Sei mir nicht böse, aber wo ist bitte die Saison gelaufen? Es sind noch nichtmal ganz 50% der regular season vorbei und man ist 6 Pkt hinter einem PO Platz, bei 2 Spielen weniger.
Beiträge von avatar
-
-
Er hat zumindest Kompetenz - im Gegensatz zu Clausi "Fingerspitzengefühl = keine Strafen mehr in den letzten 5min" Dalpiaz.
Ansehnliches Spiel zweier Mannschaften, die ziemlich K.O. wirkten. Caps-Verteidigung ein Wahnsinn, dass ich bei 3 von 4 Toren den Mann vorm Tor so werken lass oder gleich 5m danebenstehe.
Dennoch wieder positiv zu erwähnen, die jungen Linzer Verteidiger. Kirchschläger ebenfalls lustig, mit (gefühlten) 5-10 Saisonshifts 2 Assists ist ne verdammt gute QuoteGute Besserung an Smetana!
-
Clausi wiedermal eine Katastrophe...
Sein berühmtes Fingerspitzengefühl, dass man in den letzten 5 Minuten ja eigentlich gar keine Strafe mehr geben sollt. *facepalm*
-
Ersten Drittel die Caps besser, haben sich durch die Strafen selbst aus dem Spiel genommen. Nach dem 3-1 ist die Mannschaft kollabiert.
Stolz kann man sicher auf die aktuelle Verteidigungsleistung sein. Die machen alle ihre Sache sehr hervorragend, schon gegen Znaim. Sogar Mitterdorfer, dem ich sehr kritisch gegenüberstehe, zeigt ansprechende Leistungen, seitdem er mehr als den Alibi-Pass auf MacDonald machen muss. Weiter so!
-
Simma uns quasi eh alle einig - insofern lasst uns hoffen, dass nur 4-5 Positionen offen sind/bleiben (Tor bleibt für mich unverändert).
D:
Bitte, bitte, bitte Piche und Dorion halten - 10 Jahre
Murphy, würde ich - auch wenns weh tut und Stand heute - nicht mehr verlängern. Glaube um seinen Verdienst gibts auch einen halbwegs gleichwertigen Ersatz
R. Lukas gibts eh keine Diskussion
MacDonald siehe unten
Mayrhauser 6. Verteidiger fix
Fechtig und Kirchschläger als Verteidiger 7+8
Mitterdorfer wegWas fehlt: körperlich robuster, exzellenter Penaltykiller
F:
Im Sturm würde ich Moran + Ulmer nicht zwingend verlängern. Ouellette würde ich abwarten wie sich seine Linie mit Oberkofler und Iberer entwickelt. Wenn er wieder pokert -> ebenfalls weg.
2. und 4. würde ich so belassen, Frage ist halt was von unten nachkommt und wie und ob ich einen Gaffal überhaupt einbauen will (und er das ebenfalls will).Was fehlt: Speed+Jugend in der 1. Linie
Es wird wohl wieder auf die finanzielle Komponente hinauslaufen. Sollten alle Sponsoren bleiben hat man vielleicht diesmal wirklich gute Karten für einen Qualitätssprung bei den verbleibenden offenen Posten. Murphy, Moran, Ulmer, Baumgartner sind alle weg von der Gehaltsliste. Dazu die gute Auslastung der neuen Halle.
Zu den Neuen:
Arniel hätte ich ebenfalls am Zettel, Ganahl wäre ein Traum für die 4. Linie zusammen mit P. Lukas und Spannring (Luxuslösung).
Von den Foucaults, Ridderwalls kann man ja träumen (ich träum mal von einer Linie mit einem der beiden, Arniel und Lebler ;))
In der Verteidigung tu ich mir schwer, da kann man wohl nur das Profil vorgeben, Wunsch:
Ein 2-way Defender mit leicht offensiver Ausrichtung (eher Playmaker) zusammen mit R. Lukas und fürs PP.
