1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. avatar

Beiträge von avatar

  • 1.R.: Liwest Black Wings Linz-HC Orli Znojmo

    • avatar
    • 16. Januar 2014 um 14:23
    Zitat von iceman

    schiris haben wir diesmal wieder aus allen himmelsrichtungen :) wieder "super" eingeteilt, das sie ja alle selbst fahren müssen ... eieiei
    Freitag, 17. Jänner 2014, 19:15 Uhr
    EHC LIWEST Black Wings Linz – HC Orli Znojmo
    Schiedsrichter: Hicks, Warschaw, Nothegger, Plattner.

    Dann gibt's zumindest keine "Mauschelei" beim Km-Geld ;)

  • Transfergeflüster: Liwest Black Wings Linz 2013/14

    • avatar
    • 15. Januar 2014 um 14:07
    Zitat von waluliso1972

    110% GIBTS NED!!!
    Aus nem geeichten 10-Liter-Kanister kannst' auch ned 11 Liter auf einmal rausschütten. :D

    Wien ist eben anders :D

  • Transfergeflüster: Liwest Black Wings Linz 2013/14

    • avatar
    • 15. Januar 2014 um 10:57
    Zitat von waluliso1972

    Cooler Spieler, der Zanoski, gratuliere! :thumbup:

    Wundert mich aber, dass sich das mit euren Punkten ausgeht... oder wird jemand abgemeldet?

    Nope geht sich nicht aus - ist sicher spannend ob Leahy oder Lebler abgemeldet wird. Aber in Summe ists wurscht, mit Rücktausch ists ohnehin nur 1 Tauschvorgang und alle 3 werden wir ohnehin nicht ausschöpfen, wenn keine weiteren Verletzungen auftreten.

  • Transfergeflüster: Liwest Black Wings Linz 2013/14

    • avatar
    • 15. Januar 2014 um 08:45

    Ist mir immer als "Krätzn" aufgefallen, hängt sich aber sicher für sein Team immer rein und gibt alles (spielte ja in Klagenfurt sogar mit gebrochener Hand). Vom Scoring erwarte ich mir einen Durchschnittsscorer...

    Mal schauen ob nach den 6 Spielen wieder Schluss ist, aus momentaner Sicht hoffe ich schon, lasse mich aber gerne (durch aufopfernden Einsatz und außerordentlichem Scoring *g*) eines besseren Belehren ;)

  • 68.R.: UPC Vienna Capitals-EC Villacher SV

    • avatar
    • 12. Januar 2014 um 20:09
    Zitat von Benny-78

    wär auch angfressen, so ein sch... spielplan. gestern um halb 9 vormittsgs aus sarajevo retour und heute ein mehr als unwichtiges spiel in wien. und wenns heute eine 15:0 klatsche gibt, völlig blunzn.

    selten so entspannt eine partie der unsrigen verfolgt...

    wirklich weit warst ja net daneben ;)

  • Verletzte Spieler

    • avatar
    • 11. Januar 2014 um 14:40

    Was mich ja wundert ist, dass es diesmal nicht heißt von offizieller Seite - Oberkörperverletzung (wie bei Ouzas) *g*

  • Verletzte Spieler

    • avatar
    • 11. Januar 2014 um 14:34

    Bin leider in den letzten 3 Wochen auch vermehrt in den Linzer Krankenhäuser unterwegs und dürfte wohl eine ähnliche Verletzung wie Brian (gehabt) haben. Grundsätzlich bei Knochenbrüchen 4-6 Wochen bis der Knochen wieder gänzlich geheilt ist.

    Sollte es was am Mittelhandknochen bzw. am Übergang zur Handwurzel sein (dort hat er gestern geblutet) ists einfach eine blöde Stelle für einen Feldspieler. Selbst wenn der Knochen nur angebrochen sein (sprich ein Riss im Knochen = meine Verletzung) sind aus meiner Sicht 4 Wochen eher realistisch als 2. Zu spielen nach 2 Wochen wäre zwar sicher theoretisch möglich, wie sinnvoll das ist (grade bei scharfen Handgelenksschüssen) lass ich mal dahingestellt, zumal die Kraft nach 2 Wochen gerade erst am Zurückkommen ist. Wie gesagt, bei Ouzas (nach 2 Wochen Retour - Fingerbruch) bzw. Iberer (ebenfalls 2 Wochen nach Mittelfußknochenbruch) warens deutlich andere Fälle.

