1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. bertuzzi44

Beiträge von bertuzzi44

  • Punkte von TV schätzen!

    • bertuzzi44
    • 30. November 2006 um 14:53
    Zitat

    Original von Christoph_20
    Was denkt ihr?

    wieviele punkte wird thomas vanek in dieser saison erzielen? (inkl. play-offs)

    ich tipp mal auf 92 ihr?

    74 genau.

  • 26.Runde:99ers-VSV

    • bertuzzi44
    • 29. November 2006 um 21:14

    Maru wird natürlich wissen ob Guillet Freitag wieder spielen kann oder nicht ?!

  • ICQ Probleme

    • bertuzzi44
    • 27. November 2006 um 14:26

    Es gibt eine eigene deutsche Version auf der Homepage.

  • 99ers Talfahrt:Steinburg droht der Mannschaft,und greift erstmals Priversek an!

    • bertuzzi44
    • 27. November 2006 um 12:46
    Zitat

    Original von Rookie o.t. year
    also ich finde nicht, dass man bei den legionären total daneben gegriffen hat: sowohl die zwei franko-kanadier als auch day haben schon mehr als einmal bewiesen, dass sie spiele entscheiden können. washburn ist ein mannschaftsdienlicher spieler, der zwar net spektakulär ist, aber schon beim kac absolut passabel gespielt hat.
    auch die verpflichtung eines passmore kann man durchaus riskieren, reirden war pech....

    dass die 99ers hinten rumtümpeln hat wohl - wir wir alle wissen - andere gründe ;)

    LoL. Also die Legionärslinie ist wohl die einzig funktionierende in der Grazer Mannschaft. Wichtig ist für sie jedoch auch, dass sie komplett ist. Ohne Guilett geht auch net besonders viel, wie man in den letzten Partien sehen konnte.
    Für die Verteidigung konnte man wohl kaum einen besseren verpflichten als Jakobsen. Ausnahmeerscheinung in der Grazer Mannschaft. Bis auf Reirden war die Legionärsauswahl sicherlich sehr gut.
    Das wars dann aber auch schon, kein einzig wirklich herausragender einheimischer Spieler. Ein Vergleich mit Villach zB. zeigt hier wohl den wunden Punkt. Kaspitz, Lanzinger, Hohenberger, Kromp usw. solche Spieler fehlen den Grazern an allen Ecken und Enden.
    Eine Linie alleine reicht nun mal nicht für die Liga. Vor allem, da diese mit der enormen Eiszeit auch mal erschöpft ist und daher nicht jedes Spiel 60 Minuten lang ihre Topleistung abrufen kann.
    Aus dieser Sicht braucht sich wohl keiner über die rote Laterne wundern.

    Einzige Chance um noch mal ran zu kommen ist meiner Meinung wohl das Comeback von Guillet und Hala. Zusätzlich müssen sich die Einheimischen wie Göttfried(kämpferisch). , Kniebügel, Pollross usw. steigern, ansonst wird diese Saison wieder mal gleich verlaufen.

  • NHL im TV

    • bertuzzi44
    • 26. November 2006 um 12:55

    Irgendjemand hat doch mal vor kurzem gepostet, dass er aus Deutschland die Karte für NASN zum Preis von 10 oder 15 Euro im Monat schicken würde!?

  • 25.Runde:Jesenice-99ers

    • bertuzzi44
    • 26. November 2006 um 10:07

    Auf welchen slowenischen Sender wird denn das Match heute übertragen?

  • 99ers Talfahrt:Steinburg droht der Mannschaft,und greift erstmals Priversek an!

    • bertuzzi44
    • 24. November 2006 um 10:49
    Zitat

    Original von Maru

    Brunnegger würd ich eher nicht auf der Tribüne lassen. Spielt für mich im Gegensatz zu Privoznik halbwegs solide, dumme Strafen erhalten wohl beide, jedoch gefällt mir Brunnegger hin und wieder mit einige Vorstößen, wo er seinen Körper einsetzt und auch durchsetzt, um einiges mehr. Wirkliche Leistungsträger sind natürlich beide nicht.
    Kniebügel ist bisher sehr blass geblieben, kann mich leider an seine Linzzeiten nicht mehr so gut erinnern, ob er wirklich über ein Steigerungspotential verfügt.
    Ein Psychologe für Herzog wäre meiner Meinung nach mal angebracht, oder wenigstens ein Gespräch. Einer der schnellsten Spieler, könnte sehr viel machen, leider fährt bei ihm immer die Angst mit. Bestes Beispiel die Unterzahlchance zum Ausgleich gegen Innsbruck. Versucht fast jeden Körperkontakt zu vermeiden, möglichweise hemmt ihn die Erinnerung an seinen Schlüsselbeinbruch.
    Bei Göttfried hat man es wohl auf den Punkt gebracht. Der Einsatz fehlt total. Spielerisch entweder sinnlose Haken oder Versuche mit der Brechstange, Schüsse teilweise bereits nach der Mittellinie Richtung Tor.
    Auch wenn er schon einige Tore geschossen hat, es gehört einfach mehr dazu.

