus meiner Sicht zu keinem Zeitpunkt die Ausfälle von #5 und #6 verkraften... Das war heute wirklich pures Glück, dass der KAC das Tor nicht trifft...
Alles andere als ein klarer KAC Sieg am Freitag würde mich sehr überraschen... Gehe von einer immensen Leistungssteigerung des KAC aus - das war heute unglaublich schlecht (v.a. im Abschluss).... Die 2 Tage Pause tun den Linzern dennoch sehr gut... Am Sonntag dann mit #5 und #6 wird die Serie beim Stand von 1-1 so richtig beginnen.... [Popcorn]
-
@interference
Sorry nochmal, aber das is sooo ein Schei* den du da redest. Luki darf gerade als defender genauso hinters Tor fahren wie Pusa. Natürlich will er anti den weg erschweren aber er verhindert ihn nicht. Antti würde mit minimaler Richtungsänderung widerstandslos vorbei kommen. Es is sicher Pusa der den Kontakt sucht, ned Bobby, der eher auf Tor Höhe ist als zwischen der Bände und dem Tor.Und bitte Hör endlich mal mit dem NHL Mist auf. Ich hab Heuer schon einige Partien von ottawa verfolgt, in denen die Schiris unseren in NICHTS nachstanden. Wenn sich mal fernseh Kommentatoren in Übersee nur mehr über die Hörnchen auslassen, kannst dir vorstellen was da passiert sein muss.
Hast du nicht gelesen - es braucht ja nicht mal einen Körperkontakt, um INTRF zu geben... das erklärt doch alles...
Ich hoffe nur, dass die Refs heute nicht zu kleinlich pfeifen, sonst spielen wir von Beginn weg 4 on 4, weil sicher wer im Laufweg vom anderen steht
-
Solltest dir wirklich vielleicht noch einmal ansehen die Szene. Es wäre was Anderes, wenn Lukas bereits dort gestanden wäre und Pusa in ihn hineingefahren wäre, obwohl er ihn schon dort gesehen hat, aber Lukas ist genau bis zur Lauflinie von Pusa geglitten und ist genau dort stehengeblieben. Es war offensichtlich, dass er auch genau das wollte, nämlich Pusa zu behindern den kürzesten und schnellsten Weg zu nehmen, um den puckführenden Spieler zu erreichen. Und genau das ist in meinen Augen das klassischste Interference überhaupt!In der NHL pfeifen sie es seit heuer übrigens noch penibler als uns, oft wird sogar eine Strafe ausgesprochen, obwohl gar kein Körperkontakt zustandekommt, sondern nur der Weg abgeschnitten wird, was den Gegenspieler dazu zwingt, einen weiteren Weg zu nehmen --> wiederum Interference, wenn man es ganz streng sieht. Interference ist keine Frage der Intensität des Körperkontakts, es braucht im Grunde nicht mal einen, um eine Strafe auszusprechen. Das Blocken von Gegenspielern wie im Basketball üblich ist im Eishockey ein Regelverstoß, auch wenn sehr oft darüber hinweggesehen wird. Lundmark hat auf diese Weise heuer schon ungeahndet mehrere Tore eingeleitet
Es braucht keinen Körperkontakt für INTRF - alles klar, danke!
@ ALL
Könnt ihr BITTE aufhören den Herbert zu zitieren - sonst ist meine Ignore-Funktion eher sinnlos -
Danke! Jetzt bestätigt sich das, was ich mir schon länger gedacht hab: Du hast keine Ahnung von die Regeln [winke]Das war Interference wie es im Lehrbuch steht!
Wir können das Spiel gerne weiterspielen - du hast keine Ahnung von den Regeln wenn du das so siehst - was bringts und trägts zu einer (halbwegs) sachlichen Diskussion bei? Nichts!
Zeig mir bitte die Stelle im Rulebook/Casebook wo steht, dass ich nicht im Laufweg eines anderen Spielers stehen darf. Beachte: Ich nehme dabei eine völlig passive Rolle ein und mache keine aktive Bewegung zum Gegner....
Ich bin gespannt....
