1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. avatar

Beiträge von avatar

  • 7.R.: Liwest Black Wings Linz-SAPA Fehervar AV19

    • avatar
    • 25. Februar 2015 um 14:59
    Zitat von Jetlag

    Wie gesagt, hat sich Mitterdorfer mMn enorm weiterentwickelt und verdient es, nach momentanem Leistungsstand, verlängert zu werden, auch wenn er uns Punkte kostet. Ich würde Mitterdorfer für 1 Jahr verlängern und dann kann man ja schauen, ob er seine Leistungen bestätigen kann oder nicht. Mit Fechtig, Mayrhauser und Kirchschläger kommen hoffentlich gute Leute nach, aber die Anzahl an Verteidigern dezimieren und Junge verheizen bringt auch nichts. Ich finde, dass wir heuer in der Verteidigung einen sehr breiten Kader haben, wo man bis auf Piche jeden möglichen Ausfall in der Def ziemlich gut kompensieren kann. Nächste Saison möchte ich alle Österreicher in der Verteidigung wiedersehen. Kann mir auch vorstellen, dass man es nächste Saison mit "nur" 3 Legios hinten probiert.

    ad 1) reden wir nach der Saison weiter. In der ersten Saisonhälfte eine Katastrophe, jetzt durchaus passabel und solide. Diese guten Phasen hatte er jedoch in den letzten Jahren ebenfalls, wo sich viele gedacht haben, jetzt hat ers geschafft. Und dann wieder ein kompletter Rückfall.
    ad 2) Fechtig und Mayrhauser sind beides 93er. Bei aller Liebe, aber 22 jährige Spieler kann man nicht mehr verheizen. Wenn sie jetzt den Sprung zum Stammverteidiger nicht schaffen, dann in der EBEL nie und wir finden sie in 5 Jahren in der INL wieder oder in einem Normalo-Job. Kirchschläger muss nach gezeigten Leistungen im heurigen Jahr ebenfalls einen fixen Kaderplatz in Zukunft haben. 9. Verteidiger zu sein bringt seiner Entwicklung genau nix.
    ad 3) In der Ära Daum wird das mit sehr großer Wahrscheinlichkeit nicht passieren (Ausnahme: Wir verpflichten einen Top-Österreicher in der Verteidigung (böse Zungen könnten behaupten, dass es den garnicht gibt ;)).

    Aber lassen wir uns überraschen :)

  • 7.R.: Liwest Black Wings Linz-SAPA Fehervar AV19

    • avatar
    • 25. Februar 2015 um 12:53
    Zitat von Jetlag

    Wenn du bei momentaner Form Mitterdorfer in Frage stellst, kannst du genauso R.Lukas in Frage stellen. Der kostet auch Punkte.

    Keine Ahnung wo du das rausliest, aus dem wohl nicht: "Mittlerweile hat er sich auf - vorerst - solidem Niveau stabilisiert."

    2 Punkte sind mMn 2 Punkte zuviel. Ich sehe einfach keinen Mehrwert im Gegenteil, eher eine verbaute Chance (weil weniger Eiszeit) für v.a. Mayrhauser und Kirchschläger... Gäbs die beiden nicht, würd ich ihn - wenn er die momenante Form hält - verlängern, kein Thema.

  • 7.R.: Liwest Black Wings Linz-SAPA Fehervar AV19

    • avatar
    • 25. Februar 2015 um 10:38

    Ohne das Spiel gestern gesehen zu haben, schließe ich mich an. Die erste Saisonhälfte war katastrophal (vor allem mit MacD) weil er komplett ohne Selbstvertrauen und Ziel gespielt hat. Mittlerweile hat er sich auf - vorerst - solidem Niveau stabilisiert.

    ABER: Wenn dahinter ein Fechtig, Mayrhauser, Kirchschläger sind, brauch ich Mitterdorfer in der nächsten Saison als Spieler der das Punktekonto belastet trotzdem nicht im Kader. Schätze alle 3 von den Skills (deutlich) höher ein als Mitterdorfer.