Ein Stay-at-home (körperlich robust (>185) eisläuferisch solide, kompromisslos vorm eigenen Tor) für die 3. Linie mit Mayrhauser und fürs PK - oder eben MacDonald (fürs kleinere Börserl).Hisey, Kozek, Hofer sei dank hat man heuer wohl weniger Sorgen fürn Sommer als noch im Vorjahr. Die auslaufenden Verträge und neue Halle tun ihr übriges dazu. Hoffentlich verlängern alle Sponsoren, dann freu ich mich jetzt schon auf nächstes Jahr.
-
Gottseidank sind wir vor einem Erlebnis wie gegen Ibk verschont geblieben, nach dem Anschlusstreffer der Laibacher waren sie ja knapp dran mit dem 5-3 PP, das sie aber eher schlecht gespielt haben.
Die Jungen waren großteils ebenfalls sehr in Ordnung, v.a. in der Verteidigung, sogar Mitterdorfer ganz ok ;). Eine Bitte noch - gebt's dem jungen Placek einen Helm, den er sich nicht alle 2 Schritte richten muss - schaut schrecklich unprofessionell aus.
Schau ma mal, wies gegen Znaim ausschaut, das wird mal ein richtiger Gradmesser, gerade für die jungen Verteidiger.
-
Wurde ohnehin schon alles geschrieben zum gestrigen Spiel - Grats nach Innsbruck, gute Leistung. Machreich habe ich jedoch sehr schlecht gefunden. Aber da ist halt die Frage woran ich einen Goalie messe. Nur an den Gegentoren - gute Leistung, ohne Frage. Wenn man mehr in die Kriterien einbezieht, Reboundkontrolle, "Sicherheit", und Ausstrahlung habe ich eben eine sehr schlechte Meinung von ihm gestern.
Was mich auch heute noch wurmt (gestern umso mehr): Niederlagen passieren und gehören dazu. Bei den beiden 0 Tore Heimspielen gegen die Kärntner, kann man dem Team keinen Vorwurf machen. Solche Spiele passieren, dass es 2mal hintereinander so passiert, unwahrscheinlich aber wie man gesehen hat möglich - kein Vorwurf.
Wenn ich allerdings sowie gestern volle Hütte habe, 50 Leute 10min vor Spielbeginn noch vor den Kassen warten und weitere im Anmarsch sind und ich dann nach gut 10min zum Eislaufen und Spielen aufhöre, dann ärgert mich das und habe ich gestern Abend nicht verstanden - das ist für mich gegenüber den regulär zahlenden Zuschauern schlichtweg nicht in Ordnung (mir persönlich als DK-Besitzer eher wurscht, wenngleich auch nicht toll).
Der Gipfel ist allerdings dann erreicht, wenn man heute liest, dass noch Kondition gebolzt wurde im Vorfeld der Partie. Da würde ich mir als Zuschauer ein wenig "gehäkelt" vorkommen.Es ist dem Trainer sein gutes Recht, ob ich damit dem Verein und der Reputation des Vereins (v.a. wenn ichs anschließend auch noch dementsprechend kommuniziere) einen Gefallen tue, lasse ich dahingestellt - mal schauen wie die Zuschauerzahlen morgen und am Donnerstag sind.
-
Nur zum Vergleich (weils mich persönlich interessiert hat), dieser Herr ist aktuell DER große Legio-Hero in Linz vergangener Tage:
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=8991Man vergleiche Regular Season mit Playoff - Statistiken.
Ums klarzustellen: ist keine Kritik, möchte nur ein wenig das Bild zurechtrücken/relativieren, was so viele von Ouellette haben - sicher tlw. auch nicht ganz zu Unrecht.
-
Ich will jetzt hier keine großen Grundsatzdiskussionen beginnen, aber ein paar Punkte muss ich schon noch nennen:
1.) Wurde Rau nicht als Spieler beschrieben, der auch als C eingesetzt werden kann?
