Richtig, das gab es schon und ist auch wichtig. Kurzfristig hilft es aber mehr, Jugendliche im Fortgehalter "anzufixen".
Da spielt uns halt der krude Spielplan auch nicht in die Karten.
Und natürlich kann man das nicht an einem Dienstagsspiel, in einer Phase, wo es bei uns nicht so richtig läuft, festmachen.
Kontinuität lautet da das Zauberwort.
Ich denk, genau diesem Klientel dürfts eigentlich relativ wuascht sein wie gut die Mannschaft performt.
Wenn ich an mich in dem Alter zurückdenke, ging ich zum Eishockey weil mich zum einen der Sport an sich interessiert hat und weil ich dort mit meinen Kumpels zusammengestanden bin und paar Bier getrunken hab (merk grad dass sich über die Jahre nix geändert hat
).
Völlig egal wer das Spiel gewonnen hat, bin ich bei jedem Spiel dabei gewesen und alle anderen auch.
Ein Jugendlicher demst den Sport erst nahebringen willst merkt eh nicht ob Spieler X nur leerkilometer runterspult oder ob Spieler Y augenscheinlich Restfett vom Vortag ist übertrieben gesagt.
Es geht viel mehr ums Event, das drumherum, die Stimmung - und da wären wir bei einem endlosen Teufelskreis. Wennst das nicht bieten kannst wird sich nix entwickeln.
Edit: Das mit den Dienstagsspielen ist wie Du sagst natürlich absolut kontraproduktiv, in so ziemlich jeder Hinsicht…