-
oida... jetz noch einmal und zum letzten mal. lukas hat absichtlich pusa behindert und hat dafür eine interference ausgefasst. über die andere strafe brauchen wir garniht reden - war schon immer delay of game und wirds immer sein. hedlund hat sowas von garkeine ausrede für so eine aktion - gehts denn noch?! meine spieler sind dumm genug zu der zeit 2 strafen zu bekommen und ich wichs dem gegner dafür das handgelenk ab?!
zu der beschreibung "fairer sportsmann" will ich mich garnicht äußern.
aber hedlund jetzt als opfer der refs darzustellen [kopf]Tut zwar nix zur Sache und die Hedlund Aktion ist keineswegs zu rechtfertigen, gutzuheißen oder sonstwas... Aber über diese Interference gibts definitiv 2 Meinungen und so klar wie du das schreibst wars ganz sicher nicht - ganz im Gegenteil...
-
Zitat
Gut, das wusste ich nicht dass es bei den Keepern eine Obergrenze gibt. Somit hast Recht, das eröffnet neue Möglichkeiten wenn da 1,5 Punkte übrigbleiben.
Ich denk schon, dass das mit dem Ausbau ziemlich fix is, aber auch wenns 100% sind. Man kann net Geld ausgeben (fix als Ausgabe planen) das man m Laufe der kommenden Saison vielleicht einnehmen wird. Wer sagt, dass es in Linz so weitergeht, klar alle hoffen wir das aber,wir wissen wie viele Schönwetterfans es in Linz gibt.
Mayr wird aber verlängern, sofern man ihm einen Vertrag anbietet, und das tun die Verantwortlichen hoffentlich.
@Spiele: 4 seit er in Sbg ist. Aber wie gesagt alle vorm TV. Und objektiv beim Eishockey [keks] ...Wie soll das gehenIch hoffe doch, dass man in dieser Saison dementsprechende Aufzeichnungen im Sinne von entgangenen Einnahmen geführt hat... Ich bin mir ziemlich sicher die Sitzplätze definitiv gut auslasten zu können..
Sollte man mit einer österreichischen Variante planen, fällt mir nur Brückler ein, den ich so einschätze, dass er einen zum Meistertitel verhelfen kann (Penks, Weinhandl - da muss schon sehr viel zusammenspielen)... Mir ists im Grunde nur um deinen kategorischen Ausschluss gegangen, den ich einfach nicht so sehen würde... Glaube aber selbst, dass es seeeeeehr unrealistisch ist...
-
Wieso? Deiner Meinung nach hätte er 2+2, oder 5 Minuten oder 10 Minuten geben sollen?
2 Minuten für Interference war perfekter Call...für Villach sicher
-
Vom Spielstil, der is einfach viel zu heiß und unruhig, in Linz muss der Keeper ein Ruhepol sein. Einer der die Jungs wieder runterholt. Brückler is da mMn zu hitzig.
Naja LeNeveu hat danach aber wieder AHL gespielt, somit war für Dave die sportliche Herausforderung über das Geld zu stellen. In Sbg hätte er mWn bleiben können.
ad b Kennt ihr das Interview mit Brückler wo er über Geld spricht? (Wenn ichs noch wo find, post ichs) Sagt alles aus find ich. Aber wer wills ihm verdenken in einem kapitalistischen System, wie wir es haben. Geld regiert die Welt.
ad c Weil man Daum mittlerweile einschätzen kann und weil Brückler mMn keine herausragenden Leistungen bringt. Also rein vom sportlichen her, kann sich Daum mom nix sehen in ihm. (Sehe ihn leider kaum live, ich hoff ich hab jetz in der Serie gegen Wien des Öfteren die Chance, aber mal sehen wen Page reinstellt)Wieso sollte sich da ein zusätzlicher Legiodefender ausgehen? In Linz is doch Kohle der limitierende Faktor?! PS: Wie viele Points zählt Brückler leicht als NT Goalie?
Wie viele Spiele hast gesehen von ihm (ganz wertfrei)?
Angeblich 2,5 (Maximum für Goalies was ich weiß)... sprich 1,5 Pkte Ersparnis, falls MGM, Mairitsch wirklich gehen, Mayr hat noch nicht verlängert... mal schauen wie sich das alles entwickelt...
Dass Geld der limitierende Faktor ist, sehe ich auch so - drum wäre es ja interessant ob der Stadionausbau was wird...
-
Das interessiert mich jetzt aber...
Warum denkst Du dass:
a) Brückler nicht zu Linz passt?
b) es bei ihm nur um die Kohle geht (auch euer jetziger war mal bei Salzburg)?
c) Daum den mit ziemlicher Sicherheit nicht wollen würde?Na da bin ich gespannt.
