Beiträge von bertuzzi44
-
-
[Blockierte Grafik: http://www.ecvsv.at/shop/images/doubleschal450.jpg]
-
Habe diesen Stream letztes Jahr genutzt. Bezahlung war einmalig. Alles einwandfrei. Habe mir unter der abonnierten Woche auch noch reichlich andere Spiele ( Fußball) angesehen. Kann ich nur empfehlen .
-
Nachdem die Capitals mit einem B-Team auftreten dürfte es wohl ähnlich wie gegen den KAC enden
Nein, nachdem man unbedingt die Linzer noch überholen will, wird man heute wohl sein Nötiges dazu beitragen.
Tipp: 5:2
edit: 2 Karten für Tribüne habe ich nun zuviel. Wenns wer braucht --> PN ( 10 statt 17)
-
Würde wohl auch wieder teilnehmen. Habe ja mit irgendeinem Verteidiger im rotem Dress noch eine Rechnung offen.
Nachdem sich ja eine heftige Auseinandersetzung bereits angekündigt hat, will ich nicht nachstehen und frag gleich mal nach wer ein Opfer von mir sein will ?
Wichtig ist mir nur, dass Herr Chrisko wieder in meiner Linie den beinharten Verteidiger spielt, auf den man sich verlassen kann . -
hab immer gedacht das es beim dart so wie beim billiard im publikum ganz still ist und niemand traut sich husten oder sonst ein geräusch von sich zu geben - klarer fall von denkste .... sowas hab ich mir nicht erwartet. da gehts zu
wann sind die interessanten spiele oder kan man das so pauschal nicht sagen
Die Topfavoriten mit Taylor und Barney gibs am Abend ab 20:10 zu sehen.
Nachmittag dürfte aber auch ganz amüsant werden mit Oldie Dennis Priestley.
Es lohnt sich auf jeden Fall einzuschalten -
Zur Einstimmung auf den Weltmeister 2011
-
Als Einstimmung hab ich mal den alten VSV- Song ausgegraben, 1993 oder 1994 dürft der rauskommen sein
hoffe, dass der link funktioniert
-
warum? ich mag sie, nachdems im moment die heimstätte der löwen ist...8))
oder sagmas so: ich mag die allianzarena nur in blau!
I glaub, dass du heut im Hotel schlafen wirst, wenn das net glei korrigierstFreak , viel Spaß beim Spiel, erwart dir halt nicht zu viel. War mal eine Partie der Bayern und wurde als Fan eigentlich doch enttäuscht. Stimmungsmäßig eher schwach und vom Stadion selbst hätt ich mir irgendwie mehr erwartet.
-
Villach detto.
Vielleicht liegt es dran, dass Eishockey einfach nicht mehr so prickelnd ist, wie es einmal war. Fights und Checks sind ja schließlich verboten, bei heißer Stimmung gegen Rivalen kommt sofort der Hallensprecher und sorgt für Ruhe. Wenns halt nicht grad ein Derby ist oder im Falle VSV eine Partie gegen Wien, sind kaum noch Emotionen im Spiel. Früher hat man bei fast jedem Gegner eine Reizfigur gefunden, das ist es was die Menge aufpeitscht. Aber heute, wo sich alle so schön gern haben, muss man halt andere Wege finden, das Publikum zu begeistern.
Ich sag halt noch immer: Ein paar Fights gehören zum Hockey, genauso wie ein paar Schmährufe. Thats Hockey. Und wenn mal ein Bier aufs Eis fliegt - die Spieler werden sich an einem Plastikbecher nicht verletzen. Sie verletzen sich ja auch privat nicht, wenns sie mal beim Fortgehen wieder irgendwelche Troubles haben. Eishakler sind nicht so zart beseitet, um sie dauernd irgendwie beschützen zu müssen, sei es jetzt der Schiri oder Sonstige.
Kann ich im großen und ganzen unterschreiben.
Für mich als großen Anhänger des Eishockeysports hat es jedoch auch nicht mehr diesen Reiz, da das bisschen etwas doch fehlt.
Wie du aus meiner Sicht richtig festgestellt hast, ist es bei weitem nicht mehr so prickelnd wie noch Jahre zuvor. Die Euphorie vor Derbies zB. hält sich mittlerweile ziemlich in Grenzen. Vor Jahren konnte ich am Tag vor einem Derby kaum Schlaf finden vor lauter Aufregung. So blicke ich schon etwas wehmütig auf die Derbies in den frühen 90er bis hin zur Jahrtausendwende zurück.
Zu einem gelungenen Match gehört nicht nur ein generell temporeiches und spannendes Spiel mit schönen Kombinationen, sondern auch eine gesunde Härte, eben faire Checks, und teilweise auch Reizfiguren wie vormals Dieter Kalt, Herby Hohenberger, Konrad Dorn oder Mike Stewart. Diese Spieler brachten Emotionen ins Spiel, die auch vor den Zuschauern nicht halt machten und die dadurch eine bessere Stimmung aufkommen ließen.In Graz kommt auch teilweise nur mehr Stimmung auf, wenn sich ein kleiner Fight anbahnt. So geschehen auch in den Partien gegen Salzburg bzw. Laibach mit dem anschließenden "Bauernlied".
In Graz gefiel mir eigentlich der Vorspann mit dem Abdunkeln der Halle und der Einstimmung zur Spielerpräsentation mit RIchard Strauß´ "So sprach Zarathustra" immer ganz gut. Auch die alte Tormelodie war stimmungstechnisch um einiges besser. Ganz zu Schweigen vom 4. Drittel mit Schurian und hin und wieder auch Bernd Jäger mit ihrer Walzereinlage.
Egal ob 2000 oder 4000 Zuschauer, die Stimmung konnte sich immer sehen lassen.
Momentan ist es etwas trostlos, kaum 2000 Zuschauer, ein Spiel der Heimmannschaft zum Einschlafen, keine besonderen Einlagen die die Stimmung etwas heben würde.
Zusätzlich würd ich den Stimmungsverfall auch mit dem Verlust vom Miro in Verbindung bringen.
Seine Einpeitscher mit der Trompete waren schon etwas spezielles, vor allem wusste er genau, wann man welchen Schlachtruf anzustimmen hat. Ein Fähigkeit die man den momentanen Fanclub leider absprechen muss.Als Anhänger der 99ers kann man bei diesen Videos ja fast sentimental werden ..
http://www.youtube.com/watch?v=6iiCkFNu0nc
http://www.youtube.com/watch?v=5acdioBXEQQ -
Zitat
ich hoffe nicht! war in den letzten jahren 3x im bunker anwesend & da haben wir zu meiner freude immer gewonnen - tja, leider, liebe grazer....ich statte am freitag mal wieder der steirischen landeshauptstadt (& klarerweise hrn. bertuzzi44 8)) [prost] ) einen besuch ab....8))
na, spaß beiseite - hoffe auf ein gute partie & einen lässigen abend in graz!
UIui , da hamma ja die offizielle Bestätigung. Na guat, dann bitt i noch um genaue Infos wann, wie und wo bzw. besondere Wünsche, die dem Hern Bigbert am Herzen liegen.Würde nicht der VSV auflaufen, würde ich mich wohl nicht im Bunker aufhalten. Wie in diesem Fred bereits gepostet, ist es kaum mehr zumutbar sich dieses Gemurkse anzusehen. Sehe hier nicht viel Chancen auf baldige Besserung.
Aufgund der unterschiedlichen Formkurven und qualitiativen Unterschiede müsste es einen recht deutlichen Auswärtssieg geben, auch wenn sich der VSV in Graz traditionell schwer tut. -
Zitat
Speziell, wenn man wie in Graz, quasi mit der "3. Garnitur" österreichischer Spieler auskommen will/muss.
Keine Ahnung, was die sich mit diesem Kader erwartet haben, etwa dass Lange, Herzog, Klimbacher, Iberer und Co. die Liga rocken oder was?
Für mich ist das bisher unspektakuläre Abschneiden der 99ers angesichts ihres maximal durchschnittlichen Kaders keine allzu große Überraschung.
Aber Hauptsache, Healey und Day fantechnisch und medial mit dem nassen Fetzn jagen, weil in den PO "gar so schlecht waren".Vollste Zustimmung. Um die Saison zu "retten" bedarf es leider einiger Wechsel am Legionärssektor. In diesem Team funktioniert momentan einfach gar nichts. Das sollte dem "Startrainer" auch bald auffallen, nachdem auch seine ständige Linienrotation null bewirkt. So unrichtig ist die Aussage vom Tschick ja gar nicht. Bei so Spielen vergeht auch mir die Lust auf den Bunker und so sind die 800 Zuschauer wohl auch bald wieder Realität.
