Kunitz - Crosby - Dupuis
Iginla - Malkin - Neal
[Popcorn]
Beiträge von avatar
-
-
Für mich ist auch eindeutig Lamoreux der bessere Goalie. Leneveu doch immer mal wieder mit Unsicherheiten, auch wenn er dann wieder spektakuläre Saves gezeigt hat.
Und menschlich brauch ich Leneveu auch nimmer, nach der Aktion bei den Vertragsverhandlungen. Darüberhinaus bin ich der Meinung dass Daum schon einige Male bewiesen hat dass er Spieler bändigen kann. Ein Mannschaftsspieler muss der Tormann für mich ohnehin ned sein.Also ich hät nix gegen einen Lamoreux für einen leistbaren Preis. War für mich der beste Goalie der (leider schon vergangenen) Saison.
Was hat er leicht gemacht? Kenne die Geschichte nicht...
-
Ich glaube schön langsam Baumi erlaubt sich einen schönen Scherz mit den Medien, gestern auf die Frage nach den KAC-Gerüchten:
"Es gibt es ja viele Gerüchte, mal schauen ob der Helm nächstes Jahr rot ist oder in einer anderen Farbe"Hier alle Interviews:
http://www.nachrichten.at/nachrichten/vi…s;sts11308,4119 -
Wie wäre es mit Chiodo fürs Tor?
Der scheint ja bei den Linz-Fans so beliebt zu sein, dass es für ihn Schlachtgesänge gibtOhne Suttnig, habt ihr keine Chance!
-
ouzas in linz wäre sicher keine allzu schlechte wahl, mir hat der immer gefallen...
warum nicht mal wieder ein schwede für linz?
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=4554warum nicht gleich der?
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=285 -
avatar
Die Linien von mir sind nur grob und zwecks übersicht, nicht auf den Endkader bedacht. Nur die 3te könnte ich mir so Ganz gut vorstellen, da a)Oberkofler mmn kein Center is und b)Phil einfach nix in der 4ten mit 4min Eiszeit zu suchen hat. Dazu is er mmn viel zu gut.Bin ganz bei dir - nur Daum sieht das (gottseidank ;)) anders
-
Mein Wunsch:
Lebler - Legio - Legio
Iberer - Hisey - Legio
Leahy - Lukas - Baumgartner
Maczierzynski - Oberkofler - Spannring
Puschnik? - GaffalDorion - Murphy
MacD - Hedlund
Mitterdorfer - R. Lukas
Mayr - ScholzIn Summe wäre es zwar vielleicht sinnvoll sich einen Legio aufzusparen, andererseits nehme ich an (auch durch das gute finanzielle Ergebnis heuer), dass man hier eher kein Risiko eingehen wird und voll besetzen wird.
Oberkofler oder P. Lukas wird sich mit Sicherheit in Linie 4 wiederfinden, das will Daum einfach so.
Größtes Kopfzerbrechen würde mir als Daum machen, den richtigen Verteidigungspartner für Murphy zu finden. MacD hat in dieser Saison nicht geklappt, vl. ein erneuter Versuch. R. Lukas ist für mich auch nicht die ideallösung - da fehlts einfach an Size und Konsequenz vorm Tor. Österreicher gibts auf dieser Position de facto auch nicht (am ehesten noch P. Lakos)... Vl. klappts mit Dorion und die beiden ergänzen sich - man "verschwendet" halt zwei gute Break-Out Defender in einer Linie und die 3. Linie hat dann keinen mehr - andererseits muss Mitterdorfer ohnehin Verantwortung übernehmen, wenn er künftig einen Platz im Team haben will.
Im Sturm wirds die schwierigste Augfabe wohl sein den richtigen Linienmix bezüglich Speed zu finden (Hisey, Irmen vs. Leahy, Baumgartner,...) -
Wirklich sehr interessant! Ich würde mich freuen, 2013 wieder so ein informatives Posting des Webmasters lesen zu dürfen......
