F. Iberer fast bei uns - damn it, ewig schade, wäre ein Riesenupgrade für unsere D gewesen...
Beiträge von avatar
-
-
Aus 10 Spielen in der Platzierungsrunde wurden mit 3 Bonuspunkten nur 3 Siege herausgeholt. Bei einer Tordifferenz von -16 ist dann der enttäuschende 6. Platz direkt schon die logische Konsequenz.
Wie immer TOP analysiert!
-
Bin ich froh, dass wir nicht picken können, sonst hätten wir sicher nicht Dornbirn genommen - weil die fordern uns zu wenig
Wird aus meiner Sicht ziemlich sicher Znaim - und da ist alles drinnen, egal was in der regular Season war - bin diesbezüglich sehr optimistisch, denn außer Salzburg ist jeder Gegner mindestens auf Augenhöhe über 7 Spiele.
-
Ich finde von KEINEM User ALLE Beiträge sehr gut, auch nicht mal meine. (klar das mit der Punktezahl der Legios hat mich auch verwundert - aber sonst gefallen mir viele Beiträge von Sonne ganz gut)
Sehe dies gesamthaft.
Z.B deine Beiträge sehe ich sehr oft als ganz gut.
@ eisbaerli
schau - jetzt bist schon auf einer stufe mit sonne - gratulation! -
Das mußt du mir aber erklären.
Warum sollte eine Legiobeschränkung gegen EU Recht verstoßen?
Arbeitnehmerfreizügigkeit, betrifft allerdings nur Europäer und keine Nordamerikaner zB.
-
menschlich vom Lukas Robert a stärker auftritt das passt so
sportlich wird er im Team kein loch reissen
wenn das vom hohe so stimmt dann passt das so zu ihm
vor allem sagt das derjenige (wenns denn stimmt), der vor wenigen Wochen noch via Podcast die halbe Mannschaft öffentlich in die Pfanne gehauen hat. [kopf] [kopf]
-
-
Regelfrage (an (eis)baerli oder sonstige wissende):
Wäre es ebenfalls kein Tor gewesen, wenn Nash rein nur das Tornetz berührt hätte nicht den Puck? Gibts so einen Fall im Casebook?
-
Hat es nicht einmal geheißen, dass Lebler erst im letzten Vertragsjahr diese Klausel besitzt?
hätt ich auch so in Erinnerung.
-
wegen den fehlpässen aus dem eigenen drittel oder wegen den querpässen vorm eigenen tor?
8))
glaubst mit sowas rechnen die NHL-Cracks?
Das ist der größte Vorteil der Österreicher, die unkonventionelle Spielweise
-
ich denke, dass eine beurteilung seiner leistung in anbetracht der derzeitigen teamleistung nicht repräsentativ ist.
Das ist mit Sicherheit so - aber ich stelle mal in den Raum, dass sich ein Franz oder wer auch immer von den jungen, nicht anders eingefügt hätte - bringt perspektivisch sicher mehr und spart Kohle. Kann man aber im Vorhinein nicht wissen, auch klar.
p.S.: ums klarzustellen, ist nur bedingt ein persönliche Einzelkritik an Zanoski, sondern eher eine Beurteilung seiner Verpflichtung als Ganzes.
-
Ich denke das Thema Zanoski hat sich ab morgen dann auch erledigt. Im Nachhinein ist man immer gscheiter, aber dennoch kann ich mir nicht verkneifen festzuhalten, dass die Verpflichtung völlig umsonst war.
-
Prinzipiell schon ersichtlich um was es geht, aber haben wir (also der Großteil der User) nicht auch immer darum gebeten den Schiris weniger interpretationsspielraum zu geben um eine Gleichbehandlung zu "garantieren"?
Das find ich persönlich schon gut eine klare Linie zu haben. im Gegensatz zur neuen Regel bei "Kritik": Waren das früher IMMER 10 min kann der Schiri Heuer ja dafür auch 2min geben.
Und wie der Teufel so will: Heuer gegen uns 2 min und pp inkl Tor für den Gegner und ein anderes mal gegen den Gegner und dann "nur" 10 min ohne pp.
Das ist mmn viel schlechter nachzuvollziehen warum was gegeben wurde oder gibt's da einen entsprechenden Pasus?Den Oberhammer finde ich ja bei diesen beiden Beispielen, dass es - wenn ich mich richtig erinnere - beide Male dasselbe Schiedsrichtergespann war...
-
Ist ja alles schön und gut, aber wenn bereits der Versuch eines Kopfstoßes strafbar ist, dann ist es gelinde gesagt schei*egal, ob, wie stark und mit oder ohne Helm er trifft. Die Bewegung war die eines Kopfstoßes. Ergo automatisch Matchstrafe. Ich schreib mal ab von https://www.eishockeyforum.at/www.swiss-icehockey.ch, IIHF-Regelbuch 2010-2014:Art. 529
Ein Spieler, der einem Gegenspieler bewusst einen Kopfstoß versetzt oder zu versetzen versucht, erhält eine Matchstrafe (MS). Versuchter Kopfstoß schließt alle Fälle ein, bei denen ein Kopfstoß angedeutet wird, aber keine Berührung stattfindet.Also, die Andeutung des Kopfstoßes ist auf jeden Fall gegeben. Bewusst ist es auch. Ist sogar die Berührung da. Ergo, Matchstrafe. Da steht eben nicht: "...einen Kopfstoß versetzt, der eine Verletzung hervorrufen könnte oder hervorruft..." Sprich, die Intensität des Stoßes ist absolut irrelevant. Und deshalb ist die Entscheidung nur insofern falsch, als dass der Schiri sofort eine Matchstrafe hätte aussprechen müssen, mit dem obligatorischen Spiel Sperre.
Wäre die Verletzungsabsicht da gewesen, hätte die Strafe höher ausfallen müssen. So hat Moritz Müller von den Kölner Haien am 05.01. im Spiel gegen die DEG einen Kopfstoß gegen einen Spieler ohne Helm ausgeführt, der jedoch nicht zu einer Verletzung geführt hat. Die Strafe war MS, 6 Spiele Sperre und € 1.800 Geldbuße.
Ich denke du redest ein wenig an Vincente vorbei. Vincente hat in einem Post bereits gesagt, wenn die IIHF das so sieht (jeder Kopfstoß ist zu bestrafen, sogar der Versuch), dann passt das auch so, er hinterfragt nur die Sinnhaftigkeit (im Sinne der Möglichkeit ob mit einem Nickerchen überhaupt eine wirkliche Verletzungsabsicht bestehen kann).
Die juristischen Ausführungen finde ich überdies sehr interessant und weiterbildend - Danke dafür! (ob das jetzt der richtige Thread dafür ist, lass ich mal dahingestellt)
-
Ach geh. Ihr regt euch auf, dass Gratton sich provozieren lässt und geht selbst auf 180, wenn jemand feststellt, dass in euren Thread der Gegner immmer schlechter war, die Spieler aus Irrenhäusern ausgebrochen sind und Linz die wahrscheinlich beste Mannschaft der Welt ist und nur ehrliche, faire Sportsleute.
Wenn ich lese, dass Wien so schwach ist: Ich habe von anderer Seite gehört, dass die Caps nach dem 2:0 eine sehr gute Auswärtspartie gespielt hat.
An die üblichen Verdächtigen in Linz:
Seids nicht so empfindlich und etwas realsistischer und fairer in der SelbsteinschätzungDu liest aber schon sehr selektiv. Nicht wenige Linzer (sogar der Großteil) hier schreiben, dass der Wiener Sieg in Ordnung geht und bemängeln die Chancenauswertung - das war auch definitiv der Fall (seis dahingestellt, obs an der guten D der Wiener, an Zaba oder am Unvermögen liegt).
Gratton ist und bleibt halt ein Reibebaum, habs gestern eher lustig und zum kopfschütteln gefunden wie er sich aufführt, aber gut ist halt so - ist dann auch halt jedesmal wieder eine Freude wenn er doch an den Falschen gerät und wieder eine betoniert bekommt
Empfehle dir aber mal die Spiele in Linz selbst anzusehen, dann bist nicht nur auf Hörensagen angewiesen und kannst dann zurecht im Forum provozieren...
-
die relation meine herren, die relation!
ein schockierendes beispiel aus dem leben:
ein alkolenker wird in klagenfurt jenseits der 2-promillegrenze erwischt. der schein wird im nonanet entzogen. diesem herrn wird eine zweiseitige reportage in einer kärntner tageszeitung gewidmet.
auf ein und derselben seite wird über die aufdeckung eines kinderpornorings berichtet. schockierende details, wie das alter des jüngsten opfers, das noch keine sechs jahre alt war, lassen mir eine gänsehaut hochfahren, wie auch die erkenntnis, das dieser artikel dir größe einer besseren kontaktannounce (oder dergleichen) hat! schockierend liebe leut', schockierend!ich hab ehrlichgesagt keine Ahnung was du uns damit sagen willst. Ich verstehe es so, dass in deinem Fall bzw. in deinem Vergleich Schuller 2 Seiten bekommt. Falls dem so ist, widerspricht du dir doch selbst? Aus meiner Sicht gibts und gabs hier auch keine Diskussion über die Strafe, bis ein paar User hier mit totaler Verharmlosung begonnen haben (obwohl ohnehin nur Mindestsperre)...
-
Ich glaub dieser Satz sollte reichen! Warum es hier eine Diskussion gibt, versteh ich ehrlich nicht ganz! Wenn es Regeln ohne Spielraum gibt, sind die zu akzeptieren, fertig!
sehe ich auch so, bin eher sogar (negativ) überrascht, dass derart viele ein solches Vergehen dermaßen verharmlosen...
-
hmmm, nix comprende!
das waren für mich zwei verschiedene attacken. der eine "spielt" dreckig, unfair und feige. der andere, ich zitiere @vincente: >> Und nicht dieses "Nickerchen" des Dave an Levfebre, der ihn zuvor gestellt und am (symbolischen) Krawattl gepackt hat. << "rächt" sich, milde gesagt, feige. unfair? njet! dreckig? nein!nochamol, vaflixt:
das (versagende) DOps ist in ihrer eigenen art und weise der definition da, um player zu saften.
die strafe stehen aber für mein empfinden in keinster weise zur relation der tat! ein für allemal, für immer.Der eine (Lefebrve): bin ich völlig bei dir
Der andere (Schuller): ist in diesem Fall um nix besser. Ein Kopfstoß ist aus meiner Sicht zu verurteilen, das braucht kein Mensch in dieser Sportart, darum wird auch bereits der Versuch (hart) bestraft. Die IIHF sieht's genauso. Du siehst es anders - passt auch, ich finds (für mich persönlich und den Sport den ich sehen will bzw. Sachen die ich in dem Sport sehen bzw. nicht sehen will) gut, dass die IIHF Rules zählen.Die Dops-Diskussion ist müßig, der Großteil findets gut, de facto werden des öfteren um Nuancen diskutiert - ist überall so. Sicher nicht perfekt (das gibts sowieso nicht), aber um das x-fache besser als das alte System (ok vielleicht für den KAC nicht - ich sag gleich im Voraus sorry für den Seitenhieb
).
-
Alexandre Picard (http://www.eliteprospects.com/player.php?player=8847) könnte ich mir sehr gut vorstellen, vorausgesetzt
- die Leiste ist in Ordnung
- preislich vernünftig
- charakterlich passend -
du meinst, so ähnlich wie lefebrve von mann zu mann einen fairen hit landet bzw check austeilt?Hier gehts aber nicht um Lefebrve! Dass dieser ein "Drecksack" ist, braucht man wohl nicht zu diskutieren, aber bin kein Fan der "Lex Hammurabi", daher entschuldigt sich eine feige/unfaire Aktion für mich nicht, nur weil mein Gegenspieler auch dreckig spielt...