2.) Im Forum wird seit Jahren diskutiert, ob Oberkofler nicht doch am Flügel eingesetzt werden sollte. Unser Management kommt jetzt mitten in der Saison drauf? Für mich klingt das nach einer Ausrede, um eine Verpflichtung Ouellettes rechtfertigen zu können. Daum, Perthaler und co. sind nicht dumm. Die werden selbst schon öfter über diese Option nachgedacht haben.
3.) Was ist nun der Verwendungszweck von Linie 3? Eine Scoringline? Eine dynamische Linie, die eher Defensivaufgaben hat und im Konter gefährlich sein soll? Für mich traf bislang eher Option 2 zu.
4.) Wo sind unsere "Schwachpunkte"? Mir würden hier Speed, Körperspiel, PK und Powerplay einfallen. Ouellette kann uns im Powerplay helfen, bei allen anderen Punkten sehe ich keinen Vorteil gegenüber Rau.Vielleicht täusche ich mich und sehe dies ZU subjektiv, da mich Ouellette's lethargisches Spiel oft zur Weißglut bringt und er im Play-Off immer weiter abtaucht. Dieses "implodieren wenn es ernst wird" nervt mich unglaublich, deshalb bin ich nach wie vor ohne Verständnis für diese Entscheidung. Aber vielleicht schießt er uns ja doch zum Titel heuer. Dann werde ich demütig diese Worte revidieren und meine Ahnungslosigkeit eingestehen.
Ich will ihn da jetzt nicht großartig verteidigen, weil ich die Entscheidung relativ entspannt sehe, aber so schlimm wie manche hier tun im Sinne von schlechter Playoffcharakter ists auch nicht.
PPG Grunddurchgang: 0,95; PPG Playoff: 0,82.
In Anbetracht der Tatsache, dass im Playoff keine Tabellennachzügler gibt, wo man vermeintlich leichter punkten kann, ist das jetzt auch kein Weltuntergang im Sinne von "implodieren wenn es ernst wird".Finanziell kann ich's nicht ganz nachvollziehen - drum irgendwie amüsant, dass die finanzielle Seite im Vorfeld angesprochen wurde, jetzt ist es ja eine total sportliche Entscheidung mit dem worst case auf finanzieller Seite. Dass es noch einen 3. Spieler im Hintergrund gibt kann ich mir nicht vorstellen. Bin mir relativ sicher, dass Ouellette bis Saisonende da bleibt, aber wenns wurscht ist ob ich jetzt die Option zieh oder erst Anfang Jänner, würd ichs tendenziell auch erst Anfang Jänner machen.
Angesichts der Tatsache, dass wir in der Ära Daum nur sehr selten getauscht/gewechselt haben, wird sich Daum dementsprechend mehr erhoffen von einer Konstellation mit Ouellette. Rein subjektiv glaub ich auch, dass er der wichtigere Spieler ist. Aus meiner Sicht haben wir aktuell deutlich größere Schwächen bei Face-Offs und im PP als bei den PK-Stürmer. Zudem kann Ouellette sicher eine Rolle als Center in der 1. oder 2. Linie eher übernehmen (bei Verletzungen) als Rau.
-
Mist jetzt muss sogar einmal einem Linzer recht geben
Ab 2016 sind eh beide in Wien, irgendwann will jeder einmal die Hauptstadt kennenlernen......4-10 mal pro Saison ist mehr als genug, sollen ja keinen Schaden davontragen
Wir sind eure Bauern, ihr Hauptstadt! -
Ich glaube kein Trainer in der EBEL gibt sich so einfach mit dem Erreichten zufrieden.
Gleichzeitig zeigt die Diskussion um Mitterdorfer / Koch hier im Thread mMn schon,
dass man mitunter mal nicht alles gesehen haben kann als Fan.