    Aber ist alles nur Kaffeesudleserei, solange nicht klar ist, was genau gebrochen ist, hoffen wir das beste und es gibt sicher blödere Zeitpunkte in der Saison als die jetzige...

    EDIT: Für Olympia sehe ich allerdings überhaupt keine Gefahr, sind 5 Wochen bis zum 1. Spiel

  • 67.R.: Liwest Black Wings Linz-HC Bozen

    • avatar
    • 11. Januar 2014 um 08:43
    Zitat von Spezza19

    wieso ??

    iberer bekommt einen vermutlichen kniecheck von piche der nicht geahndet wird, rennt ihm dann nach und haut ihn von hinten um => 2 min übertriebene härte
    pance gefällt das nicht, mischt sich ein und dann gibts einen kurzen (leider blöd beeinflußten) tanz => je 5 min und zusätzlich 2 min für pance weil er sich eingemischt hat (instigator). passt doch.

    Seh ich nicht ganz so, da ich einfach der Meinung bin, dass derjenige der das ganze beginnt (in dem Fall Iberer - den Check an ihm kann ich nicht beurteilen) auch mehr bekommen sollte. Dass Pance für seinen Kollegen einsteht (der feigerweise nur dreckig spielt aber sich nicht stellen will) und ihn verteidigt, sind für mich reine 5min und keine zusätzlichen 2min, nachdem er Iberer auch nicht festgehalten oder von Piché großartig weggezogen hat oder dgl.

  • 67.R.: Liwest Black Wings Linz-HC Bozen

    • avatar
    • 10. Januar 2014 um 23:14

    1. Drittel wenig hochklassiges zu sehen
    2. Drittel hatte es unterhaltungstechnisch in sich, mit den Fights fanden die Mannschaften auch den spielerischen Faden immer mehr
    3. Drittel sehr stark von den Wings allen voran von der neu formierten ersten Linie mit Baumi.

    Sehr erfreulich, dass die 3. Linie heute sehr ansprechend gespielt hat, Oberkofler, Iberer und Baumi (sowohl in der 3. als auch in der 1. Linie) mit einer starken Leistung.
    Die Fortsetzung "#55 Piché auf Seiten der Südtiroler gegen die Linzer Heavy Weights" wird ebenfalls lustig in der Zwischenrunde [Popcorn] [Popcorn]
    Negativ wiedermal die Refs - es ist echt schon müßig immer wieder über die schlechten Linesmen herzuziehen. Aber was die Leute bieten ist schon unter jeglicher Kritik. An diverse fragwürdige Abseits und Icing Entscheidung ist man mittlerweile eh schon gewöhnt, heutiges Highlight als #54 ins Spiel reinpfeift (als einziger!) wegen einem Handpass (nicht "closing hand on puck"!) - nur blöd dass der Handpass in der eigenen Zone war. Da hatte er dann einigen Erklärungsbedarf. Außerdem - hab ich auch nicht gewusst - dass man ein Abseits pfeifen kann, obwohl die Scheibe niemals die blaue Linie überschritten hat ;)
    Die Refs haben heute echt gut begonnen - gefallen hat mir, dass sich Berneker das nicht enden wollendende Sudern nicht bieten hat lassen. Dass allerdings Iberer mit demselben Ausmaß nach seiner Aktion wegkommt wie Pance ist für mich nicht wirklich verständlich. Dazu etliche Situationen aus meiner Sicht falsch bewertet (man hatte fast den Eindruck als Kompensation für die große Lebler-Strafe).