  • "Eishockeyzusehen" wird teurer ....

    • bertuzzi44
    • 23. November 2006 um 23:27

    In Graz kostet das Bier zwischen 2.7 und 2.9 Euro.

    Abgestanden, Schaum wird durch hin und her schütten erzeugt, außerdem noch Puntigamer, grauenhaft.

  • 24. Runde: EC Red Bull Salzburg - Graz 99ers

    • bertuzzi44
    • 22. November 2006 um 23:12
    Zitat

    Original von User
    Ich glaube nachdem was heute die Salzburger bekommen haben an ein Sieg der angeschlagenen Grazer.
    Die werden kämpfen, kratzen und beissen.

    Ergebnis 1:3

    Falls Guilett wieder zurück kommen sollte und Nestak einen guten Tag erwischt tippe ich auf ein 3:3.

  • 99ers Talfahrt:Steinburg droht der Mannschaft,und greift erstmals Priversek an!

    • bertuzzi44
    • 22. November 2006 um 22:49
    Zitat

    Original von flame
    Brithen meint in der Sportwoche, dass in AUT das gleiche Nievau wie in der englischen Liga herscht. Da muss man sich dann schon Gedanken machen....

    Richtig.

    Auf der anderen Seite, wenn man sich die letzten Spiele der 99ers ansieht, kann man seine vorläufige Einschätzung noch verstehen. :rolleyes:

  • 23.Runde: 99ers - HC Innsbruck

    • bertuzzi44
    • 22. November 2006 um 08:31
    Zitat

    Original von Weinbeisser
    Noch eine Frage:

    Gem. Teletext und Zeitungen waren in Graz nur 1.500 Zuschauer - lt. eishockey.at waren es 2.500. Was kommt eher hin?

    Ehmm ganz klar 1500 :evil:

  • 23.Runde: 99ers - HC Innsbruck

    • bertuzzi44
    • 21. November 2006 um 23:51
    Zitat

    Original von Pausentee
    Was war da in den letzten drei Minuten los? In drei Minuten laut https://www.eishockeyforum.at/www.eishockey.at drei (!) Strafen wegen Spielverzögerung ...

    Scheibe wurde an der Bande von Brunnegger und einen Innsbrucker blockiert. Anstatt abzupfeifen zeigte der lustige Mann in Schwarz weiterspielen an. Da auch 5 Sekunden später die Scheibe noch nicht frei sichtbar war --> klarer Fall von Spielverzögerung :D

  • 23.Runde: 99ers - HC Innsbruck

    • bertuzzi44
    • 21. November 2006 um 23:22
    Zitat

    Original von Maru

    Powerhockey:

    nein,ich war in der halle! :D


    @reddevil88:

    :D was du net sagst.....

    mich hat die mannschaft schon genug nerven gekostet!im klartext,ich bin nix neugirig darauf,das diverse meine meinung"als lächerlich" abstempeln....

    von daher.....

    Alles anzeigen

    Schade Maru, hab mich auch schon den ganzen Heimweg auf deinen Bericht gefreut. :D

    Nächstes Heimspiel der 99ers, dass zu vergessen war.

    Positiv ist eigentlich nur das Comeback von Mattie zu bewerten. Bis auf einen Fehler ( Ausrutscher) an der blauen Linie, den er selbst ausbesserte, eine solide Vorstellung.
    Schlimmster Akteur am Eis war für mich mit Abstand Göttfried. Über seine Leistung sollte man lieber den Mantel des Schweigens hüllen.

    Bin mal gespannt, welche Konsequenzen jetz noch folgen sollen/werden. :rolleyes:

  • 22.Runde:99ers-KAC

    • bertuzzi44
    • 19. November 2006 um 23:23

    Würd mal interessiern was mit Rob Guillet ist. Nach den 1.Drittel nicht mehr aufs Eis gekommen. Merklich schwächer die 1.Linie, vor allem im Powerplay, als Schildorfer statt ihm dazu kam.