Das gilt fuer Trainer natuerlich auch, nur werden die vermutlich genauer analysieren
als uns das moeglich ist. Und ein bisserl mehr Ahnung als den meisten Forenusern
wuerde ich ihnen sicher auch zugestehen, nona.Die Diskussion ist aber mMn trotzdem nicht ueberfluessig weil zumindest ich so
a) an Informationen komme die mir anders vermutlich entgangen waeren
b) man zu vielen Dingen geteilter Meinung sein kann
c) auch die Trainer nicht die Weisheit mit Loeffeln..Nur die Aussagekraft der Forumsexpertisen auf eine Ebene mit den Aussagen der
Profis zu stellen, halte ich fuer (zu) gewagt. So viel (Insider-)Wissen manche hier
auch haben moegen.Bin ich ganz bei Dir, in allen Punkten. Mir gehts darum, dass das absolute Keulenargument "Fans haben keine Ahnung, der Trainer weiß sowieso alles besser, weil er die dementsprechende Ausbildung, Erfahrung, täglichen Eindrücke usw. hat" erstens so nicht mal stimmt und zweitens jede Diskussion überflüssig macht.
Es werden täglich irrationalste Entscheidungen getroffen, in sämtlichen Lebensbereichen, von Leuten, die es eigentlich aufgrund ihrer Ausbildung, Erfahrung, täglichen Eindrücke usw. besser wissen sollten, warum sollts im Sport nicht so sein?
Natürlich gibt es einen Grund oder besser gesagt, eine Kombination von vielen Aspekten warum Mitterdorfer 6. Verteidiger ist und nicht Mayrhauser. Ob das richtig oder falsch ist, kann man nicht beweisen. Fakt ist aber auch, dass wenn sehr viele Leute, denen ich ein gewisses Maß an Hockeyverständnis zuspreche (betrifft nicht das Forum hier) einer Meinung sind, dann ist man im Normalfall nahe an der Realität.Ums kurz zu machen: zu sehen, dass Mitterdorfer seit Jahren stagniert und den Großteil seiner Partien einfach schwach ist (und da gehts nichtmal um Einzelszenen, sondern um seine Skills an sich), dafür braucht man bei Gott keine Trainerausbildung oder sonstwas. Und das heißt ja nichtmal, dass er ein schlechter Eishockeyspieler oder sonstwas ist. Mittlerweile haben wir eine Liga, wo auch gute Spieler ihr Leistungsvermögen nicht abrufen können oder einfach nicht die Skills haben, die in dieser Liga gefragt ist. Das ist in der NHL genauso, wennst ein unglaublicher Scorer bist aber nur 1,70m haben 99% dieser Spieler auch Pech gehabt.
Generell: Natürlich kann man auch heuer wieder zufrieden sein mit der bisherigen Saison. Platz 2, permanent im Spitzenfeld und das ist aus meiner Sicht ein riiiiiiesiger Verdienst von Rob Daum, denn alleine wenn man sich die Verteidigung ansieht, ist es oftmals wirklich beeindruckend, dass wir derart wenige Tore zulassen. Aber um Meister zu werden brauchts ein wenig mehr und das sehe ich im Moment nicht, ist aber gleichzeitig mein Anspruch und der der gesamten Mannschaft und Betreuer. Eine Saison ist sicher auch zufriedenstellend in Anbetracht der Möglichkeiten, wenn man ins HF kommt, aber das Ziel lautet von jeder Mannschaft (v.a. einer Top 4 Mannschaft) und jedem Sportler gewinnen.
-
ich frag mich wieder mal wie wir denn überhaupt nur ein spiel gewinnen konnten mit solchen flaschen auf der betreuerbank und verteidigern die dem lesen nach unfähig sind, auch nur eine vernünftige entscheidung auf dem eis zu treffen. noch dazu wo doch die antwort auf alle probleme unter unseren fachkundigen fans zu finden ist:-/
Tja, die einen geben sich mit dem Erreichten zufrieden, andere sehen auch im vermeintlichen Erfolg Verbesserungsmöglichkeiten. Aber nachdem ein Fan per se keine Ahnung hat und Trainer einfach nur aufgrund des Postens und der Hockey-Erfahrung gottgleiche Wesen sind, die immer richtige Entscheidungen treffen, könnten wir somit das Forum auch gleich schließen, da ja jede Diskussion überflüssig ist.