Me too
Brückler hätte aus meiner Sicht einen wesentlichen Vorteil - es müsste sich ein zusätzlicher Verteidiger-Legio (punktemäßig) ausgehen...
-
So, nochmal die wichtigsten Szenen von gestern am TV nachgeschaut... Die Interference-Strafe gegen #55 ist aber schon (formulieren wirs positiv) diskussionswürdig... Was meinen die (eis)baerlis(1975) hier?
-
2 Spiele gehen ok - bin allerdings auf die ersten Stockschläge in dieser Intensität gespannt, wo sich kein Spieler verletzt und ob das DOPS da auch Strafen ausspricht - allein mir fehlt der Glaube....
-
aaaaaah... nein nein nein... bitte kein brückler im tor... pfu pfu pfu - 3 mal schwarzer kater...
weil?
-
da hast schon recht, nur dann sollte man gleich garnimmer an der alten eierschachtel herumdoktern. je mehr da hineingepumpt wird, umso länger zögert sich ein neubau hinaus. die einzige alternative wäre eine generalsanierung mir ordentlichem tribünenumbau (vorverlegung der sitzer ans glas) und einem anheben des daches. (wie ursprünglich geplant nachdem NEIN der stadt zu einem neu bau)
ich sage, wir werden noch jeden euro bereuen, der in die halle gesteckt wird/wurde !
bin ich ganz bei dir, die Frage ist halt, bis so eine Generalsanierung kommt (falls sie überhaupt kommt) wirds noch eine sehr lange Zeit lang dauern.
Wenn ich jetzt für die nächste Saison mind. +500 Sitzer bekomme (die Steher bringen keine wesentlichen Mehreinnahmen aus meiner Sicht), ist ein ordentlicher Patzen Geld (500x20€x25 Heimspiele), der das Budget kräftig entlasten bzw. nach oben heben würde....
Am liebsten wäre auch mir ein Neubau gefolgt von einer Generalsanierung. Nur wenn das ein Freunschlag (der in der Baubranche aus meiner Sicht einen schon recht guten Namen hat und die Partner auch kennt) nicht realisieren kann, dann sehe ich ohnedies grundsätzlich eher schwarz.
-
Glaube ein entscheidender Faktor könnte der Hallenausbau werden... Sollte der genehmigt werden, kann man sicherlich den ein- oder anderen "Top-Namen" sich leisten...
Brückler im Tor würde mir sehr gut gefallen, leider sehr unwahrscheinlich....
-
Cool wäre eine Lösung, wo man direkt am Glas sitzt, wie in den großen Arenen halt... Das Scheibenproblem zu lösen wäre allerdings dann sinnvoll
Ich würde die Ecken für Stehplätze hernehmen (sprich ein richtiges Oval machen) und in der Mitte reine Sitzer machen - die fehlen wirklich an allen Ecken und Enden, wie man jetzt wieder sieht und bringen auch (nach den VIPs) am meisten Geld...
-
geredet wurde mal dass durch den Ostausbau ca. 1.000 Zuschauer mehr Platz haben... (insgesamt)
Ok - hatte ich auch so im Kopf - da brechen ja dann recht rosige Zeiten an ab der nächsten Saison.
[Popcorn]
-
was ich gehört habe soll der Ausbau auf der Ostseite so aussehn: 1/2 – 3/4 Sitzer (weiß ned ob normal oder VIP) und der Rest Stehplatz (angeblich Familiensektor). Weiß aber nicht wie weit man an die Bande runtergeht oder ob es von der Bauweise her wie die West wird. Frag mich wo dann die Anzeigetafel bzw. die Vidiwall hinkommen...
Weißt du wie viele Plätze gesamt? Wobei eigentlich die Anzahl der Sitzer interessant wären.
-
Gibt es eigentlich bereits eine konkrete, offizielle Info was im Sommer in der 2. Stufe (2012 war ja die erste Stufe meines Wissens) an der Ostseite getan wird? Nur Sitzer? Nur Steher? beides? Was passiert mit der West (Gänzlich VIP?)?
-
Grats an den VSV für eine coole Serie...
Schön langsam beruhigen sich die Nerven etwas nach dem gestrigen Game.....pfuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu