Also ich finde, dass er dem Nachwuchs den Platz verstellt...
Beiträge von avatar
-
-
Herzog wollte damals (2 oder 3 Jahre her) unter exakt gleichen Voraussetzungen nicht nach Linz, warum also jetzt, wo er in Villach einen gleich starken Kickert hat und die Spiele somit von Haus aus ziemlich gleichmäßig aufgeteilt werden. Dazu Kerschbaumer...
-
würde auch eher Moderer in der 3. sehen, weil ich glaube, dass er aktuell produktiver ist/sein kann als Spannring.
-
Sehr schade, und ich hätte nach seinem ersten Auftreten in Linz gehofft, dass er diesesmal einen auf Ungustl macht, wenn O'Brien am Eis ist...
-
Interessanter Weg von Ward die jungen Österreicher in ein EBEL Team zu integrieren, solang es halt nicht seines ist
Wir haben uns bei euch einfach Anleihe genommen wie sowas funktionieren kann (Scholz ist hier der perfekte Vergleich in Hinblick auf Fechtig ;))
So wie sich unsere teilweise defensiv verhalten, kann es ein Fechtig meiner Meinung nach gar nicht mehr schlimmer machen
schau ma wast am Saisonende sagst
-
Damit könnte ich leben - und wenn sie Dorion auch gleich noch mitnehmen wär ich auch nicht böse
weil?
das mit dem Speed finde ich grundsätzlich sehr gut, allerdings sind wir da in der D mit Piché, Dorion, D'Aversa sicher deutlich über Ligadurchschnitt...
-
ich bin gespannt, wie viel Zeit ihm gegeben wird in KlaFu. Ich befürchte (auch wenn ich ihm persönlich das Gegenteil wünsche), dass er nicht sofort so funktionieren wird wie in Linz. Hat jetzt 1 1 /2 Jahre hinter sich, wo sein Selbstvertrauen sicher nicht mit jenem von Linz vergleichbar ist. Zudem hatte er in Linz mit McLean auch einen der besten Center der EBEL Historie an seiner Seite...
Vorteil ist aber aus meiner Sicht, dass er ein großartiger Eisläufer und auch guter Checker ist, insofern sollte ihm ein "divenlastiger" Spielstil nicht zum Verhängnis werden... Sicher ein großartiges Signing mit ganz viel Potential, aber die Erwartungshaltung ist auch dementsprechend groß (in Linz wsl. noch höher)...
-
soll sich in Klagenfurt wieder an die EBEL gewöhnen und wir holen ihn dann wieder zur nächsten Saison
-
TOR:
Wäre cool mal selbst einen Poulin, Sabourin, Dahm zu erwischen, es sei denn Ouzi zeigt heuer, dass er auch ein richtiger PO - Goalie sein kann.
VER:
D'Aversa, Piché, Dorion, Import, R. Lukas, Kirchschläger, Kragl
ANG:
Dowells 2 - Jahresvertrag finde ich leider nicht so prickelnd... würde Schofield lieber in der Rolle des 3. Liniencenters sehen und dafür in der 2. eher einen weiteren Offensivcenter (Morley). Wirds aber nicht spielen und in Summe muss man mit der besten Offensive der Liga sehr zufrieden sein, insofern eher alle halten. Falls Luki aufhört, würd ich mir Schiechl wünschen...
Falls noch Punkte bleiben --> Backup und/oder zusätzlichen österr. Verteidiger...
-
kann ich mir nicht vorstellen, dass er für uns in Frage gekommen wäre.
a) suchen wir einen Center (hat er bei uns nie gespielt) und b) glaube ich von seiner Seite aus, dass er ein Angebot aus Linz sicher nicht ausgeschlagen hätte, den "Fehler" hat er eh schon einmal gemacht und hat ihm anscheinend einiges an Kohle gekostet
-
überschaubare Partie gestern... Kristler ist echt stark, dafür, dass der sicher noch Luft nach oben hat... mit dem neuen Stürmer freu ich mich dann auch schon auf die 3. Linie, die sollt auch spielerisch ein wenig was draufhaben dann.
Verteidigung wird spannend, gestern der Versuch mit Dorion + O'Brien geht für mich stark in die Richtung, dass die Imports im PO zusammenspielen (mit je 20-25min Eiszeit) und Altmann + Bobby #5 und #6 sind.
-
ein Stürmer kommt fix noch... würd mir eher einen (Teil)Playmaker noch wünschen, sodass eine 3. Linie mit dem neuen, Moderer und Kristler auch spielerisch einiges drauf haben würd...
-
Woran würdest du Erfolg im Nachwuchs festmachen? Meistertitel/gute Platzierungen mit den Mannschaften oder zb Anzahl der Spieler die er in die NHL/AHL gebracht hat?
-
hier noch der Artikel - der Vollständigkeit halber...
Die Verhöhnung des Gegners beim UFTA verstehe ich leider nicht....
-
ich denke auch immer an die armen Gegner, die sicher komplett verstört sind, nachdem sie bei der Starting 6 ausgepfiffen wurden... Die denken sich sicher: "die bösen, unsportlichen Linzer pfeifen uns schon wieder aus, wir können doch gar nix dafür"...
ernsthaft: ich glaube, dass es eine Vielzahl an gegner. Spieler gibt, denen das sogar ziemlich taugt --> "da ist was los" oder frei nach dem Horst Skoff Motto: "The more you whistle, the better I play."
-
zu obszön
[Zwei Worte zum Abschicken]
-
ich finds jetzt auch nicht tragisch, dass er sich geärgert hat und natürlich hat er recht, dass ihm der Fehler im Mittelteil den Sieg gekostet hat. Jedoch wenn alle fehlerfrei fahren würden, wäre Hirscher wohl aktuell ca. 1 Sek der Konkurrenz voraus. Insofern ists halt nur ein Teil der Wahrheit.
Die 2 (Hirscher, Kristoffersen) sind halt in der Außendarstellung ein wenig anders. Ich denke, dass Kristoffersen in den letzten beiden Jahren grundsätzlich den schnelleren Schwung hatte und auch oftmals das nötige (und wsl. auch verdiente) Glück auf seiner Seite hatte. Hirscher war da eher der Grantler, der sich bemüht hat, das ganze eher cool zu sehen. Heuer ists umgekehrt, Kristoffersen lässts vor Kameras raus. Im Endeffekt sagen dann aber beide in den meisten Interviews, dass der jeweils andere der aktuell schnellere Skifahrer ist. Innerlich wirds beide gleich am Zeiger gehen.
Als Hirscher-Fan natürlich dennoch cool, so wies heuer läuft, hoffentlich hälts bis Olympia an...
-
Respekt Bobby, Respekt! Auch vor F und T!
-
Um die Jugendspieler wirklich zu fördern und gut einzubauen, müsste man meiner Meinung nach die Spiel- und Vereinsphilosophie ändern, einen Trainer, der mit Jungen und Alten umgehen kann beschäftigen und vor allem muss man hinter den Jugenspielern und der Philosophie junge Österreicher einzubauen stehen - unabhängig vom Erfolg. Das gilt selbstverständlich für alle Vereine der EBEL.
ja - ich bin auch für den Weltfrieden!
-
vielleicht hilfts auch wenn wir mal über den Tellerrand hinausschauen. Salzburg mit schier unbegrenzten Möglichkeiten bei Imports und einer tollen Akademie schaffts nicht, dass sie junge Spieler einbauen und zu EBEL Top-Stars formen, insofern dürfts so einfach auch nicht sein, wie wir uns das vorstellen...
-
Am Ende des Tages ists aber halt doch naiv zu glauben, dass der Einbau von Jugendspielern von irgendwem, der in einer finanziellen Verbindung mit dem Verein ist, höher bewertet wird als der sportliche Erfolg.
Wenn Gaffal, Kirchschläger, Fechtig, Kragl, Franz, Ober 15-20min Eiszeit inkl. Special-Teams bekommen und wir 10 Spiele am Stück verlieren, dann ist Ward weg, er und auch der Verein hat finanzielle Einbußen und einen Reputationsverlust, bei dem am Ende des Tages der Vorstand sein Börserl öffnen muss und man uU sogar Schwierigkeit in den Folgejahren bei der Sponsorensuche hat. Dafür kann man sagen, ja man hat die Jungen eingebaut oder eher versucht einzubauen...
-
Grundsätzlich hast du eh schon anklingen lassen, dass eine Plus-/Minusstatistik ohne weiter Infos und Fakten nicht allzu viel aussagt, vor allem, wenn der Spieler im ganzen Spiel an die 4 Minuten Eiszeit hat und das Tor unmittelbar nach dem Wechsel fällt, bei dem besagter Spieler das Eis gerade erst betreten hat.
Ohne mich da großartig involvieren zu wollen. Falls ihr vom gestrigen 1-1 sprecht:
Da war weder ein Wechsel noch sonst irgendwas, er hat einfach seinen Mann vorm Tor nicht gehabt. Punkt aus.
...und ich halte grundsätzlich von Kirchschläger viel, sehr viel sogar...
-
das wär aber wirklich komplett sinnbefreit... wenn D'Aversa wieder gesund ist, wäre er wieder nur 8. Verteidiger mit de facto 0 Eiszeit...
-
Ist jetzt eigentlich Ward > Daum weil Daum ja nie in Znaim gewonnen hat?
Trotz des gestrigen Sieges, sind wir noch immer ganz mies, Broda schon wieder keinen Punkt, O'Brien ebenfalls und überhaupt haben wir 2 Unterzahltore bekommen... Hoffentlich schaffen wirs ins PO...
-
1-5
Naja, in Znaim hamma nu immer hoch gewonnen...