Wir sollten eine FB-Gruppe starten -
Interessant wäre in dem Zusammenhang ja zB Daum's Gehalt (wird nicht allzu gering sein, sonst könnte man ihn ja wohl nicht 2+2 Jahre in die österreichische Provinz locken)
https://www.eishockeyforum.com/board89-erste-…ine/index3.html
Post #34 vom Webmaster ist diesbezüglich recht interessant.
-
Die 3,3 die da von letzter Saison kursieren waren aber auch so deklariert, dass es 3 für die Kampfmannschaft waren und die 300k für das damalige NaLi-Team.
Wie ist es eigentlich mit der Halle? Stellt die Linz AG die als Sponsoring gratis zur Verfügung oder muss die auch gezahlt werden? Weiters die ganzen Gehälter für Trainer, Co-Trainer, Masseure/Physios, Zeugwart und das was du selbst schon aufgeführt hast (Auto, Wohnung, etc.). Wenn man dann mit 2 statt 2,3 rechnet könnte dass schon hinkommen.
Halle ist meines Wissens "gratis", Autos zT (wie groß der Teil ist k/a) Sponsoring, Wohnung ist ein großer Posten, aber hat Freunschlag sicher gute Konditionen... Equipment ist ebenfalls ein größerer Punkt...
Dennoch bin ich da relativ weit weg von den 2 Mio...
Wie dem auch sei - die Aussage von Rob Daum hat mit Sicherheit im Grundansatz seine Berechtigung, was allerdings keinem weiter hilt - die finanziellen Verhältnisse sind nunmal so wie sie sind und unsere Kärntner Freunde haben mit Sicherheit auch recht, dass es ein deutlich schlechteres Pflaster als Linz bzw. OÖ gibt - alleine von der wirtschaftlichen Potenz. Wie schon richtigerweise gesagt wurde, es kommt halt mehr auf die Planung an (wie in der Wirtschaft auch). Die erfreulichste Nachricht diesbezüglich in den Medien war wohl die Meldung, dass man angeblich 120k Gewinn gemacht hat in der abgelaufenen Saison, ich denke grundsätzlich eine Seltenheit in der Sportlandschaft in Österreich dass am Ende von Jahr auch was überbleibt und man nicht zuschießen muss...
-
Laut Präse Freunschlag kostet das Team (nur die Spielerverträge) in Linz eine gute Million. Mit Koch, Lundmark, Siklenka zu jeweils 200k (oder mehr?), dazu einem Pöck der vielleicht kommt (den man wohl realistisch auf gute 200k schätzen darf) fehlt dann nur mehr ein Fünfter der auch noch sowas in der Grössenordnung verdient und wir sind dort. Wer von anderen KAC-Cracks (Scofield, Spurgeon, ..) eignet sich denn laut Meinung der KACler da noch weitere gut 100k draufzupacken um das vorher genannte Quartett über die Millionengrenze zu katapultieren?
Habe diese Aussage ebenfalls gelesen - kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen - weniger aufgrund dieser Zahl sondern ich frag mich dann was mit den 2,3Mio (Gesamtbudget 3,3 Mio) passieren soll - das ist viel zu viel für Wohnung, Autos (ohnehin Sponsoring?), Equipment, Busreisen, Verbandsgebühren - sogar wenn der Nachwuchs inkludiert wäre...
-
Gratulation an den KAC zum erneuten Finaleinzug, starke Defensivleistung - hätte mir nicht gedacht dass Swette so konstant gut hält.
Aus Linzer Sicht kann man den Umständen entsprechend dennoch von einer guten Saison sprechen. Es wäre sicher mehr drinnen gewesen, aber dafür hätte - wie im Vorjahr - einfach alles passen müssen... Das war heuer einfach nicht der Fall insofern ist man auch verdient im HF ausgeschieden. Ein Ausscheiden im Halbfinale nach 7 Playoff-Heimspielen ist jedoch sportlich als auch wirtschaftlich sehr zufriedenstellend.
-
und bei kac-bwl?
nicht mitgestoppt sorry
-
Übertragung der Nettospielzeit des SBG-Caps Spiels im 2. Drittel: 10:07min.... nur zur Info...