-
Zum Spiel: Unsere Abwehr teilweise inferior (#4 hat glaube ich einen Zweikampf gewonnen?), offensiv war das phasenweise aber ganz gut anzusehen. Der Sieg insgesamt wohl verdient, der Punkt für den KAC geht aber ebenfalls in Ordnung.Das ist dann einer mehr als sonst - insofern gutes Spiel offensichtlich von ihm...
Bei lauwarmen Pässen, schlechten Dumps und langsamen Skating ist er dafür weltklasse... Dass ihn Mayrhauser nicht ersetzen darf, bleibt für mich das größte Rätsel bislang in der Saison (und dem Umstand dass wir Cuma nicht verpflichtet haben).
-
weiß man schon über die schiedsrichterbesetzung bescheid? weil dann könntens schon vorsorglich die in die zange nehmen, wo ja nun der "unsicherheitsfaktor bande" korrigiert wurde.
nur so, für alle fälle halt!Wozu denn? Der KAC wird uns wie jedesmal 60min an die Wand spielen und wie immer hochverdient gewinnen. Da braucht man keine Ausreden oder auch einen Spielbericht - ist einfach so
-
Es ist einfach unglaublich, wie unfähig wir mit den größten Chancen umgehen. Also wenn wir gegen die beiden Kärntner jeweils mindestens 7 Tore machen, kann sich keiner beschweren. Gemach haben wir gar keines. Die Frage ist warum? Wir spielen viel zu kompliziert und nicht auf den Endzweck. Immer noch ein Haken, nur ein Querpass usw. Unser PP ist weiterhin unterirdisch, wenigstens hat Daum gecheckt, dass Kozi an der Blauen nix bringt. Wir haben keine Schützen von der Blauen und im Slot kriegen wir keine freien Schüsse, weil der Aufbau rund um gegnerische Viereck viel zu lange dauert. Lamo bin ich das Shutout vergönnt, der taugt mir, obwohl er beim VSV spielt
Auch McBride ist mir positiv aufgefallen. Der ist eine Kampfsau wie sie im Buche steht. Schiris waren unterirdisch, aber war bei der Besetzung eh nicht anders zu erwarten. Wie es im 3. Drittel heiß wurde, haben sie nicht mehr gewußt, was sie machen sollen. Die Villacher haben bei jeder größeren Chance das Tor aus der Verankerung gehoben und vor dem Tor alles umgecheckt, egal mit welchen Mitteln. Strafen gab es dafür keine, außer eine Diving-Strafe gegen Hisey bei einer klaren Luggi-Hakenstrafe. Aber egal, besser jetzt das Tor nicht treffen als später in der Saison.
schlaf mal ne Nacht drüber
-
ganz locker durch die hose liebe kollegen, bevor da jetzt schon wieder ein wunsch nach einem kriesefred auftaucht. mmn hat der arme mitterndorfer keine schuld an dem, erlicher weise wirklich genialen, assist fürn olli, denn da ist eintrittswinkel eindeutig nicht austrittswinkel gewesen, das ding ist leider genau von der ecke der tür wo die eismaschine reinkommt im rechten winkel auf die schaufel von setze gekullert
. also hat die eismaschine schuld.
Das stimmt zwar, dass der liebe Mitterdorfer keine Schuld an der eckigen Bande hat, warum er allerdings überhaupt den Reverse-Pass spielt, wenn er den Aufbaupass spielen kann, völlig unbedrängt, weiß auch nur er.
Playerbashing ist nicht nett, aber was unsere #4 die letzten Wochen aufs Eis zaubert ist ein Witz. Jetzt sind wir Scholzi losgeworden, jetzt ist der nächste Kandidat da. Währenddessen versauert Mayrhauser auf der Bank, der jedesmal einwandfreie Partien spielt.