  • 5.R.: Liwest Black Wings Linz-EC Red Bull Salzburg

    • avatar
    • 20. Februar 2015 um 22:04

    Geile Partie. Aufgrund der Ineffizienz der Black Wings (2x Lebler alleine, 5-3 PP ungenützt, generell schwaches PP) verdienter Sieg der Bullen. Hoffentlich gibts am Sonntag eine ähnlich coole Partie.

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • avatar
    • 19. Februar 2015 um 16:46

    Keine Ahnung obs geändert wurde, hab erst heute gelesen, dass am Sonntag RBS-BWL zeigen. Wirst aber wohl nicht Unrecht haben, dass Bozen - KAC mal im Raum stand, hat eine Bekannte von mir ebenfalls letzte Woche Sonntag so kommuniziert.

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • avatar
    • 19. Februar 2015 um 13:25
    Zitat von WiPe

    ich freu mich ja schon auf die beiden "spitzenspiele" an dem WE.....

    für mich etwas unverständlich warum man nicht zumindest einmal das spiel 1 vs 2 bringt und stattdessen auf die wohl eher schwächeren spiele der unteren Gruppe setzt.

    Verstehe nicht was du meinst? Am Sonntag zeigens eh "unsere" 2 Vereine im TV...

  • Ski-WM 2015 in Vail / Beaver Creek

    • avatar
    • 18. Februar 2015 um 18:22
    Zitat von nordiques!

    Und sicher ist es nett & sportlich fair, wenn der Hirscher da sein Pisten-Glück aus der Kombi mit einem Wetter-Pech im Slalom abgleicht, aber damit macht er halt auch unterschwellig seinen Fans klar, dass bei normalen Bedingungen der Sieger eben nur Hirscher hätte heißen können. Und das @avatar finde ich eben überflüssig, weil es ja auch nicht so war, dass Grange, Dopfer und Neureuther bei Sonnenschein über die Piste wedeln haben dürfen (sieht man ja deutlich bei den x Wiederholungen auf Eurosport und Sport+). Und für meinen Geschmack bringt der Hirscher solche doppeldeutigen Sager um das gefühlte zu oft an. Aber wie schon gesagt, das wird man halt je nach Sympathie anders rauslesen und beurteilen. Und was nichts daran ändert, dass ich den Hirscher für einen außergewöhnlichen Skifahrer halte, der sein Riesentalent & Können mit einem gleichen Riesenehrgeiz und -perfektionstrieb pusht und dafür mittlerweile auch einen selten gesehenen Aufwand betreiben kann. Sowas hat und sieht man nicht sehr oft.

    Dass wir leider in einer Zeit leben, in der kaum jemand mehr medial das sagt und tut, was er wirklich denkt und möchte, ist halt traurige Tatsache. Auf der anderen Seite sind wir daran ja auch alle selber mit schuld daran, also bei wem sollen wir uns dann darüber beschweren? ;)

    Es gibt keine normalen Bedingungen, weil keiner definieren kann was normal ist. Es gibt maximal faire Bedingungen und auch die sind sehr theoretischer Natur. Der "fairste" Wettkampf ist mMn noch immer der Disziplinen-Weltcup und wenn man da die letzten 2 Jahre hernimmt, dann hat die Denkweise, dass er der beste (Techniker) ist (und somit gewinnen sollte) auch durchaus seine Berechtigung. Wenn ichs mir aussuchen hätte können, wäre Hirscher im RTL vorne gewesen, Neureuther im SL, dann wäre dies mMn ein Ergebnis, das die Saison sehr gut widergespiegelt hätte und somit "fair" (nach meiner Definition) gewesen wäre.