-
Schumnig retour? Bitte, gerne, ich denke, wenn er nicht zu 100% fit wäre, wären er/bzw. der Ärztestab nicht das geringste Risiko eingegangen.
Und Zanoski kann auch wichtig sein, er bringt Energie und kann auch ein Team mitreissen, also bittschen, fohr ma.
Es klingt halt ein wenig nach dem Spiel der letzten Hoffnung, wo ma alles reinwerfen, was (hoffentlich) fit ist.Das hab ich mir bei Martin Grabher-Meier am Sonntag auch gedacht....
-
leute, die dorion hergeben würden, sprech ich mal das hockey-sachverständnis ab. PUNKT!
This!
-
Um wieder zur Kaderplanung zurückzukommen... Ich bin wirklich gespannt wohin die "Legionärsreise" im nächsten Jahr führt... Sowohl ein Mitterdorfer als auch ein Spannring müssen besser heute als morgen den nächsten Schritt machen... Spannring bescheinige ich durchaus das Potential für mehr als eine 4. Linie... Mitterdorfer spielt aus meiner Sicht eine durchwachsene Regular Season, die letzten Spiele im PO sind dafür ganz ordentlich... Er kann definitiv mehr als nur die Scheibe rausdreschen in der Defense...
Wenn ich mir die Kaderplanung unter dem Aspekt Karriereende Engelhardt und Handlungsbedarf mit den Erkenntnissen der bisherigen Saison ansehe, so würde ich den frei gewordenen Legionärsposten eher in der Verteidigung investieren, auch wenn dies bedeuten würde, dass Mitterdorfer und Mayr nur mehr die Rollen des 7. und 8. Verteidigers einnehmen würden. Und hier würde ich die Option Veideman sehr wohl in Betracht ziehen, weniger aufgrund seines Einzelkönnens, sondern weil er einen ideale Ergänzung zu Murphy wäre, der nicht ewig (genausowenig die Hedlund) massig Eiszeiten wegschieben kann.
Veideman - Murphy
Hedlund - MacDonald
Dorion - R. Lukas
Mitterdorfer - MayrDen Sturm sehe ich mit der Verpflichtung von M. Iberer als nicht wirklich schwächer, sofern MGM bleibt... Würde dann in etwa so ausschauen:
Legio (Irmen?) - Legio (Ouellette) - Lebler
Legio (Leahy?) - Hisey - Iberer
Baumgartner - P. Lukas - MGM
Maczierzynski - Oberkofler - SpannringErgänzungen: Scholz, Fechtig, Gaffal, Wolf (?), Hartl (?)
EDIT: Angesichts des Laola 1 Interviews von Baumi sollte man ihn vl. doch nicht einplanen für nächste Saison
-
lt. hockeyfans tweet bekommen Veideman und Keller keinen Vertrag mehr in Wien. Also Veids würd ich sofort wieder in Linz willkommen heißen... und Keller eigentlich auch
Veids wär ein Wahnsinn - würde ein 5. Verteidigungslegionär Sinn machen?
-
So ist es, was noch dazukommt: Irmen ist ein irrer Kämpfer, selten so einen Rackerer in der EBEL gesehen. Alleine wenn ich an seine Shifts im Pk denke.
Einer der wertvollsten Spieler der EBEL derzeit (in meinen Augen).Ouellette spielt gut und ist auch Teil der funktionierenden Mannschaft aber ihn kann man definitiv leichter ersetzen als einen Irmen. Weil der Markt ganz einfach auch mehr Spielertypen ála Omlette bietet, Spieler wie Irmen sind Mangelware und wenn ein Verein so einen Zocker hat, versucht man ihn zu halten.
mMn nach ist Ouellette nicht minder wichtig... Den kannst als Linemates hinstellen wenst willst und ist jetzt schon das 2.mal in Folge Topscorer... Im Vorjahr an der Seite von Baumgartner und Leahy, heuer an der Seite von Irmen und Lebler... Wie Engelhardt Lebler ersetzte machte dieser auch seine besten Spiele...