    Nun aber mein Hauptkritikpunkt. Es wäre durchaus wünschenwert, wenn man sich auf eine einheitliche Linie bei den Fights einigt was die Linesmen betrifft. Was ich nicht verstehe, wenn zwei offensichtlich "tanzen" wollen, warum man sie nicht lässt. Heute hat Iberer total unnotwenig die erste "Watschn" kassiert, weil ihn beide Lines festgehalten haben, um ihn dann doch auszulassen, dass er sich stellen kann. "Entweder oder" sollte es heißen, sowie es aktuell ist, dieses ständige lauwarme dazwischen gehen kann ich nicht nachvollziehen.

  • Transfergeflüster: Liwest Black Wings Linz 2014/15

    • avatar
    • 9. Januar 2014 um 13:45
    Zitat von Spezza19

    avatar und Murphy
    Also wir sind uns ja oft einig, aber hier... Schwierig. Er ist offensiv immer noch sehr stark, nur seine defensiv Schnitzer sind Halt meist auch ned ohne. Aber solang Bobby (da versteh ich die Forderung nach einem besseren Partner ned ganz) so für ihn arbeitet wie Heuer, geht noch eine Saison. Bis zur Entstehung dieses Pärchens Lieds bei Curtis nämlich mehr schlecht als recht.

    Offensiv sind wir uns ja einig ;) Achte heuer sehr bewusst auf ihn, eben aufgrund der immer angesprochenen Fehler. Sobald er die Scheibe hat, sind Fehler aus meiner Sicht in der heurigen Saison absolute Mangelware (ganz im Gegensatz zur letzten Saison). Der erste Pass sitzt de facto immer. Dass er natürlich mit seiner offensiven Spielweise und bei den Konter immer als Stürmer mitfährt ist manchmal wahrscheinlich nicht notwendig, aber umsonst macht er nicht so extrem viele Punkte. Defensives Stellungsspiel udgl. gibts natürlich bessere, kein Thema - ist aber auch nur bedingt seine Aufgabe.

    War absolut nix gegen Bobby, der spielt sowas von unglaublich (und auch fehlerfrei), dass es schon Wahnsinn ist. Ich hoffe ja wirklich dass er noch 5+ Jahre spielt, haben wir letztens auch auf der Tribune geredet, dass ich mir das bei seiner Lebenseinstellung und "Work Ethic" durchaus vorstellen kann - sofern er nicht ein 2. Standbein bereits geschaffen hat und er dann deswegen zurücktritt.
    Das einzige "Problem" meiner Meinung nach bei den beiden ist die fehlende Körpergröße, die dann v.a. im PK ganz arg zur Schau gestellt wird, da sind die beiden im Slot einfach massiv benachteiligt und v.a. gegen körperlich starke Linie bzw. Spieler (Zagreb, Lundmark,...) deutlichst unterlegen. Ich denke Daum hat sich damals ganz bewusst für Hedlund als Veideman-Nachfolger entschieden, um genau das Problem zu lösen - dass es dann allerdings überhaupt nicht funktioniert hat, steht wieder auf einem anderen Blatt Papier ;)

  • Transfergeflüster: Liwest Black Wings Linz 2014/15

    • avatar
    • 8. Januar 2014 um 14:26
    Zitat von iceman

    hast du den schon einmal in der ebysl spielen sehen?? mMn sollte der ned mal dort spielen, so lustlosund überheblich gschissen wie der dort spielt ...

    Nope - aber wenns nach dem geht, dürfte der Scholzi nirgends spielen :P. Vl. ist das ja der Grund, warum er in letzter Zeit nichtmal mehr am Kaderblatt steht.

  • Transfergeflüster: Liwest Black Wings Linz 2014/15

    • avatar
    • 8. Januar 2014 um 13:32
    Zitat von MoRn1nGsTaR

    avatar: also was man so hört (die Spatzen auf den Dächern und so) wird Murphy eher aufhören.

    wär ewig schade - mit Sicherheit der beste Spieler auf seiner Position in der EBEL. Wenngleich ichs nachvollziehen könnt, da seine Off-Season und sein Heimaturlaub ja immer sehr kurz sind. Hoffentlich wollen die Kinder noch ein Jahr in Linz bleiben ;)

  • Transfergeflüster: Liwest Black Wings Linz 2014/15

    • avatar
    • 8. Januar 2014 um 13:13

    Das könnte heuer eine richtig interessante Off-Season werden.