    Dass die anderen nicht bei Sonnenschein gefahren sind, kein Thema, aber Millionen von Zusehern haben ebenfalls gesehen, dass die letzten Läufer schlechtere Bedingungen hatten. Wenn wir mittlerweile schon soweit sind, dass der vermeintliche "Hero", dies nicht bestätigen darf, ohne gleich dafür verurteilt und als schlechter Verlierer hingestellt zu werden, dann kann ich das - auch wenn ich mich mit deinem Posting zum Thema "öffentliche Darstellung" großteil sehr identifizieren kann - schlichtweg nicht nachvollziehen.

    Aber es passt für mich wenn wir uns darauf einigen, wie du auch geschrieben hast, dass die einen mehr Doppeldeutigkeit in solchen Aussagen sehen, die anderen einfach nur die vermeintliche (weil selbst auch so wahrgenommene und vl. durchaus etwas gefärbte) "Wahrheit".

  • Ski-WM 2015 in Vail / Beaver Creek

    • avatar
    • 18. Februar 2015 um 15:33
    Zitat von nordiques!

    Wenn für Dich kommentarlos die Leistung eines Anderen anzuerkennen nur bedeuten kann, dass man im Interview 'kein Kommentar' hinschnauzt, dann wird's wohl so sein. Könnte aber auch sein, dass damit gemeint war, dass man sich bestimmte Kommentare in die Richtung, dass da irgendwas nicht ganz fair gewesen wäre, einfach spart ... .

    Für mich war das Thema eigentlich erledigt, weil du sagst, du findest ihn bzw. sein Package einfach nicht (restlos) sympathisch - passt für mich.

    Aber was ich jetzt nicht verstehe, was dich dann an Hirschers Aussage: "Bei der Kombi hatte ich das Glück der guten Bedingungen, heute eben nicht - Gratulation ans Podium" stört? Ist das nicht ganz genau eine Aussage die in die von Dir beschriebene Richtung geht?

  • Ski-WM 2015 in Vail / Beaver Creek

    • avatar
    • 17. Februar 2015 um 07:11
    Zitat von nordiques!


    Darum hat er dann auch bei jedem Interview darauf hingewiesen, dass er ja nix mehr gesehen hat. :D Als ob es erst bei ihm zum Schneien angefangen hätte. Hirscher hat noch bei jeder Niederlage einen Weg gefunden, irgendeinen Grund dafür anzubringen und damit die Leistung der Anderen ein wenig zu schmälern: mal ist's der Schnee, mal der Kurs, mal war er verkühlt, mal dies, mal das und vor der WM hat er auch schon mal vorgebaut, wie er von dem einfach zu fahrenden Schnee gefaselt hat, auf dem ja viele Fahrer schnell sein können. Super fair ist's anscheinend immer nur dann, wenn er gewinnt. Aber ich denke mal, er hat einfach die falschen Berater, die dauernd an seinem Image rumbasteln. Was ihn halt vom Maier unterscheidet, weil der war halt immer der Maier, egal, ob ihn wer mögen hat oder nicht.

    Ich kann dir ad hoc zig Interviews aufzählen, bei denen Hirscher auf die Frage, was der Grund war, warum er relativ weit hinten war, immer wieder sagt "schlecht ski gefahren", "muss mehr trainieren", ...

    Fakt ist, dass die letzten 3-4 schlechtere Bedingungen hatten als die Läufer vor ihnen. Nicht umsonst sind alle deutlich zurück gefahren. Ligety (glaube Startnummer 15) hatte auch das Pech nix zu sehen, ist halt so bei wechselnden Bedingungen. Im übrigen dazu auch eine Hirscher - Aussage: "Bei der Kombi hatte ich das Glück, heute eben nicht, ist halt so".

    Offensichtlich darf man bei einem Interview nicht die Wahrheit sagen. Wenn er im Falle wie im Schladming krank ist, darf er offensichtlich auch nicht sagen, dass er krank ist, weil das schmälert ja die Leistung der anderen. Im übrigen hat er sogar da gesagt, dass das sein schlechtester Slalom seit Jahren war - da hat er nichts von Krankheit erwähnt.
    Dass er auf weichen Bedingungen nicht deutlich besser ist als die anderen, ist ebenfalls bekannt, verstehe nicht, warum man dies nicht kommunizieren darf, vor allem wenn die Interviewer-Fragen genau in die Richtung abzielen.