  • 22.Runde:99ers-KAC

    • bertuzzi44
    • 19. November 2006 um 22:39

    1: Drittel: Graz nach wenigen Sekunden mit 2 Topchancen, im darauffolgenden Konter 0:1. Graz kämpft weiter, vernebelt einige Chancen, Magic war heut wirklich sehr stark, auch manchmal mit Glück,. aber tolle Leistung. der 3.Torschuss führt zum 0:2 ( PP) . Schön herausgespielt.
    2: Drittel. Beide Mannschaften zu vergessen, keine verdiente sich ein Tor, logische Schlussfolgerung 0:0. ( Guillet übrigens nicht mehr dabei, daher 1.Linie wie tot)
    3: Graz mit der Brechstange, einige Möglichkeiten, vor allem zum Schluss, Magic jedoch am Postn. Empy net. Endstand 0:3

    In Summe, ein Sieg des Kac, in der Höhe unverdient, auf der anderen Seiten die extrem schwache Chancenauswertung der 99ers und Verner in ausgezeichneter Form machen mal so ein Ergebnis möglich.

  • NHL 2007 v.EA Sports

    • bertuzzi44
    • 16. November 2006 um 15:31

    Habe mir das Spiel auch mal besorgt. Gibt es eine Möglichkeit die österreichische Liga zu importien ? Lg danke

  • NHL Stream im Internet

    • bertuzzi44
    • 10. November 2006 um 17:44

    versuch mal ein update deiner media player.

  • 16.Runde:99ers-Red Bulls Salzburg

    • bertuzzi44
    • 4. November 2006 um 00:29

    Ok , freu mich auf die Zusamenfassung, wird gleich Aufklärung bringen.

  • 16.Runde:99ers-Red Bulls Salzburg

    • bertuzzi44
    • 3. November 2006 um 22:44

    Ein sensationelles Spiel. Bin noch immer begeistert.

    Ein super Spiel. Das konnte auch die Witzfigur, in diesem Fall der Schiedsrichter, nicht zerstören. Ein verdienter Sieg, endlich stand die Abwehr sattelfest, Nestak ein Bombenrückhalt und die Chancen wurden zum richtigen Zeitpunkt verwertet.

    1.Drittel. Kaum 5 gegen 5. Stark beeinflusst durch fragwürdige Entscheidungen des Schiedsrichters auf beiden Seiten. Das 1:0 durch Guillet wurde schnell durch eine schöne Kombination im Powerplay egalisiert. Torschütze Dieter Kalt.
    Ausgeglichenes Spiel, zwei Großchancen für Graz, auf der anderen Seite machte Nestak die wenigen Chancen der Salzburger zunichte.

    2. Drittel. Graz im Vorteil. Drückt eigentlich auf das 2:1 , ein kurioses Tor, keine Ahnung wie der Puck den Weg über die Linie gefunden hat, jedoch 1:2.
    Sofortiger Konter der Grazer im Powerplay, Weltklasse von Jakobsen, spielt den freien Brule vor dem Tor an, der Ausgleich. Hochverdient.

    3.Drittel. Graz im Spielrausch, vergibt viele gute Möglichkeiten, kommt trotz allem zum Führungstreffer. Herzog im 2. Versuch bezwingt Divis mit einen Schuss ins kurze Eck. Sekunden danach, Göttfried mit der Solochance zur Entscheidung, vergibt jedoch kläglich. Judex im darauffolgenden Powerplay machts besser und erwischt Divis, so schien es mir, mit einen Schuss durch die Beine zur endgültigen Entscheidung.
    Als die Salzburger den Tormann 2 Minuten vor Schluss rausnehmen, vergeben Brule, Göttfried peinlichst ein empty net goal. Schlussendlich egal.

    Verdienter Sieg der 99ers. Kämpferisch gute Leistung, durch Crawford und den zum Verteidiger umfunktionierten Washburn solide Defensive, toller Nestak, so schauts für die 99ers um einiges rosiger aus, als es die letzten Partien versprochen haben.

    Gratulation und dank den beiden Mannschaften für ein wirlklich tolles und spannendes Eishockeyspiel

  • 99ers Krise: Legionärs- und Trainertausch

    • bertuzzi44
    • 2. November 2006 um 13:19
    Zitat

    Original von gm99

    Nein, da rechnest schon richtig - wird wohl am ehesten Reirden treffen, nehme ich an. Aber zuvor wird Frau Priversek sicher noch versuchen, wegen "außergewähnlicher Umstände" (wobei die 99ers ja wirklich jedes Jahr extrem viel Pech mit Verletzungen haben) vom Verband einen weiteren Legionär bewilligt zu bekommen...

    In der momentanen Situation kann ich mir auch eher vorstellen, dass man Washburn austauscht um zumindest die Abwehr halbwegs zu stabilisieren.

    Auf der anderen Seite müsste man, um das Ziel zu erreichen, doch Reirden tauschen :D

  • 14.Runde: VSV vs. Innsbruck

    • bertuzzi44
    • 28. Oktober 2006 um 19:32

    Er meinte Mika Paananen der vor Jahren in Graz gespielt hat.