    Tor:
    denke hier wird es bei dem heurigen Gespann bleiben, außer:
    Ouzas spielt ein total schlechtes PO
    Hirn findet punktemäßig keinen Platz mehr im Kader (zählt ja ab nächstes Jahr 1,5 Pkt) und man hat einen Junggoalie in der Hinterhand.
    sehe beides als nicht wirklich wahrscheinlich.

    Verteidigung:
    Ich nehme an, dass Murphy, Dorion, R. Lukas, Mitterdorfer sowie Fechtig und Müller im Kader sein werden.
    Fraglich sind für mich MacDonald, Hedlund und Mayr im Sinne von gesamtheitlichen Überlegungen (Legionäre) bzw. bei Mayr ob er die Schuhe nicht doch mal an den Nagel hängt.

    Sturm:
    Auch hier hat sich meiner Meinung nach die gesamte erste Linie eine Verlängerung verdient (Lebler hat sowieso Vertrag), sollten sie nicht zu pokern beginnen, glaube auch eher unwahrscheinlich aufgrund fortgeschrittenen Alters.
    Die zweite Linie ist mein persönliches Sorgenkind. Keiner von denen spielt eine absolut unterirdische Saison, aber so wirklich funktionieren tuts sowohl offensiv als auch defensiv und von der "Chemie" her gefühlt nicht.
    Ich denke die 3. und 4. Linie wird großteils unverändert bleiben, Baumgartner aus meiner Sicht ein Fragezeichen (auch ob er jetzt einen 2+1 vertrag oder einen 3 Jahres-Vertrag unterzeichnet hat, nach dem Meisterjahr).
    Wenn man allerdings bedenkt, dass mit Baumgartner und Leahy zwei gute Verdiener auslaufen, ist wahrscheinlich einiges an Spielraum (finanziell) da.

    Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass wir eisläuferisch deutlich zulegen müssen sowie dringend eine verlässliche 2. Scoringlinie brauchen. Ich will zwar damit keinesfalls sagen, dass aktuell alles schlecht ist - im Gegenteil! In Wahrheit gehts aber in jeder Saison immer darum die fehlenden Puzzleteile für ein mögliches Meisterteam zu finden und da gibts auf Basis des aktuellen Kaders folgendes Optimierungspotential:
    + Größe (im Sinne von Körpergröße) und Tiefe in der Verteidigung
    + Secondary Scoring (im Sinne einer verlässlichen 2. Scoring-Linie sowie etwas mehr Scoringtouch von der 3. Linie)
    + Skating

    Interessant wird in diesem Zusammenhang die Auswahl der offenen Legionärsplätze in der Verteidigung (unter meiner Annahme dass Murphy und Dorion gesetzt sind) sein sowie dieselbe Besetzung der v.a. 2 Sturmlinie sein. Wenn ich besseres (und v.a. schnelleres) Skating will, wird es wohl eher schwierig werden für Leahy und Baumgartner. In der Verteidigung wäre es fein, wenn man endlich das Problem des 4. PP-Defenders löst - sowie einen (noch) besseren Partner für Murphy findet - Größe ist gefragt!
    Einen möglichen Abgang von Lebler ins Ausland wäre ein herber Verlust und de facto nur durch einen Legionär zu ersetzen (und das auch nur schwer).

    Ein möglicher "Joker" in Hinblick auf nächstes Jahr könnte der Hallenausbau sein, bei 400 Sitzplätzen mehr (wovon der Großteil mit Dauerkarten von Beginn weg sein dürfte), ist im Budget sicherlich ein wenig mehr Platz für den ein oder anderen Top-Mann a la Murphy.

