1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. devil

Beiträge von devil

  • Sepp Schnorchers Ligavorschau

    • devil
    • 20. September 2006 um 23:12

    von https://www.eishockeyforum.at/www.ecvsv.at http://www.ecvsv.at/vrn/Portal/site/vsvsite/pid/10410


    Auf geht's Villach schießt ein Tor!

    Knapp vor der Nationalratswahl wird es schön langsam Zeit sich eine Farbe auszusuchen. Was das Eishockey betrifft habe ich mich schon vor 20 Jahren für zwei Farben entschieden: Blau und Weiß. Für einen Lavanttaler wie mich ist es eher ungewöhnlich, dass man nicht zum KAC sondern zum VSV hält. Aber wie soll ich sagen, ich war halt damals schon etwas anders als die andern. Bis zum heutigen Tag habe ich keinen Tag bereut Anhänger des VSV zu sein, und schon gar nicht im letzten Jahr, als die Adler den großartigen Triumph landeten.

    Die rauschenden Feierlichkeiten sind uns alle noch in Erinnerung, und wenn nicht, na dann waren die Feierlichkeiten erst recht rauschend. Jetzt gilt es aber dies zu bestätigen, denn vor allem nach einem Meisterjahr kommt die Ernüchterung oft schneller als man denkt und man hört in den Hallen schon die Schmährufe: „und ihr wollt unser Meister sein“.

    Ich glaube, aber, dass der VSV auch heuer ein Wörtchen um den Titel mitreden kann, da
    1) unsere Mannschaft fast gleich geblieben ist, und daher nicht 2 Grunddurchgänge zum einspielen braucht,
    2) Trainer Greg Holst seinen Kader am Eis so rotieren lässt, dass die Spieler auch am Ende der Saison noch Kraft und Luft haben,
    3) wir Gott Sei Dank nicht viele Testspiele gewonnen haben, den Testspielkaiser werden bekanntlich nie Meister und
    4) natürlich die Villacher Fans immer wieder den VSV Kampfgeist von der Mannschaft einfordern.


    Dennoch, die Konkurrenz hat alles andere als einen Sommerschlaf gemacht, daher erlaubt mir eine satirische Konkurrenzbeobachtung.

    Red Bulls Salzburg:

    eine Mannschaft mit Herz, die über Jahre gewachsen ist und vor allem auf den eigenen Nachwuchs baut, allerdings die ärmste Mannschaft der Liga ist, da sie nur einen Sponsor hat. Kurioserweise trotzdem Titelfavorit.

    Vienna Capitals:

    Böse Zungen behaupten, im letzten Jahr waren Sie ja vor Gericht besser als auf dem Eis, deshalb heißt es für den VSV heuer in Wien: schon vor dem Penaltyschießen alles klar machen, damit man sich die eine oder andere zusätzliche Wien-Fahrt erspart, da die Benzinkosten nicht billiger als in der letzten Saison sind.

    Innsbruck Haie:

    Die einzige Mannschaft, die lieber auswärts spielt, da es in einem Goldfischaquarium lauter zugeht als in der Heimarena der Haie. Sie werden zwar in dieser Saison nicht ganz untergehen, dennoch glaube ich die Haie werden sich heuer seit langem wieder einmal die Zähne ausbeißen und nicht ins Play Off kommen.

    Black-Wings Linz:

    Schätze ich sehr stark ein, die haben rund um Trainer Bill Steward ein starkes Team zusammengestellt, welches wieder bis knapp vor der 50. Runde vorne dabei sein wird, dann aber wird Linz wie immer von Geld und Glück verlassen und den Trainer schmeißen sie selbst raus.

    Graz 99ers:

    In der kommenden Saison sicher alles andere als ein Punktelieferant, im Gegenteil sie werden um die ersten 4 Plätze mitspielen. Allerdings im allerletzten Spiel gegen Salzburg wird im 3. Drittel bei einer Zeit von 19min 59sec die Scheibe auf der Linie des Grazer Tores liegen bleiben, da aber zeitgleich Verbandspräsident Dieter Kalt eine Klotüre im modernen Liebenauer Bunker laut zuschlägt, springt diese Scheibe doch noch ins Tor. Graz verliert dadurch 3:4 und verpasst so den Einzug ins Play-off und droht natürlich mit dem Liga-Ausstieg!

    Jesenice:

    selbst wenn es fast unwahrscheinlich ist, wäre es kurios, wenn eine slowenische Mannschaft Österreichs Meister werden würde. Im Übrigen ist vom Land noch nicht geklärt, ob Jesenice in Kärnten mit zweisprachigen Dressen spielen darf.


    KAC:

    der Erzrivale hat sich gut verstärkt, wird und muss sicher viel besser als im letzten Jahr auftreten, das heißt sie werden heuer vermutlich ein Derby gegen den VSV gewinnen.