Eisläuferisch limitiert, nur lauwarme Chippässe, kein Körper, ständig falsche Entscheidungen - Wake up Hr. Mitterdorfer!Ansonsten wurde bereits alles gesagt, unglaublich was der KAC an Chancen im Slot zulässt, unglaublich aber auch, dass wir keine davon nutzen, aber so Spiele gibts halt.
-
Huber ist zu groß (188) - können wir aufgrund des niedrigen Videowürfels nicht verpflichten
-
Ein jahrelanger First-Line-Center, der noch dazu das Umfeld kennt, einen befristeten Vertrag für 2 Monate akzeptiert, sich für ein Engagement für die restliche Saison empfehlen will und uns aushilft wenn mehrere Stürmer der 3. und 4. Linie ausfallen.
Das ist fast eine eierlegende Wollmilchsau - besser können Vorzeichen ja wohl kaum sein...
-
Und was hätte der schiri mehr machen sollen? Auspeitschung oder Todesstrafe gleich vor Ort?
Strafen wurden gegeben, vielleicht hätte man eine grosse geben können. Der schiri hat halt kein Video das er Bild für Bild anschauen kann.
Den Rest hat dops ja nachgeholt
Das stimmt, aber grundsätzlich gibt es halt dann immer einen 3.(4./5.) Begünstigten (liegt aber in der Natur der Sache von nachträglichen Sperren) und die Mannschaft die eigentlich begünstigt gehören würde (nämlich genau der Gegner in dem Spiel, wo das Foul passiert), genau gar nix mehr davon hat, wenn im Nachhinein irgendwelche Sperren ausgesprochen werden, die 5min im Spiel wären deutlich wertvoller.
-
Ich tippe auf einen neuen Zuschauerrekord (das war eine lange Überlegung...) und auf einen knappen 3:1-Heimerfolg!zumindest einen offiziellen
-
-
Schlechter als der KAC ist heute eigentlich nur der Clausi.... Wahnsinn was der vom Stapel lässt. Hat wer Insiderinfos - rennt da was zwischen ihm und Pöck?
-
Buck und Greentree frei.... Oh Mann und wir haben Hisey verlängert
*schwelg* Greentree - Buck - Kozek *schwelg*
-
John Hughes möchte wieder zum VSV zurück, der ihn aber nicht mehr haben will.
Her mit ihm nach Linz, oder?!Wäre genau der "hart, arbeitende Flügelstürmer mit Size" den man sucht! Wie die Faust aufs Auge würde ich sogar sagen!
-
Aus Interesse (und weil der ev. move für einige wenige da anscheinend irgendein gröberes Problem darzustellen scheint): auf wie viele Spiele wird er schätzungsweise in den letzten 3 Jahren gekommen sein? Weil der Output alleine ist jetzt m.E. nicht so grottig und für'n Rest hat man ja ein Coaching-Team.
Da muss ich leider mit einer Gegenfrage antworten - wie definierst du Spiele? Min. Shifts/Spiel?
Ich schätze von den 233 Spielen: 25% kein Shift, 25% <5 Shifts, 25% 5-10 Shifts, 25% >10 ShiftsBezüglich Output - stimmt, anzumerken ist jedoch, dass er in der PP-Formation regelmäßig als Verteidiger (auch bei 5-3) gespielt hat in der Saison 2012/2013 bzw. auch zu Beginn der heurigen Saison 2013/2014.
Ansonsten hätte er mMn nach sowohl körperlich als auch von den Händen her das Zeug für die EBEL, leider vom Spielverständnis und (offensichtlich) der Einstellung her nicht. Als Verteidiger mMn ziemlich unbrauchbar, allerhöchsten 7. Verteidiger. Als Stürmer (4. Linie Center/Flügel) wie gesagt ok (je nach Teamanspruch).