    Viel mehr wird dieses Ausreden suchen von den Kommentatoren gepushed, wenn Hirscher nicht vorne ist. Da sind die ersten Ausreden sofort deine Aufzählungen.

  • Verletzungen: EHC Liwest Black Wings Linz 2014/2015

    • avatar
    • 8. Februar 2015 um 13:15

    Mal schauen wie langwierig die Verletzung ist. Meine Hoffnung ist noch, dass - da er ja fertig gespielt hat angeblich - zumindest nicht alles hin ist im Knie. Hoffentlich nix verschoben oder dgl. dann gibts noch eine Hoffnung, dass er im PO wieder spielt. Der worst-case wurde eh schon beschrieben.

    Bitter, dass es einen 0-Punkter auch noch trifft, somit kann man da nicht mal nachjustieren. Bittere Pille in jedem Fall, bin gespannt wie Daum das Thema löst. Recht viele haben wir nicht, die den Speed von Hisey & Kozek mitgehen können.

    Bin sehr gespannt auf eine genauere Diagnose...

  • 44.R.: Liwest Black Wings Linz-HC Bozen

    • avatar
    • 2. Februar 2015 um 10:11
    Zitat von Fan_atic01

    Was? Das war eindeutig. So ein Blödsinn.
    Aber hauptsache beim oullette tor gibts 2 (!!!) Assistenten.

    genau, war ja schön herauskombiniert lol

    Wsl. hat den Assist Oberkofler deshalb bekommen, weil er sich von Spannring die Scheibe zwischen den Füßen hat durchspielen hat lassen :cursing:

    @ Hisey
    Er hats im 3. Drittel nochmal mit Gitter, Watte in beiden Nasenlöchern und Ersatzdress probiert, nach 1 Shift war allerdings Ende. Hätt im Spiel aber keine Aktion bemerkt, worauf dies zurückzuführen gewesen wäre.

  • 44.R.: Liwest Black Wings Linz-HC Bozen

    • avatar
    • 2. Februar 2015 um 07:05

    Entspannter Abend, gut, dass die Jungen so viel Einsatz gezeigt haben, hätte sonst ein eher zacher Abend werden können zwischen 2 Teams die eigentlich gar nicht wollen, insofern :thumbup:

    Dass man nachträglich, Kirchschläger seinen Assist noch aberkannt hat, ärgert mich ehrlicherweise schon etwas. Mich würd echt mal interessieren auf wessen Veranlassung sowas passiert, aber gut, ist eh seit Jahren in der Liga so.

    Für nächstes Jahr bin ich wirklich gespannt, wer den 6. Verteidiger geben darf.

  • EBEL-Saison 2015/16

    • avatar
    • 29. Januar 2015 um 10:31
    Zitat von Boston

    Ich weiß nicht, wass hier manche dauernd mit den "vielen Legios" haben - schaut Euch z.B. die NHL an, dort spielen in manchen US-Teams kaum US-Amerikaner - die Leistungsträger kommen aus Kanada oder Europa - stört das dort jemanden?
    Nur bei uns wird dauernd über die "vielen Ausländer" gesudert (erinnert mich fast an politische Diskussionen-steckt offenbar in unserem Blut)

    Sehe ich auch so. In erster Linie geht's mir um die Identifikation mit dem Verein und den Spielern. Und ob jetzt ein "waschechter" Österreicher 10 Jahre im Verein spielt oder ein Lebler (der de facto genauso ein "Ausländer" ist) oder ein MacDonald ist mir komplett egal, eine gewisse Identifikation habe ich nach so vielen Jahren - egal was im Reisepass steht.