    In diesem Sinne wünsche ich uns allen eine erfolgreiche Saison, spannend wird sie so und so, darum brauchen wir uns keine Sorgen machen.


    Also, auf geht’s Villach – schießt ein Tor! – Die Saison 2006/2007 ist eröffnet.


    WÖRLDKLASS! :D :D :D

  • Kaderbewertung VSV ?

    • devil
    • 20. September 2006 um 23:10

    bousquet - gauthier - peinti
    brown - edgerton - raffl sen.
    lanzinger - kromp - kaspitz
    petrik - kühn - toff (m.raffl)(slivnik)(b.petrik)

    ich find auch die 4. linie nicht übel ...

  • Wieviele Abos wurden verkauft? Stadthalle - gibts was NEUES 2006/2007

    • devil
    • 19. September 2006 um 18:15

    Ablauf Abo Kauf:

    Du klopfst an die Tür zum Sekreteriat.

    Du sagst ganz lieb: "Guten Tag Herr Moser, dürfte ich bitte ein Abo kaufen."

    Du legst die Scheine hin.

    Du kriegst dein Abo.

    EC PASUT VSV
    Tirolerstraße 47
    9500 Villach
    Postfach 7
    Tel. +43-4242-55839
    Fax +43-4242-55839-9
    office@ecvsv.at

    Bürozeiten


    Mo. bis Fr. von 09.00 bis 12.00 Uhr.
    Bei Heimspielen ist das Pasut-VSV-Büro 4 Stunden vor Spielbeginn geöffnet.

  • Wer wagt eine Prognose zur Platzierung in der kommenden Saison?

    • devil
    • 18. September 2006 um 15:18

    grunddurchgangtabelle - ihr luschen, dass kann ja jeder. :D

    hier die ultimative vorschau auf die statistik:

    Torschützen:

    1) Oliver Setzinger
    2) Dany Bousquet
    3) Frank GangBangham

    Fair Play:

    1) Bulls
    2) Jesenice
    3) KAC

    ROY: Nico Toff
    MVP: Setzinger
    GKOTY: Fankhouser

    Enttäuschung des Jahres: Tommy Koch

    Überraschung des Jahres: Stefan Wiedmaier

    Eklat des Jahres: Kalt&Koch werden in Klagenfurt "Willkommen" geheissen.

    Strafbankwärter des Jahres: Iceman

  • 1. Runde: EC Red Bull Salzburg - EC Pasut VSV

    • devil
    • 18. September 2006 um 13:28

    Klarer Sieg der Bullen. Es ist September, der Kirchtag ist noch nicht lange vorbei, die Kanadier haben noch keinen Weihnachts-Heimaturlaub gehabt, und diese ersten Begegnungen sind für das Team nur Vorspiel. (Gef** werden die Bulls dann wieder im Frühling ;)

    Stewi kommt heute oder morgen, ich würd mich freuen, wenn toff und raffl jun.jun. viel eiszeit bekämen. edgerton sollte schön langsam, so bis november, auch auftauen, und brown, bousquet und gauthier haben noch etwas auszeit verdient.

    6:2 für die bulls.

    tore vsv: elick, toff

    tore bulls: kalt, kalt, kalt, kalt, kalt, kalt

  • Vorbereitungsprogramm EC Red Bull Salzburg

    • devil
    • 11. September 2006 um 08:10
    Zitat

    Original von WiPe

    kennst du euren eigenen spieler nicht oder was veranlasst dich dazu zu schreiben das die Canadier "fast nicht am Eis" waren?
    Oder wird es in der komemnden Saison so sein das die Kanadier 45 Minuten Eiszeit bekommen und jetzt geschont werden müssen?

    Ich habe den fucking Topscorrer of the league schon auf dem Eis gesehen, ebenso Pater Brown und Dan Gauthier, Darrel Scoville
    Das die dort eben wie Kanadier in der Vorbereitung agiert haben ist eine andere Sache, aber Eiszeiten hatten sie ausreichend. (Strafzeiten auch, besonders Mr Stockschlag Pater Brown)

    ok, auf bullendeutsch.

    die erwähnten villacher inhaber kanadischer pässe waren zwar körperlich auf dem eis, jedoch in kirchtagsverfassung, also geistig sicher nicht in salzburg.