Es muss gehandelt werden. -
Leider zu viel Bier um eine angemessene Analyse zu liefern. Das Einzige was noch erwähnenswert wäre ist, die 6 oder glaub sogar 8 Minuten Überzahl im letzten Drittel, aus denen net mal irgendwaslief aus Grazer Sicht. Noch schlimmer empfand ich esein paar Minuten vor Schluss bei einem Powerplay und 2:5 den Tormann drin zu lassen. Unabhängig von dieser Situation beton ich es immer wieder aufs Neue. Der Trainer lebt von seiner erfolgreichen Vergangenheit und ist leider mittlerweile absolut daneben.
-
Die Bigbert Red Wings, wer sonst?
-
Auch eine Stunde nach Spielende hab ich mich noch nicht beruhigt.
Zuerst ein paar Anmerkungen und positive Dinge.
1) Absolute Topleistung der Referees. Halten , Haken wurde genau richtig in brenzligen Situationen gepfiffen, die wenigen und ungefährlichen Checks an der Bande blieben ungeahndet. Bei strittrigen Entscheidungen Icing ja oder nein, wurde das Spiel laufen gelassen. DIe Zebras mit Abstand die Besten am Eis.
2) Weinhandl in sehr guter Verfassung. 2 - 3 Big Saves nach Querpässen und Alleingängen. Beim 1 gegen 1 gegen Routinier Banham chancenlos. Übrigens geil gemacht lieber Frank. Haken von rechts zur Mitte und den mitgehenden Weinhandl die Scheibe zwischen den Hosenträgern ins Tor geschoben.
3) Die nachfolgende Zusammenfassung beinhält einige Emotion und soll nicht ...Das Spiel begann mit einer Schusschance von halblinks des positiv aufgefallenen Lenes, der Winkel jedoch zu spitz.
Was folgte war im Prinzip genau das was ich mir von dieser Mannschaft erwartet habe. Defensiv gefestigt, offensiv eine Zumutung. In keinster Weise konnte man nur annähernd spielerisch Akzente setzen, wenige Torchancen, das ganze Spiel viel zu sehr auf Zufall aufgebaut, kein Spielaufbau von hinten heraus, kein Passpiel , Unstimmigkeiten , eine Bankrotterklärung. Nach dem 0:1 dachte man vielleicht, dass sich irgend etwas ändern würde, weit gefehlt. Planlosigkeit bestimmte das Spiel der 99ers, das Powerplay ist nicht mal erwähnenswert, auch im 3. Jahr unter "Startrainer" Gilligan schafft man es nicht sich auch nur ansatzweise mal gefährlich in der Angriffszone aufzustellen. Dass die 99ers heute kein Tor schießen würden, war glaub ich nach spätestens 40 Minuten den meisten in der Halle klar.
Auch im letzten Drittel gab es nicht das vielleicht doch erhoffte Aufbäumen, 1 -2 nennenswerte Chancen, die jedoch der hervorrragend spielende Kristan zunichte machte. Ein X wäre aufgrund der desolaten Leistungen beider teams gerecht gewesen, andererseits, sich als Heimteam so zu präsentieren, verdient eine Abfuhr im 1.Spiel.Wer oda was ist eigentlich dieser Oulette? Ist der noch auf Golfsaison ? Mit seinem Herzen noch in Zagreb ? So eine skandalöse Vorstellung hab ich noch selten von einen angeblichen Topscorer erlebt. Fehlpässe en masse, derart langsam im Antritt und technisch limitiert.In einem Powerplay 2 Konter , einmal 2 auf 1, einmal 3 auf 1 einzuleiten spricht für sich. Sein Einsatz und Zweikampfverhalten "krönten " sein kastastrophale Leiung , mit der er sich eher für die Hobbyliga als für die Bundesliga empfohlen hat.
Auch Herr Tremblay , von dem ich mir einiges in dieser Saison erhoffe, blieb vieles schuldig. Strahlt hinten zwar Ruhe aus und wirkt defensiv souverän, nach vorne hin jedoch auch harmlos und nicht mit letzten Einsatz bei der Sache. Nett formuliert, es gibt noch Luft nach oben.
Werenka spielte eine halbwes gute Partie, wurde leider im Powerplay nie in Schussposiion gebracht, der Schnellste ist er nicht mehr, aber das ist nicht wirklich neu.
Alles in allem ein extrem enttäuschender Abend im Bunker. Noch so eine Partie und man kann sich wieder auf Kulissen um die 800 einstellen.