Um beide wärs schade, aber wie schon mehrfach hier gepostet wurde, ersetzbar ist jeder, grad wenn ich nur 2-3 Leute brauche jedes Jahr... Und dieser Pokerei sollte man als Verein ohnehin mal einen Riegel vorschieben....
-
Wer gehen will soll gehen - jedes Jahr dieselbe Pokerei...
Was mich vielmehr interessieren würd, ob die Verteidigung bereits komplett ist, oder noch aufgebessert wird?
Murphy - R. Lukas
Hedlund - MacDonald
Mitterdorfer - Dorion
Mayr - Fechtig
Scholz -
hockeyfans on FB
ZitatSchlechte Nachrichten gibt es für die Fans der Black Wings: Martin Grabher-Meier fühlt sich nach seinem ersten Einsatz seit seiner Gehirnerscnütterung nicht wirklich gut. Er dürfte wohl zu früh zurück gekommen sein...
-
bin mal gespannt obs dabei bleibt
DOPS? Würd mich dann fragen warum beim Pirmann nichts gemacht wurde...
Zum Spiel: Wie erwartet ein ganz anderes Spiel als am Dienstag. Während der KAC aus meiner Sicht am Dienstag noch hochkarätige Chancen vorfand, war dies gestern kaum bis überhaupt nicht der Fall. Linz im Gegensatz dazu in der Offensive stark verbessert, wenngleich noch einiges Potential nach oben ist, einige Leute wirkten dennoch noch (schwer) angeschlagen (Hisey, Leahy --> Grippe?).
Allgemein sehr schade, dass Engelhardt offensichtlich nur an der Seite von Ouellette/Irmen gute Partien abliefert, gestern wieder kaum Akzente, wenn dann nimmt er sowas von dumme Strafe - tolles Zeichen ihn zu benchen, hoffe er versteht die Message.
Trotz seines unsauberen Herburger-Hits und 1,2 kleinen Unsicherheiten beim Rausspielen (aber selbst ausgebessert), Michi Mayr mit einer extrem guten Partie, Mitterdorfer detto.
Lustig auch die Provokationen vom Herburger die ganze Serie über, bin gespannt ob er irgendwann mal die Handschuhe auch wegwirft - vielleicht wird er dann nicht nur ausgelacht von sämtlichen BWL-Jungs (allen voran Mayr).
Das morgige Spiel wird äußerst interessant, aus meiner Sicht muss der KAC gewinnen, wenn sie die Serie noch drehen wollen.
-
zum spiel wurde eh schon alles gesagt. nervenschonend spielen wir halt nicht...
was anderes: wurde engelhardt gebencht nach seinem sinnlosfoul, das zum PP-Goal der KACler geführt hat?
Ja - betrat das Eis nurmehr zur Verabschiedung...
-
Also wenn das so stimmt, wäre das schon extrem geil. Hut ab!
Ich glaube, da täuschst du dich in der Tat. Er hat mWn nur eine Saison verlängert, von einer Option weiß ich nichts. (Wäre in diesem Fall auch egal.)
Und der KAC hat sich sehr wohl schon (öfters) um Baumgartner bemüht. Das hat er in einem Interview selber bestätigt:
"Es gab schon öfters Gespräche über eine Verpflichtung, vor drei Jahren war es fast so weit. Das wäre schön gewesen". (War im April 2012).
Baumgartner hat definitiv einen langfristigen (3 bzw. 2+1) Vertrag in Linz unterzeichnet... Selbst verkündet nach Ende der Saison bzw. in diversen Medien genauso... Hab vorhin auch nochmal die alten Meldungen von April 2012 durchgeschaut... Die Länge des vertrags hat durchaus verwundert in Linz... -
Dalpiaz hat sehr wohl Ahnung. Einer der besten Goalies von Österreich als ahnungslos zu bezeichnen, hat etwas von neandertalertum und extremer Arroganz!
Dazu fällt mir nur ein: "Ohne Clausi, wärn wir in Turin (gewesen)!