Ich frag mich bei diesen "Seitenhieben" gegen Leipzig oder Salzburg halt immer wo hier der Unterschied ist zu Vereinen wie PSG, ManCity, ManU, Milan, Inter und wie sie nicht alle heissen...
Für mich ist der einzig erkennbare Unterschied, dass der Verein schon länger besteht und wenn man es genau nimmt ist dies bei Salzburg auch der Fall!
Und ja dies ist eine ernst gemeinte Frage!
Sorry das ich da einhaken muss aber Milan und auch Inter im gleichen Zug wie City, PSG und United zu nennen geht so nicht.
Bei PSG ist es eine One Man Show der um jeden Preis an die Spitze Europas will und das nötige Kleingeld dafür hat.
City und United sind in England, wo Geld sowieso keine Rolex spielt allein schon wegen den Werbeeinnahmen. Man muss sich nur die Transfers und die absurden Ablösesummen dieser Vereine ansehen… Grealish für 120 Mio., Maguire für 80 Mio., …
Das ist dort der absolute Wahnsinn.
Hinter Milan und Inter stehen zwar auch Investoren, welche aber nicht mit Geld um sich werfen als gäbe es kein Morgen.
Bei Milan war De Ketelaere der teuerste Transfer seit Jahren für 32 Millionen.
Klar bei Inter war es Lukaku für knappe 70 Mio, die haben den dann aber deutlich teurer weiterverkauft.
Bei Salzburg und Leipzig denke ich ist das größte Problem der Geldgeber im Namen, der nur seine Marke damit promoten will. In Deutschland haben mehrere Vereine Geld, wodurch Leipzig zwar vorne mitspielt aber den Meistertitel nicht für die nächsten 10 Jahre gebucht hat wie es bei Salzburg der Fall ist.
Vorallem bei Salzburg verstehe ich den Aufschrei, wie soll eine lsterreichische Mannschaft da jemals mithalten, ohne das ein Scheich einsteigt was doch sehr unwahrscheinlich ist. Die spielen rein nur für den europäischen Wettbewerb, weil die heimische Liga sowieso uninteressant für den Verein ist.
Trotzdem muss man dazu sagen das sie ihr Geld vernünftig ausgeben indem ein Weltklasse Scouting Netzwerk und eine tolle Akademie geschaffen wurde!