Zum Abschluss.. Ja, es war die Auftaktpartie, keine voreiligen Schlüsse ziehen ist richtig, nur musste ich jetz mal ein bisschen Frust abladen ...
PS: Einen Greg Day würde ich auf Schultern wieder nach Graz bringen ...
-
Ich bin mit meiner Liga ( II.3) durchaus zufrieden. Es gibt kein Team No Name sondern durchaus gute Mannschaften.
Bin momentan mehr am Legionäre zusammenkaufen. Die haben mein Team auch stark verbessert. Nachdem ich aus der Sportschule bei Stufe 10 und Sportdirektoren mit Gesamtstärke 103 und 82 weiterhin nicht mal annähernd etwas brauchbares bekomm, bleibt mir kaum was anderes übrig.
Playoffplatz wird wie jedes Jahr kein Problem darstellen, Aufstieg dafür unmöglich aber auch nicht wirklich gewollt
-
darf ich mir darunter vorstellen, dass reihenwiese typen mit feuerzeugen herumstehen und die tickets dann aus versehen abfackeln? war so ein mentales bild, dass ich grad gekriegt hab. :tongue:
Also Rantanplan und meine Wenigkeit werden uns wohl sowas in die Richtung einfallen lassen -
Bei mir gabs ein sehr gutes Angebot für die TV- Rechte welches im Gegensatz zum guten Hauptsponsorangebot angenommen wurde.
Für mehr Ärgernis sorgten wieder mal die Spieler aus der Sportschule. Unfassbar , dass ich weiterhin Spieler angeboten bekomme, die kaum die Gesamtstärke von 100 überschreiten. -
jakobsen , healey und day.
davor natürlich groulx, dazu soudek und dallman
aus einheimischer sicht würd ich kerth, znene und schurian wählen.
-
Todd Bertuzzi hat um 2 Jahre in Detroit verlängert - Wert 3,875 Mio.$
Damit hab ich also noch 2 Jahre Zeit ihn mal live zu sehen. Beginne schon mal zu sparen.
@Bigbert, I glaub, dass es nun an der Zeit ist unseren Trip zu planen
-
Schön langsam stelle ich meine Investionen in die Sportschule in Frage. Baue gerade auf Stufe 10 aus, habe 11 Millionen für Sportdirektoren mit GS 87 und 65 ( weit höher als bei den Topteams) ausgegeben, zahle für die beiden täglich 40000, und bekomme heute erneut 4 katastrophale Spieler die teilweise nicht mal die 125 GS überschreiten. Mein schlechtester Kaderspieler weist einen Gesamtwert von 226 auf. Eine tolle Relation.
Das Ungleichgewicht beim Vergleich mit Freunden, die bei einer weit schlechteren Infrastruktur jedochl klar bessere Spieler erhalten, bringt mich momentan doch ziemlich auf die Palme. -
+++++ Deutschland
++++ England
+++ Niederlande
++ Australien
+ Serbien----- Spanien
---- Portugal
--- Italien
-- Brasilien
- Slowakei -
4:0 detroit!!!!
4.hütte franzen nach nur 11 min.!!!!
2.assist big bert!!!
Nene, das 1. Tor wird Bert auch noch zugesprochen werden, wurde klar von ihm abgefälscht.Sehr unterhaltsam die ersten 20 Minuten [Popcorn]
-
...um die Raunzerei zu beruhigen, plant der VSV jetzt mit noch einem Defender... der die Situation dann auf den Punkt bringt:
Wenigstens wird für Unterhaltung gesorgt.
-
Für mich schwer erträglich, wie hier ständig über die Schiedsrichterleistung zulasten von Barca genörgelt wird (das 2009 gegen Chelsea in der Hinsicht ja noch ganz gut bedient wurde). Schon vergessen, dass Bayern ohne die krasse Heimtendenz des Schiedsrichters im Achtelfinale gegen Fiorentina sich heute schon voll und ganz auf die Spiele gegen Bochum und Hertha konzentrieren könnte? Ich würde mich über einen Titel von Inter sehr freuen; dass wäre eine Wuchtel für die ganzen "Experten" die die Serie A ständig totschreiben und die Premier League und die Primera Division vergöttern.
Bzgl. gestriger Partie gebe ich dir Recht. Andrerseits kann man durchaus auch erwähnen, dass auch Fiorentina im Rückspiel ein Abseitstor erzielt hat.