  • 99ers Krise: Legionärs- und Trainertausch

    • bertuzzi44
    • 26. Oktober 2006 um 12:16
    Zitat

    Original von Tomasson
    Aber zum Defensivverhalten gehört eindeutig auch ein ordentliches Backchecking der Stürmer, umso mehr wenn man ohnenhin weiß, daß die Verteidiger nicht die Besten sind. Und dieses Backchecking wird eigentlich von keiner der 4 Linien richtig betrieben, damit sind meist Überzahlbreaks für den Gegner möglich - und was dabei herauskommt sieht man ja eh.


    Gebe dir Recht. Vor allem Göttfried ist backchecking oder generell Einsatz ein Fremdwort. Bei den Legionären fallen mir eigentlich besonders Brule als Kämpfer auf.

    Mit backchecking allein ist es halt doch nicht getan. Da mit Ausnahme vom sehr starken Jakobsen kein Verteidiger einen Spielaufbau betreiben kann, ebenso wie ein Powerplay, die Eckpfeiler eines Spiels, ist es vorerst mal an der Zeit sich um bessere Defensivleute zu kümmern.

    Hier trauere ich Schurian, kämpferisch ein Vorbild und jemand der auch Mal auf den Tisch hauen kann, schon etwas nach.

  • vs Florida Panthers 25.10.2006

    • bertuzzi44
    • 25. Oktober 2006 um 19:54

    Gibt es irgendwo Auskunft ob Bertuzzi auch wieder spielt? Muss ja wissen auf wen ich tippen soll. ;)

  • 99ers Krise: Legionärs- und Trainertausch

    • bertuzzi44
    • 25. Oktober 2006 um 14:24
    Zitat

    Original von Eiszeit99
    Naja ich denke auch das jetzt der richtige Zeitpunkt ist um was zu verändern. Beginnen müssen wir in der Defens den da gibt's die größten Probleme. Reirden ist ja ohnehin schon lange umstritten da führt kein Weg dran vorbei.

    Und auch an Bullard sollte man nicht mehr lange festhalten den man merkt mMn deutlich das es an System fehlt.

    Passmore würde ich gerne mit einer Stabileren Defens sehen, dann dürfte es mit ihm keine Probleme geben.

    Gebe dir im Bezug auf Reirden vollkommen recht. Sehe keine Unterschiede zu den anderen schwachen österreichischen Verteidigern. Als Legionär untragbar.

    Bullard würd ich noch nicht austauschen.

    Wichtiger wäre, dass man ein oder zwei stabile Verteidiger bekommen könnte, somit würde sich das momentan vorhandene Problem mit Passmore auch lösen, da er bei so gut wie jeden Angriff, wenn Jakobsen mal ne Pause hat, auf sich allein gestellt ist.
    Ohne Zweifel ein sehr guter Tormann, mit dieser Defensive jedoch kann es kaum funktionieren. Spiegelbild zu den letzten Jahren.
    Ein neuer Legionär, Mattie zurück und eben Hala, dann würd das Spiel der 99ers gleich ein anderes Gesicht bekommen.

  • 12.Runde:99ers-BW Linz

    • bertuzzi44
    • 24. Oktober 2006 um 22:59
    Zitat

    Original von PAUL
    Bei graz sind mir Göttfired, Jackobson und Reiden (?) sehr positiv aufgefallen.

    Grüße

    P.S.: ich hoffe alles geschriebene ergibt sinn, weil ich doch einen ordentlichen rausch genieße

    Auweh. Glaube dein Rausch ist nocht von schlechten Eltern oder du hast Reirden mit jemanden verwechselt. 8)
    Leider hat sich meine Meinung, die ich in den letzten Spielen nicht wahrhaben wollte, bestätigt. Dieser Reirden ist wirklich ein einziger Skandal.
    Entweder will der nicht oder kann er einfach nicht mehr. Unglaubliche Fehlpässe, Spielaufbau eine Katatrophe, Powerplay ein Witz.

    Heute hat man mal schön gesehen wie die Grazer aussehen, wenn die Legionärslinie mal nicht ihren besten Tag erwischt. Einfach traurig.

    Ein Pfeifkonzert in Liebenau hab ich in den letzten Jahren selten bis rein gar nicht erlebt, damit sollte alles gesagt sein.

    Verteidigung: Handlungsbedarf

    Aja zu Göttfried wollte ich noch Stellung nehmen. Seine 2 Tore schön und gut, jedoch kämpferisch ein unglaublicher Skandal. Grauenhaft Götte im Verteidigungsdrittel zuzusehen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™