Gehe mit Spezza zu einem sehr hohen Prozentsatz überein bei den Spielerbewertungen, ein wenig anders sehe ich eigentlich nur Leahy, der für mich ein mittelmäßiger Import par excellence geworden ist. Bezeichnend ist, dass er sich bei seinem einzigen Antritt in dieser Saison (der auch gleich zum Tor geführt hat) auch gleich verletzt hat. Was man ihm dennoch zu Gute halten muss und ich dennoch sehr schätze ist sein Shot-Blocking und ein klar erkennbarer Aufwärtstrend in den letzten Spielen.
Der zweite Spieler, den ich nicht so gut bewerten würde ist Andy Kozek, das liegt zum Teil an ihm und vl. an der Erwartungshaltung, dass er einen ähnlichen Output wie im Vorjahr zeigt, andererseits auch an seinen Positionen (u.a. an der Blauen im PP, wo er überhaupt keine Ahnung hat was er macht).
Eine Anmerkung noch zu Mitterdorfer, der heuer zwar solide spielt, aber eisläuferisch so weit weg ist von der EBEL, das einem (gerade mit Dorion als Partner und exzellentem Eisläufer) schon öfters arge Zweifel an der EBEL Tauglichkeit durch den Kopf gehen.
Was mir zu denken gibt ist aber eher die Richtung, in welche die BWL langsam driften.
Bemerkenswert ist aus meiner Sicht das Durchschnittsalter im Vergleich zur Meistersaison der Top 18 Feldspieler:
2011/2012: ~ 28,10
2013/2014: ~ 29,84
Das schlägt sich aus meiner Sicht auch klar nieder auf die eisläuferischen Skills, wo wir in den letzten beiden Jahren doch stark abgebaut haben (kein Wunder dass wir uns gegen Znojmo so schwer tun). Körperlich sind wir zwar besser geworden, setzen dies aber (subjektiv) zu wenig ein - Hedlund zB
Ich hätte mir schon gewünscht, dass wir weiterhin mehr Mit-20er Spieler aus Übersee holen (a la Keller, Hisey, Dorion), die sich in Europa beweisen wollen. Klarerweise will das jedes Team, aber die Hoffnung dass Daum mehrere Dorions im Köcher hat, habe ich mittlerweile eher aufgegeben.
Auch wenn die Verteidigung nach Stats so schlecht nicht ist, hat es mich schon gewundert, dass im Sommer nicht nachjustiert wurde. Ich denke schon auch, dass Murphys großartige Leistung aus der Meistersaison mit Veideman als D-Partner zusammengehängt ist, der ihm einfach den Rücken freigehalten hat und auch vorm Tor präsenter war, als im Vergleich R. Lukas, der seine Sache individuell unglaublich stark löst aber als Team mit Murphy nicht optimal ist aus meiner Sicht. Ähnlich sehe ich MacDonald, der individuell ein unglaublich solider Spieler ist, aber ein Import, der nichtmal im PP spielt, wo offensichtlich ohnehin eine absolute Not in der 2. Formation herrscht (Scholz, Engelhardt, dann wieder zurück zu Scholz, jetzt doch Kozek), ist mMn etwas verschenkt.
Im Sturm sind wir mittlerweile unglaublich launisch geworden. Mal hui, mal pfui. Wenn ich an die Meistersaison zurückdenke, hat die 1. Linie anfangs sehr gut produziert, dann die 2. Linie, am Schluss beide zusammen relativ ausgeglichen. Das fehlt mir heuer komplett. Was ich hier nicht nachvollziehen kann, dass ich mir im Sommer geistig Linien zusammenbaue und das ganze dann nach 5 Spielen komplett umwerfe (hat Daum in der Meistersaison ebenfalls nicht gemacht und trotz Kritik an Irmen - Hisey - Keller festgehalten).
Jetzt ist mir klar, dass ein Vergleich mit einer Meistersaison, wo sehr viel zusammenstimmte, nicht immer zulässig ist und dass Daum ohne Zweifel viel (mehr) Ahnung hat und die Mannschaft besser kennt, ABER gewisse Sachen kann ich dennoch nicht immer nachvollziehen und ganz offensichtlich wenn ich Spezzas Post verfolge, bin ich da nicht der einzige (zumindest von denen, deren Meinung ich schätze und als "fachmännisch" einschätze). Es ist natürlich jammern auf gutem Niveau und ich denke auch dass wir auf alle Fälle das Potential für die Top 4 haben, was angesichts der Randbedingungen wieder eine durchaus gute Saison wäre.
Aber realistische Chancen auf den großen Wurf im heurigen Jahr sehe ich nach den ersten 20 Spielen nicht und hoffe mittlerweile schon wieder eher auf einen mittelgroßen Rebuild im Sommer und eine deutliche Verjüngung.