  • Vorbereitungsprogramm EC Red Bull Salzburg

    • devil
    • 10. September 2006 um 21:23

    tore 2 mal brown.

    hatte mit oleg auf ein 6:1 getippt, ist sich nicht ganz ausgegangen.

    vorbereitung. die kanadier waren praktisch nicht auf dem eis, hohenberger mit einer trainingpartie. starkbaum gut, leider spielten die villacher bis auf th. raffl zu wenig körper.

    mein fazit:

    salzburg wird meister :D

  • Vorbereitungsprogramm EC Red Bull Salzburg

    • devil
    • 10. September 2006 um 16:21

    unterschied:

    greg "fucking" holst

    hardy "ikea" nilsson

  • Vorbereitungsprogramm EC Red Bull Salzburg

    • devil
    • 10. September 2006 um 16:16
    Zitat

    Original von Powerhockey
    Tja Wipe,
    die Salzburger werden alles geben, sodass sie zu Saisonbeginn immer noch Schmerzen haben werden, die Villacher werden es ruhig angehen, weil sie so ausgefuchst sind und viel, viel routinierter ;)

    ob da nicht jetzt schon jemand erklärungsvarianten abieten will, wenns heut daneben gehen sollte? :P :D

    das ergebnis heute ist absolut nebensächlich. schreibe ich russisch?

    oleg, setz dich in schleedorf schnell zu einem pc, und erkläre es auf bullen-deutsch :D

  • Vorbereitungsprogramm EC Red Bull Salzburg

    • devil
    • 10. September 2006 um 16:10
    Zitat

    Original von WiPe
    Villacher sind schon a bissl "engstirnig" :rolleyes:

    villacher sind meister :D

  • Vorbereitungsprogramm EC Red Bull Salzburg

    • devil
    • 10. September 2006 um 15:55
    Zitat

    Original von Powerhockey
    jetzt versuch ichs auch mal so wie du:
    vielleicht lacht sich ja auch sbg einen, denn die anfahrt is für die meisten wohl unbeschwerter als für die villacher :D
    objektivität is scho a schweres stück arbeit,gell

    die villacher waren gerade im ländle, und haben gegen bern knapp 2:3 verloren. bern schätze ich eine klasse stärker ein als die bulls. der vorteil ist aber, dass man sich gegen bern nicht in die karten schauen lässt, und nicht noch x spiele in der saison gegen sie antreten wird.

    was wurde denn heuer ligaintern gross getestet? der trend geht klar hin zu spielen gegen ausländische gegner, und wenn es ligaintern geht, dann kracht es im normalfall (siehe kac-jesenice, vsv-jesenice)

    die 2 stunden im bus werden unsere spieler konditionell überstehen. da du aber meine bedenken nicht teilst, oder nicht verstehst, wünsche ich uns ein schönes spiel, ich würde aber vorschlagen morgen mit diesem thema weiterzumachen, denn dann wirst du verstehen, was ich meine.

  • Vorbereitungsprogramm EC Red Bull Salzburg

    • devil
    • 10. September 2006 um 15:29
    Zitat

    Original von Powerhockey
    Frage mal an die Villacher Kaffeesud-Spezialisten:

    Wird ein Vorbereitungsmatch nur von einem Verein fixiert, und der andere muss dann einfach mitmachen, oder wie?? :rolleyes:

    nein, der andere verein lacht sich einen, und willigt genüsslich ein.

    es ist einfach "aussergewöhnlich" so ein spiel unter diesen vorraussetzungen auszutragen. würde ja gerne wissen was spieler wie ullrich uder divis dazu sagen. mich freut es, bin sowieso in sbg, und komme in den genuss eines "freundschaftsspiels" in der gummibärenbande-arena.

    ich bin gespannt wie nilsson seine truppe einstellt und auflaufen lässt. wenn die wirklich ein ernstes testspiel erwarten, könnte ich mir das eine oder andere lächeln auf greg f. holsts gesicht vorstellen.

  • Testspiele

    • devil
    • 10. September 2006 um 13:03

    dass eishockey in linz nicht erfunden wurde, war ja schon vorher klar. aber sich nach einem 3:2 sieg in der vorbereitung zu solchen aussagen hinreissen zu lassen zeugt entweder von ignoranz oder von dummheit ... oder von beidem.

  • Vorbereitungsprogramm EC Red Bull Salzburg

    • devil
    • 10. September 2006 um 11:15

    zeit zur revange ... zumindest für die bulls, die dieses spiel heute klar gewinnen werden.
    taktische meisterleistung der bulls, kurz vor dem start der liga gegen das team zu testen, gegen dass man auch den ligaauftakt bestreiten wird, und das vermutlich zu den grossen gegnern im kampf um den titel zählen wird.

    die taktik von Greg F. Holst ist offensichtlich: im tor wird Starkbaum spielen, die jungen werden wieder die chance haben, sich gegen ligagegner zu beweisen, und der rest der mannschaft wird hardy nilssons truppe gewaltig die schneid abkaufen.

    eine wahre meisterleistung der salzburger verantwortlichen :D

  • Kaderbewertung Caps

    • devil
    • 10. September 2006 um 10:02

    Bie der Verteidigung hast du recht. Ich sehe überhaupt ein Problem, denn wie sollen dann der VSV und die Bulls bewertet werden. Der VSV ist in der Defence klar über die Caps zu stellen, und die Bulls haben einen Angriff, der nach dem bisherigen Bewertungsschema mit 7,5 bewertet werden müsste.

