Die Slowakei zahlt sicherlich nicht deutlich weniger als die ICE. Zumindest nicht die großen Clubs. Hat auch Feeimüller erst vor kurzem so geschrieben:
Alte Bekannte aus der EBEL/ICE gibt es natürlich weiter genug: Brett Findlay, Marc-Oliver Roy, Sahir Gill, Tyler Coulter, Ben Betker, Hunter Fejes, die Hults-Brüder oder Olivier Archambault, der nach der vorjährigen Saison in Bruneck heuer die Liga-Scorerwertung anführt.
Sie alle spielen längst zu keinen Diskontpreisen mehr – natürlich müssen sich einige Teams (vor allem im Osten) nach der Decke strecken, nur: Die wenigen brauchbaren Slowaken, die noch im Lande sind, können sich über gute Gehälter freuen und bei Legionären habe ich heuer sogar von sechsstelligen Summen gehört, was mir die Knie weichmachte. Zu glauben, dass Ausländer von dort für einen Apfel und Ei zu haben sind, kann man sich abschminken, die besten von ihnen verlängern oder kommen in Tschechien unter.