-
avatar
wie gesagt, in meinen augen nur eine provokation ala "kumm hea wennst die traust" nicht mehr...und ja, das gehört auch zum eishackln dazu dass man das gegenüber provoziert und heiß macht. provokationen und maulerein passieren bei jedem eishockey spiel!Alles klar, ein versuchter Kopfstoß ist eine Provokation und gehört zum Spiel dazu.
Bin ich richtig froh, dass die IIHF das anders sieht, ist für mich eine der unnotwendigsten und feigsten Aktionen im gesamten Spiel und bin sehr froh, dass versucht wird auch nur den Versuch sofort zu unterbinden. Also nächstes ist dann ein Schlittschuhtritt auch nur eine Provokation. Soll sich Schuller das doch mit Lefebrve Mann gg. Mann ausmachen, wenn nicht 2 Linesmen dazwischenstehen. Aber nachdem ich Schuller ohnehin nur jammernd und nicht fightend kenne, wird das wohl de facto nie passieren...
-
strafen gehen bis aufs schullers "versuchten kopfstoß" iO.
find ich lächerlich, er hat mit seinem plexi auf das des anderen gestoßen, das is meilen weit weg von einem kopfstoß, nicht mal versucht. das war eine provokation sonst nix muss man jetzt nicht gleich sperren...aber durch die ständige rumreiterei auf seitz wird man wohl die kleinlichkeit der schiris/dops heraufbeschworen haben...SSKM
D.h., die Aktion vom Schuller ist für dich OK und gehört zum Sport dazu?
-
Strafmaß finde ich angemessen, ABER:
Die eigentliche Frechheit bei den Entscheidungen finde ich mittlerweile, dass sich die Refs immer mehr hinter Seitz verstecken und frei nach dem Motto "der Seitz wirds scho richten" gefühlt immer seltener die Leute duschen schicken...
Das waren gestern 2 sowas von klare Fälle, wo die Spieler sofort duschen gehen MÜSSEN, aber es passiert NIX. Das ist Ergebnisverfälschend, wenn dann die Leute spielentscheidend ins Geschehen eingreifen und Spiele mitentscheiden, obwohl sie am Eis überhaupt nix mehr verloren haben...
-
Also ganz ehrlich leute, das war niemals eine "eindeutige" kick-bewegung vom Tom, noch dazu war er in einer Drehung seitlich zum tor!!
Daher kann ich die Entscheidung durch den Videobeweis überhaupt net verstehn
!!!
Da gibts für mich ehrlich gesagt auch keine zwei Meinungen drüber [kopf]
Na wenn du das sagst
Bin zu 100% bei "diehardduck" (leichte kicking-motion durchaus zu erkennen), hätte aber auch den On-Ice Call nicht revidiert... kann aber im Gegenzug auch nachvollziehen, dass man es so sehen kann wie sies offensichtlich in Toronto auch gesehen haben...
-
So schlimm, wie das Ergebnis ausschaut, wars auch wieder nicht.
Doch
Aber wie du ganz richtig sagst, keine Dramatik bei der 3. Heimniederlage in der Saison. Die Leistung allerdings desolat - worans auch immer gelegen hat, da hat heute überhaupt nichts gepasst. Einzelkritik ist wohl auch wenig hilfreich, weil kollektiv alle (bis auf Ouzas) schlecht und nicht bereit für das heutige Spiel waren. Wer trotz allem nochmal negativ rausgestochen ist, wurde auch schon erwähnt - da braucht man sich aber nicht groß zu ärgern, das war schon immer so und wird auch (bis auf wenige Ausreißer im Sinne von guter Form) grundsätzlich so bleiben.
Mal schauen wies am Sonntag weitergeht.
2 Anmerkungen noch:
- Weil ich ja gerne auf Refs/Linesmen draufhaue, habs heute bis auf 2,3 Ausnahmen sehr korrekt und gut gefunden.
- Verstehe die Leute ebenfalls nicht, die sich nach heurigen Saison total beschweren und bei der ersten schlechten Heimleistung, die vorher gefeierten Helden wieder aufs Derbste beschimpfen... schon komisch...