    Für Spannung ist gesorgt :)

  • 59.R.: Liwest Black Wings Linz-EC Moser Medical Graz 99ers

    • avatar
    • 29. Dezember 2013 um 14:38
    Zitat von Spezza19

    und nur damits ned wieder heisst, wir sudern nur wenn wir verlieren. das war gestern mal wieder unter aller sau. mit ein bisschen konsequenz spielen wir gestern wohl 3-4 mal ein 5:3. dann gibts wieder eine ins kreuz und ein bisschen gegenwehr => pfiff und die ganze halle denkt sich ENDLICH. was macht der schiri !? schickt kozek raus. also manchmal versteh ich ned WO die jungs in schwarz-weiß hinschauen...


    Klassiker bei 5-5, R. Lukas geht für einen Allerweltsstockschlag raus, MacDonalds Strafe ok und dann bei 3 on 5 ein Bi-Hander von Ulmer auf den Schläger des Grazers - keine Strafe. Aber ist man eh schon gewohnt, dass es bei 3 on 5 keine Regeln mehr gibt für das verteidigende Team.

    Ansonsten gehe ich mit dem Webmaster ebenfalls konform, habe die Grazer auch eher auf der schwächeren Seite gesehen, wenngleich Linz v.a. im ersten Drittel extrem starkes Hockey gezeigt hat. Außerdem habe ich mittlerweile jedes Team fast 2mal gesehen, aber was die Grazer für dreckige Aktionen von Beginn bis Ende bringen ist schon ein starkes Stück. Mittlerweile beschränkt es sich nichtmal mehr auf die üblichen Verdächtigen (Lefebvre) sondern man ist als Graz Spieler schon beinahe eine Ausnahme wenn mans nicht macht. Da muss man echt nurmehr den Kopf schütteln, zumals Ihnen weder Respekt einbringt noch sonst irgendwelche Vorteile bringt - ok das Penalty Killing können sie super trainieren.

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • avatar
    • 28. Dezember 2013 um 10:43

    Finde ich persönlich sehr mau in diesem Jahr.

    Warum nicht einfach (wie alle anderen Spiele) um 17:30 beginnen, dann geht sichs ganz leicht aus. So toll das alles ist (FREE-TV, HD, Cable Guys), aber die 5-10min mehr Sendezeit (wie in den vergangenen Saisonen) in der Nachberichterstattung sind schon nicht unwichtig aus meiner Sicht für die Qualität der Sendung im Gesamten. Wie am Sonntag (und auch schon bei vergangenen Spielen), wenn am Schluss noch relativ viel Emotionalität drinnen ist und man nimmt sich dann genau 1min Zeit für 2 Sätze vom Experten, finde ich das schon sehr ausbaufähig!

  • EBEL: Strafen 2013/2014

    • avatar
    • 11. Dezember 2013 um 14:53
    Zitat von Pecherbua

    Kurz und provokant:
    Wenn man sich bei Gratton nicht wundern darf, dass er mit den Konsequenzen seiner Spielweise rechnen muss, dann gilt das auch für überforderte Schiris! Nur die kann man mangels Alternativen leider nicht so einfach sperren.

    Vollste Zustimmung!

  • EBEL: Strafen 2013/2014

    • avatar
    • 11. Dezember 2013 um 12:31
    Zitat von donald

    ... man hat seitens DOPS ein exempel an gratton statuiert. sicherlich, es triftt kein vaserl bzgl. trashtalk.

    allerdings, wenn man sich die szene genauer ansieht, mußte gratton vorher einen "grenzwertigen" check an der bande fressen, den er danach rechtschaffen mit dem verursacher "ausdiskutieren" wollte. warum gehen in diesem fall immer sofort die lines dazwischen, wenn sich zwei leute das ausmachen wollen? warum werden die eigentlichen verursacher von solchen aktionen von den refs immer grundlos beschützt?