    Mein Caps Tipp:

    GK: 3,0
    DF:4,0
    OF: 4,0
    Coach: 4,5


    macht 15,5

  • Testserie des VSV

    • devil
    • 3. September 2006 um 11:46
    Zitat

    Original von Maru

    gleich mal ne vorwarnung an den VSV... im team der dänen,gibt es einige"die nicht ganz dicht sind"..... X(

    wunderbar, das ist ja alles wunderbar :D

  • Testserie des VSV

    • devil
    • 26. August 2006 um 09:00
    Zitat

    Original von Oleg

    ... ihr hätte die Grundvoraussetzung echte Linzer Fans zu werden :)

    stimmt, ich hab noch restalkohol

  • Testserie des VSV

    • devil
    • 26. August 2006 um 08:49
    Zitat

    Original von seanton
    Wir werdne Meister, alles andere waere nach dem Resultat heute eine Enttaueschung.

    und dann steigen wir in die nhl auf.

  • Maskotchen - #42 Gonzo ???

    • devil
    • 22. August 2006 um 21:55

    gonzo wird heuer nicht als maskottchen der blackwings auftreten können - er muss verteidiger in der 3. linie spielen

  • Test in Graz :Österreich-Ungarn 1:2(0:2)

    • devil
    • 16. August 2006 um 21:52
    Zitat

    Original von Oleg
    Ruhig Blut die Damen und Herren. Dieses miese Match läuft unter dem Motto "Tarnen & Täuschen".

    2010 werden wir die Früchte ernte. Frank Stronach wird mit Österreich Fussballweltmeister und Didi Mateschitz gewinnt mit Red Bull die Champions League.

    jaja, und die redbulls werden heuer ebl meister .... :D

  • Wer wagt eine Prognose zur Platzierung in der kommenden Saison?

    • devil
    • 15. August 2006 um 19:46

    1) Salzburg - Defense wins Championships, Money wins Grunddurchgänge
    2) Jesenice - Das Slowenische NatTeam & X - wenn x für zwei gute Legionäre steht
    3) VSV - Das Meisterteam bleibt, Edgerton kommt, einzig ein Ausfall von Prohe wäre problematisch.
    4) KAC - Klagenfurt hat zum ersten Mal seit 4 Jahren Substanz aufgebaut.
    5) Linz - Mit der Verteidigung kann man kein Playoff erreichen.
    6) Wien - Ab Spieler Nummer 12 haben die Wiener nicht mehr viel zu bieten
    7) Graz - Zuweinge gute Österreicher, mit zwei starken Linien ist aber sicher die eine oder andere Überraschung möglich
    8) Innsbruck - Schade - aus einer starken Truppe wurde die "gemma den Irren schauen" Mannschaft.

    Finale: Salzburg - VSV ->siehe Einschätzung Salzburg

  • Testserie des VSV

    • devil
    • 8. August 2006 um 12:26
    Zitat

    Original von eisbaerli
    man ist in den letzten beiden jahren mehr und mehr davon abgekommen,da es sportlich wertlos war und meistens in einer sinnlosen keilerei ausartete.

    gerade deswegen wäre es doch eine würdige saisoneröffnung :D

  • Topspieler in Österreich

    • devil
    • 6. August 2006 um 18:08
    Zitat

    Original von xyz

    dazu kommen noch: elik,trattnig,kalt,werenka,craig...ich sehe die sache auch so wie hauptman...bin der meinung,dass salzburg mit dem heurigen kader schon del-niveau hat.
    welcome back koch!

    salzburg mag "del unteres drittel" niveau haben, aber ein anderes team wird den meisterpokal in den händen halten ...

  • Beginn des Eistrainings

    • devil
    • 2. August 2006 um 19:39

    @ tom searl

    ich schlage dich zum nick des jahres vor :D

    alternativen:

    andru werner
    tanny buske
    dieter cash

  • Diskussion zur Einkaufspolitik von Red Bull

    • devil
    • 2. August 2006 um 15:51
    Zitat

    Original von Da Strosswoichna


    1001, weil ich bin auch dabei! Ist ja auch ein schönes Stichwort, denn ich würde mich freuen, wenn der Meister zum ersten Mal nach Salzburg wandert und nicht zum fünfundvierzigsten Mal nach Kärnten.....

    naja, ich werde mit herbie reden, und versuchen ihn zu überzeugen, dass der vsv nach dem diesjährigen titel einen ausflug nach salzburg macht

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™