    Hier sollte man als Liga einen Anreiz schaffen, dass ein Legionär nach x Jahren nicht als Ausländer zählt (Ist das nicht im Fußball mit Nicht-EU-Ausländer ebenfals so?). Dann würde wahrscheinlich auch das muntere Hire & Fire Prinzip mancher Vereine zumindest ein wenig eingedämmt werden.

  • Transfergeflüster: Liwest Black Wings Linz 2015/16

    • avatar
    • 28. Januar 2015 um 16:28
    Zitat von Bernd Freimüller

    .... sein Bruder Matthias [Anm.: Iberer] tendiert aufgrund eines reizvollen Jobangebots aus der Gastronomie zu einem Karriereende...

    wäre sehr bitter...

  • Transfergeflüster: Liwest Black Wings Linz 2015/16

    • avatar
    • 28. Januar 2015 um 12:11

    Habe ebenfalls schon vernommen, dass es hier offensichtlich leichte Spannungen gibt/gegeben hat. Zu groß dürften die Spannungen dann allerdings auch wieder nicht sein, sonst würden v.a. die einheimischen Spieler (Oberkofler, Iberer, Hofer, Mayrhauser) nicht in Linz bleiben oder gar nach Linz kommen.

    Denke wir sind uns hier eh alle ziemlich einig. Sehr guter Coach (für EBEL-Verhältnisse) und sicher nicht leicht zu ersetzen. Aber ersetzbar definitiv. Wenn er seine Performance und v.a. die des Teams auf dem aktuellen Level bzw. dem der vergangenen 3 Jahre halten kann, können wir alle sehr zufrieden sein und bin ich einer erneuten Langfrislösung mit ihm keinesfalls abgeneigt.

    Dennoch muss man ehrlicherweise sagen (gerade im Ligavergleich), wir jammern/diskutieren hier in Linz schon auf sehr, sehr hohem Niveau, denn gerade seitdem Daum hier ist, gibts keine Mannschaft die erfolgreicher ist. Und damit will ich keinesfalls sagen, dass ich nicht ebenfalls den ein oder anderen kritischen Zugang zu seiner Arbeitsweise (in Kombination mit dem Management dahinter) habe.

  • EBEL: Strafen 2014/2015

    • avatar
    • 27. Januar 2015 um 08:42
    Zitat von VincenteCleruzio

    Raub ist kein gutes Beispiel, weil beim Raub der Wert der Beute keine Rolle für die Strafrahmen spielt.

    Ich hab das Zitat zwecks Übersichtlichkeit deutlich abgekürzt. VIELEN DANK auf alle Fälle für die ausführliche Erläuterung - sehr, sehr interessant.

    Kurz nachhaken muss ich noch beim Thema Raub. Habe bewusst Raub gewählt, weil dies für mich einen der Extremfälle abbildet (im Sinne von Gefährdung von Leib & Leben), bei dem die erbeutete Summe keine Rolle spielen sollte. Nachdem dies offensichtlich ohnehin so ist, wie von Dir geschildet, passt das auch in meine "moralische" Vorstellung ;)
    Beim Thema Taschendiebstahl bin ich komplett bei Dir, bildet für mich aber eben keinen der Extremfälle ab.

    Um das Ganze zurück zum Thema zu führen. Durchaus könnte ich mir eine ähnliche Handhabung auch im Hockey vorstellen. Bei Extremfällen keine Berücksichtigung der Verletzungsfolge, z.B.: Ein blindside ausgeführter Hit zum Kopf ist in jedem Fall eine Sperre von x Spielen, egal ob der Spieler gleich wieder aufsteht, weiterspielt oder im schlimmsten (Eishockey)Fall die Karriere beenden muss.

    Bei minder schweren Fällen (da ist für mich der Check an Hofer ein gutes Beispiel, weil man ihn durchaus kontrovers sehen kann), braucht man sicherlich weiterhin einen Ermessensspielraum.