    Also wenn ich mir den ersten Schlag vom Laibacher anseh, bei dem Gratton sofort zu Boden geht, frag ich mich wer da beschützt werden müsste ;)

    Grundsätzlich war es nur eine Frage der Zeit bis Gratton wirklich was ausfasst. Was Gratton durch seine Art und Weise macht ist aus meiner Sicht die eigentliche Eskalation. In Linz ist jedesmal gleich eine unglaublich Spannung drinnen, sobald es 1,2 (oftmals nicht mal strittige) Situationen gibt und da hat Gratton aus meiner Sicht einen wesentlichen Anteil am "Zündeln". Ist seine Spielweise, ist ok, ist auch "lustig" zum zusehen, aber dann darf man sich auch nicht wundern.
    Was mich allerdings wirklich wundert ist, dass er nicht noch öfters Diszis bekommt, ich sags ganz ehrlich so aggressiv wie er immer rumfährt, würd ich mir das als Ref nicht gefallen lassen und ihm das auch klar vor dem Spiel kommunizieren. Entweder "ruhig und sachlich" (in einem Ausmaß wie es im Hockey on ice möglich ist) oder Diszi, fertig.

    Warum die Refs relativ schnell dazwischengehen hat meiner Meinung nach jenen Hintergrund, dass es nicht zielführend sein kann, wenns in jedem Spiel einen Fight gibt. Wenn 2 wirklich wollen, schaffen die das auch, bin ich mir sicher. Ich denke überdies schon, dass gerade in unserer Liga viel Typen rumfahren, die einen Fight nicht so professionell sehen wie zB in der NHL und sogar da gibts regelmäßig Auszucker (jüngstes Beispiel: Thornton vs. Orpik). Ich denke sowas will niemand sehen, wenn es viele Fights aus der Emotion heraus gibt, wo die Leute dann ihr Hirn komplett ausschalten und dann die Gegner bewusst verletzten wollen (gerade eben die Keith Aktion, Siklenka vs. Welser, Hebar vs. Puschnik,...).

    Ich persönlich hätte mir gestern in dem Moment auch gewünscht, dass sich Yellow-Horn nach seinem Check an Leahy dem Dorion stellt und die Fetzen fliegen. Einen Tag später sehe ich die Sache viel unemotionaler. Wenn ich mich für jeden (korrekten) Check, wo der Gegner kurz liegen bleibt, dann sofort mit einem Rächer auseinandersetzen muss, der mir in der Emotionalität heraus an die Gurgel will, glaube ich nicht, dass das gut für den gesamten Sport wäre.

    Vergleiche mit Hits, Stockschlägen usw. ist für mich nur bedingt zulässig, da wie schon mehrfach erwähnt man hier Äpfel mit Birnen vergleicht.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2013/14

    • avatar
    • 6. Dezember 2013 um 09:40
    Zitat von sicsche

    Gegen Gegner die noch immer stärker san als jede U20 Truppe und somit positiv fia die Entwicklung.
    Eigentlich müsstest ihm in jeden Match gg de Nachzügler ranlassen. Das dutzend an Spielen bringt erm beim Aufbau was, muss uns im Extremfall wuascht sein und Zaba kriegt seine Pausen.

    Sehe ich genauso. Gerade für die vermeintlich stärkeren Teams in der Liga wäre es aus meiner Sicht bei dem EBEL Modus ideal einen jungen Goalie aufzubauen. Im Grunddurchgang bekommt er Spiele gegen die vermeintlich schwächeren Teams, in der Zwischenrunde dann auch gegen die Top-Teams (wo es aber nur bedingt um viel geht). Das Problem dabei ist halt, dass es dazu in der Mannschaft stimmen muss. Das tuts sowohl bei den Caps (wie auch bei uns in Linz) nicht 100%ig, darum gehts um jeden Punkt und somit ist das Thema der Talenteförderung schon wieder ad acta gelegt.

    Interessant zu beobachten wäre ja eigentlich ob Kickert in der Zwischenrunde mehr Spiele bekommen hätte - man wird es wohl nie erfahren.

