Wie gesagt, hat sich Mitterdorfer mMn enorm weiterentwickelt und verdient es, nach momentanem Leistungsstand, verlängert zu werden, auch wenn er uns Punkte kostet. Ich würde Mitterdorfer für 1 Jahr verlängern und dann kann man ja schauen, ob er seine Leistungen bestätigen kann oder nicht. Mit Fechtig, Mayrhauser und Kirchschläger kommen hoffentlich gute Leute nach, aber die Anzahl an Verteidigern dezimieren und Junge verheizen bringt auch nichts. Ich finde, dass wir heuer in der Verteidigung einen sehr breiten Kader haben, wo man bis auf Piche jeden möglichen Ausfall in der Def ziemlich gut kompensieren kann. Nächste Saison möchte ich alle Österreicher in der Verteidigung wiedersehen. Kann mir auch vorstellen, dass man es nächste Saison mit "nur" 3 Legios hinten probiert.
ad 1) reden wir nach der Saison weiter. In der ersten Saisonhälfte eine Katastrophe, jetzt durchaus passabel und solide. Diese guten Phasen hatte er jedoch in den letzten Jahren ebenfalls, wo sich viele gedacht haben, jetzt hat ers geschafft. Und dann wieder ein kompletter Rückfall.
ad 2) Fechtig und Mayrhauser sind beides 93er. Bei aller Liebe, aber 22 jährige Spieler kann man nicht mehr verheizen. Wenn sie jetzt den Sprung zum Stammverteidiger nicht schaffen, dann in der EBEL nie und wir finden sie in 5 Jahren in der INL wieder oder in einem Normalo-Job. Kirchschläger muss nach gezeigten Leistungen im heurigen Jahr ebenfalls einen fixen Kaderplatz in Zukunft haben. 9. Verteidiger zu sein bringt seiner Entwicklung genau nix.
ad 3) In der Ära Daum wird das mit sehr großer Wahrscheinlichkeit nicht passieren (Ausnahme: Wir verpflichten einen Top-Österreicher in der Verteidigung (böse Zungen könnten behaupten, dass es den garnicht gibt ;)).
Aber lassen wir uns überraschen