    Eine Frage an einen Techniker hätte ich jedoch noch (falls sich hier im Forum wer damit auskennt oder das ganze schonmal "erforscht" hat): Brauch ich diese Kante am Übergang zum Plexiglas aus technischen Gründen wirklich in dieser Breite (schätze grob irgendwas um die 7-8cm), oder könnte man (theoretisch) eine fast gänzlich "gerade" Bande (im Sinne von einer Kante, die kaum bis gar nicht "spürbar" ist) ebenfalls konstruieren?

  • EBEL: Strafen 2014/2015

    • avatar
    • 25. Januar 2015 um 07:56
    Zitat von VincenteCleruzio

    Ich nicht.

    Schon wiederholt haben wir durchgekaut, ob der Grad der Verletzung eine Rolle spielen soll bei einer Sanktion. Wiederholt schon habe ich geschrieben, dass im wirklichen Strafrecht der Grad der Schwere einer Rechtsgutverletzung sich sehr wohl auswirkt auf die Strafe.

    Das fängt damit an, dass der Versuch zB des Mordes, den das Mordopfer nicht einmal bemerkt hat, weil es das Pfeifen der daneben geschossenen Kugel aus einer Pistole mit Schalldämpfer nicht einmal gehört hat, zwar ebenso mit Freiheitsstrafe von 10 bis 20 Jahren oder mit lebenslanger Freiheitsstrafe bedroht ist wie der vollendete Mord, bei dem das Opfer den Schuss auch nicht gehört hat, weil es auf der Stelle tot war - dass es beim Versuch geblieben ist, ist ein, nein, der wichtigste Milderungsgrund beim Versuch eines Delikts, ich kenne keinen Fall eines versuchten Mords, für den die lebenslange Freiheitsstrafe verhängt worden ist, auch wenn es solch einen Fall sicher irgendwann einmal gegeben hat;

    geht über den Diebstahl mit unterschiedlich hohen Strafdrohungen, je nachdem, wie viel Geld zB in der Brieftasche des Opfers war, die der Taschendieb gezupft hat - "der Taschendieb zieht mit der Geldtasche den Strafrahmen heraus", habe ich schon im Studium gelernt: Bis 6 Monate Freiheitsstrafe oder Geldstrafe bis 360 Tagessätze, wenn nicht mehr als 3.000 Euro in der Geldtasche waren; keine Geldstrafe, sondern 1 Jahr bis 10 Jahre, wenn mehr als 50.000 Euro erbeutet worden sind;

    bis hin zur fahrlässigen Körperverletzung, die zB der Autofahrer begeht, der einen Fußgänger auf einem Zebrastreifen niederfährt und am Körper verletzt:

    * Gar keine Strafe, wenn die Schuld des Autofahrers gering ist (keine auffallende, überdurchschnittliche Sorglosigkeit) und wenn das Opfer nicht länger als 14 Tage an der Gesundheit geschädigt (=medizinisch behandlungsbedürftig) ist;

    * Freiheitsstrafe bis 3 Monate oder Geldstrafe bis 180 Tagessätze, wenn dasselbe Opfer 15 bis 24 Tage an der Gesundheit geschädigt, und

    * Freiheitsstrafe bis 6 Monate oder Geldstrafe bis 360 Tage, wenn dasselbe Opfer länger als 24 Tage an seiner Gesundheit geschädigt ist.

    Und noch etwas: Das Rulebook der IIHF sieht ja auch unterschiedliche "Strafdrohungen" vor und droht im Falle von Verletzungen höhere Strafen an.

    Alles anzeigen

    Ich kann die Argumentation zwar zu 100% nachvollziehen, aber gerade in den von Dir angesprochenen Extremfällen, finde ich das Rechtssystem diesbezüglich auch nicht "richtig". Wenn ich jemanden in den Kopf schieße, dann habe ich wohl die klare Absicht diesen jemand zu töten, wenn dieser überlebt (weil ich ein schlechter Schütze bin, oder mein Opfer die dementsprechende Konstitution hat, dass er das irgendwie überlebt), dann ist "ethisch/gesellschaftlich" für mich nicht nachzuvollziehen, den Täter hier milder zu bestrafen.
    Genauso zB bei einem (bewaffneten) Raubüberfall. Nur weil ich weniger erbeutet habe, habe ich ja dennoch die Absicht das maximale zu erbeuten gehabt, der Ausgang (iS der erbeuteten Summe) wäre für mich hier sehr nebensächlich.