  • 43.R.: Liwest Black Wings Linz-EC Klagenfurter AC

    • avatar
    • 30. November 2013 um 14:05
    Zitat von eisbaerli

    welche refs haben denn gepfiffen? bzw wer hat wen overruled

    Kincses (#33), Trilar (#4); Rakovic (#72), Nemeth (#51)

    Gibt leider noch keine Bilder von gestern, drum nur 95% Sicherheit, aber Rakovic (#72) war der absolute grauenhafte von den beiden und wurde bei der entsprechenden Situation von Nemeth (#51) overruled. War auch nur immer bei #72 der am Anspiel "Faxen" machte...

  • 43.R.: Liwest Black Wings Linz-EC Klagenfurter AC

    • avatar
    • 30. November 2013 um 09:21
    Zitat von Spezza19

    Dafür waren die Schiris ganz in Ordnung 1-2 Fouls auf jeder Seite hät ich aber durchaus mehr gegeben. Über den Lines der die Center ständig am häkl hat sag ich aber besser nix...

    So schlechte Linesmen hats noch NIE gegeben in der KSA. Neben x-fachen falschen Icing und Anspielentscheidungen war dann mein persönliches Highlight als der Lines der auf Höhe Defensivblauen steht ein Abseits gibt und seinen Kollegen auf der Offensivblauen overruled - und auch noch recht gehabt hat.

    Die Refs standen da aber um nicht viel nach, alleine wenn ich an das Tripping gegen MacDonald denk - aber zumindest nicht spielentscheidend.

    Zum Spiel wurde schon alles gesagt - das war nicht mehr Not gegen Elend sondern eher Pest gegen Cholera

  • vs Detroit Red Wings 29.11.2013

    • avatar
    • 29. November 2013 um 23:10

    Clutterbuck :thumbup:

  • EBEL: Strafen 2013/2014

    • avatar
    • 27. November 2013 um 10:51
    Zitat von nots

    avatar

    Gib mir keine Pauschalantworten sondern geh auf die Fragestellung ein. Hier haben wir zwei exakt gleiche Vergehen, das eine wird geahndet, das andere nicht. Schiefe Optik - Ja oder Nein???
    Und wieso? Bei allen Partien ist Videomaterial vorhanden....

    Ich habe Dir einen Teilaspekt aufgrund diverser Medienberichten in den letzten Monaten beantwortet. Einzelfouls zu vergleichen bringt mMn relativ wenig weil es zwei völlig idente Situation per se nicht gibt. Das System sollte generell im Regelfall funktionieren und das tut es aus meiner Sicht (und offensichtlich auch aus der Sicht der Mehrzahl der Vereine). Überdies ist es müßig hier sowas im Forum im Detail zu diskutieren, da nur ein Bruchteil der User ein Interesse an einer sachlichen Diskussion hat, kaum objektiv ist und oft nur eine laienhafte Vorstellung vom Hockey-Sport als solches hat (allgemeine Aussage - ist nicht gegen Dich).

  • EBEL: Strafen 2013/2014

    • avatar
    • 27. November 2013 um 10:31
    Zitat von nots

    Wo ist hier eine Restungerechtigkeit? Was für ein tolles Wort...

    Seitz behauptet ja sich alle Spiele und strittige Situationen nachher auf Video anzusehen. Jetzt frag ich dich Bewunderer, woran liegt es das man zwei idente Fouls - und da hat der alte Reichel mal vollkommen recht -

    - auf Video sieht
    - bei einem das Foul sieht und den Herrn A sperrt
    - bei dem anderen Spiel beim haargenau gleichen Foul nachträglich nicht eingreift und den Spieler B ungeschoren davon kommt.


    Da stellt sich doch die Frage

    - hat Herr Seitz ein Augenproblem?
    - lügt er und sieht sich die Spiele doch nicht an?
    - ist er am Ende parteiisch?


    Fehler hat der alte Strafsenat genügend gemacht, keine Frage. Auch eine schiefe Optik war des Öfteren gegeben ja. Aber was macht Seitz jetzt objektiv gesehen besser??? Du willst mir jetzt nicht sagen das hier keine schiefe Optik vorhanden ist?