    Nachdem sich dies nicht exakt auf deine Beispiele bezieht, wäre die Frage an Dich als Experten: Bei meinen beiden Beispielen, gibt es hier tatsächlich einen unterschiedliches Strafmaß? Falls ja, was ist deine (persönliche) Meinung dazu, warum dies so gehandhabt wird?

    Danke und Sorry fürs Off-Topic

  • 41.R.: EC Villacher SV-Liwest Black Wings Linz

    • avatar
    • 23. Januar 2015 um 08:59

    Dass sich ein Spiel, in dem es um vermeintlich wenig geht, im letzten Drittel so aufschaukelt ist wirklich bemerkenswert.

    Die Aktion von Iberer war nicht sauber, die Aktion von Hunter zuvor ebenfalls nicht, Petrik sowieso nicht. Wenngleich ich durchaus die Argumentation nachvollziehen kann, dass sich Hofer durchaus besser verteidigen hätte können. Er hat - bedingt durch das PP - aber wohl auch nicht damit gerechnet, dass Petrik den Check zu Ende fährt. Auf der anderen Seite ist Petrik bekannt für solche Hits, oftmals auch über der Grenze des Erlaubten, insofern wird die Wahrheit irgendwo in der Mitte liegen. Wichtig ist, dass de facto nichts passiert ist.
    McBride, spielerisch toll, weiß sich aber oftmals auch nur mit dem "Schulterzucker" in Richtung Kopf des Gegners zu verteidigen (gestern im Spiel 3x) - auch nur eine Frage der Zeit bis er mal "richtig" trifft, bei der 2. Aktion gegen MacDonald im letzten Drittel, war er verdammt nahe dran. Die nächsten Partien haben diesbezüglich sicher Zündstoff, zumal McBride ohnehin schon "beliebt" ist bei den Linzer Jungs (auch in den letzten Spielen in der KSA).

    Ansonsten die erwartete Niederlage, wo man als Linzer nichtmal richtig bös sein kann. In den ersten 10 Minuten habens gezeigt, dass sie gewinnen wollen, dann 2 Tore als herber Dämpfer. Kampfgeist bewiesen, aber Tore zu unglücklichen Zeiten bekommen. Summa summarum dennoch zu wenig Nachdruck (v.a. im letzten Abschnitt) und ein eher unterdurchschnittlicher Goalie (3 Tore Shortside) - jedoch kein Vorwurf an Dechel - woher soll ers können?

    Ich gehe davon aus, dass wir gegen Laibach und nächste Woche daheim gegen Bozen unsere notwendigen Punkte für Platz 2 machen werden, insofern alles halb so schlimm.... dennoch verliert man nie gern

  • 41.R.: EC Villacher SV-Liwest Black Wings Linz

    • avatar
    • 22. Januar 2015 um 20:37
    Zitat von schlagi009

    Hängt bei euch der Stream auch andauernd?

    nö, ist einwandfrei heute...

    Picheeeeeeee :love:

  • 41.R.: EC Villacher SV-Liwest Black Wings Linz

    • avatar
    • 19. Januar 2015 um 09:00
    Zitat von Senior-Crack


    Es geht doch noch um etwas, und zwar um Bonuspunkte. Derzeit hätte Linz als Zweiter drei, weniger als einer (für den Vierten) werden's wahrscheinlich nicht werden. Aber man könnte auch noch vier ergattern und das wäre sicher kein Nachteil...

    Messerscharf analysiert, leider komplett an der Eishockey-Realität vorbei

  • Transfergeflüster: Liwest Black Wings Linz 2015/16

    • avatar
    • 15. Januar 2015 um 14:15

    Budgets der Vereine

    Der 9. Post auf dieser Seite (Webmaster) dürfte die Frage wohl am seriösesten beantworten. Dürfte also eher Mike die Zugabe gewesen sein.

  • 37.R.: UPC Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz

    • avatar
    • 9. Januar 2015 um 13:50
    Zitat von Fan_atic01

    wenn ich jedoch sage: der himmel ist pink und die wiese ist rot ist das zwar meine meinung, ob das stimmt ist halt was anderes. ;)

    Du hast mir mein Argument geklaut! ;)

    Lass einfach gut sein, die einen reagieren so, die anderen sagen: sorry, hab ich falschen Eindruck bekommen, dürfte in der Tat anders sein...

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • avatar
    • 9. Januar 2015 um 10:53

    Ich sage ja keineswegs dass es leicht wird. Aber bei <50% der regular season gleich davon zu sprechen, dass die Saison gelaufen ist, halte ich doch ein wenig sehr verfrüht.

    Dass es bei derart unkonstanten Leistungen nicht klappen wird, ist auch klar.

  • 37.R.: UPC Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz

    • avatar
    • 9. Januar 2015 um 10:18
    Zitat von donald

    ich habs nicht so mit den nummern der BWL spieler. in den spielen vs VIC sind mir von den BWL forwarders jedenfalls offensiv nur moran, lebler und ulmer bzgl. torgefährlichkeit erinnerlich. hisey ist mir nur beim provozieren am bullypunkt aufgefallen und von kozek habe ich nur den schönen penalty beim shootout gestern in erinnerung. hofer hatte einen schönen offensivmove gestern im dritten drittel. that's it.

    Ist kein Problem, dass du die Nummern der BWL nicht kennst, die Scoringtabelle (das waren im übrigen auch die geschriebenen Nummern) der Liga wäre jedoch schonmal ein Vorteil sich anzuschauen, bevor man Behauptungen von sich gibt, die jeglicher Realität entbehren.

    In den bisherigen 4 Saisonduellen (ohne PS):
    Linie 1 (Lebler - Moran - Ulmer): 7
    Linie 2 (Kozek - Hisey - Hofer): 4
    Linie 3 (Iberer - Ouellette - Oberkofler): 2
    Also sei mir nicht bös, aber davon dass ausschließlich 1 Linie produziert, sind wir sogar in den Spielen gegen die Caps weit entfernt.

    Du kannst auch weiterhin die beiden Liga-Topscorer (Hisey & Kozek) als biederen Durchschnitt bezeichnen, dann würd ich an deiner Stelle aber auch mal ein Stossgebet absetzen, dass die Caps ebenfalls biedereren Durchschnitt verpflichten, so zufrieden wie du selbst mit Legionären a la Deschamps und Watkins bist.

    Oder ihr holt einfach - wie regelmäßig - unsere Topscorer nach Wien, die dann in eurem Umfeld ihre Leistungen nicht bringen und dann relativ schnell wieder verjagt werden.

  • 37.R.: UPC Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz

    • avatar
    • 9. Januar 2015 um 09:31
    Zitat von donald

    @BWL
    drei linien halten die scheibe im spiel und eine linie produziert. für den EBEL grunddurchgang ist das offenbar völlig ausreichend. aufgrund der punkte der einser linie stehen die BWL verdient vorne. hinter der einser linie ist allerdings nur biederer durchschnitt. als linz fan würde ich ein stossgebet absetzen, dass sich für die POs keiner der einser forwarder verletzt und sie die form halten. sonst wird's schwierig.

    Mir ist leider nicht klar welche Linie du meinst. Jene Linie, in denen sich die Liga-Scorer #5, #12, #17 befinden oder doch jene Linie in denen sich die Liga-Scorer #1, #2, #35 befinden?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™