    Alles anzeigen

    Die Frage kann man eindeutig mit JA beantworten.
    Im System alt haben sich alle bis auf den KAC (1 von damals 10(?) Teams = 90%) aufgeregt. Im System neu regen sich nurmehr KAC und Graz auf (2 von 12 Teams auf = 16,33%).

  • Kaderstärke VIC 2013/2014

    • avatar
    • 21. November 2013 um 13:25
    Zitat von esquinas

    ... fehlt ca. genau so lange, seit es aus dem Capitals-Logo rausgenommen wurde - ihr erinnert euch: stand im Puck geschrieben.

    Fortier steht neben sich, seitdem er gegen seine früher bewiesene Spielanlage werkeln muss.
    Gratton ist vom Macher zum Meckerer geworden. Wenn er es krachen läßt, landet er meist zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt auf der Bank.
    Hr.Rotter spielt Pirouettenprinz (ja, ok, er bindet gegnerische Spieler, aber was machen wir daraus?)
    Unser Powerplay ist nicht existent - man muss sich direkt schon davor fürchten.
    Ja, ich polemisiere.
    Positiv fällt mir nämlich nur Matt Zaba ein.

    Sei mir nicht bös, aber gemeckert hat er immer schon, das hat sich seither 0 geändert. Womit ich Dir aber (bei den wenigen Caps Auftritten, die ich in Linz sehe) Recht gebe ist, dass er bei weitem nicht mehr so dominant wie früher ist und jetzt auch dumme Strafen nimmt (und eben keinen Gegner mitnimmt).

    Aus Linzer Sicht hab ich das Caps-Spiel am Sonntag soooo schlimm jetzt auch nicht gefunden, ist noch immer eine starke Truppe, wenngleich ich mir schon denke:
    Wenn ich ein sehr gutes Budget habe, einen hauptamtlichen Scout/Sportdirektor mir leiste, 12 Imports beschäftige (auf Kosten von "einheimischen" Spielern wie Lakos und Pinter), dann müsste klar mehr rausschauen.
    Aber: die Hoffnung, dass unser Hockey-Professor Nonames aus Nordamerika (oder im Wiener Fall Schweden) rauszaubert, die keiner in Europa kennt aber dennoch alle voll einschlagen, hatten wir Linzer auch nur am Anfang seiner Amtszeit. Mittlerweile bedienen wir uns auch am liebsten am mitteleuropäischen Markt. Offenbar stellen wir Laien uns das bedeutend einfacher vor, als es in der Tat ist. Dennoch sollte die Kombination TS + BF (+ordentliches Budget) deutlich mehr Output bringen als vergleichbare Teams in der Liga.

    Was ich aus relativ entfernter Sichtweise sowohl an TS (aber auch an Daum) wenig positiv finde ist der Einbau von Eigengewächsen (kommt ja auch mehrmals im Thread hier vor). Im Umkehrschluss frage ich mich dann aber dennoch, liegts an den Coaches (die eben seit Jahren nicht die Jugend forcieren (wollen)), oder liegts an der Jugend, die schlicht und einfach nicht ambitioniert genug ist - das Talent lasse ich in diesem Fall nur bedingt gelten, in der NHL sind die 3. und 4. Linienspieler auch nur limitiert (offensiv) talentiert.

  • Bernhard Starkbaum @ Brynäs IF

    • avatar
    • 20. November 2013 um 14:08
    Zitat von nots

    Schlimm zu sehen wie hier Spieler als Sklaven der modernen "Brot und Spiele" Kultur verwendet werden....
    Am Ende bleibt wieder mal der Spieler auf der Strecke. Spielen um jeden Preis oder auf ein Angebot warten wo es auch eine Perspektive gibt, ob sich der gute Starki diesmal nicht verpokert hat....

    Wäre schade, für mich ein sehr guter Mann.

    Gehört zum Sport dazu - es hat sich jeder seinen Beruf ausgesucht und es hindert die Burschen keiner daran, sich ein 2. Standbein zu schaffen.

    Mein Mitleid hält sich in Grenzen, kann nicht nur positive Seiten geben. Immerhin werden die Leute auch überdurchschnittlich bezahlt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™